Goorin Bros. auf der Bread&Butter und DAS Gewinnspiel
Yeah! Meine Lieblingshuthersteller aus den USA – Goorin Bros. – waren mit einem kleinen Stand auf der Bread&Butter in Berlin und ein Besuch war für mich einfach Plicht, denn immer wenn ich in NYC bin, geht kein Weg an deren Shop in der Bleeker Street vorbei (und eigentlich komme ich nie ohne Hut wieder raus). Irgendwann werde ich sicherlich auch mal nach San Francisco kommen, um mich dort im Headquarter umzuschauen.
Brian (mein Ansprechpartner) erkannte sofort meinen Goorin Bros. Hut und somit ergab sich das Gespräch von ganz allein. Er stellte mir natürlich die neuesten Kollektionen vor und erklärte mir auch etwas über deren Shopkonzept. Dieses ist nämlich im Stil der 20-30er Jahre gehalten, um an den Flair von damals zu erinnern, als noch in (fast) jeder Nachbarschaft ein kleiner Hutmacher zu finden war.
Neben den klassischen Hüten gibt es für den Sommer eine spezielle, leichte Kollektion mit hellen Farben. Außerdem bringt Goorin Bros. eine Kollektion „American Made 1895“ auf den Markt. Diese ist preislich zwar etwas höher angesiedelt (zwischen 100 und 140 $ pro Hut), dafür werden sie komplett in den USA gefertigt – ganz wie zu Großvaters Zeiten. Natürlich darf der weiße „4th of July“-Hut mit rot-blauem Hutband nicht fehlen. Neu gibt es auch eine Sportreihe bei Goorin Bros., die Grenadier Kollektion, mit Outdoor-Hüten zum Fischen/Angeln oder z.B. Jagen.
Wie bereits versprochen, habe ich heute auch ein Gewinnspiel für Euch. Ihr könnt nämlich exklusiv einen Hut mit dem Namen „Moretti“ (siehe folgende Bilder unten) in der Größe L in schwarz von Goorin Bros. gewinnen. Ich selbst habe genau diesen Hut ebenfalls und kann Euch sagen, er passt zu allem, egal ob Anzug oder Jeans!
Um an diesen Hut zu kommen, müsst Ihr nur einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen und mir mitteilen, warum genau Ihr diesen (besonderen) Hut wollt. (Laufzeit ist eine Woche) Danke an Goorin Bros!
P. S. In eigener Sache: olschis-world ist natürlich auf Facebook und Twitter zu finden. Wer möchte, kann mir auch gern auf Pinterest oder Instagram (olschok) folgen.
Und für die Mädels: auch für Euch kommt die Tage noch eine Verlosung im Zusammenhang mit der Fashion-Week!
Yeah! My favorite hatmaker – Goorin Bros.- was at the Bread&Butter too and I had to stop by. Because when I`m in NYC I always have to visit their shop in Bleeker Street and never come out without a new hat. Sometime I have to go to San Francisco to visit their headquarter.
Brian from Goorin Bros. showed me the new collection and told me about the shop concept, reminding of a hat shop in the 20th.
Beside the classic hats Goorin Bros. have light summer hats and the ‘American Made 1895’ collection. The price is a little higher (about 100-140$), but the collection is made in US completely, related to the time of our grandfathers. Of course the ‚4th of July‘ hat isn’t missing. One more theme is the Grenadier collection for outdoor-activities like fishing and hunting.
In the headline I promised that I have a give-away for one of you (only available in Europe). For your information – the winner gets an exclusive hat called ‚Moretti‘.
P.S: If you like you can follow me on Facebook, Twitter, Pinterest or on Instagram (olschok). Thanks a lot to Goorin Bros!
Impressionen von der Bread&Butter – Juli 2012
Neben Strellson hatte ich noch ein paar weitere Highlights auf meiner Liste für die Bread&Butter. Leider hatte ich dieses Mal viel zu wenig Zeit und war nur einen halben Tag auf dem Messegelände des alten Tempelhofer Flughafens unterwegs. Also konnte ich nicht überall vorbei schauen, wo ich gerne gewesen wäre. Ich freue mich jetzt schon total darüber, dass der Messezeitraum im Januar (endlich) etwas verschoben wurde. Wohoo!
Selbstverständlich tapperte ich bei dem Schuhhersteller meines Vertrauens, Floris van Bommel, vorbei, um zu sehen, was sich Floris Neues hat einfallen lassen. Nach der herzlichen Begrüßung quasselten wir etwas und schauten uns selbstverständlich die Kollektion an. Ohne Farben geht es einfach nicht, was sehr gut ist! Extra schick: farbige Absätze. Floris hat sich natürlich auch dieses Mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen, z.B. Lederschuhe, die unter Druck/Bewegung leicht ihre Farben verändern, Metalliceinsätze oder Farbkanten an den Schuhen. Ein persönliches Highlight meinerseits sind die eingelaserten Muster oder auch die geflochtenen Parts am Schuh – schöne aufwendige Details!
Mensch, ich benötige eindeutig mehr Schuhe! Danke an Floris – ich bin (wie immer) begeistert!
Ihr könnt Euch sicherlich denken, wo ich noch hin musste. Richtig! Auf dem Weg zu Tommy Hilfiger Denim warf ich noch schnell einen Blick zur Kollektion von Karl Lagerfeld. Dort erhaschten meine Augen zwei, drei schöne Stücke (z.B. schwarze Lederjacken, blaue Shirts oder tolle Taschen) und weiter ging es zu Tommy. Dort angekommen war ich wieder begeistert, denn thematisch gab es dieses Mal eine Pferderanch mit Stallungen und Picknickwiese – erinnerte an einen edlen Ausflug auf’s Land. Dies fühlte/sah man auch bei den verschiedenen Taschen, Schuhen, Oberteilen, Shorts usw. „Det is ne Runde Sache, wa“ würde der Berliner sagen.
Bei den Ausstellern gab es dieses Mal etwas Wechsel und es waren einige neue Labels dabei. Eines davon ist Tom Tailor, die ihre neue Linie „Tom Tailor Polo Team“ präsentierten, eine farbenfrohe, sportliche Kollektion. Passender Hingucker dazu: ein extra aufgebautes Polofeld, auf dem während der Messetage sogar ein Turnier ausgetragen wurde. Gelungener Start!
Hier kommen noch ein paar Bilder für Euch mit Impressionen der Bread&Butter. Ich freue mich auf nächstes Mal im Januar und habe dank der Terminverschiebung bestimmt auch etwas mehr Zeit.
English:
In addition to Strellson I had a view more highlights to visit at the Bread&Butter. Unfortunately I only had half a day time, so I couldn’t see everything I wanted to. Anyway I´m very happy of the new dates in January 2013 – wohoo!
Of course I stopped by at Floris van Bommel’s stand to see which new things he made for the next season (spring/summer 2013). After talking a little bit we had a look at the new collection. He can`t work without colours – I love it, especially the colored heels! Floris also made leather shoes, which change their color slightly if you push them. My personal highlights are the laser-branded shoes and the braided ones. I think I need a few more… ;) Thanks a lot to Floris for the creative shoes!
On my way to Tommy Hilfiger Denim I came along Karl Lagerfeld’s collection and so I had to take a look and found a few really nice pieces (like leather jackets or bags). Next stop was Tommy – cause time was running. I was enthusiastic, because this time the theme was a horse ranch with stable and picnic grassland. The collection with bags, shoes, dresses and everything fitted totally into the theme and gave me the feeling of a trip to the country side.
There were also a few new exhibitors at the Bread&Butter. One of them was Tom Tailor, who presented the new “TomTailor Polo Team” collection, sportive and colorful.
I look forward to the next Bread&Butter in January! I think because of the new dates I will have more time.
Strellson auf der Bread&Butter in Berlin (BBB)
Wie bereits erwähnt war ich ja auch wieder auf der Bread&Butter unterwegs. Einer meiner Anlaufpunkte dort war Strellson. Ihr kennt sicherlich die Schweizer Marke mit dem Schweizer Kreuz im Label, welche sich um die Ausstattung von uns Männern kümmert? Leider konnte ich nur am Freitag auf der BBB sein und verpasste somit Marco Tomasi, den Head of Design von Strellson – sonst hätte ich ihm natürlich ein paar Fragen gestellt. Hoffentlich beim nächsten Mal!
Die zwei Linien Strellson Sportswear und Strellson Premium waren an einem gemeinsamen großen Stand vertreten, den man überhaupt nicht verfehlen konnte. Punkt 12 Uhr (wie vereinbart) stand ich auf der Matte und wurde von Johanna und Felix super freundlich empfangen. Mir wurden gleich ein paar typische Schweizer Leckereien, wie Schweizer Käse und Schoki, angeboten, doch erst kommt die Arbeit und anschließend das Vergnügen!
Ursprünglich stellte Strellson Jacken und Mäntel aus Schweizer Armeedecken her, doch mittlerweile ist die Produktpalette riesig gewachsen und umfasst alles von Anzügen über Jeans, Jacken, Schuhe, Hüte, Parfüm und vieles mehr. Wir haben uns auf das Wichtigste, die neuen Kollektionen, konzentriert und tapperten somit eine Runde über den Stand, um die Highlights zu entdecken.
Wir starteten bei der Sportswear-Kollektion, die im kommenden Sommer vor allem drei Farbfamilien umfasst: indigo-blau, grün mit limone und pesto und rot mit u.a. warmen orange-Tönen. Strellson kommt aus der Schweiz und möchte dies auch zeigen. „Swissness“ soll ausgedrückt, gleichzeitig aber auch nicht zu kitschig umgesetzt werden. So spielen sie z.B. mit dem typischen Schweizer Kreuz im Muster, manchmal außen, manchmal im Innenfutter. Eine gut gelungene Mischung, wie ich finde!
Weiter ging es zur Premium-Linie und den schicken Anzügen, die bei Strellson übrigens bezahlbar sind. Ich habe mich gleich in einen Glencheck-Anzug verliebt – den muss ich unbedingt haben, am besten sofort! (Bitte an dieser Stelle ein „Hach“ vorstellen.)
„Mein“ Anzug ist übrigens aus der Black+White Kollektion, zu der auch bedruckte Hemden gehören.
Die Hauptkollektion in der kommenden Sommersaison ist die Ethno-Kollektion. Nicht nur Hemden, sondern auch komplette Anzüge sind in warmes Curry und andere erdige Töne getaucht und schauen einfach nur super schick aus. Die Knöpfe wandern nächsten Sommer weiter nach oben – eine schlanke Silhouette entsteht (und gefällt!). Die Jacken der Ethno-Kollektion sind im leichten Safari-Style gehalten, allerdings nicht übertrieben, sondern interpretiert durch Details wie kleine Stehkragen. Zudem sind die Sakkos ganz leicht, denn das Futter wird direkt mit dem Oberfutter vernäht.
Strellson legt viel Wert auf Qualität und edle Umsetzung. Die Sachen sollen nicht abgedreht und übertrieben sein, sondern schick und tragbar. Mir gefällt, dass auch auf kleine Details, wie Knöpfe, Nähte etc. geachtet wird. Zudem werden viele Stoffe ausschließlich für Strellson produziert.
Nach der interessanten Präsentation wurde anschließend, wie versprochen, die typische Schweizer Vesperplatte (Schoki war alle) serviert und noch ein bisschen gequasselt.
Fazit: Dieser Glencheck-Anzug macht mich verrückt! Ähm…sorry, ich werde emotional – eine gelungene Kollektion für den Frühling/Sommer 2013!
English:
I have already told you that I’ve visited the Bread&Butter in Berlin. One place to go was Strellson from Switzerland with their elegant and modern clothes for men. As I only had the chance to be there on Friday, I unfortunately missed Marco Tomasi (Head of Design) for an interview – hopefully next time!
The exhibitor booth – with Strellson Sportswear and Strellson Premium – was huge and you couldn’t miss it. I have had an appointment with Johanna and Felix and received a very warm welcome.
We walked around and looked at the highlights for next spring/summer. Strellson started years ago with jackets made of Swiss army blankets. However, now they offer the whole range of jackets, suits, shirts, shoes, hats or perfume and much more.
We started at the sportswear collection with its bright colors (a blue, green and red line) and some pieces covering a Swiss cross – pattern. Strellson wants to show that they have their roots in Switzerland, so ‚Swissness‘ is present, but not in a cheesy way. I like it!
Next was the Premium-Line and the nice (and affordable) suits. I fell in love with one glencheck-suit at once – I must have it! Yeah!
‚My‘ suit belongs to the black and white collection. The main collection of the Premium Line next Summer is an Ethno-collection. Not only shirts, but also suits are made in Safari-Style with warm colors like curry or cinnamon. The knobs on the blazers are higher and silhouettes are sleek and form-fitting.
Strellson sets a high value on elegant and comfortable clothes for men with an eye for details like innovative microstructures or light materials.
After the presentation we had the chance to try typical Swiss made food. A really good collection (and I must have the glencheck-suit!)
Blogger @ work in Berlin (Bread&Butter + Premium)
(For a short English version please scroll down)
Ja, der kleine olschi war in Berlin auch auf der Bread&Butter und der Premium und wurde dort geknipst. Selbstverständlich kommen die Berichte (und mehr) noch – immer eins nach dem anderen. Ich wäre an Eurer Stelle aber sehr gespannt, denn das ein oder andere könnte auch für Euch dabei sein!
Was habe ich an? Eines meiner gelben Lieblings-T-Shirts von Tommy Hilfiger, meine „Stehjeans“ von Diesel (limited Edition aus den USA), ein paar graue Converse Chucks und mein grauer Goorin Bros. Hut.
English:
Last week in Berlin I also visited the Bread&Butter and the Premium and someone took a photo of little olschi. Of course I will write the Blogposts about the two fairs soon, but one by one.
I was wearing my favorite yellow Tommy Hilfiger Shirt, my limited edition Diesel jeans, grey Converse Chucks and my grey Goorin Bros. hat.
Mercedes Benz Fashion Week Impressionen (Day 3)
…(leider) jetzt ist auch schon Tag 3 der Mercedes Benz Fashion Week vorbei und hier kommen wieder ein paar Impressionen für Euch. Gestern war ich hauptsächlich auf der Bread&Butter unterwegs – vormittags noch bei Anja Gockel und am späten Abend bei der StyleNite von Michael Michalsky. (tolle) Termine, (tolle) Termine, (tolle) Termine.