Anna Wintour und ich (Fakten, Fakten, Fakten!)
Der Name Anna Wintour wird den meisten sicherlich ein Begriff sein und einige werden nun mit Sicherheit denken „Was vergleicht sich denn dieser olschi mit der Vogue-Göttin Anna? – Der ist doch langsam größenwahnsinnig!“ Theoretisch kann ich Euch beruhigen, praktisch gesehen will ich es aber nicht. So! ;)
Über Anna Wintour habe ich zufällig einen Artikel in der der Frauenzeitschrift Brigitte (22/11) gelesen: „Was kostet es, zwei Wochen Anna Wintour zu sein?“ Also, in diesem Artikel wird aufgezeigt, was die gute Anna innerhalb 2 Wochen Fashion Week/Pret-à-Porter-Schauen alles an Geld „verplempert“, das konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und musste meine Ausgaben für eine Woche Fashion Week + Bread&Butter (Berlin) ausrechnen und mit ihren vergleichen. Alles in allem sieht das dann so aus:
Anna Wintour |
8 Nächte in der Coco Chanel Suite im „Ritz Paris“ während der Schauen: 68.000 Euro |
56 „Non-Fat Venti Cappuccino“ von Starbucks: 224 Euro |
Arbeitskleidung: Kleid/Cardigan (2.747 Euro), Manolos (559 Euro) x10: 33.060 Euro |
4 Bodyguards: 3.360 Euro |
10 Steaks (ohne Beilage): 300 Euro |
5 Tennisstunden bei Byron Spence im Midtown Tennis Club, NY: 420 Euro |
2 frische Blumensträuße von Floristin Miho Kosuda: 500 Euro |
Ein Haarschnitt vom Londoner Starfriseur Charlie Chan: 184 Euro |
Ein Transatlantikflug zu Charlies Salon (1. Klasse): 3.814 Euro |
14 KwH Strom, um zu Hause den Bob in Form zu föhnen: 2,80 Euro |
1 Sonnenbrille von Chanel: 300 Euro |
1 prüfender Blick, der sich hinter der Sonnenbrille verbirgt: kostenlos |
Total: 110.164,80 Euro |
olschok |
5 Nächte im „Berlin Mark Hotel“ bei der Fashion Week in Berlin: 0,00 Euro (Sponsor) |
24 Getränke meiner Wahl: 72 Euro |
Arbeitskleidung: Shirt/Hemd +Hose: (114,80 Euro) x5: 574 Euro |
Schuhe (3 Paar á 98 Euro): 294 Euro |
2 starke Arme zum Tragen der Goodie-Bags (jahrelanges Handballtraining): 0,00 Euro |
7x Essen (mit Beilage): 85,50 Euro |
5x verlaufen + fluchen: 0,00 Euro |
200 frische Tweets: 0,00 Euro |
Ein Haarschnitt (selfmade-haircut 2mm): 0,00 Euro |
Ein Flug nach Berlin: 0,00 Euro (Sponsor) |
Strom, um die Haare zu föhnen: 0,00 Euro |
1 Sonnenbrille von Tommy Hilfiger: 140 Euro |
1 prüfender Blick, um die besten Leser zu erkennen: kostenlos |
Total: 1.165,50 Euro |
Das macht einen kleinen Unterschied von genau 108.999,30 Euro. Richtig, Anna verbrachte 8 statt 5 Tage im Hotel und mir würde außerdem kein Kleid stehen, dafür war ich in Berlin, saß dort in der Front Row und hatte eine Menge Spaß! ;)
Fazit: Es handelt sich natürlich nur um einen groben Vergleich und ich mag Anna trotzdem! ;)
Ohne Strom nix los!
Aus aktuellem Anlass entsteht im nachfolgend ein Energiepost aller erster Güte. Kurze Selbstbeweihräucherung meinerseits, bitte umgehend weiterlesen.
Wie wir alle wissen ist ohne Strom nicht viel möglich. Ich kann mir keine Haare mehr föhnen, kann keine heiße Schokolade trinken, kann diesen Blogeintrag nicht verfassen, DER Bagger fährt nicht, somit kann die Umgehungsstraße nicht fertig gestellt werden und viele andere Dinge wäre nicht möglich.
In der heutigen Zeit wird zusätzlich über die Laufzeitverlängerung der Kernenergie und Ökostrom gesprochen, die Vor- und Nachteile werden heftig diskutiert und trotzdem kommt der Strom weiterhin aus der Steckdose. Kurzes persönliches Statement von mir: Solange die Grundversorgung ohne Kernenergie nicht gewährleistet ist, wird diese (leider) noch benötigt.
Trotzdem möchte mein aktueller Stromanbieter die Preise 2011 nach oben schrauben. Natürlich verstehe ich dies auch, denn alles wird teurer und Strom muss auch produziert werden. Kein Thema dachte sich der kleine olschok. In Zeiten des Internets ist alles viel einfacher, somit verglich ich die verschiedenen Stromanbieter im Internet.
Als hilfreich erachte ich Verivox!
Es funktioniert ganz einfach: Postleitzahl, jährlicher Verbrauch in kWh eingeben, den aktuellen Tarif auswählen und auf „Tarif berechnen“ klicken.
Schon erscheinen die passenden Angebote. Jeder kann selbst entscheiden, ob er Vorauskasse oder Tarife mit Kaution berücksichtigen möchte. Ich persönlich werde niemals eine Vorauskasse oder Kaution über den Zeitraum von einem Jahr tätigen. Diese Firma kann sehr schnell insolvent werden und schon ist das vorab gezahlte Geld weg.
Sobald die interessanten Tarife verglichen werden, sollte die Homepage der relevanten Anbieter aufgesucht werden. Der Grund dafür ist einfach, Verivox (oder auch die anderen Vergleichsseiten) beziehen diese Daten auch nur von den verschiedenen Anbietern. Es ist somit möglich, dass diese Daten evtl. nicht aktuell sind. Wir wollen ja auf der sicheren Seite sein.
Nun sind wir einen Schritt weiter und müssen nur noch den geeigneten Anbieter + Tarif auswählen, den Vertrag ausdrucken, nochmals vergleichen und ausfüllen.
Beim Ausfüllen nur Zählernummer und den aktuellen Anbieter angeben und abschicken.
Hinweis: Es hört sich einfach an und ist auch relativ einfach, dennoch bitte immer genauestens den Vertrag und die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ lesen
Fazit: Zack, wieder einiges im Jahr an Geld gespart!
P.S. Aber auch mit verschiedenen Tools wie z. B. Online PCB Design Software lässt sich einiges an Geld sparen. Natürlich nur indirekt und das bereits VOR der eigentlichen Installation! Die richtige Planung ist einfach alles.