Von Inspiration, Luxus und Wertanlagen

21. Januar 2021 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , ,

Mittlerweile blogge ich seit mehr als 10 Jahren und das über eine ganze Bandbreite verschiedener Themen. Wer mich noch nicht so lange kennt oder „nur“ die letzten Beiträge auf der Startseite anschaut, wird sich vielleicht über die Themenvielfalt wundern.
Im Zusammenhang mit meinem Beitrag über „Julius“ bin ich gefragt worden, ob so ein Thema denn überhaupt zum Blog passt. In dem es sonst um Mode, Automobil und auch Luxusthemen geht, wie um mein Faible für schöne (italienische) Herrenmode z.B. von Zegna. Aber auch mal über eine Wanderung durch die lokalen Wiesen und Wälder, um Reisen und Outdoor – die Themenspannweite ist vielfältig. Richtig. Das liegt einfach daran, dass ich mich für viele Dinge interessiere. Und das gerne mit Euch teile, weil es vielen von Euch ähnlich geht.
Wie heißt es so schön: Man lernt ein Leben lang! Für mich persönlich gehört dazu natürlich auch mein Blog. Dadurch, dass ich mich mit vielen unterschiedlichen Themen beschäftige und immer wieder Recherchen nötig sind, kommt man automatisch vom Hölzchen zum berühmten Stöckchen. Für irgendetwas sind diese gewonnen Infos dann wiederum nützlich – und wenn es nur für mich persönlich ist. Man könnte es vielleicht auch mit dem Ehrenamt als Schöffe vergleichen, in dem man mal aus seiner eigenen Filter-Blase blickt und Neues erfährt. Und sei es nur ein Anstoß, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, was wiederum zum besseren Verständnis bzw. zur besseren Kommunikation führen kann. Also egal in welchem Bereich: Es gibt immer etwas zu entdecken! Von daher passen solche gesellschaftlichen Themen für mich sehr wohl hier zu meinem Blog.

Gerade bei Mode und Accessoires handelt es sich ja um Bereiche, die vor allem inspirieren sollen. Kaum jemand geht davon aus, dass die auf den Fashionweeks gezeigten Outfits 1:1 nachgekauft und so getragen werden. Wobei die Qualität hochwertiger Designermode natürlich sehr oft fantastisch ist. Daher kann einen ein teures und hochwertiges Teil ein Leben lang begleiten und ist quasi auch eine gute Geldanlage. Ich selber schaue mir gerne die neuen Kollektionen an und lasse mich inspirieren. So lassen sich langlebige Stücke aus dem Kleiderschrank super immer wieder kombinieren. Oder mal mit verschiedenen Accessoires „upgraden“. (Ich glaube, da mache ich irgendwann mal einen eigenen Blogpost zu.)

Das Thema Investition bzw. Wertanlage scheint übrigens gerade in der aktuellen Zeit verstärkt aufzuploppen. Mittlerweile ist es schon über ein Jahr her, dass Corona auftauchte. Anfänglich noch „weit weg“, kam es dann langsam immer näher. Kann mich noch gut erinnern, dass ich im Februar 2020 auf Skiern unterwegs war. Man hatte zwar von Corona gehört, aber so richtig bewusst wurde es erst, als Reisewarnungen ausgesprochen wurden oder Ansprachen der Regierung über die Bildschirme flimmerten.
Grundsätzlich wird in augenscheinlich schwierigen Zeiten immer besonders auf das persönliche Umfeld geachtet. Man will es sich zu Hause schön machen, wie die Umsätze von Einrichtungshäusern zeigen. Um nur ein Beispiel zu nennen. Auf der anderen Seite überlegt man, welche Wertanlagen krisensicher sind. Klar, da ist Gold immer ganz oben dabei. Als weitere gute Anlagemöglichkeit werden natürlich Immobilien oder auch klassische Oldtimer gehandelt. Aber wie oben schon erwähnt, können modische Accessoires ebenfalls gute Investitionen sein. Wer mit weniger Platz auskommen möchte und über das nötige Kleingeld verfügt, greift gerne auf Uhren zurück. Die bekannteste Uhrenmarke weltweit ist vermutlich Rolex, sowohl Accessoire als auch Statussymbol und Wertanlage zugleich. In einem Businessnetzwerk (in dem ich Mitglied bin), kam neulich die Frage nach einer Wertanlage auf, bzw. wurde in diesem Zusammenhang ganz konkret nach einer Rolex Day-Date Armbanduhr gesucht. Da kann man wohl definitiv von einer langfristigen Wertsteigerung ausgehen. Ich selbst finde ja auch Manschettenknöpfe toll, weil edel und wahrscheinlich in so ziemlich jeder Preisklasse zu haben, von günstig bis kaum bezahlbar (und damit wiederum gute Anlage). Nennt mich ruhig altmodisch, aber ich bin ein Fan solcher Klassiker!

Um noch eine Möglichkeit der Wertanlage zu nennen: Bitcoins bzw. Investitionen in Kryptowährung. Soll angeblich auch jetzt noch gut möglich sein – don`t know. Das ist ein Bereich, in dem ich mich selbst kaum auskenne. Persönlich bin ich bei Geldgeschichten eher etwas konservativer unterwegs und würde (wenn ich das nötige Kleingeld hätte) in Immobilien und/oder Aktien investieren. Aber jeder, wie er möchte. Spannend ist dabei trotzdem zu sehen, wie sich alles entwickelt. Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Was ist Euer Favorit?

Ermenegildo Zegna XXX Spring/Summer 2020

19. Juni 2019 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Was wäre Italien bzw. die italienische Männermode ohne Ermenegildo Zegna? Für mich das Gleiche wie Meer ohne Wasser – fast unmöglich. Nachdem einige Modehäuser mit ihren Präsentationen zur Pitti Uomo gewechselt sind, wie z. B. Salvatore Ferragamo, sind andere nach wie vor Mailand treu geblieben. Zegna präsentierte die neue Kollektion XXX für Frühling/Sommer 2020 bei der Milano Moda Uomo.

Die Show fand auf dem alten Industriegelände der „Area Falck“ statt. Wuchtige Stahlkonstruktion , hohe Decken, etwas heruntergekommene (Rest-)Wände, ein verlassener Ort, der mit der Runway-Show wieder zu Leben erweckt wird. Die Mailänder verstehen es, aus Vergangenem etwas Neues zu schaffen. So geplant auch mit diesem Industriegelände, das demnächst zu einem Zentrum für Gesundheit und Wissenschaft sowie zu Grün- und Wohngebieten umgestaltet werden soll. Aus alt mach neu. Der dazu passende Hashtag lautet: #UseTheExisting.

Die gleiche Philosophie, die auch Zegna verfolgt, zum Beispiel, was die Herstellung neuer Stoffe aus alten Materialien angeht, oder auch das Aufgreifen altbekannte Techniken. #UseTheExisting ist entsprechend der Hashtag für die neue Kollektion von Ermenegildo Zegna XXX für den kommenden Frühling/Sommer 2020. „Es ist unsere Pflicht als Bewohner dieser Welt, verantwortungsbewusst zu leben“, meint Alessandro Sartori, Zegnas künstlerischer Leiter. Und dazu gehört für ihn die Wiederverwendung von bereits Bestehendem zu etwas innovativem Neuen.

Ein Beispiel für #UseTheExisting ist der Anzug „Achill“, der vollständig aus Wollresten von Zegnas Achill Farm hergestellt wurde, neu gemischt und verwebt. So schließt sich der Kreis ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Immer mehr Stoffe werden von der Zegna-Textilabteilung aus bereits vorhandenen Ressourcen gewonnen, eine Mischung aus Wolle und technischen Fasern, was in festen, gleichzeitig aber extrem leichten Stoffen resultiert. Wie die hier präsentierte Kollektion zeigt.

Die Silhouette ist sehr akkurat: Blousons, voluminöse Mäntel, schlichte Drei-Knopf-Blazer und schmale Ein-Knopf-Jacken mit aufgesetzten 3D- Taschen passen zu schlanken, soften Hosen. Ein Mix aus maßgeschneiderten und sportlichen Einflüssen, was die Stücke vielseitig tragbar macht. Die gesamte Kollektion ist sehr funktional und dementsprechend auch die Accessoires: Notizbücher und Taschen mit kleinen geometrischen Formen, bedruckte Stiefel oder Derbys und Sneakers.
Die „industrielle Eleganz“ möchte Sartori auch farblich zeigen mit erdigen und mineralischen Farben wie Zement, Carbon oder mattes Schwarz, dazu Rost oder oxidiertes Kupfer.

Alessandro Sartori versteht es, die Wurzeln der traditionellen Schneiderkunst des Hauses Zegna in moderne Mode für eine globale, vernetzte Generation umzusetzen. Alles in Allem eine sehr gelungene Kollektion aus dem Hause Ermenegildo Zegna. Und der rote Faden passt wieder perfekt! I like!

Der ultimative Ermenegildo Zegna Gift Guide

5. Dezember 2018 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Wie versprochen, kommt zu Beginn der Adventszeit ein neuer Beitrag zum Thema Mode. Und zwar eine sehr charmante Idee von einem meiner Lieblingslabels, Ermenegildo Zegna. Um diese Jahreszeit ist ja so ziemlich jeder auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, schließlich kommt Weihnachten auch immer viel zu plötzlich um die Ecke! Wer kennt das nicht!?
Zegna erleichtert Euch die Suche, denn die Italiener haben einen eigenen Gift Guide erstellt mit einigen tollen und außergewöhnlichen Geschenkideen.

Präsentiert wird dieser Guide von drei ganz außergewöhnlichen Probanden. Zum einen haben wir hier den „Herren“ namens Enzo. Er ist eher so der Typ Outdoor und gerne im Schnee unterwegs. Genau deshalb ist TECHMERINO™ sein Element, das Material aus superfeiner Merinowolle das gleichzeitig atmungsaktiv und widerstandsfähig ist. Perfekt für ENZO ist daher die Kollektion von Z Zegna.

ZegnaGifts ENZO 2018

Als nächstes darf ich Euch Luigi vorstellen. Cooler geht es einfach nicht! Er trägt Sonnenbrille, Kopfhörer und ist in den VIP-Bereichen der angesagtesten Clubs zu Hause. Ab und zu schwingt er sich ganz gekonnt auf die Piste, um „mal wieder eine Runde zu drehen“. Am besten in Stücken aus PELLETESSUTA™ Material, einem innovativen Flechtgewebe aus Nappaleder.

ZegnaGifts LUIGI 2018

Aller guten Dinge sind drei. Als nächstes (und gleichzeitig letztes) haben wir noch Romeo. Eleganz ist sein zweiter Name. Formelle Accessoires wie Brillenetui, Fliege und Kartenhalter sind für ihn selbstverständlich. Dazu passt das feine Material aus Trofeo-Wolle ideal. Tagsüber elegante Schwünge auf der Piste und dann den Abend bei einem Drink und guten Gesprächen ausklingen lassen – das ist Romeo.

ZegnaGifts ROMEO 2018

Nun kennt Ihr jeden einzelnen und ich hatte das Glück, alle drei zusammen ablichten zu können. Sind sie nicht einfach großartig, so zusammen? Soll Euch übrigens auch noch eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen und vielleicht sieht man sich einmal auf der Piste oder an der Bar. ;)

Und wer mag, kann jetzt mit Enzo, Luigi und Romeo auf Geschenksuche gehen und schon mal ein bisschen die Festtagsvorfreude genießen.

Die “Second Skin Capsule Collection” von Ermenegildo Zegna

5. Mai 2017 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

23 Teile, die “Second Skin” genannt werden, hat Ermenegildo Zegna in einer neuen Capsule Kollektion auf den Markt gebracht. Richtig, es ist die erste Capsule Kollektion unter Alessandro Sartori. Ich persönlich bin ja froh, dass Alessandro wieder zurück ist und ganz gespannt auf seine neuen Designs.

Das Thema der Capsule Collection sind leichte, lässige Casual-Outfits, die sich perfekt zum Reisen eignen, ein immer aktuelles Thema. Mode, die wie eine zweite Haut sitzt, bequem ist, aber trotzdem sehr schick um die Ecke kommt. Und 365 Tage im Jahr getragen werden kann. Einer der Schwerpunkte liegt auf den Blousons, entweder aus Wolle und Seide oder aus super leichtem und weichen Nubukleder. Dazu Polos, Strickteile, Denim und Hemden in verschiedenen, für Zegna typischen, Farbkombinationen.

Second Skin Capsule Collection von Ermenegildo Zegna

Second Skin Capsule Collection von Ermenegildo Zegna

Second Skin Capsule Collection von Ermenegildo Zegna

Es ist dieser Mix aus einer gewissen Lässigkeit gepaart mit zeitloser Eleganz und hochwertigen Materialien, wie man es von Ermenegildo Zegna einfach erwartet. Selbstverständlich gibt es zur Capsule Collection auch wieder einen Schuh: Den Asola-Moccasin in ganz neuem Design.
Wie immer toll und (hübsch) lässig.

English:
A capsule collection of 23 pieces called ‚Second Skin‘, the first set delivered with artistic director Alessandro Sartori’s signature. Personally I’m really happy about the comeback of Alessandro.
The special capsule collection has been designed for a new generation of contemporary travelers – transseasonal, lightweight and casual. Two of its pillars are innovative, lightweight outerwear blousons: the first in wool and silk with a unique knitted varsity collar and cuffs, the second in extremely light, soft nubuck leather. To complete the look, different color combinations of jackets, polos, knitwear, shirts, trousers and denim – all characterized by a sophisticatedly relaxed form, authentic quality and distinctively precious details – seamlessly work together and can be kept in a man’s closet for 365 days a year. In addition, the highly versatile travel wardrobe includes an elegant Asola Moccasin featuring a new

designed band with the cut of the buttonhole.
The mixture between effortlessness and high-quality materials is typical for this collection. Awesome!

Mein persönlicher „Defining Moment“ mit Zegna

13. März 2017 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Vor ein paar Tagen erreichte mich eine Mail, in der das neue Projekt #ZegnaConversations und die dazugehörige Kampagne „Defining Moments“ vorgestellt wurden. Bei #ZegnaConversations handelt es sich um eine interaktive Plattform, auf der jeder in den kommenden Monaten einen eigenen, persönlichen „Defining Moment“ teilen kann. Also ein besonderes, prägendes Erlebnis. Da konnte ich nicht anders, als „ich bin gerne dabei“ zu sagen!

Denn irgendwie haben wir, also der Blog (und natürlich ich persönlich) und Zegna über die letzten Jahre eine Verbindung aufgebaut. Als ich angefangen habe zu bloggen, war mir das natürlich noch nicht klar. Von meinem geliebten Twitter-Account kommend reichten 140 Zeichen irgendwann nicht mehr aus und die Blog-Reise begann. Einige Jahre später sind 26 Blogposts vergangen, die in irgendeiner Form mit Zegna bzw. Ermenegildo Zegna zu tun haben (vermutlich sind es sogar noch ein paar mehr…).

In meiner persönlichen „Zegna-Vergangenheit“ gab es sicherlich schon einige Highlights, an die ich mich sehr gerne zurück erinnere. Ganz besonders aber an die erste (gemeinsame) Saison im Januar 2013. An meine erste EZ-Show in Mailand. Damals wie heute ein ganz besonderes Erlebnis. Zu dem Zeitpunkt war mir wahrscheinlich noch gar nicht richtig bewusst, was es für ein Privileg ist, zu solch einer Show zu kommen. Und das war noch nicht alles, denn ich durfte hinter die Kulissen schauen und als ganz besonderes Highlight gemeinsam mit drei anderen internationalen Bloggern den damaligen Designer von Z Zegna, Paul Surridge, interviewen.
Da ich vor Ort in Milano war, wurde ich zudem noch mit einem fantastischen Anzug ausgestattet. Alleine der Store in der Via Monte Napoleone ist ein Traum, das Fitting, der Bote, der an der Tür des Hotelzimmers klopft um den perfekt angepassten Anzug vorbeizubringen… Da gerate ich nachträglich gleich wieder ins Schwärmen! Der Anzug gehört übrigens mittlerweile zu meinen Lieblingsstücken für besondere Anlässe und bei jedem Tragen kommen die schönen Erinnerungen hoch.
Nach dem Interview ging es weiter zur Z Zegna Show und dort Backstage für einen Blick hinter die Kulissen. Vermutlich einer meiner persönlichen Höhepunkte in der Bloggeschichte, der definitiv unvergessen bleiben wird. Warum ich das hier berichte? Weil es ein „Defining Moment“ meiner Arbeit war, der so einige Neuerungen und Möglichkeiten mit sich brachte.

Paul Surridge (Creative Director of Z Zegna) and me

Z Zegna Sneaker

Unter #ZegnaConversations findet Ihr bereits einige einzigartige Momente und Meilensteine, die verschiedene Persönlichkeiten geteilt haben. Den Anfang macht Robert de Niro, der gemeinsam mit McCaul Lombardi in einem Kurzfilm zu sehen ist. Sicherlich werden noch viele folgen und auch ich werde meinen „Defining Moment“ in nächster Zeit dort teilen.
Wer von Euch mitmachen möchte und einen einzigartigen Moment, einen Wendepunkt im Leben oder einen neuen Anstoß teilen möchte, der hat die Chance, jeden Monat einen „Made to Measure“ Anzug von Ermenegildo Zegna zu gewinnen!

Eine schöne, innovative Idee. Etwas, was Ermenegildo Zegna für mich aus macht, Tradition gepaart mit Moderne, Innovation und Nachhaltigkeit, ein Familienunternehmen, welches Vorbildcharakter hat.

Vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit und ich freue mich auch die Zukunft mich Euch!

English:
A few days ago I’ve got an email, in which the new #ZegnaConversations project has been presented. #ZegnaConversations is a storytelling platform, which captures and celebrates the unique and personal stories of remarkable individuals and their ‘DefiningMoments’. As I’ve a special connection to Zegna and a lot of highlights from my personal ‘Zegna-history’ to share, I agreed promptly to write about it and share my personal ‘DefiningMoment’ on the platform soon. My own story with Zegna has started in 2013, with my first fashion show in combination with an interview with Paul Surridge, former chef designer of the ZZegna line, a lot of behind the scenes insights and my own EZ-suit, still one of my favorite pieces.
Altogether it has been a perfect experience, which had impact on my blog-business and therefore is a defining moment in my blog-history.
Several personal moments have been shared on ‘ZegnaConversations already, kicked off by the SS17 Campaign protagonists, Robert de Niro andMcCaul Lombardi. More inspiration is yet to come (including my own defining moment). If you would like to share your unique story to inspire others, you have the chance to win a made to measure suit – each month Zegna will select storytellers. #ZegnaConversation is mirroring the multi-faceted milestones in people’s lives and careers and so a very innovative idea. Something I love ErmenegildoZegna for, the combination of modern spirit with tradition and sustainability, a family-owned business that acts as a role model.
Thank you for great experiences, I’m looking forward to many future highlights!
Aufwärts