Die Bread&Butter und eine Neuentdeckung: Antony Morato

11. Februar 2014 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Jetzt habe ich ja schon mehrfach erwähnt, dass ich in Berlin auch wieder auf der Bread&Butter war, definitiv meine Lieblingsmesse im Rahmen der Berliner Fashion Week und auch dieses Jahr war ich wieder begeistert! Direkt von der Milano Moda Uomo kommend ging es in Berlin gleich am ersten Tag zur Bread&Butter.
Ihr müsst Euch vorstellen, wenn man aus der Modestadt Mailand kommt und gleich am nächsten Tag mit Berlin konfrontiert wird, ist es etwas „schwierig“. Hey, ich mag Berlin, doch es ist einfach modisch etwas komplett anderes – Punkt!

Aber die Bread&Butter hat ihren ganz eigenen „Denim-Chick“. Ich besuchte wieder einige meiner „Lieblinge“, erkundete, was Floris van Bommel Neues hat, schaute bei Zohac vorbei, Karl Lagerfeld durfte auch nicht fehlen und selbstverständlich standen noch einige weitere Marken auf meiner „to-visit-Liste“. Bei Birkenstock entdeckte ich einen klasse Schuh in mattem Schwarz, habe ja schon erwähnt, dass die Marke sich die letzte Zeit ganz schön gemausert hat.

Bread&Butter - January 2014

Birkenstock at Bread&Butter 2014

Birkenstock at Bread&Butter 2014

Eine Neuentdeckung möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, nämlich Antony Morato. Das Label wurde 2007 gegründet und kommt ursprünglich aus Italien, genauer gesagt aus Neapel und als ich den italienischen Akzent von meinem Ansprechpartner hörte, musste ich gleich wieder an Milano denken. Mailand lässt mich einfach nicht in Ruhe und das ist auch gut so. Ja, ich muss Euch wieder damit nerven, obwohl es vermutlich eher Situationskomik ist. ;)

Antony Morato bringt diesen Frühling/Sommer 2014 drei Linien heraus „Gold“, „Silver“ und „Black“. Bei der Gold-Linie liegt der Schwerpunkt auf Denim und hat die Themen „Metropolis“ (angelehnt am Film mit Charlie Chaplin) und St. Tropez (à la Sixties an der Côte d’Azur). Die Silber-Linie ist ganz sportlich angehaucht (ich sag nur „Seventies Gym“) und last but not least die Linie „Black“, Fashion im wahrsten Sinne des Wortes. „Black“ gibt es auch wieder in zwei Themen, einmal „Pulp Fiction“ mit schwarzen Anzügen und Co. und zum anderen „God save the green“, was angelehnt ist an Military-Mode. Da der Film Pulp Fiction zu meinen Lieblingsfilmen gehört, gefällt mir natürlich diese Linie besonders, ebenso wie der der überwiegende Teil der Kollektion. Dazu kommt der Italien-Bonus, also steht der Name Antony Morato zukünftig auch auf meiner „Lieblinge to visit“-Liste.

Antony Morato at Bread&Butter 2014

Kurz gesagt – die Bread&Butter war wieder toll, ich bin immer wieder sehr gerne vor Ort und ein Besuch lohnt sich immer!

 

English:

As I have told you already I have been to the Bread&Butter in Berlin again, one of my favorite trade shows during Berlin Fashion Week. There I visited a lot of brands like Zohac, Karl Lagerfeld, Floris van Bommel, Birkenstock and many more and had to see, what’s new. A new discovery is the label Antony Morato from Italy (Naples); the Italian touch reminded me of Milan at once (hope I don’t get on your nerves with my Milan faible). Antony Morato presents three different lines: Gold, Silver and Black. The GOLD line is the denim part of the collection with two themes ‚Metropolis‘ and ‚St. Tropez‘. The first one is dedicated to Charlie Chaplin’s movie and the other one to the Sixties in the Côte d’Azur. The SILVER line is dedicated to the theme of sport and the BLACK line is the very fashion part of the collection and dedicated to ‚Pulp Fiction‘ and ‚God save the green‘. As Pulp Fiction is one of my favorite films, I especially liked this part of the collection. But the whole collection is great and I`m sure there will be more on my blog about it in the future.
It was a pleasure for me to visit the Bread&Butter again; a visit is always worth it! 

Be Different – be ZOHAC

19. Dezember 2013 | 7 Kommentare | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

Einer dieser schönen Momente im Leben, Ihr kennt das bestimmt. Man klickt sich so durchs ganze (!) Internet, um sich inspirieren zu lassen – klickt hier, klickt da, die Sonne scheint, man findet dies und das und genießt einfach die Zeit. Sollte man viel mehr tun, also die Zeit genießen, das Leben ist kurz!

Neulich war es wieder soweit, ich saß am Schreibtisch, tat das oben Beschriebene und alles war gut. Plötzlich, quasi aus dem Nichts, näherte sich eine E-Mail meinem Postfach und nistete sich umgehend ein. Auf den ersten Blick konnte man nicht erkennen, was sich in der besagten Mail befand, doch kurze Zeit später – Neugierde und Spannung lagen in der Luft – konnte das Geheimnis endlich gelüftet werden. Was ist es? Wird es sich auf das Weltgeschehen auswirken? ;)

„BeDifferent!“ lautete der Titel und das ist gleichzeitig Slogan und Name der Kollektion, um die es in der Email von ZOHAC geht. Der Name ist Programm! Wie kommt es eigentlich, dass ich bis jetzt noch gar nichts von ZOHAC gehört, gelesen und/oder gesehen habe?!

BeDifferent - be ZOHAC

ZOHAC ist ein ganz junges Modelabel, das der Herrendesigner Thomas Gongoll gründete. Er möchte damit neue Akzente setzen gegen langweilige und „verstaubte“ Anzugmode (was in meinen Augen bis jetzt super gelingt). Die hochwertigen Anzüge sind auf jeweils 100 Stück limitiert – weltweit! – und in außergewöhnlichem Design gestaltet. Alles beginnt mit der “Grey-Line”, welche es in insgesamt fünf verschiedenen Serien gibt. Das Geniale dabei ist, Anzug Nummer 65 aus der „Grey-Line D“ kam die Tage bei mir an, sitzt super und gefällt mir sehr gut! Genauso habe ich mir das vorgestellt!

BeDifferent - be ZOHAC

BeDifferent - be ZOHAC

BeDifferent - be ZOHAC

Stiftung olschi-test: Diese Gratwanderung zwischen „OMG, was ist DAS?“ und „Perfekt, endlich mal was anderes!“ ist immer wieder toll und ZOHAC ist ein sehr gutes Beispiel für „gesehen, für toll befunden und es passt einfach zu 110%!“ Vielen lieben Dank an das ZOHAC-Team!

P. S. Alle Bilder sind vom lieben Johannes – Nachbar und hier zu finden.

Wenn Sie einen Familienanwalt suchen, wenden Sie sich an a Rechtsanwalt für Familienrecht Oberösterreich.
English:

While surfing through the (whole!) internet I often get inspiration and find interesting new stuff. I really like those moments, just clicking here and there and enjoying my life. Last time I did so suddenly, out of nowhere, it happened – a suspicious e-mail arrived in my mailbox and settled down. The air was full of curiosity and excitement – could the secret finally be revealed? ;)
‚BeDifferent!‘ was the title and it is also the name of a new suit-collection by ZOHAC.  The name says it all! ZOHAC is a new young label, founded by designer Thomas Gongoll, who wants to produce creative suits, not the usual black or grey ones, most men wear. It starts with the „Grey Line“, which is available in five different series and limited to 100 pieces – world-wide! The best thing: I have got number 65 of the „Grey-Line D“, it fits perfect and I love it! Thanks a lot!

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name