Stephan Pelger auf der Fashion Week in Berlin

26. Juli 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , ,

Huhu liebe Leser und Leserinnen. Leider steht heute mein letzter Blogbeitrag über eine Show, welche ich auch selbst besucht habe, zur Fashion Week in Berlin an. Etwas ärgert mich persönlich selbst an dieser Stelle – ich wollte viel früher alle Beiträge online stellen, habe es aber einfach nicht geschafft. Sorry!

Die schöne Zeit in Berlin am Brandenburger Tor neigt sich also dem Ende entgegen. An der Stimmung am letzten Fashion Week Tag (Samstag, den 09.07.2011) erkennt man deutlich, dass es einfach der letzte Tag ist. Das Schöne daran ist aber auch wieder, es geht im Januar weiter mit den Herbst/Winter Kollektionen 2012.

Die Show von Stephan Pelger begann an diesem Samstag zwar erst um 18:00 Uhr, dennoch war an ausschlafen nicht zu denken. Ersten musste ich die letzten Stunden im Zelt genießen und zweitens standen wieder einige interessante Termine an.

Also los geht’s, ihr wollt ja schließlich etwas von der Mode sehen! Als VIP-Gäste waren Simone Hanselmann, Patrick Nuo, Pete Dwojak, Manuel Cortez, Anastasia Zampounidis, Oliver Berben, Laura Oswald, Esther Seibt, Meret Becker, Kerstin Linnartz, Stefan Klos, Lars Steinhöfel, Betty Amrhein geladen. Gesehen habe ich davon niemand, allerdings ist mir Sven Martinek über den Weg gelaufen. Anyway, kommen wir endlich zur Mode.
Stephan Pelger hat sich durch den noblen Fechtsport inspirieren lassen und seine Kollektion trägt den Namen „En Garde“, somit rangieren die Farben zwischen dunkel- und helloliv, nudefarben, dunkelviolett und elfenbein. Seine Outfits sind aus leichten Sommermaterialien zusammengestellt, kombiniert mit Wildleder und extravaganten Stickereien.

Fazit: Schick, durchdacht, ja!

Kilian Kerner auf der Fashion Week in Berlin

24. Juli 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Es ist bald geschafft mit den ganzen Blogeinträgen über die Fashion Week, welche ja nun auch schon ein paar Tage zurückliegt. Wie die Zeit vergeht…unglaublich.
Also, am 08.07.2011 um 15:00 Uhr war es soweit und Kilian Kerner zeigte seine neue Kollektion für Frühling/Sommer 2012.
Doch was war das? Auf dem Laufsteg stand der dänische Sänger und Songwriter Mads Langer, welcher den von Kilian Kerner geschriebenen Song „somewhere else“ performte. Mads Langer war die ganze Zeit auf der Bühne und spielte seine Songs während der Show. Dies gefiel!

Spontan fällt mir zu seiner Kollektion ein, dass er als Einziger keine knalligen Farben – wie die meisten Designer – ausgewählt hatte. Seine in Creme gehaltene Kollektion gefiel auch, doch ich finde, es ist eher etwas für die kühlere Jahreszeit (Nein, ich meine nicht unseren jetzigen Sommer).
Auch seine Kollektion überzeugte durch leichte und transparente Stoffe. Im Fokus der Frauenkollektion standen klassische Minikleider und elegante Hosenanzüge, wobei es bei den Herren leichte sommerliche Sakkos und Strick-Oberteile in Kombination zu Shorts und Hosen zu sehen gab.

Fazit: Eine gelungene Kollektion mit Mads Langer als Highlight!

Marcel Ostertag auf der Fashion Week in Berlin

23. Juli 2011 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Hallo liebe Leserinnen und Leser. OMG, wie geschwollen das klingt. Ein einfaches „Hallo“ an euch alle reicht ja auch.
Nachdem die Show von Blacky Dress beendet war und Marcel seine Kollektion erst um 13:00 Uhr zeigte, hatte ich auch noch ein wenig Zeit, mich im Zelt umzuschauen. Es war einmal wieder klar, dass ich Rolf(e) traf und wir etwas länger quatschen konnten. An dieser Stelle soll ich euch sehr schöne Grüße von ihm ausrichten!
Nachdem noch Thomas Hayo und Sara Nuru sich dazugesellten und ohne Ende Neuigkeiten aus New York und Paris austauschten, stand der kleine olschi einfach nur schweigend dabei und dachte sich „…Nürnberg…“! ;)

Um 13:00 Uhr sollte die Show beginnen, also vorher ab zum „Ticketschalter“, meine Eintrittskarte holen und erstmals staunen. Warum? Handschriftlich wurde Reihe 2, Block D und Seat 20 vermerkt. Viel Zeit blieb natürlich wieder nicht, denn es wurde eigentlich niemand mehr hineingelassen, außer wer einen festen Sitzplatz hatte. Also, rein in die Stube und anstatt mich in Reihe 2 niederzulassen, wurde mir ein Platz in der Front Row angeboten, zu dem ich natürlich nicht Nein sagen konnte. Somit strahlte der kleine olschi wieder über alle vier Backen und saß das zweite Mal in seinem Leben in der 1. Reihe!

Der Designer Marcel Ostertag ließ sich etwas ganz Besonderes einfallen und lief am Ende seiner Show selbst als Braut mit High Heels über den Laufsteg. Er war somit in aller Munde und das Publikum war begeistert. Vorher zeigte er viele helle Töne in Creme und Grau. Was selbstverständlich auch bei ihm nicht zu kurz kam, war die Farbe Gelb, welche mit Wellenmuster gepaart wurde. Zusätzlich zeigte er uns auch schwarze, transparente Stoffe.

An der Stimmung des Publikums merkte man sofort, dass seine Kollektion super gut ankam und auch ich muss sagen „Holla die Waldfee“!

Fazit: Vielen Dank für die klasse Show und es wird mit Sicherheit ein super schöner Modesommer 2012!

Unverhofft kommt oft – Blacky Dress auf der Fashion Week in Berlin

20. Juli 2011 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Weiter geht es im Text von der Fashion Week an diesem wunderbaren Donnerstag – wir sind noch immer beim 08.07.2011. Die Show von Anja Gockel ist zu Ende, eine kurze Präsentation im Studio überspringen wir geschickt und vertreiben uns lieber die kostbare Zeit mit Gesprächen im Zelt. Ursprünglich war meine nächste Show erst gegen 15:00 Uhr geplant, doch an diesem Tag änderte sich alles. Warum? Ich bekam kurzfristig noch eine Einladung für Blacky Dress. Am Anfang dachte ich noch „ach, basst schon – bin eh im Zelt, also schau ich mir auch gerne noch eine Show an“, doch das änderte sich schlagartig, als ich auf die Einladung schaute.

„Block E – Row 1 – Seat 6“

Somit war der kleine olschi sprachlos – ja, zumindest kurzfristig. Ich durfte zum allerersten Mal in Reihe eins Platz nehmen!
Nachdem ich das kurz verarbeitet hatte, ging es auch schon Richtung Runway, man wird umgehend persönlich zu seinem Platz begleitet. Dieser war allerdings von drei „Bloggergören“ belegt, welche sich direkt einen anderen Sitzplatz suchen mussten! (Immer diese Blogger! ;) )
Angeblich sollten auch noch Maren Gilzer, Markus Kavka, Dennenesch Zoudé, Lea Mornar, Nikola Kastner und Lee Rychter in der ersten Reihe Platz nehmen, vor lauter Begeisterung habe ich aber niemanden gesehen.

Kommen wir allerdings nun zur Kollektion der Chefdesignerin Kirsten Albers, welche übrigens seit 1999 für das Label arbeitet. Ich selbst war gespannt, was es zu sehen gibt und als Sara Nuru in einer blauen Hose mit einem orange-gelb-farbenen Blusenshirt + Blazer über den Laufsteg schwebte, war es um mich geschehen. Erstens mag ich solche kräftigen Farben und zweitens besteht die ganze Kollektion aus sehr klaren Linien.
Viel mehr möchte ich dazu auch nicht sagen, schaut Euch einfach gerne die Bilder an und Ihr wisst bestimmt genau, was ich meine.

Fazit: Danke für die schöne Show und die Mode – für mich bleibt diese Show noch lange im Hinterkopf!

Anja Gockel auf der Fashion Week in Berlin

20. Juli 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , ,

Donnerstag, der 08.07.2011 in Berlin. Der kleine olschi erwachte, versuchte seine Knochen zu ordnen, schleppte sich unter die Dusche, um anschließend zu frühstücken. Es war bisher ein ganz normaler Tag auf der Fashion Week. Die erste Show des Tages begann um 10:00 Uhr im Zelt und ihre Kollektion trägt den Namen „the spirit of a smile“ von Anja Gockel.
Getreu ihrem Motto „Celebrate fashion – celebrate life“ feierte die Designerin in Berlin ihr 15-jähriges Firmenjubiläum und der kleine olschi war schon stolz, dass er eingeladen wurde.
Angekommen im Zelt traf ich wieder ein paar „alte“ Bekannte, wie Rolf(e). Wir unterhielten uns noch kurz und tapperten anschließend zur Show. Der Sitzplatz (glaube es war Reihe 3) wurde eingenommen, Licht aus, ein „Kikeriki“ und die Show begann.

Zu ihrer Kollektion ist zu sagen, dass sie sehr viele leichte Stoffe verwendet und ihr „klassischer“ Stil Farbe zeigt. Den Anfang machte ein lilafarbenes Kleid. Anschließend zeigte Anja viele Wellenmuster in s/w an Kleidern, Röcken und Taschen. Zwischendurch erschienen kleine bunte Kreismuster und weiterhin schöne, leichte Stoffe in Hellblau. Auch wenn ich mich mit den „leichten Stoffen“ wiederhole, sie waren einfach die ganze Show über zu sehen, gegen Ende mit Rot- und Erdtönen, welche immer wieder mit bunten Mustern unterbrochen wurden. Als Abschluss zeigte Anja noch ein Model im Brautkleid, welches von zwei jüngeren Männern begleitet wurde und die Liebe durchschimmern lies.

Anja sah man förmlich an, dass ihr die Show Spaß machte und sie stand am Ende noch für Fragen zur Verfügung. Als sich die Menge etwas lüftete, hatte ich sogar das Glück und konnte mit ihr kurz sprechen – über was wird nicht verraten! ;)

Fazit: Auf die nächsten 15 Jahre liebe Anja! Ich freue mich!

Aufwärts