Brioni und Brunello Cucinelli auf der Milano Moda Uomo – Herbst/Winter 2022
Ihr wisst, dass ich ein Fan schicker, italienischer Herrenmode bin. Wer für mich da nicht fehlen darf, sind Brioni und Brunello Cucinelli. Denn wenn es um klassische Herrenmode aus Italien geht, muss man die zwei Modehäuser nennen. Beide zeigten im Rahmen der Milano Moda Uomo ihre Kollektionen für den kommenden Herbst/Winter 2022 im Rahmen einer Präsentation.
Beginnen möchte ich mit der Kollektion von Brioni. Wenn ich an Brioni denke, denke ich unter anderem an die grandiose Show im Castello Sforzesco 2015. Traumhaft! Für die Herbst/Winter 2022 Kollektion bleibt das Kernziel von Brioni im Vordergrund: Hochwertige (zeitlose) und gleichzeitig komfortable Kleidung zu schaffen. Natürlich mit handwerklichem Know-how und dem gewissen Etwas – das versteht sich aber von selbst. Design Director Norbert Stumpfl ließ sich von der italienischen Hauptstadt Rom, der Geburtsstadt von Brioni, inspirieren. Genauer gesagt vom Gemälde „Allegory of Air“ (von Brueghel dem Älteren), welches sich in der Galleria Doria Pamphilj in Rom befindet.








Eine schöne, zeitlose Kollektion für den Mann, die Tradition und Moderne gut vereint. Persönlich gefallen mir die Farben sehr, die vom oben genannten Gemälde aufgegriffen wurden, und – auch wenn man nicht vor Ort war – kann man das hochwertige Material doch fast fühlen.
Seit Kurzem sind übrigens Jude Law und sein Sohn Raff Botschafter des Hauses Brioni, die meiner Meinung nach super zum Flair des Unternehmens passen.
Bei Brunello Cucinelli verhält es sich ähnlich. Bei der Präsentation in Mailand wurde unter dem Motto „Crossroads“ gleichfalls sehr hochwertige und zeitlose Mode gezeigt. Bei den Mustern spielen Tweed, Hahnentritt und Prince of Wales eine Rolle. Daneben kommt man im Winter um Strick nicht herum. Passend dazu klassische Schnürschuhe, aber auch einiges in Richtung Outdoor. Bei den Farben gibt es neben den Klassikern Hingucker, wie Orange, Rot oder Eukalyptusgrün.
Viele schöne Teile für den kommenden Herbst/Winter, mit dem typischen Fokus auf Qualität, Bequemlichkeit und Eleganz mit einer gewissen sportlichen Leichtigkeit.














Viel muss man auch zur Kollektion von Brunello Cucinelli nicht sagen, denn sie spricht – in meinen Augen – für sich. Hochwertig, elegant und zeitlos – der nächste Winter kann kommen!
(Bilder von Brioni bzw. Brunello Cucinelli)
ETRO auf der Milano Moda Uomo – Herbst/Winter 2022
Vor einigen Tagen präsentierte ETRO auf der Milano Moda Uomo die neue Herren-Kollektion für die Herbst-/Wintersaison 2022/2023. Ort der Fashion Show war Mailands Bocconi Universität mit ihrer ganz besonderen Uni-Atmosphäre. Hier kommen erst einmal Bilder von der Show:








Die Kollektion zeigt eine Reise des Wissens. Kean Etro hat sich unter anderem inspirieren lassen von Büchern, Bibliotheken und dem (unerforschten) Weg auf zu neuem Wissen. Das zieht sich durch die Show, vom Laufsteg, wo sich die Models quasi ihren eigenen Weg suchen konnten bis hin zu Büchern in der Hand der Models oder in deren Hosentasche.
Eine klare Kollektion mit charakteristischen Symbolen: der Wolf, der Nordstern und die Rose, aber auch Anker, Berge und Wintermeer, die die Vision von Kean Etro ausmachen. Eher nordisch angehaucht und umgesetzt in winterlichen Strickpullis und Cordhosen, aber auch mit Samtanzügen oder Seidenkaftan. So lassen sich auch hier verschiedene Wege beschreiten.
Umgesetzt in verschiedenen geometrischen Formen und soften Silhouetten. Und farblich auch eher in die Winterrichtung einzuordnen. Mit Kobaltblau, eisigem Grau und Grün, auf der anderen Seite aber auch kräftigerem Rot und Orange (vielleicht ein Sonnenuntergang im hohen Norden?).
Apropos Wolf, ETRO setzt sich bereits seit 2020 für den Wolf ein und arbeitet in diesem Bereich eng mit dem WWF zusammen. Um die Looks zu komplettieren, wählte Kean u. a Cartoon Sneaker (als spielerische Komponente) und klassische Schnürschuhe. Quasi um Jung und Alt unter einen Hut zu bringen.
Typisch ETRO: Klassisches Paisley darf nicht fehlen und doch immer wieder mit einem gewissen, neuen Etwas! Auf zu neuen Horizonten!






(Bilder/Video von ETRO)
Milano Moda Uomo – Neuigkeiten von PHILIPP PLEIN
Januar ist der Modemonat für die Herren und auch in Zeiten der Pandemie geprägt von Fashion Weeks, Schauen, Präsentationen und Neuigkeiten aus der Modewelt. Viel wird online gezeigt und falls doch Events offline stattfinden, natürlich unter strengen Regelungen. Die Mailänder Männermodewoche – die „Milano Moda Uomo“ – gibt jährlich den Startschuss für die Saison Herbst/Winter 2022 und zeigte in den letzten Tagen erste Trends auf.
Ein Label, das bei der Mailänder Fashion Week seit Jahren erfolgreich und meist mit spektakulären Events vertreten ist, ist PHILIPP PLEIN.
„Art has always been a great inspiring source for me and today I’m proud to celebrate and share this Art Gallery to open a new design chapter, where fashion meets art“ so beschreibt Philipp Plein seine Vision. Dass Kunst in seiner Mode eine große Rolle spielt, ist nicht zu übersehen. Unter dem Motto „The Turnaround Year – the evolution of creativity“ zeigten sich die Models in sehr farbenfrohen und einzigartigen Kreationen. Hierzu schuf Philipp individuelle Fantasy-Charaktere, die „Lil Monsters“.


















Die „Lil Monsters“ haben, falls ihr es Euch auch schon gedacht habt, sogar eigene Namen wie Lilboo, Lilcyclops, Lildiabolo, Lilgozilla, Lilshark oder Lilscull. Mein erster Gedanke war „Oh, wie aus einem Videospiel!“. Eine äußerst spielerische Verbindung von Mode mit Kunst. Bunt, kreativ und mit einem Augenzwinkern.
Zusätzlich zur Präsentation der kommenden Herbst-Winter-Kollektion gibt es noch weitere Neuigkeiten von PHILIPP PLEIN. Im neuen Showroom in Mailand sind die PHILIPP PLEIN Unique Pieces in einer Pop-up-Kunstgalerie zu sehen. Zukünftig werden die Kunstwerke dann auch in verschiedenen Stores weltweit ausgestellt, von denen 2022 übrigens einige neue dazu kommen werden. Plein plant außerdem, die Unique Pieces im Dezember zur Art Basel auszustellen.
Vermutlich wird die Fusion aus Kunst und Mode ebenfalls erfolgreich – wir dürfen gespannt sein! Die Vorstellung der Pop-up-Kunstgalerie fand im Rahmen der Fashion Week statt – hier war/ist wieder deutlich zu erkennen, dass Mode und Kunst zusammenspielen und Kreativität keine Grenzen kennt.
(Bilder/Video von PHILIPP PLEIN)
„A free ride“ – Matchless London auf der Fashion Week in Mailand
Wie Ihr wisst, befinden
wir uns aktuell mitten im „Fashion Month“, dem Monat voller Fashionweeks rund
um den Globus. Im Februar dreht sich zwar alles um die Damen, bekanntermaßen
vermischen sich in den letzten Jahren aber die Kollektionen, und verschiedene
Labels zeigen die Damen- und die Herrenlinien gemeinsam.
Das gilt auch für das Label Matchless London, das gerade seine Herbst-/Winter
2020 Kollektion auf der Mailänder Fashionweek vorführte. Wie heißt es so schön
„Britische Bikertradition trifft auf italienisches Design“ Genauso könnte man
es zusammenfassen.
Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums präsentierte Matchless zum Auftakt der Fashion Week in Milano eine innovative Street-Show. Allerdings nicht in Form einer traditionellen Modenschau, sondern – passend zur Marke – eine E-Scooter-Fashionshow. Matchless London ist nämlich die älteste britische Marke für Motorräder und die erste Marke, die selbst eine eigene Kollektion mit passender Bekleidung herausbrachte.

In den Straßen Mailands zeigten die Models die neuen Kreationen statt auf dem klassischen Catwalk auf smarten Elektrorollern. Dazu passen ideal die Kleidungsstücke aus ökologischen Materialien, die dennoch den ursprünglichen Look von Matchless beibehalten.
Schon 2016 habe ich selbst einen E-Roller getestet und war begeistert. Genau so etwas ist Teil der Mobilität von Morgen (bzw. schon heute). Wenn die Behörden mit den Genehmigungen schneller werden würden… aber das ist wieder ein anderes Thema. In Mailand spendiert Matchless jedenfalls allen Interessierten während der Fashionweek einen „free ride“ auf dem Elektro-Roller, dazu braucht man nur die passende App.
Und mit der Kollektion ist man dann nicht nur auf dem E-Scooter gut angezogen, es spricht natürlich auch nichts gegen eine Ausfahrt mit einer „großen“ Maschine. Je nach Lust und Laune!
Milan Fashion Week – Canali – Sommer 2019
Nun ist der prall gefüllte Männer-Fashionweek-Monat schon wieder vorbei und ich zeige Euch noch das ein oder andere Highlight hier auf dem Blog. Schließlich ist es ja noch ein bisschen Zeit bis zum Sommer 2019, wenn der größte Teil der Kollektionen in den Läden zu finden sein wird.
Daher gibt es heute wieder Neuigkeiten aus Mailand!
Canali präsentierte dort die erste Kollektion des neuen Designers Hyun Wook Lee. Der Werdegang des südkoreanischen Designers spiegelt seine Liebe zur (italienischen) Männermode sehr gut wider. So arbeitete er unter anderem bei Gianfranco Ferré, Versace, Zegna oder Berluti. Für Berluti launchte er sogar die Männerlinie des Unternehmens. Seine über 17jährige Erfahrung im Fashionbusiness bringt er also nun bei Canali ein.
Kommen wir aber zur Kollektion für den kommenden Frühling bzw. Sommer 2019 und dem, was sich der Designer ausgedacht hat. Dabei steht der „Canali-Mann“ im Mittelpunkt, der die Verbindung zwischen traditioneller Schneiderkunst, Persönlichkeit und Moderne sucht. Ein „inneres Stilempfinden“, das Hyun Wook Lee in vier „Räumen“ ausdrückt – Gleichgewicht, Dynamik, Beständigkeit und Inspiration.
Zu jedem Raum gibt es einen Keylook, welchen Ihr hier seht:
Zeitlos elegant und trotzdem modern und vielseitig – passend zur DNA des italienischen Familienunternehmens. Einfach typisch Italien!