Blyss around the world and I love it!

11. März 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

So schön kann ein Samstag beginnen. Der Schmitti (Postbote) klingelte an der Tür und der kleine olschi nahm etwas verwundert das kleine Päckchen entgegen.
Tür zu, Päckchen öffnen und ich musste breit grinsen. Mir fiel doch glatt wieder eine Nachricht über Twitter ein, welche ich erhalten hatte: „Little chocolate surprise is in the post“ und ich musste noch mehr lächeln.

 

<bitte an dieser Stelle ein „Hach“ vorstellen>

 

Blyss Chocolate

 

Holla die Waldfee liebe Leser. Das Päckchen enthielt ein Glas „single bean virgin chocolate“ von Blyss. Ich öffnete den Deckel und ein Duft von reinster Schokolade durchströmte meine Nase. Sofort wurden Glückshormone im ganzen Körper freigesetzt. Wie muss diese Besonderheit erst schmecken, wenn sie mich als purer Geruch schon von den Socken haut?

Ein kleiner Löffel liegt bereit, dieser vereint sich langsam mit dieser dunklen Schönheit und dringt immer tiefer in das Glas ein. Ich bewegte ihn (den Löffel!) sanft und rührte langsam um, um anschließend eine Spitze dieser Köstlichkeit zu probieren.

 

<Stille>

 

Unglaublich, dieser leckere Geschmack. Mir fällt leider an dieser Stelle keine weitere Steigerung ein, um die Schokolade noch besser zu beschreiben. Man merkt einfach, dass Blyss unglaublich viel Wert auf hochwertige Ausgangsprodukte (die Arriba Bohne) und Verarbeitung legt.

 

Blyss Chocolate

 

Eine Mischung mit Milch habe ich noch nicht ausprobieren können, da sich mein Körper erst wieder von den ganzen Glückshormonen befreien muss.

Fazit: Ich bin immer wieder begeistert, was die Natur Schönes entwickelt hat. Danke dafür und danke an Alyssa!

Sofitel Spa Opening mit Blyss Chocolate   (- und eine kleine Überraschung!)

24. Oktober 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Die Einladung von Alyssa (Blyss Chocolate) trudelte schon vor einiger Zeit ins Haus und natürlich wurde der 20.10.2011 sofort geblockt. Die Tage vergingen und am Donnerstag war es dann endlich soweit. Das Event zum (Re-)opening des Spas und zur Einführung der leckeren Wellness-Schokoladenprodukte von Blyss fand im Sofitel Bayerpost in München statt und versprach alleine deswegen ein Highlight zu werden, denn vor einiger Zeit durfte ich dort schon die leckeren Cocktails mit Blyss Chocolate testen – Ihr erinnert Euch?

Anyway, mit der Bahn ging es Richtung München (ich verkneife mir sämtliche Kommentare zur Bahn) und pünktlich um 19 Uhr wurde das Ziel erreicht. Kurz vor der Ankunft im Hotel nochmals schnell frisch machen und rein in die gute Stube. An dieser Stelle bitte das Schnuffeln des leckeren Duftes im Foyer vorstellen.
Vorbei an der Garderobe und der Registrierung durften die geladenen Gäste den großen Vorraum der heiligen Hallen betreten. Ab diesem Zeitpunkt war ich für ca. 15 Minuten sprachlos und verharrte in einer Art Begeisterungsstarre, schaute mich nur um und ließ die Eindrücke auf mich wirken.

Einen sehr leckeren, alkoholfreien Cocktail später traf ich die liebe Evelyn, Ragnar und kurz darauf begrüßte mich ganz herzlich Alyssa. Wir quatschten eine ganze Menge und mir wurden einige Personen – u. a. ein netter Champagnerhändler – vorgestellt (später am Abend durfte ich noch eine 300 Euro teure Flasche in der Hand halten und muss sagen, sie fühlt sich genauso an, wie eine „normale“ Flasche. ;)
Zwischendurch hielt der Chef der Spa-Abteilung eine kurze Rede und das Buffet wurde feierlich eröffnet. An dieser Stelle bitte wieder ein sprachloses Staunen einfügen. Keine Ahnung, was es alles gab, von leckeren Häppchen aus der Molekularküche bis zu den perfekten Pralinen von Blyss Chocolate wurde rundum für unser Wohl gesorgt.

Selbstverständlich ging es anschließend weiter zu dem Highlight, warum ich überhaupt vor Ort war: Der Spa Bereich mit den Wellnessprodukten von Blyss Chocolate! Ein Massagestuhl, eine Gelegenheit, sich die Hände mit einem Peeling und superlecker duftender Schokoladencreme massieren zu lassen und viel Anschauungsmaterial von der Kakaobohne bis hin zu Nips und den neuen Wellnessprodukten gab es zu sehen. Es war einfach eine gute Mischung aus allem.

Ich finde, es ist super schwer zu erklären, warum diese Schokolade (und somit auch die Handlotion und alle Produkte von Alyssa) etwas ganz besonderes ist. An dieser Stelle hatte ich ein super Gespräch mit einem Grafikdesigner aus München, welcher mir seine kleine Geschichte erzählte, und wir kamen zu dem Schluss, dass man einfach ein Genussmensch sein muss, um diese Art von „Welt“ zu verstehen. Alyssa legt neben der Qualität der Produkte und der sorgfältigen Verarbeitung auch viel Wert darauf, dass die Produkte fair hergestellt werden und einfach etwas ganz Besonderes sind.
Nach einer kleinen Rückenmassage für mich durfte ich noch an herkömmlichen und Alyssas „single Bean virgin“ Kakaobohnen schnüffeln, um den Unterschied ganz deutlich zu erkennen. Das feine und milde Aroma dieser Bohnen durchströmte meine Geruchsnerven und die Glückshormone hüpften im Viereck.

Alyssa von Blyss Chocolate bietet zusätzlich zur Schoki nun also auch weitere Produkte für den Spabereich (alles auf Basis der Schokigrundstoffe) in Zusammenarbeit mit Sofitel an. Verschiedene Massagearten können wahr genommen werden und laut Evelyn und Ragnah war bereits diese kurze vor Ort gebotene Handmassage der Hammer! (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Freundin von Alyssa!)

Es wurde noch viel gequatscht, die Zeit verging einfach viel zu schnell und die Heimreise per Bahn (auch hier kein Kommentar zu diesem Verein) stand an. Mitten in der Nacht wurde das Ziel erreicht und ein super schöner Abend mit vielen neuen Erfahrungen/Eindrücken ging zu Ende. An dieser Stelle ein DANKE an Alyssa für die Einladung! Love you Babe!

Für Euch treuen Leser habe ich auch eine kleine Überraschung. Unter allen Fans auf Facebook verlose ich ein kleines Mitbringsel von Blyss Chocolate aus München, was Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet!

Heute im Angebot – Verlosung!!!

23. September 2011 | 15 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Huhu liebe Leserinnen und Leser. Wir nähern uns mit ganz großen Schritten dem 150. Blogbeitrag und das soll natürlich nicht spurlos an Euch vorbei gehen.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Euch! Ihr seid einfach die besten Leser, die man sich wünschen kann!

Ach, Ihr wollt überhaupt nicht „zugeschleimt“ werden? ;) Ihr wollt nun endlich wissen, was es zu gewinnen gibt? Na gut, ich will mal nicht so sein.
Ihr erinnert Euch (zumindest diejenigen, welche meine Timeline bei Twitter und Facebook verfolgen) an die kleine Schokolieferung von Ritter Sport? Super, denn Ihr sollt natürlich auch etwas davon bekommen!

Natürlich geht das nicht ohne Gegenleistung! Richtig, manchmal kann ich ganz schön fies sein. ;) Wie dem auch sei, es ist im Grunde genommen ganz einfach.
Schreibt mir (als Kommentar im Kommentarfeld), welcher bisherige Blogbeitrag Euch am besten gefallen hat und vor allem, warum es genau dieser ist.

Mehr müsst ihr überhaupt nicht machen und schon landet ihr im Lostopf!

Es werden drei Preise verlost:

Der erste Platz erhält gleich drei Tafeln superaktuelle Schoki! 250g Milch + Weizenpops, 100g Noisette und die neue Wintersorte (welche es noch nicht zu kaufen gibt) Gebrannte Mandel.

Der zweite Platz erhält eine 250g Milch + Weizenpops Tafel und zusätzlich eine 100g Noisette.

Der dritte Platz darf auch nicht leer ausgehen und bekommt eine 250g Milch + Weizenpops Tafel.

Somit viel Spaß, danke für Euer Feedback, auf die nächsten 156812 Blogbeiträge und viel Glück!

Ach ja, die Gewinner werden nächste Woche ausgelost, schätzungsweise am Mittwoch!

Zweites Ritter Sport Botschafter Treffen in Berlin

11. April 2011 | 17 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin! So steht es zumindest in den Fußballbüchern geschrieben. Da Fußball ja auch eine Art Sport ist, hat es auch wieder etwas mit Ritter Sport zu tun (oder so).

Wohooo! Ritter Sport hatte diese mal zum Botschafter Treffen nach Berlin geladen. Warum genau Berlin? Naja, wer hat denn den einzigen Flagshipstore in dieser schönen Stadt!? Richtig – dieser befindet sich in der Französischen Straße direkt in Berlin Mitte.

Fangen wir allerdings doch lieber ganz von vorne an. Die Einladung von Ritter Sport um nach Berlin zu kommen flatterte schon vor einiger Zeit ins Haus. Geplant waren dieses mal allerdings nicht nur einen Tag, sondern gleich zwei Tage am Stück. Der kleine olschok kam dennoch schon früher in Berlin an, um sich noch einigen anderen Terminen zu widmen und die Zeit nett zu verbringen. Man ist ja nicht sooooo oft in unserer Hauptstadt.

Wir Botschafter trafen uns am Freitag (08.04.2011) in der Hotellobby, um nach allgemeiner Durchzählaktion schnell weiter zum Tagungszimmer zu tappern. Dort angekommen stellten wir uns gegenseitig vor, denn es waren ein paar neue Gesichter (auch seitens Ritter Sport) mit „on board“. Weiter ging es mit der allgemeinen Feedbackrunde und schon durften wir auch einen exklusiven Blick auf Top 20-Designs der Blog-Schokolade werfen. Als ob dies noch nicht genug war, hatte Meike (Ritter Sport) drei Tafeln aus der Versuchsküche für uns „geklaut“. Sabberlott sag ich euch – freut euch auf diese wunderbare Kreation!!

Vermutlich hätten wir noch bis tief in die Nacht hinein weiter diskutieren können, doch der Terminplan kannte keine Gnade und weiter ging es zur bunten Schokowelt (Ritter Sport Laden). Nach ca. 10 Min. kamen wir auch dort alle an und einige (wer den Laden noch nicht kannte) staunten nicht schlecht. Ich gebe es zu, auch für mich ist es immer wieder ein kleines Highlight. Ein kleiner Kritikpunkt sei an dieser Stelle gesagt, es fehlt noch immer meine private Schokibadewanne mit Nougatfüllung. Wir wurden super freundlich mit einem Umtrunk von Herrn Andrè Behnisch (Leiter der Bunten Schokowelt) empfangen und kamen anschließend in den Genuss einer privaten Führung.

Das nächste Highlight stand an! Wir durften unsere eigene Tafel Ritter Sport kreieren – nicht nur eine Tafel, sondern gleich zwei Stück! Ihr könnt euch mit Sicherheit vorstellen, wie sich da der kleine olschi gefreut hat! Von den Zutaten bis hin zu der Verpackung war alles dabei und man durfte machen was man wollte! Einfach nur herrlich!

Nachdem jeder seine eigene Schokokreation entworfen hatte, kam auch schon die nächste Überraschung. Es ging nach oben ins kleine, eigene Cafe und ein Schokofondue wurde aufgetischt. Egal ob weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, es war alles dabei! Saulecker!!

Man musste uns anschließend fast aus der Bunten Schokowelt prügeln, um zum nächsten „Termin“ zu gelangen. Nach dieser ganzen Schokolade war als Abschluss des Tages ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant geplant. Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir auch dort an, futterten etwas Herzhaftes und der herrliche Tag ging zu Ende.

Nach einer kurzen Nacht trafen sich alle Botschafter zum gemeinsamen Frühstück im Hotel und tauschten weiterhin Erfahrungen aus. Mir kommt es so vor, als könnte man uns eine ganze Woche zusammen werfen (vielleicht nach New York schicken) und es würde in keiner Sekunde langweilig werden.

Fazit: Vielen Dank an Ritter Sport! Schokolade ist für alle da! Alles wird gut! Geil wars!!!

Eilmeldung – Gegendarstellung von mir! ;)

2. Dezember 2010 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , , ,

Soeben kam eine Meldung auf meinen Bildschirm: „Ritter droht mit Unternehmens-Aus“
Erste Reaktion meinerseits: Bin vom Stuhl gefallen!
Zweite Reaktion: Bin wieder aufgestanden!

Ja gibt`s denn sowas? Mein Ritter Sport soll eine Kartellstrafe bekommen? Genau die Firma, welche sich so sehr für gute Schoki und Qualität einsetzt? Das kann einfach nicht sein!

Klaro ist das Kartellamt schon wichtig und mit Arbeitsplatzverlust zu drohen etwas unglücklich formuliert, keine Frage. Diese sollten sich allerdings zuerst um die Benzinpreise oder was auch immer kümmern, bevor sie über die Schokolade herziehen!

Ich habe nämlich Ritter Sport als sehr nachhaltiges Familienunternehmen kennengelernt. Vom Anbau der Kakaobohnen angefangen, über ihr eigenes Ökokraftwerk, bis hin zur Versendung der Pakete.

Atomkraft? Nein Danke! …

Falls diese Strafe in Höhe von 30 Millionen Euro anfällt und dadurch der Betrieb eingestellt werden müsste, würde ich keine Schokolade mehr essen. Dann soll einmal das Kartellamt schauen, wenn die weltweite Schokoladenindustrie um mindestens 20 % einfallen wird!

Fazit: Für mich ist und bleibt Ritter Sport die beste Schokolade und ist in Sachen Nachhaltigkeit als globales Unternehmen weit vorne, auch wenn etwas an dem Vorwurf sein sollte! Punkt!

Aufwärts