Stilfrage Schal (oder so)

1. November 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Dieser Eintrag ist aus aktuellem Anlass geschehen. Aktuell rafft mich dieser tödliche Männerschnupfen dahin und somit weiß ich nicht, wie es weiter geht. Richtig, es ist etwas übertrieben, aber ich als Mann darf das bekanntlich ja auch.

Dieser tödliche Männerschnupfen äußert sich bei mir mit Halsschmerzen, Kopfschmerzen und einer Nase, die mindestens die 143fach höhere Ausstoßmenge als dieser Vulkan Eyjafjallajökull auf Island je hatte. Gleichzeitig brachte mich dieses unsägliche Leid auch auf die Idee, wieder einen Schal zu benutzen und auch kurz darüber nachzudenken, ob Schals diesen Winter wieder IN sind und wenn ja, welche Schals es sind.

Das Thema (grober) Strick wird aktuell ganz gerne behandelt, ob in Pullis, Kleidern, Capes oder auch bei den Schals. Ich bin ja im Grunde genommen kein Freund von so dicken Strickschals. Mir kommt es immer so vor, als würde mich jemand erwürgen wollen, ebenso bin ich aber auch kein Freund von einem dünnen Schal, der um den Hals baumelt, als wäre das Seil zum Erhängen ausgegangen.
Genau, dieser tödlicher Männerschnupfen (der Begriff wurde bei Twitter aufgeschnappt) machte mir wieder klar, dass ein ganz normaler Schal durchaus wieder tragbar ist. Bisher hat nämlich niemand eine Beschwerde eingelegt, selbst mein Mitbewohner Hugo (den muss ich Euch übrigens auch noch vorstellen) nicht, denn er kam von einer Halloween Party zurück und musste sich zuerst auskurieren, bevor er meinen Schal entdeckte.

Irgendwann in naher Zukunft werde ich auch wieder fit genug sein und mich auf die Straße begeben, um nach den diesjährigen Schaltrends Ausschau zu halten. Allerdings bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob dieses Jahr überhaupt noch Schal getragen werden darf?

Stelle fest, so eine Erkältung ist nichts für Schal-Gedanken, Trends und überhaupt. Ich möchte bitte etwas bedauert werden – bin auch nur ein Mann! ;)

Fazit: Alles wird gut!

Hot and cold!

9. Mai 2011 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Der Frühling hält endgültig Einzug und demnach können wir endlich unsere dicken Winterklamotten in den Keller verfrachten. Statt dem dicken Herrenmantel reichen T-Shirt und eine leichte Hose aus. Doch damit die Mode sommerlich bestens abgestimmt ist, muss natürlich auch die richtige Farbe getragen werden.

Zu den aktuellen Trendfarben im Frühling und Sommer 2011 gehören generell helle Töne. Egal ob Weiß, Beige oder Camel. Auf den Straßen wird man diese Farben überall finden. Als weitere Trendfarbe zählt wieder Blau. Frauen sind im Frühling mit hellen Blautönen up to date und können damit nichts falsch machen. Weiter sind pudrige Farben für die Sommermode der Frauen schwer angesagt. Aber es darf auch gerne etwas gemischt werden. Denn vor allem im Frühling liegt ein knalliger Colour-Mix voll im Trend. Getragen werden darf, was gefällt. Ob lilafarbene Bluse mit grüner Hose oder ein Blazer in pink kombiniert mit einem grünen Rock. Schlichte Accessoires runden den modischen Frühlings- und Sommer-Look ab.
Und die Herren der Schöpfung? Wer noch vor der großen Sommer-Shoppingstour steht, sollte ebenfalls vermehrt auf blaue Klamotten achten. Denn diese sind ebenfalls in der frühsommerlichen Männermode in. Doch nicht wie bei Frauen die hellen, sondern dunklen Blau-Töne. Mit den Farben Beige oder Weiß wird zudem ein schöner Kontrast kreiert. Demnach ganz einfach: dunkelblaues Oberteil zu einer hellen Hose und schon kann man mit der Sonne um die Wette strahlen. Zudem sind Jeanshemden, Trenchcoats und weiche Stoffschuhe statt Sportschuhe in diesem Jahr sowie modische Accessoires wie Lederarmbänder, Halstücher bei Männern ein Must-have. Und falls es am Abend doch noch Mal frostig kalt werden sollte, spendet der geliebte Herrenmantel Wärme.


IMG © flickr/Drab Makyo cc

Kurz – kürzer – sexy Jeanshotpants

3. Mai 2011 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , , , ,

Wohoo! I like! Kommen wir doch gleich auf den Punkt. Der Sommer kommt, die Jeans ist sowieso IN und warum nicht beides verbinden!?

Ihr wisst doch alle, die zukünftigen Sommer werden immer wärmer und somit müssen die Jeans automatisch noch kürzer werden. Wer rennt schon bei 35 Grad in einer langen Jeans durch die Gegend?! Nobody!!

Das Geniale an den Jeanshotpants sind zusätzlich die schönen Details! Doch, glaubt mir, bei so wenig Stoff kommen diese auch nicht zu kurz. Beispiel: Den Bund etwas umkrempeln und die Innentaschen spitzen lässig aus dem restlichen Stoff heraus.

Dazu ein passender sportlicher Gürtel, der die Jeanshotpants noch aufwertet.

Kleiner Tipp zum abendlichen Ausgeh-Event: High Heels getragen (machen unendlich lange Beine) und noch dazu ein leichtes, langärmeliges Oberteil und jeder dreht sich nach DIR um!

Kommen wir noch kurz zu den Männern. Keine Angst, es gibt keine Hotpants zu sehen, aber natürlich sollte hier auch auf Details geachtet werden. Den Bund hochkrempeln, dazu die ausgewaschenen Farben und der lässig coole Look ist vollständig!

Fazit: Yes!

P.S. Die super schönen Bilder stammen von Mustang! Danke!

Ohne Patches geht nichts – Jackets 2011

27. April 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Langsam liebe Freunde der IT. Es handelt sich bei dem Begriff „Patches“ nicht um irgendwelche Softwaredinger von Microsoft oder Apple!

Meine Oma hat mir als Kind auch immer sämtliche Hosen und Oberteile mit „Flicken“ zusammengehalten – wir im Spessart hatten ja nichts! In diesem ganz besonderen Fall und in der heutigen Zeit handelt es sich allerdings um die Patches (Flicken) bei Jackets!

Warum? Mir persönlich gefallen die Patches an Jackets schon immer. Ich finde, sie lockern das ganze Jacket etwas auf und lassen es (+ Inhalt) jünger erscheinen.

Hoffentlich bekomme ich jetzt auch noch die drei verschiedenen Arten der Patches zusammen. Es gibt einerseits einen ganz schlichten Flicken, welcher nur aufgenäht wird und alles ist gut. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit, den Patch von innen (unter das Loch) zu nähen und die letzte Variante ist, dass das Patch genau in die Stofföffnung eingenäht wird. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich angekommen – falls nicht, fragt doch einmal eure Oma, euren Schneider oder sonst wen. ;)

Wisst ihr, was super schön ist? Genau, dieses Jahr sind Jackets mit Patches wieder voll im Trend! Das Geniale ist auch noch, die Patches sind verschiedenfarbig oder haben verschiedene Muster und sind für jeden Träger ein exzellenter Eyecatcher!

Fazit von olschi: Klasse – der nächste super Trend!

P.S. Bilder sind von CG-Fashion gesponsert

Sonnenbrillentrends 2011: Klappe die Zweite!

20. April 2011 | 5 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Wie versprochen, gibts heute von mir die Fortsetzung der Sonnenbrillentrends 2011.

Die ersten Sonnenstrahlen verwöhnen uns und da dürfen natürlich eine oder auch mehrere stylische Sonnenbrillen nicht fehlen.

Ich erwähnte ja schon in meinem letzten Blogbeitrag, dass der Trend Nerdbrillen und immer noch Aviatorbrillen sind. Aber auch die großen Brillen ala Audrey Hepburn sind mega IN.

Die Aviator Sonnenbrillen sind normalerweise unisex Brillen. Wie ihr sehen könnt, trage ich eine Männersonnenbrille (Boss Aviator), wobei man dies eigentlich gar nicht mal so eindeutig erkennen kann.

Der Trend bei den Aviatorbrillen reicht von schlicht und leichtes Material bis sehr auftragend, wobei man hier schon Mut zeigen muss und darf.

Zwar geht der Trend vor allem auch immer noch zu großen und sehr farbenträchtigen Brillen hin, z. B. in Pink, Neongelb und Neongrün, aber ich verschone eure Augen mit diesen Farben.

Wie immer durfte auch bei dieser Auswahl eine Dolce und Gabbana aus der Modellreihe „Madonna“ nicht fehlen. Mein persönlicher Favorit bei den abgebildeten Sonnenbrillen. Tolle Qualität und die Farbe passt sich fast jedem Kleidungsstil an, wobei ich hier eher zu einem dezenten Stil raten würde.

Aber überzeugt euch selbst von den tollen Sonnenbrillenmodellen, die uns wie auch beim letzten mal Optik Nörr aus München (Leopoldstraße 33 in München) zur Verfügung stellte. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle!

Weiter herzlich danken darf ich dem spontan eingesprungenen Model Nicole und dem Topfotografen Andreas Höfer für seine wunderschönen Aufnahmen der einzigartig schönen Sonnenbrillen.

Und welcher Style wird von euch in diesem Frühling/Sommer bevorzugt? Eher der Nerdstyle oder Aviatorstyle?

Und jetzt lassen wir die Bilder einmal für sich selbst sprechen.

(Alle Photos by Andi Höfer)

Aufwärts