Süßes (ge)Zotter aus Österreich
Hey hey! Kennt Ihr die zotter Schokolade aus Österreich? Ich gehe einfach davon aus, dass Ihr sämtliche Schokoladenhersteller der Welt kennt, also natürlich auch zotter! ;)
zotter ist bekannt für leckere, handgeschöpfte Schokolade, welche zusätzlich mit dem BIO- und dem FairTrade-Siegel ausgestattet ist – nicht aus Marketinggründen, sondern aus Überzeugung, denn Wertschätzung von Lebensmitteln und Genuss sind für das Familienunternehmen extrem (!) wichtig. Zudem betreut und unterstützt zotter verschiedene Projekte, wie z. B. „928 Ziegen für Burundi“.
Gestern besuchte ich die Tendence – Design-und Living-Messe in Frankfurt, bei der auch zotter seine leckere Schokolade vorstellte. Selbstverständlich musste der kleine olschi dort vorbei tappern – es ist ja sozusagen meine Pflicht (der ich übrigens auch sehr gerne nachkomme!). Also am Stand angekommen wurde etwas gequasselt, aber auch getestet. Neben typischen Sorten gibt es bei zotter auch einige „gewagte“ Schokoladen-Kompositionen. So testete ich zum Beispiel eine Wein-Käse Mischung, war anfangs ziemlich skeptisch, doch anschließend einfach nur begeistert! Auf der Zunge langsam zerschmolzen, konnte man die einzelnen Komponenten sehr gut heraus schmecken und trotzdem ergab es eine runde Sache und die Schokolade selbst ist einfach nur super-vollmundig-lecker!
Mich interessierte, wer überhaupt auf solche tollen Zusammensetzungen kommt und wer für die verschiedenen Designs der Schokoladenverpackungen zuständig ist. Vielleicht ein Designteam mit mehreren kreativen Köpfen? Über die Antwort war ich (sehr positiv) überrascht, denn für die leckeren Schokokreationen ist Herr Zotter selbst zuständig und für die Designs der Verpackungen ein Schulfreund von ihm, der jeder Sorte eine spezielle künstlerische Note verpasst. Beides zusammen ist einfach klasse und etwas ganz Besonderes. An dieser Stelle muss unbedingt erwähnt werden, dass ich von so einer Begabung einfach nur begeistert bin!
Zu den verschiedenen Schokisorten/-kombinationen hat zotter auch „Mitzi Blue“ auf den Markt gebracht. Mitzi Blue besteht immer aus zwei unterschiedlichen Schokoladensorten im CD-Format und ist dank flottem Design für die jüngere Generation gedacht. Wie schön, dass ich hier zwei Sorten habe. ;) Ihr könnt zotter-Schoki entweder online bestellen oder aber z.B. einfach mal schauen, ob nicht der Bioladen in Eurer Stadt zotter führt.
Fazit: zotter Schokolade für ALLE!
Sweet ‚zotter‘ chocolate
Hey! Do you know ‚zotter‘ chocolate from Austria? zotter is famous for their handmade chocolate which is also fair-trade and organic. zotter also supports different projects all over the world.
Yesterday I have been to the ‚Tendence‘, a fair about design and living in Frankfurt. Zotter presented their chocolate there and so I had to meet them. We talked a little bit and I tasted some new products, amongst others a wine-cheese composition. Sounds like a curious thing, but when the chocolate melts in your mouth you can taste the different components and it tastes really good!
I wanted to know who is responsible for such combinations and the design of the bars. Perhaps a team of designers? I was very impressed when I heard that Mr. Zotter himself is responsible for the chocolate and his old school friend for the design of the bars.
Besides the ’normal‘ chocolate zotter creates ‚Mitzi Blue‘, which is addressed to a younger audience with two forms of chocolate inside.
Great chocolate for great people!
Wohoo – Fußball ist unser Leben!
Ja, da schaut Ihr – ein Fußballblogpost von mir. Richtig, normalerweise bin ich ja nicht so der Ball-an-dem-Fuß-Fan, sondern eher der Ball-an-der-Hand-Fan. Also zumindest was die Bundesligasaison angeht. Hier ist es aber eine Ausnahme, denn es beginnt die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Der kleine olschi (und auch Hugo) freuen sich fei schon sehr darauf! Die Deutschlandfahne für den Balkon liegt bereit, Hugo hat die Fanutensilien auch schon an und das Trikot wurde frisch gebügelt. Zusätzlich wurden die verschiedenen Public Viewing Locations ausfindig gemacht und der Zeitplan angepasst. Theoretisch wäre ich also für den Anpfiff bereit.
Im Rahmen der EM laufen viele unterschiedliche Aktionen und Gewinnspiele. Eins möchte ich Euch heute ans Herz legen. Einige Leser wissen es vielleicht, ich verfasse für Deichmann verschiedene Blogbeiträge, habe aber selbst nicht schlecht gestaunt, als ich von Deichmanns Gewinnspiel mit Ailton in Berlin gehört habe.
Ailton kennt ihr bestimmt noch aus der Bundesliga, als er noch bei Schalke 04 spielte und mit Werder Bremen sogar Deutscher Meister wurde. Richtig, viele kennen ihn auch aus dem RTL Dschungelcamp. Ich persönlich mag Ailton ja, er ist (fast) immer gut gelaunt und hat diese lockere und leichte brasilianische Art.
Wie? Was? Worum geht es? Nun, Deichmann hat für seine Leser ein Gewinnspiel gestartet, bei dem man mit seinen Freunden ein Wochenende im schicken „Deichmann Loft“ in Berlin verbringen und mit Ailton das Spiel Deutschland gegen Dänemark verfolgen kann. Nicht nur das alleine ist ein Highlight, noch dazu kann der Gewinner drei Freunde in das Ailton EM-Camp mitnehmen, gemeinsames BBQ genießen, Sightseeing und eine Führung im Berliner Olympiastadion erleben. Selbstverständlich ist die An- und Abreise auch mit dabei! Wohooo!
Ihr müsst nur auf Facebook Euer Team (mit Ailton) zusammen stellen (bis zum 07.06.2012) und zack, mit etwas Glück geht`s ab nach Berlin!
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche viel Glück! Hey, falls einer meiner Leser gewinnen sollte, möchte ich unbedingt einen Exklusivbericht haben!
P. S. Da Deichmann die 200.000 Fans auf Facebook erreicht hat, gibt es noch einen Rabatt-Code über 10%, der bis zum 05.06.2012 allerspätestens 24:00 Uhr einzulösen ist <– dies auch noch zur Info!
Simply Be – Zeit für Rundungen!
Liebe Leser, auf den Laufstegen dieser Welt sieht man (leider) immer noch hauptsächlich sehr dünne Models, dabei gibt es doch eine tolle Vielzahl an unterschiedlichen Figurtypen auf dieser Welt! Wie dem auch sei, dieser extrem dünne Trend ist nicht so meins und bei meinem Interview mit Lena Hoschek habe ich festgestellt, dass selbst Designer Schwierigkeiten haben, normale Models zu finden.
Zum Glück wird man in diesem Internet auch bei der Suche nach größeren Größen schnell fündig.
Ein Beispiel möchte ich Euch heute vorstellen, den Shop Simply Be, eine Modefirma mit Kleidern für Übergrößen aus Großbritannien, die auch einen deutschen Onlineshop betreibt. Simply Be bietet neben Mode in den Größen 42-60 verschiedene Schuhe, Taschen und weitere Accessoires.
Erfreulicherweise gibt es auch eine Sparte mit Herrenmode, dort findet Mann zum Beispiel Shirts, Shorts, Jeans oder Anzüge bis zur Größe 5XL (!). Außerdem gibt es sowohl für Ihn als auch für Sie Sportbekleidung, Bademode oder Unterwäsche und zudem entwerfen verschiedene Designer Mode explizit nur für Simply Be. Das Unternehmen wurde übrigens schon 1875 gegründet und hat aktuell ca. 2 Millionen Kunden. So viel zu den „hard facts“. Die Auswahl scheint übrigens auf den ersten Blick recht großzügig zu sein.
Das Motto von Simply Be ist: „Zeigen Sie Stil und Selbstbewusstsein mit unserer Kleiderkollektion in den Größen 42 bis 60“, welches ich persönlich sehr gut finde. Hey, erstens geht es um ganz normale Frauen und Männer und des Weiteren finde ich es viel besser, wenn schicke und tragbare Mode für alle Größen angeboten wird! Also stöbert einfach mal durch den Onlineshop und verratet mir gerne Eure Lieblingsoutfits.
English:
Today I show you an interesting online-shop for plus size fashion: Simply Be. At Simply Be you can find fashion trends from 42-60 (German Size). The focus is on women’s apparel, but you can also buy clothes for men up to size 5XL (!), shoes, accessories or lingerie. The prices are moderate and the range is quite varied. They also have a special designer collection, featuring clothes only designed for Simply Be. The company was founded in 1875 in the UK and actually has more than 2 million customers and (of course) an online shop for good old Germany. Have a look and tell me about your favourite outfits!
Instagram und die Magnetwelt
Es war einer dieser Tage, als die Sonne den Horizont küsste und eine warme Brise über die noch taubedeckte Wiese wehte. Es kann so schön sein! Ein „knips“ und ein paar Minuten später kann dieser festgehaltene Augenblick auch schon im Internet bewundert werden.
Das Bild mit dem gewissen Etwas bekommt dann nach und nach (je nach Follower) einige „Likes“ mehr. Richtig, Ihr habt es bereits erkannt, es handelt sich um Instagram! Yeah!
Es kommt allerdings noch viel besser, denn vor ein paar Tagen entdeckte ich PicPack. Bei PicPack ist es möglich, seine Instagram-Bilder auf Magnete drucken zu lassen und das musste ich einfach einmal austesten. Gesagt getan und gleich bestellt – keine paar Minuten später war der Vorgang dank Paypal auch schon abgeschlossen.
Die 12 großen (!) Magnete landeten kurze Zeit später schon auf meinem Schreibtisch und ich war sofort begeistert. Sie gefallen mir auf Anhieb und kleben nun an meinem Kühlschrank.
Ich habe jetzt zwar keine küssende Sonne, dafür aber ein paar Bilder aus „meiner“ Stadt New York City. Da fällt mir ein, ich muss auch mal wieder hin!
Los Ihr lieben Leser – ich möchte Magnete von Euren Bildern sehen! Hopp hopp! ;)
Nuss plus Tasche = nussbag
Einige werden jetzt mit Sicherheit denken „Was hat er denn jetzt wieder?“ – Andere werden denken „Taschen? Nüsse? Hä? …aber ich lese mal weiter, es geht schließlich um Taschen.“ – der nächste wird sich denken „Nüsse? Yeah, ich bin ein Nussfreak und finde Nüsse einfach nur genial!“
Wie dem auch sei und wer von Euch auch was denkt, lasse ich einfach einmal unkommentiert. Tatsache ist, es geht hier heut um Taschen der Marke nussbag aus dem schönen Österreich.
Bei nussbag handelt es sich um Taschen aus hochwertigem Holz in Kombination mit Leder. Woher der Name kommt, kann ich Euch nicht sagen. Wahrscheinlich aus der Herstellung einer Tasche aus dem schönen Nussbaumholz!? Maybe! Wie bereits erwähnt, werden die Taschen aus verschiedenen Materialien (handverlesenen Hölzern, Leder und schönem Innenfutter) modelliert. Kinder, ich kann Euch sagen, jede einzelne Tasche ist ein Unikat. Warum? Habt Ihr irgendwann schon einmal einen Baum gesehen, der zu 100% so ist wie ein anderer? Richtig, den gibt es einfach nicht. Somit sind nämlich auch die Taschen allein durch ihre Maserung immer unterschiedlich.
Ich gebe zu, die Taschen sind etwas sperriger, denn das Holz lässt sich nicht so einfach dehnen oder knubbeln wie eine gewöhnliche Bag. Selbstverständlich habe ich gleich ein Gegenargument: Erstens gibt es die Taschen auch als Clutch (somit kleiner) und zweitens ist – wie schon erwähnt – jede Tasche ein exklusives Designstück. Außerdem sind die Taschen durch eine besondere Schichtverleimung ziemlich dünn und leicht.
Noch eine kleine Überraschung, denn auch die Männer kommen nicht zu kurz. nussbag fertigt auch Gürtel an. Ja, unglaublich aber wahr! Selbst das ist noch nicht alles, denn auch hochwertige Hüllen für bestimmte Smartphones aus dem Hause des Apfels werden gefertigt. So ist für jeden was dabei, der etwas Besonderes mag.
Fazit: Als alter Holzwurm mag ich die nussbag und muss sie Euch einfach ans Herz legen.
Englisch:
The brand „nussbag“
The Austrian brand „nussbag“ produces wooden bags of high-quality combined with leather and exclusive lining. I love the unique forms and pattern of the bags! Because of a special technique the “nussbags” are quite thin and light, but of course a little bit more bulky than usual bags. But therefore you own a limited design piece – cause have you ever seen two exactly similar trees? I guess you haven`t. ;)
nussbag produces not only bags, they also produce exclusive belts and iPhone cases.
As I am a “wood worm” I wanted to show you my finding – I like the unique and exclusive way of nussbag.