Milan Fashion Week – Piquadro Opera Fall/Winter 2014/15
(For a short English version please scroll down)
Definitiv die tollste Location dieses Mailänder Fashion Week-Besuchs hatte Piquadro für den Launch der neuen „Opera“-Kollektion ausgesucht, die Accademia di Belle Arti di Brera. Die Piquadro und Antonio-Marras-Party im letzten Sommer war, wie Ihr wisst, eines meiner Highlights, deshalb war ich auch diesmal wieder sehr gespannt, was mich erwartet. Tatsächlich war die Präsentation in dem grandiosen und geschichtsträchtigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert wieder einfach etwas Besonderes. In den Ateliers der Bildhauer und Maler fand erstmals ein solches Event statt, übrigens zusammen mit der Vogue Italia organisiert.
Piquadro Opera ist die neue Linie des Unternehmens, die der Designer Giancarlo Petriglia entworfen hat. Es gibt Exemplare für Männer, für Frauen, aber auch Unisex-Modelle. Businesstaschen, Laptoptaschen, Handtaschen, Trolleys, Rucksäcke und Messengerbags in bunten Farbkombinationen standen in den Werkstatträumen verteilt, in denen übrigens während des Events Kunststudenten der Akademie weiter an ihren Kunstwerken arbeiteten, was für tolles „Werkstattflair“ sorgte. Auch einzelne Skizzen zu den Taschen konnte man entdecken.
Farbenfroh und mit praktischen Details versehen – z. B. kleine abnehmbare Taschen, die mit Reißverschluss aufgesetzt sind oder große Bags, die sich zu einer handlichen kleinen zusammenpacken lassen. Funktionell und schick, mit hochwertigem Leder und innovativen Materialien – das ein oder andere Exemplar könnte ich mir schon recht gut für mich vorstellen! :)
One of the best locations during this Fashion Week in Milan was chosen by Piquadro. The launch of the new project ‘Piquadro Opera” took place in the 17th-century palazzo of the Accademia di Belle Arti di Brera. As last season’s party by Piquadro and Antonio Marras was one of my highlights, I was curious about the event, which was organized in cooperation with Vogue Italia. And again it was something special! In the Academy’s painting and sculpture galleries different lines – for men, women and unisex – were presented while the students were working on their artwork. Quite a special atmosphere! Giancarlo Petriglia, designer of Piquadro Opera, created colorful bags, trolleys, backpacks and messenger bags, whose forms and combinations of materials, colors and functional details (like two-in-one-exemplars) fit perfectly to Piquadro. Would love to use one or the other! :)
Fashion`s Night Out 2012
Wohoo! Am 06.September ist es wieder soweit, weltweit findet die Fashion`s Night Out 2012 in verschiedenen Städten statt. Ich war bei der ersten FNO 2009 in New York City vor Ort, hatte allerdings noch wenig Ahnung, um welches Event es sich überhaupt handelt. Dennoch war ich sehr begeistert, die Straßen waren voll, es gab viele coole Events und die Läden hatten noch länger geöffnet – dadurch traf ich Tommy Hilfiger. Und auch 2011 war ich in NYC mit dabei, u.a. bei einem tollen Konzert mit Joss Stone. Erinnerungen, Ihr kennt das sicherlich.
Anyway, hier in Deutschland findet die Vogue Fashion’s Night Out unter dem Motto „A Global Celebration of Fashion“ natürlich in Berlin statt und einen Tag später (7.9.) in Düsseldorf. Es sind viele verschiedene Veranstaltungen geplant, z.B. eröffnet Patrizia Pepe einen Flagship Store in Berlin.
Viel Spaß bei der Fashion`s Night Out und rockt die Shops!
Anyway, here in Germany the FNO takes place in two cities, Berlin and Düsseldorf, with different events e. g. the Patrizia Pepe flagship store opening in Berlin.
Have fun and rock the shops!
Fashion´s Night Out 2011 in New York City
Vor kurzem war es wieder einmal soweit und in New York City fand – mittlerweile zum dritten Mal – die Fashion`s Night Out statt. Genauer gesagt am 08.09.2011 startete die Veranstaltung weltweit (in Deutschland fand das Event in Berlin und einen Tag später noch einmal in Düsseldorf statt).
Doch was ist Fashion`s Night Out überhaupt? Es handelt sich um eine Shopping-Initiative der Vogue, ausgewählte Stores und Kaufhäuser haben bis Mitternacht geöffnet und locken mit kreativen Ideen, Aktionen oder überraschen mit „limited Editions“.
Ich habe keine Ahnung, wie die Veranstaltung hier in Deutschland war, denn ich besuchte zu dieser Zeit die Modemetropole New York City. Ja, das muss an dieser Stelle nochmals erwähnt werden! ;) )
Wie immer sind es viel zu viele Events an einem Abend und man kann unmöglich auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
Vormittags war ich noch am Rockefeller Center und gönnte mir einen kleinen, leckeren Salat von „Just Salad“ (Insidertipp für Euren nächsten New York Besuch), sah, wie die Bühne für „White Rabbits“, „Bear Hands“ und „DJ Keiichiro“ aufgebaut wurde. Gut, ich wollte am Abend allerdings Richtung Macy`s, um das Event von Tommy Hilfiger nicht zu verpassen.
Irgendwann am späten Nachmittag ging es dann in Richtung des größten Kaufhauses der Welt. Tja, das erste Event begann bereits um 17.30 Uhr (Ortszeit) und musste ohne mich beginnen. Warum? Die Straßen waren um diese Uhrzeit schon mehr als voll. Unglaublich viele Menschen tummelten sich um und vor Macy`s. Hey, ich wusste es wird voll, aber SO voll!? Somit kam ich leider etwas zu spät an.
Ab in den zweiten Stock und kurz bei Tommy Hilfiger vorbei geschaut ging es wieder (irgendwie) nach unten auf die Straße, um Joss Stone live zu sehen und vor allem zu hören. Auch dort ging es nicht viel weiter, die Polizei versuchte vergeblich, die Massen irgendwie zu trennen. Mein Platz war dennoch relativ gut und ich konnte ihrer Stimme lauschen und einen Dance-Flashmob aus der Ferne begutachten. Schee wars!
Später tapperte ich weiter Richtung Fifth Ave um evtl. auch dort nochmals in den Genuss von Tommy Hilfiger (Flagshipstore) zu kommen. Das konnte ich mir natürlich abschminken, denn auf dem Weg dahin ging es auch nur im Schneckentempo weiter. 2009 sah das alles noch anders aus, da war es zwar auch etwas voller, mehr aber auch nicht. Die Fashion’s Night Out ist mittlerweile zu einer riesigen Veranstaltung angewachsen!
Irgendwann zwischendrin kam ich auch noch bei Fossil vorbei und musste hinein schauen. Es wurde getanzt, gefeiert und es gab, ähnlich wie auf der Bread&Butter, eine Dose zu bestempeln – natürlich für mich mit einem FNO (=Fashion`s Night Out) Stempel!
Mein Zeitgefühl ging an dem Abend komplett verloren, ich tapperte von einer Veranstaltung zur nächsten und irgendwann kam ich wieder im Hotel an. Die ganzen Eindrücke mussten erst verarbeitet werden. Mein Plan wurde zwar durcheinander gewürfelt, aber es war trotz überfüllter Straßen und Menschenmassen ein super Tag/Abend/Nacht.