Weihnachten im Jahre 2010 von und mit „olschi“

27. Dezember 2010 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Aktuell ist es in der Modewelt etwas ruhiger geworden. Ja, es ist die Zeit zwischen den Fashion-Shows und somit laufen die ganzen Vorbereitungen auf Hochtouren. Ende Januar 2011 geht es schon wieder mit der Mercedes Benz Fashion-Week in Berlin weiter, genauer gesagt vom 19.01. – 23.01.2011. Ich selbst bin schon sehr gespannt, wie die Kollektionen aussehen werden. Was wird im Herbst/Winter 2011/2012 getragen? Ich gebe zu, die Sommerkollektionen interessieren mich doch einen Tick mehr.

Anyway, der kleine olschok war im Spessart. Es war keine einfache Anreise – nein, ich meine nicht den vielen Schnee vor Ort. Da fällt mir ein, wer sich über 20 – 50 cm (= Mausknöchelhoch) Neuschnee aufregt und meint die Welt geht unter, ist dort mit Sicherheit fehl am Platz! Schätzungen nach liegt dort sehr viel, wenn nicht sogar noch mehr Schnee! Zumindest war es teilweise nicht mehr möglich, die Menschen auf den Gehwegen zu sehen. Man sah von der Straße aus nur Mützen wandern. Somit lag die schwierige Anreise auch an den Grenzkontrollen zum Spessart. Gut, ich als Einheimischer konnte schnell die kniffligen Fragen beantworten, allerdings wollten sie diesmal das Auto etwas genauer untersuchen. Nach ca. 30 Minuten durften wir anschließend passieren und die Reise ging uneingeschränkt weiter.

Das Weihnachtsfest an sich war super schön, ruhig im Kreise der Familie. Natürlich ging es in die Kirche, welche wie immer sehr voll war. Dieses Jahr gab es auch keine besonderen Vorkommnisse. Gut, meine Oma wurde zum Essen abgeholt und statt dem Auto per Schlitten durch das Dorf chauffiert…sie war nicht soooo begeistert von der Sache, wollte allerdings unbedingt etwas essen! ;)
Am nächsten Tag ging es weiter zur Schwiegermama. Es wurde dort noch etwas gespeist und die Weihnachtsstimmung genossen. Kleiner Tipp: Geht am späten Abend spazieren und schaut euch die anderen Häuser an. Ihr könnt sehr gut beobachten, welche Geschenke es gegeben hat.

Somit war es für mich – trotz des nur „verlängerten“ Wochenendes – ein super schönes Weihnachtsfest 2010, welches gerne wiederholt werden darf (mit den ganzen Geschenken).

„Winter Wonderland“ oder ein Montag wie er im Buche steht

1. Dezember 2010 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Der Montag war schon irgendwie ein schöner Tag. Ja, die Wikileaks-Dokumente wurden veröffentlicht. Ich frage mich derweil, was wussten wir noch nicht? Wenn jemand glaubt, dass in anderen Ländern keine solchen Dokumente vorliegen, glaubt auch daran, dass Fleisch an den Bäumen wächst. Nichts desto trotz ist das nicht mein Problem und soll es auch nicht werden.

Warm angezogen, denn das Thermometer zeigte doch ein dickes Minus vor der Gradzahl an und der Schnee fiel von oben herab, ging es raus an die frische Luft.

Traditionell ging es auf den Christkindlesmarkt, um einen Glühwein zu verköstigen. Was mich etwas gewundert hat ist die Tatsache, dass recht wenig los war. Anyway, lecker war es trotzdem und anschließend ging es wieder zurück zu den verschiedensten Geschäften, um einfach etwas zu bummeln. Zufälligerweise war der Lego-Store noch immer offen und musste sozusagen besucht werden. Die Stimmen zwangen mich dazu!
Rein in die gute Stube und da kamen wieder die Erinnerungen an New York City hoch. Ja gut, dann musste ich zuschlagen und mir etwas kaufen.

Ab nach Hause und der Aufbau dieser Attraktion wurde gestartet. Lage sondiert, Steinchen geordnet und los ging`s. Kurze Zeit später war alles fertig gestellt und das Empire State Building steht nun auch bei mir in der Wohnung.

Fazit: Schöner Tag mit einem schönen Ende!

P.S. So sieht das „echte“ Empire State Building von innen aus:

Aufwärts