Italienischer Trend für den Herbst/Winter – Cord
Das Thema „Cord“ ist eigentlich (und uneigentlich auch) ein Thema, welches in regelmäßigen Abständen immer wieder aufflackert. Gut, im Sommer wird „Cord“ verständlicherweise etwas vernachlässigt, da mögen wir es luftig-leicht, aber da wir auf der Nordhalbkugel unserer Erde leben, haben wir aktuell nun einmal Herbst/Winter. Dementsprechend sind die Temperaturen niedriger und wer nicht frieren mag, schwört auf Lagenlook. Cord ist hier super einsetzbar – und vom Arbeitsklamotten-Image brauchen wir gar nicht mehr anzufangen, oder?
Wenn es bei mir um Mode geht, schaue ich ja immer gerne nach Italien, wie Ihr wisst. Heute genauer gesagt zu Brunello Cucinelli und der aktuellen Herbst/Winter Kollektion. Diese beinhaltet nämlich den „Sea Island Corduroy“. Dabei handelt es sich um eine spezielle Baumwolle, die in der Karibik wächst. Das dortige tropische Klima lässt die Fasern der Pflanze sehr lang, dünn, glänzend und widerstandsfähig werden. Und da es nur wenige Orte auf der Welt gibt, wo diese Baumwolle wachsen kann, ist die Produktion sehr limitiert. Für Cord eignet sich diese Baumwolle durch ihre Feinheit und ihren Glanz besonders gut. Und so hat es Brunello Cucinelli umgesetzt:
Der Cord wird in Erdtönen bis hin zu Kaminrot gefärbt. Neben Hosen und Sakkos gibt es auch einen zweireihigen Mantel und eine leger geknöpfte Jacke. Es handelt sich dabei natürlich nur um eine kleine Auswahl der ganzen Herbst-/Winter-Kollektion, versteht sich ja von selbst.
Ein toller Look, auch wenn bei den Herren die modischen Umsetzungen nicht immer einfach sind , aber auf jeden Fall etwas ganz Besonderes und italienisch schick.
Es gibt allerdings noch einen weiteren Trend, der mir für diesen Winter sehr gut gefällt: Bei Brunello Cucinelli tragen die Models Boots zu vielen Look. Passt super, wie ich finde!
Sneakers zum Anzug sind ja schon vor einer Weile salonfähig geworden, auch im (milderen) Winter. Diese hier sind mal was anderes und passen zu ganz unterschiedlichen Outfits:
Gerade im Herbst/Winter ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es frisch und nass wird, so dass man denken könnte, Sneakers seien vielleicht doch nicht die richtige Wahl. Aber hier gibt es Abhilfe, denn z. B. sind die Sneakers von Z Zegna aus Techmerino und somit wasserabweisend. Alternativ kann ich Euch auch GEOX empfehlen. Persönlich trage ich super gerne die GEOX Nebula und das auch jetzt im November ohne Probleme. Und bis der erste Schnee in unsere tiefen Lagen kommt, dauert es ja wahrscheinlich noch ein bisschen. Anyway, hallo Herbst und hallo Winter!
Modischer Ausblick auf den Herbst/Winter 2016/17
Richtig, aktuell ist der Hochsommer mit herrlichstem Wetter zurück. Bzw. war er bei uns ja kaum richtig weg, im schönen Unterfranken kann man sich über diesen Sommer jedenfalls nicht beschweren. Das Wetter hat eigentlich immer gepasst und gefühlt war es sogar etwas zu trocken. Das einzige, was nervte, waren die vielen negativen Aussagen der lieben Mitmenschen über den „fehlenden“ Sommer.
Anyway, schaut man sich in den Shops um, geht es hingegen mit großen Schritten Richtung Herbst. Im Januar habe ich mir ja in Mailand bereits die Trends für den kommenden Herbst/Winter angesehen. Auffallend häufig war das Thema „Weltall“ und „Universum“ mit Planeten, Sternen und Co vertreten. Aber auch florale Muster durften genauso wenig fehlen wie Military Looks. Ein paar Inspirationen zeige ich Euch hier.
Salvatore Ferragamo hat z. B. Schuhe (mit Farbklecksen) aus dem Nachlass von Andy Warhol erworben. Diese waren Ausgangspunkt für eine ganze Kollektion und passen natürlich perfekt zum weiteren Look: Elegant (wie wir es von Ferragamo kennen), etwas exzentrisch (was super in Kombi mit den Schuhen passt) und gleichzeitig traditionell. Typisch für den italienischen Look!
Ein weiterer meiner Lieblingsdesigner ist Antonio Marras. Wenn es nach ihm geht, wird der Herbst bzw. Winter eher Western-stylisch. Und das im Komplettpaket, vom Mantel bis zur Applikation.
Aber, nicht verzagen, auch Denim bleibt angesagt, genauso wie sportliche Looks und die Klassiker der Männermode. Die italienische Mode (bzw. der italienische Mann) liebt viele kleine Details. Diese machen einen Look erst richtig rund. Entweder an der Kleidung selbst, in Form von Knöpfen, außergewöhnlichem Innenfutter, aufgesetzten Taschen etc. oder in Form von Accessoires. Hochwertige Armbänder gehen natürlich immer. Am besten noch in Kombination mit einer schönen Uhr und der Look ist perfekt. Klar, von Einstecktuch oder Sonnenbrille müssen wir erst gar nicht reden, das gehört einfach von vornerein zum guten Stil dazu.
Modetechnisch kann der Herbst ruhig kommen. Allerdings darf der Sommer auch gerne noch ein paar Tage bleiben, so ist es ja nicht. Damit keiner mehr was zu nörgeln hat…
At the moment summer is back in Germany. Or rather has never been missing, at least in Lower Franconia. But looking at the stores and shops, fall is coming closer and closer. I have seen some trends for the upcoming fall/winter season in January in Milan already. And I would like to share some inspirations with you today. As you can see, floral prints came up on the runway just as Western style (by one of my favorite designers Antonio Marras), space motives or Andy Warhol inspired shoes (with a complete collection around by Salvatore Ferragamo). But denim, sporty looks and Italian classics still stay fashionable. So you don’t have to change your complete wardrobe, just add a few new bits and pieces.
Italian fashion is always known for the high-class details. And an outfit is never complete without fitting accessories. Sunglasses (even in winter), a pocket square or a watch make up a classic look as well as a dressy wristband. So in fashion do as the Italians do is always a good motto!
(In Kooperation mit brandfield)
HAARE 2014 inklusive Barber-Forum
(For a short English version please scroll down)
Am letzten Wochenende war es wieder soweit, die „HAARE 2014“ in Nürnberg standen auf dem Programm. Ein Besuch der Fachmesse für Friseure plus der Bayerischen Meisterschaften der Friseure ist mittlerweile Tradition. Auch wenn es mein etwas spärliches Haupthaar nicht unbedingt erwarten lässt, freue ich mich immer auf diese Veranstaltung und auch darauf, bekannte Gesichter wieder zutreffen. Laut Blog liegt mein erster Besuch der Messe bereits 4 Jahre zurück, damals noch im alten Blogdesign… wie die Zeit vergeht!
Was gab es zu sehen? Natürlich alles rund um das Thema Haare – neue Techniken, neue Farben, neue Arbeitsmaterialien wie Scheren und Glätteisen, Saloneinrichtungen und vieles mehr.
Sicher sind manches eher Frauenthemen. Zum Beispiel hielt man mir an einem Stand ein Haarfärbemittel unter die Nase und wollte meine Meinung zum Geruch. Nun ja, „riecht etwas streng“, fand ich. Der freundliche Herr war davon aber nicht so begeistert und schnell wieder verschwunden. Schließlich handelte es sich bei seinem Produkt um eine Färbung auf Joghurtbasis, der der typische Geruch der üblichen Färbemittel fehlt (ich lasse mich ja gern aufklären!). Mir persönlich fehlte einfach der Vergleichsgeruch, daher konnte ich es nicht beurteilen. Sorry! ;)
Anyway, was mich diesmal total begeisterte, war etwas für die Männer unter uns – das Barber-Forum! Alles rund um das Thema Nassrasur, Bartpflege und sich (auch als Mann) einmal verwöhnen lassen. Das Thema nimmt immer mehr Fahrt auf, denn auch wir Männer wollen doch gepflegt sein – hübsch sind wir so oder so schon! ;)
Neben passendem Barbierwerkzeug und Tipps und Trends zum Bartstyling konnte man sich am Stand vom Können der Experten überzeugen. Und zack, sind wir doch gleich wieder im schönen Unterfranken bzw. direkt in Schweinfurt, nämlich bei Groha. Joachim Groha (el Cheffe) zeigte auf der Messebühne sein Können, Besucher konnten sich eine klassische Nassrasur gönnen oder den Bart in Form bringen lassen. Das schreit ja quasi nach einem Vor-Ort Termin, wenn man den Experten schon einmal direkt vor der eigenen Haustür findet!
Im Rahmenprogramm gab es noch einige interessante Vorträge, unter anderem zum Thema Social Media und deren Nutzungsmöglichkeiten, z. B. zur Mitarbeitergewinnung. Der freundliche Herr Lange gab dazu einen spannenden und sehr unterhaltsamen Überblick.
Und wer nun noch die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften in den verschiedenen Kategorien nachlesen möchte, findet die Ergebnisse hier und hier.
Es war wieder einmal sehr schön auf der „HAARE 2014“, danke an den Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und die NürnbergMesse GmbH. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Last weekend I have visited the Bavarian hair craft fair ‘Hair 2014’ in Nuremberg once again. It was my fourth time and I always like to go there, meet friends and watch the Bavarian championships of the hairdressers. Of course you find everything about hair, new trends, equipment and much more. This time I was really impressed by the new Barber forum, where you could find everything about wet shaving, styling of beards and the required utensils. Joachim Groha, who has a beautiful salon in Schweinfurt, showed his skills live on stage. I think I have to pay a visit to his salon, as it is right around the corner! Besides the shows and performances there were also interesting speeches, e.g. about Social Media and its options for recruiting. Thanks to Matthias Lange for a very entertaining talk! Altogether a nice and informative day, see you next year in Nuremberg!
Sunshine all over the world
Gute Laune ist das Stichwort! Gedanklich bin ich aktuell auf einem Gletscher auf ca. 3.500m, die Temperatur beträgt ca. – 7°C, der Schnee ist perfekt, die Ski sind super präpariert und die Sonne scheint. Ihr kennt diese perfekten Momente – was will man mehr?
Was passt da besser zu, als eine super geniale Sonnenbrille? Gesucht und auch gleich gefunden – und zwar handelt es sich um die Brillen von „DITA Eyewear“! Ich finde sie einfach genial – kann mich nur nicht für eine bestimmte entscheiden:
Übrigens sind die Brillen von Hand in Japan gefertigt. Was meint Ihr?
Just now I would love to be on a glacier in the Alps, 3.500 meters high, the temperature -7°C, perfect snow and finally the sun is shining. You all know such perfect moments!
What does better fit like phenomenal sunglasses? I found some glasses, which are handmade in Japan: ‚DITA Eyewear‘. I love them, but I can’t decide which is the right one for me – what do you think?
Die Sonne kommt raus. Sonnenbrillen-Trends und -Styles für den Sommer
Genau wie in der Überschrift beschrieben ist es auch, der Frühling ist da, die Sonne kommt raus und an der Sonnenbrillenfront passiert einiges. Zudem gibt es heute auch etwas für Euch! Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Wie soll ich denn anfangen? Vor ein paar Tagen flatterte eine Mail von Mister Spex, laut Homepage Deutschlands größter Online-Shop für Markenbrillen, mit einem Angebot ins Postfach. Kurz überflogen und für gut befunden, da IHR etwas davon abbekommt! So einfach ist es! ;)
Also, wie oben schon beschrieben, es handelt sich um die Sonnenbrillentrends 2012.
Mister Spex zeigt auf deren Homepage eine sehr schöne Zusammenstellung der aktuellen Brillenmode. Trendy wird es mit Sicherheit im Retro-, Marine- oder auch Pastelllook. Die angesagten Styles können diesen Sommer aber sehr vielseitig sein, so findet Ihr eine große Auswahl an Brillen wie Glamour, Business, Nerd, Casual, Young and crazy oder auch Classic-Modelle. Schaut sie Euch am besten selbst an!
Habt Ihr die richtige Sonnenbrille für Euch gefunden? Ihr wollt bestellen, doch es fehlt Euch das zusätzliche Kleingeld? Richtig, da kann der kleine olschi Abhilfe schaffen. Wie das?
Ich verlose 2 (in Worten: Zwei) Gutscheine a 50,00 (in Worten: Fünfzig) Euro für den Mister Spex Online-Shop!
Selbstverständlich müsst Ihr dafür auch etwas tun – wäre doch sonst viel zu einfach. ;) Hinterlasst einen Kommentar mit Eurem Brillen-Favoriten hier im Blog, schreibt eine kleine Begründung dazu, schon kommt Ihr in den unvergleichlichen Lostopf und das Daumen drücken kann beginnen. Dafür habt Ihr genau eine Woche Zeit, die Verlosung endet am 14.5. Viel Spaß beim Auswählen und viel Erfolg!
P. S.: Alle Bilder stammen von Mister Spex.