Good news!

11. Juni 2013 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Gute Nachrichten sind einfach gut! Das sagten (bestimmt) schon die alten Römer in Rom! Natürlich gibt es nicht nur eine gute Nachricht, sondern gleich mehrere, von denen ich Euch heut berichten möchte.

Zum einen habe ich mit dem besten Florian Kohl ever vor ca. einem Monat die Social Media Agentur „kunkel & kohl“ gegründet. Ein klitzekleines Resümee darf man schon daraus ziehen, obwohl es eigentlich (und uneigentlich auch) noch ganz, ganz frisch ist. Wir hätten niemals gedacht, dass „die Bude“ so gut startet. Unsere Kunden – die übrigens die Besten der Welt sind! – sind auch begeistert, das Netzwerk brummt, wir haben Spaß und uns geht es einfach gut. Ja, so muss Arbeit sein!

Mitarbeiter bei kunkelundkohl

Weiter im Text mit der nächsten Ankündigung – es geht bald in die Hauptstadt der Region Lombardei. Genau, nämlich nach Mailand und zwar zur „Milano Moda Uomo“ – der Fashion Week der Männer. Vom 22. bis zum 25. Juni präsentieren Labels wie Ermenegildo Zegna, Gucci, Missoni, Z Zegna, DSQUARED2, Emporio Armani, Daks und viele andere ihre neuen Herrenkollektionen für Frühling/Sommer 2014 und natürlich ist der kleine olschi mittendrin. Ja, ich freue mich jetzt schon – wie eine Forelle in einem klaren Spessartbach!

Schedule Milano Moda Uomo

Hier gibt es den Zeitplan auch als PDF!

Zurück aus Mailand, geht es gleich mit einer Konferenz weiter, auf der ich einen Vortrag halten werde. Ja, auch darauf freue ich mich. Hey, wann hat man schon einmal die Chance, neben Google oder auch s.Oliver auf der Bühne zu stehen und über „Blogger Relations – Der Blogger, das unbekannte Wesen“ ein paar Worte zu verlieren?!

Kommen wir wieder zurück in die Fashion-Welt. In der ersten Juli Woche geht es wieder nach Berlin. Das alljährliche Highlight der deutschen Mode steht auf dem Programm: Die Mercedes Benz Fashion Week, die Bread&Butter und vielleicht auch die Premium – je nach Fülle des Terminkalenders. Die ersten Einladungen trudelten bereits ins Haus und ich freue mich auch hier auf die neuen Kollektionen, Präsentationen, Events, Gespräche, Kollegen, alte und neue Gesichter…einfach auf alles!

Kurzfristig gesehen werden es also ein paar schöne Wochen und langfristig gesehen freue ich mich so oder so. Und Ihr besten Leser der Welt bekommt selbstverständlich alle Neuigkeiten und Highlights auf meinen diversen Kanälen live mit. Möge das Business brummen und die Welt sich weiter drehen! <3

Sicher sein zu brille kaufen von einem zertifizierten Brillengeschäft.

English:

Good news is always good (I think the old Romans might have said that already). So today I have a few announcements for you. Starting with the foundation of the social media company ‚kunkel&kohl‘, Florian Kohl and I have founded around a month ago. The first weeks were really great, we have the best customers ever, a good network and a lot of fun. Yeah, this is how work should look like!
Secondly Milan Men`s Fashion Week is around the corner and of course I`ll be there for you! From 22nd to 25th of June the designers of labels like Ermenegildo Zegna, Gucci, Missoni, Z Zegna, DSQUARED2, Emporio Armani, Daks and many more will present their new spring/summer 2014 collections during ‚Milano Moda Uomo‘. I`m sure it will be great!
Back in good old Germany I`ll speak at the conference ‚MainIT‘ about ‚Blogger Relations – Blogger the unknown creature‘. There are also presentations from Google, s.Oliver and many more, which I am looking forward to hear.
The following week we go back to fashion business, Berlin is calling! The ‚Mercedes Benz Fashion Week‘ Berlin, the Bread&Butter and the Premium (if there is enough time) take place in the first week of July. The first invitations are arriving and so I´m happy to see new collections, presentations, events, colleagues, old and new faces and of course everything else!

You can find all news and highlights on my social media channels. So it might be some very spectacular weeks and I`m happy about all these good news!

Haste mal ‘nen Follower?

17. Oktober 2012 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Dieses Thema liegt mir schon etwas länger auf dem Herzen, doch bisher hatte ich noch nicht den richtigen Nerv oder die Zeit für einen Blogpost. In erster Linie geht dieser Post an die Agenturen, die verschiedenen Unternehmen und die Twitter-Follower – ja, eigentlich (und uneigentlich auch) an jeden, der mit dem Thema Social Media zu tun hat.

Ausschlaggebend war letztendlich Judith Horchert, die den Artikel „Von 0 auf 16.000 und zurück“ bei Spiegel Online verfasst hat. Auch Andreas Rother alias @fischkippe nahm sich dieses Themas bereits an und drehte dazu noch ein schickes Video:

„Followerkauf? Wer macht denn sowas?“ könnte man sich nun sicherlich fragen. Och, da gibt es einige. Auch unter meinen Followern gibt es ein paar „schwarze Schafe“, welche innerhalb weniger Tage sehr viele (Tausend) Follower dazu bekommen haben. Erst wollte ich „dazu gewonnen“ schreiben, doch sie zahlten ja Geld für die kleinen, niedlichen Follower.

Leider richten sich immer noch viele Firmen/Agenturen in ihrer Zusammenarbeit mit Bloggern und Co. fast ausschließlich nach der Anzahl der Follower. Logisch, die Reichweite soll schließlich gegeben sein, wenn es um die Vermarktung eines Produktes geht, aber dank der unglaublich guten (<- vorsicht, Ironie) Möglichkeit des Followerkaufs, sind Zahlen eben auch nicht alles.

Es gibt übrigens einen Nachteil, denn alles kommt einmal ans Tageslicht und dank eines schönen Tools ist es leicht nachzuvollziehen, ob jemand „seine Zahlen geschönt“ hat, oder nicht. Wem das noch nicht reichen sollte und wer etwas mehr Zeit hat, darf sich gerne durch die Follower des Accounts klicken und logisch kombinieren, ob es sich dabei um einen „richtigen“ Follower handelt – Stichwort: Sprache der Tweets (falls überhaupt welche vorhanden sind), Profilbild, Folgerate usw.

Bei Facebook ist dies ja nichts Neues mehr und langsam dürfte es auch im Zusammenhang mit Twitter allgemein bekannt sein.

Liebe Agenturen/Unternehmen, Qualität vor Quantität ist noch immer die Devise!

Twitter - olschok mit den besten Followern der Welt

Kleine Tipps und Tools für Twitter

2. November 2010 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Mittlerweile bin ich schon sehr lange im Internet unterwegs. Was natürlich kein Garant dafür ist, dass ich mich nicht ab und zu noch verlaufe.
Nun, da ich nach meinen Tipps und Tools schon des Öfteren gefragt wurde, dachte ich mir, diese doch einmal hier nieder zu schreiben.

Es gibt natürlich noch bessere Tools bezügl. Monitoring, allerdings möchte ich keine 600 $ pro Monat ausgeben. Wir wollen ja nicht übertreiben.

Mein wichtigstes Tool ist Tweetdeck. Mehrere Accounts sind locker leicht anzulegen und auch zu pflegen. Zusätzlich ist es möglich, mehrere Spalten für z. B. Suchbegriffe anzulegen. Somit hat man auf die Schnelle ein sehr schönes Monitoringprogramm und die Möglichkeit zu twittern vereint. Für den „normalen“ Nutzer reicht Tweetdeck völlig aus. Selbst als ich noch mehrere Accounts zu verwalten hatte, konnte ich damit ohne Probleme arbeiten.
Natürlich ist Tweetdeck kostenlos und kann sowohl auf dem Desktop, Android, iPhone und iPad verwedet werden.
Ich persönlich nutze es auf dem Rechner und iPhone.

favstar.fm dürfte schon ein Begriff sein. Jeder möchte doch gerne wissen, wer und auch welche Tweets gefaved oder geretweeted wurden (Herrliche Wörter). ;) Es ist auch immer wieder sehr schön durch die fremden Tweets zu stöbern.

Ein klasse Analyse-Tool ist auch Twitter-Analyzer
Schaut es euch selbst an. Es ist (fast) alles zu sehen. Von der Leseranzahl der eigenen Tweets, bis hin zu der aktuellen Anzahl der Follower welche genau jetzt online sind. Es sieht recht aktuell aus, also verlasse ich mich auch auf diese Daten. Twitter-Analyzer ist mein kleiner Geheimtipp.

Jeder möchte natürlich auch wissen, wer als Followern nicht mehr agiert, oder welcher Account gelöscht wurde. Dazu empfehle ich twunfollow (leider nicht mehr verfügbar). Mir persönlich reicht die tägliche Benachrichtigung. Eingeloggt ist eine genauere, zeitliche Auswertung möglich. Somit ist der Überblick super gewährleistet.

Wer ein bestimmtes Bild sucht, sollte PigFog benutzen.
Name, Ort oder Begriff eingeben und schon werden die passenden Bilder ausgespuckt.

Bezügl. Abstimmungen empfehle ich twtpoll twtpoll gibt es in einer kostenlosen und kostenpflichtigen Variante. Ich habe die Bezahlvariante noch nie benötigt, nur kurz zur Info.

Ein weiteres kleines Tool ist auch Wayati (leider nicht mehr verfügbar) Nach welchen Kriterien ausgewertet wird ist mir bisher ein Rätsel, allerdings sagt mein Bauch: Es stimmt! Aktuell schreibe ich durchschnittlich 45,64 Tweets pro Tag und bin im grünen Bereich.

Natürlich gibt es noch weitere Twitter-Tools, welche ihr suchen könnt. ;) Gerne könnt ihr mir im Kommentarfeld eure besten Toolvorschäge hinterlassen.

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name