Giorgio Armani Spring/Summer 2018 – Milano Moda Uomo
Mailand ohne Armani wäre ja quasi wie Sommer ohne Sonne. Das mag weit hergeholt sein, doch für die italienische Modewelt gehören er und sein Label „Giorgio Armani“ einfach dazu. Und so zeigt der Designer seine neue Kollektion für Frühling/Sommer 2018 im Armani Teatro unter dem Motto „Made in Armani“.
Eine Kollektion mit den Highlights aus dem Hause Armani. Im Fokus liegen Farbschattierungen und Strukturen, allen voran viele unterschiedliche Grautöne, von Steingrau über Nebelgrau bis Silbergrau. Quasi „50 Shades of Grey“. Zwischendrin gab es aber auch ein paar Farbtupfer in Türkis oder Navyblau und zum Finale eine Reihe weißer Looks. Gerade das Farbspektrum betont die Eleganz der Kollektion, die Schneiderkunst und die perfekten Details vom Knopf bis zum Kragen. Wie schon bei anderen Designern gesehen wird die Silhouette wieder weiter, Hosen, Hemden, Jacken und Anzüge wirken locker, ohne die typisch elegante Art vermissen zu lassen.
Zeitlos und gleichzeitig sehr modern, sehr schick und vor allem sehr Armani! Wie ich finde eine grandiose Kollektion!
“Made in Armani” is written on the back of the runway and that’s the motto of the new collection. Milan without menswear by ‘Giorgio Armani’ isn’t imaginable. So the designer presented his new collection for spring/summer 2018 in the Armani Teatro at the last day of the Milano Moda Uomo.
‘Made in Armani’ is a collection with highlights from the House of Armani, a precise message. On the runway you could see a chromatic palette with shades of grey, some hues of turquoises and cobalt and a white finale. Defined by color and texture the emphasis lies on the elegance of the collection, the sartorial artistry and the thought-out details from collars to buttons and back.
The silhouette gets wider, as seen by different designers this season, trousers, shirts, jackets and suits have a casual side, but also with elegant style. Timeless and modern, very chic and very Armani! All together a great collection!
Mode und Schokolade – Armani/Dolci Special Edition
(For a short English version please scroll down)
Ja, Mode und Schokolade passen einfach zusammen. Das beweist nicht zuletzt mein Blog! ;) Und auch Armani schwört auf diese Kombination anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Armani Gruppe.
Anfang des Jahres gab es ja bereits eine Valentinstags-Pralinenpackung und auch heute gibt es wieder Neuigkeiten von Armani/Dolci:
Es handelt sich dabei um eine spezielle Box mit 16 Pralinen. Diese sind mit einem satingoldenem Logo versehen, aus dunkler Schokolade mit vier verschiedenen Füllungen: Rosinen (was aber eigentlich niemand benötigt), brauner Zucker, Apfel und Honig mit Walnüssen.
Die Box gibt es ab dem 14. Oktober in den Armani Stores in Mailand, New York, Kuwait Stadt, Doha und Taichung. Wer allerdings nicht zufälligerweise gerade in einer dieser Städte unterwegs ist, der kann die Pralinen natürlich auch online unter armanidolci erwerben.
Ihr entschuldigt mich bitte, hier liegt unbeaufsichtigte Schokolade herum…
Fashion and chocolate is a very good combination, as you can see on my blog. ;) The same counts for Armani/Dolci, which celebrates the 40th anniversary of the Armani Group with a special box of 16 pralines. Marked by a gold satin logo, the stylish box contains a selection of new pralines with a dark chocolate shell encasing four different fillings – raisins (but who needs raisins?), dark brown sugar, apple, honey and walnuts. The new box will be available from 14th October in Armani/Dolci stores in Milan, New York, Kuwait City, Doha and Taichung and on armanidolci.
Oh, I`m so sorry…here is some unattended chocolate…
News aus Milano – Facetasm’s Hiromichi Ochiai
(For a short English version please scroll down)
Jep, und wieder gibt es Neuigkeiten aus dem schönen Mailand, bevor es für mich selbst Richtung Süden geht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ich zähle schon die Tage (noch 10)!
Nun, bereits zum neunten Mal hat Giorgio Armani einen jungen Designer ausgewählt, um diesem eine Plattform in Mailand zu geben. „Ich liebe es, neue Talente zu entdecken und dadurch einen internationalen Blickwinkel beizubehalten“, so Giorgio Armani. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Japaner Hiromichi Ochiai, der mit seinem Label „Facetasm“ bereits auf der Mercedes Benz Fashion Week in Tokyo zu sehen war.
Hiromichi Ochiai wurde 1977 in Tokyo geboren, machte seinen Abschluss am Bunka Fashion College (hier hat z.B. auch Kenzō Takada (KENZO) einen Abschluss erworben) und gründete 2007 sein eigenes Label „FACETASM“, mit dem er 2011 seine erste Kollektion (Frühling/Sommer 2012) vorstellte. Facetasm versucht Popkultur und Schneiderkunst zu verbinden – futuristische Silhouetten mit einer Prise Streetwear, das ist charakteristisch für Facetasm.
Die Show findet übrigens am Montag, den 22. Juni, wieder im Armani Theater statt, wir dürfen gespannt sein auf sicherlich viele stylishe Entwürfe!
Before it’s time for the Milano Moda Uomo, lots of fashion news arrive. Preparations are in full swing and I count the days until the fashion week starts!
So, for the upcoming Milano Moda Uomo Giorgio Armani has chosen a young designer again to have a fashion show at Armani Teatro. ‘I’m very happy to support the designers of the future, for the ninth season in a row. I love discovering new talents, maintaining an international point of view’ Giorgio Armani said. The Japanese designer Hiromichi Ochiai with his brand “FACETASM” was chosen this season, he has presented his designs at the Mercedes Benz Fashion Week in Tokyo before.
Hiromichi Ochiai was born in Tokyo in 1977, graduated at Bunka Fashion College and launched ‘FACETASM’ in 2007. In 2011 he presented his first runway collection with the 2012 spring/summer season. The Japanese brand combines pop culture with tailoring. Futuristic silhouettes and streetwear inspiration characterize the outfits. So I am curious to see what he is coming up with!
#Atribute – 40 years of Armani
(For a short English version please scroll down)
Giorgio Armani gilt als einer der größten Modemacher des 20. Jahrhunderts, wurde im letzten Jahr bereits 80 Jahre jung und hat sein Unternehmen vor genau 40 Jahren gegründet. Was er in dieser Zeit erschaffen und für die Modewelt getan hat, ist einfach unglaublich – Hut ab!
Zum diesjährigen Jubiläum haben er und sein Team hat sich nun etwas Tolles einfallen lassen, denn der Designer zeigt Momente aus seiner Vergangenheit und der Geschichte des Unternehmens. Hier findet man viel Interessantes und Sehenswertes, das unter dem Hashtag #Atribute natürlich auch in den Social Media Kanälen aufgegriffen wird.
Auf dem Bild sieht man den jungen Giorgio Armani mit seinem Bruder Sergio und einem Schulfreund in seinem Geburtsort Rivergaro – auch solch private Einblicke aus dem Familienalbum findet man. Der Hashtag #Atribute ist ein Wortspiel zu „Armani Tribute“ und gleichzeitig Spitzname für die Aktionen im Jubiläumsjahr. Dabei kann jeder mitmachen und seinen eigenen Tribut an Giorgio Armani zollen.
Das Projekt #Atribute ist den Themen, Personen und Dingen gewidmet, die die Marke ausmachen und sie die ganzen Jahre begleitet haben. In den nächsten 40 Wochen werden hier 40 unterschiedliche Themen präsentiert, die nicht nur die glamourösen Momente, sondern auch die Bodenständigkeit und zeitlosen Visionen des Designers zeigen.
Ich freu mich auf viele Hintergrundinfos und alles, was es noch so zu sehen geben wird!
Giorgio Armani is one of the most famous fashion designers of the 20th century and has celebrated his 80th birthday last year – incredible, what he has done for the fashion world! This year the company Armani celebrates its fortieth anniversary and therefore launched the project #Atribute. It is meant as both a play on words ‘Armani Tribute’, as well as a hashtag and is dedicated to themes, people or things closely associated with the Armani brand throughout the years. On this side, 40 different themes for each of the 40 years that Giorgio Armani exists will be published the next 40 weeks. The themes will not only shine a light on the rich history of Armani, but also show the consistency, timelessness and vision by which Mr. Armani has steered the company since its inception and continues to do today. #Atribute is also meant as a way for users, and friends to get directly involved. By using the hashtag #Atribute, users will have the opportunity to share their own tribute to Giorgio Armani. In the first picture you can see the young Giorgio Armani with his brother Sergio and a childhood friend in Rivergaro, Italy. I am looking forward to many more interesting stories and background information!
News aus Milano – Edmund Ooi
(For a short English version please scroll down)
Edmund wer? Das habt Ihr Euch vielleicht bei der Überschrift gefragt. Edmund Ooi! Fangen wir aber vorne an. Aktuell stecke ich mitten in den Vorbereitungen zur Milano Moda Uomo, die nächste Woche startet, und freue mich schon wie ein Flitzebogen! Getreu dem Motto: „Öfter mal was Neues“, geht es dieses Mal mit dem Zug Richtung Süden (und hoffentlich auch wieder zurück) – wird bestimmt toll! Und dann endlich wieder italienische Kaffeekultur, leckeres Essen (Muscheln!) und natürlich vor allem Mode ohne Ende.
Zurück zu Edmund Ooi. Der Designer stammt aus Malaysia, wo er Modedesign und Marketing studiert hat, und lebt aktuell in Belgien. Bereits mit 19 gewann er den „Most Promising Designer Award“ und den „Best Avant-garde designer“ für seine erste Kollektion beim Malaysia International Fashion Award (MIFA). Seine Designs bestehen aus klassischer Herrenmode kombiniert mit futuristischen Elementen, geometrischen Schnitten und hochwertigen Materialien.
Was hat Edmund Ooi nun mit Milano zu tun? Nun, wie bereits hier erwähnt, unterstützt Giorgio Armani seit einiger Zeit junge Talente, die im Lauf der Milano Moda Uomo ihre neue Kollektion im “Armani Teatro” präsentieren können. Das letzte Mal war es Angelos Bratis, dieses Mal ist Edmund Ooi an der Reihe.
Und auch er freut sich wie ein Flitzebogen, wie das Zitat zeigt: „I am greatly honored to have been chosen by Giorgio Armani to present my collection with a fashion show at his beautiful Armani/Teatro. There are no words to describe the feeling and the gratitude for a young designer to have the opportunity to show the world your work and what you believe in”.
Am 17. Januar um 11:30 Uhr ist es soweit, dann lässt Edmund seine Models über den Laufsteg laufen. Und wir lassen uns natürlich gern von der neuen Kollektion überraschen!
Milan Fashion Week is just around the corner and actually my preparations are in full swing. I am so happy to be back in Milano in a few days and I am looking forward to great coffee and delicious food – and of course especially to a lot of beautiful fashion!
In this context I have to tell you about Edmund Ooi. Edmund who? – you might have asked yourself. Well, Edmund Ooi is a name to keep in mind! He is a Malaysian designer based in Belgium. After his degree in marketing, fashion design and tailoring, he won the ‚Most Promising Designer Award‘ and ‚Best Avant-garde designer‘, at the Malaysia International Fashion Award (MIFA), for his first collection with nineteen years old. His creations are menswear classic combined with futuristic elements and high quality materials.
This season Edmund Ooi is chosen by Giorgio Armani to present his new collection at the ‘Armani Teatro’ during the Milano Moda Uomo. Giorgio Armani supports young talents, last season it was Angelos Bratis, now Edmund Ooi will show his collection on January 17th at 11.30 AM. Edmund is very happy: ‘I am greatly honored to have been chosen by Giorgio Armani to present my collection with a fashion show at his beautiful Armani/Teatro. There are no words to describe the feeling and the gratitude for a young designer to have the opportunity to show the world your work and what you believe in’.