Die 70er haben angerufen – Der 7. Sinn

21. November 2017 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , ,

Wie Ihr wisst, bin ich ein typisches Landkind. Und da war natürlich nicht immer so viel los, aus Teenagersicht gesehen. „Wir hatten ja nüscht!“ – mal ganz überspitzt dargestellt. Ein Auto auf dem Dorf war also Pflicht, sei es um zur Arbeit zu fahren, sei es zum Einkaufen, sei es um Freunde zu besuchen oder abends zum Weggehen. Der Führerschein und das Auto (bzw. das Auto der Eltern) waren quasi ein Heiligtum. So war (und ist?) das Landleben einfach. Daraus resultierte aber auch, dass die Freunde zusammenhielten, sich absprachen und man sich aufeinander verlassen konnte. Fand am Wochenende eine Party statt (bei uns der berühmt-berüchtigte Beat-Abend), wurde immer ein Fahrer ausgeguckt. Dieser durfte das nächste Mal natürlich nicht selbst fahren und so wurde immer „durchgewechselt“. Absprachen wurden eingehalten und es klappte (fast) immer ohne Probleme. Notfalls wurde schon mal ein kleiner Umweg genommen bzw. die Transportmöglichkeiten bis ins Äußerste strapaziert, aber niemand blieb zurück. Schließlich konnte es jeden selbst einmal treffen. Es war schon eine schöne Zeit!

Straße im Spessart - Winter

Mercedes Benz GLS 500 im Spessart

Und ja, ich bin in einem Alter, in dem ich mich sogar fast noch an Zeiten ohne privates Fernsehen erinnere, also so zu Beginn der 80er Jahre. RTL, Sat1 und ProSieben kamen erst Mitte/Ende der 80er auf den Markt. ARD, ZDF und das BR Fernsehen waren angesagt. Samstag Abende mit der ganzen Familie „Wetten dass“ gucken oder mal mit meinem Vater die Sportschau, das war jedes Mal toll.
Was mich persönlich damals noch begleitet hat, ist „die Mutter der Verkehrserziehungssendungen“ – Der 7. Sinn! Alleine schon die Titelmusik ist bis heute in vielen Köpfen geblieben. Gepaart mit der Stimme von Egon Hoegen (der Mann, der sich nie verspricht) waren die kurzen Clips definitiv ein Hingucker!
Einige Fahrer könnten eine Auffrischung ihres Verkehrswissens durch solch ein Format übrigens auch heute sehr gut gebrauchen! Das Netz wäre aber natürlich nicht das Netz, wenn nicht alles auffindbar wäre! Auch ein Revival vom „7. Sinn“. Etwas Recherche und ein paar Klicks hier und da später landet man beim Youtubekanal der DA Direkt. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen“ gibt es kurze Clips basierend auf dem bekannten Format:

Gut gemacht, ein klasse Revival! Apropos, einfach einmal durchklicken, denn weitere Videos warten. Ich sage nur „Flirten mit Passanten – Ablenkung garantiert“ und freue mich schon auf viele weitere Clips! Im Video ist ein schöner, alter Opel Rekord zu sehen. Herrlich! Mein erstes Auto war ja ein roter Opel A-Corsa. Dem ich heute noch nachtrauere. Aber das ist wieder eine andere Geschichte, welche vielleicht irgendwann zur Sprache kommt. In diesem Sinne: Immer schön vorsichtig fahren!

Get out of town!

22. April 2016 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Raus aus der Stadt und ein paar freie Tage genießen! Das ist das Thema des neuen Ted Baker Videos zur aktuellen Frühjahr/Sommerkollektion. Also mir persönlich geht es ja auch so, sobald der Frühling um die Ecke kommt und die Sonne scheint, zieht es mich einfach raus. So die ein oder andere Kugel Eis will schließlich gegessen werden und aktuell sind auch noch keine Wespen unterwegs – also ist alles prima! Leider komme ich aktuell nicht richtig dazu, was aber eher am Umzugs- und Renovierungsendspurt liegt, als am Frühling. Aber auch dafür gibt es eine Lösung– wenigstens kurz raus an die frische Luft, ein Eis beim Lieblingsitaliener schnappen und ein paar Minuten auf einer Bank relaxen. Alternativ auch mal wieder in die geliebte Heimat (den Spessart) tuckern. So viel Zeit muss schließlich sein!

So geht es natürlich nicht nur mir, sondern auch vielen anderen. Und genau dazu passt Ted Bakers: „Get out of town!“, die neue, sehr erfrischende Kampagne.

Eine Einladung zur „Ted“ Rundreise auf den Strawberry Islands, natürlich DER angesagtesten Holiday Location dieses Sommers! ;) Ja, da lässt es sich sicherlich aushalten.
Mich persönlich erinnerte es gleich an den Lago di Como und „La dolce Vita“. Apropos – zufälligerweise habe ich dort gerade eine Villa entdeckt, die gar nicht mal so schlecht ist (ein fränkisches Lob). Gut, in einigen Zimmern müsste noch gestrichen werden, aber im Großen und Ganzen sehr schick und mit eigener Bootsgarage. Ihr merkt schon, ich schweife ab. Das Video hat mich halt gleich in Urlaubsstimmung versetzt. Aber nicht nur das, auch die Mode von Ted Baker kann sich sehen lassen.

Schick und trotzdem lässig – perfekt für einen entspannten Sommer.

English:
„Get out of town“ – this is the theme of Ted Baker’s new spring/summer campaign video. And who doesn’t want to follow this call? With the arrival of spring, it pulls me outside. I love to have some ice cream while sitting on a bench enjoying the sun. “Get out of town” shows us the perfect location for holiday, Strawberry Islands. It reminds me of the Lago di Como and ‘La Dolce Vita’ (by the way, I have just found the perfect villa there…) . But it’s not only about the perfect holidays, but also about classy and at the same time casual fashion. Looks, that fit together perfectly – I like!

Es war einmal auf der Fashion Week in Paris

14. Januar 2011 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , , ,

Ich lernte Sebastian Wiegärtner über Twitter kennen und wir sind mittlerweile auch schon länger bei Facebook befreundet. Eines Tages bekam ich mit, dass er einen Dreh im Zuge der Fashion Week in Paris für Wolfgang Joop und Galeria Kaufhof hatte. Natürlich war ich etwas neidisch (mittlerweile nicht mehr)!

Ach, ich freu mich einfach für ihn! In meinen Augen arbeitet er mit großer Professionalität und mit dem gewissen Etwas, was dieses Video klar beweist!

Wer von euch den Kontakt zu ihm herstellen möchte, sollte dies am besten über seine Webseite versuchen, welche hier www.wiegaertner.com zu finden ist.

Vielen Dank an Sebastian, du hast mir mit deinem Video eine sehr große Freude bereitet!

P.S. Geheimtipp: Schaut auch gerne auf seiner Filmpage vorbei!

Aufwärts