Was haben tödlicher Männerschnupfen und Halloween gemeinsam?
Ein paar Tage habt Ihr nichts von mir gehört, aber fast hätte mich der tödliche Männerschnupfen dahingerafft. Die Männer unter uns werden es kennen, die Nase läuft ununterbrochen, einfaches Luft holen entspricht in etwa der Anstrengung eines Marathonlaufs und der Druck auf den Ohren zwingt den Körper auf die Couch bzw. ins Bett. Ein einziges Drama! Dazu noch der matschige Kopf – nichts geht mehr! Da sind wir aber auch schon bei einem anderen Thema, der matschige Kopf, der für den ultimativen Zombiefaktor sorgt.
Der Oktober ist nämlich nicht nur typischer Erkältungsmonat, sondern auch der Monat, in dem wir Halloween feiern. Und das tun wir in diesem Jahr zum ersten Mal in unserem Häuschen. Dementsprechend müssen diverse Vorbereitungen getroffen werden.
Organisation ist alles, ein gruseliges Buffet steht auf dem Programm, unheimliche Deko ist ein Muss und natürlich ein entsprechendes Outfit. Da gilt es, einiges zu planen. Aber jetzt bin ich zum Glück wieder einigermaßen fit und wer Lust hat, kann mir auf meinen verschiedenen Kanälen folgen, um live bei den Vorbereitungen (und sicher auch beim ein oder anderen Partymoment) dabei zu sein.
Falls Ihr übrigens noch ultimative Halloween-Tipps habt, gerne her damit – in die Kommentare, per Mail oder schickt einfach Eure Eule… wie auch immer, ich freu mich drauf!
P.S: Wer schon ungeduldig auf die nächsten Berichte des Italien-Roadtrips wartet, wird nicht enttäuscht werden. Die nächsten Tage geht es auch damit weiter.
A dinner party in Venezia
(For a short English version please scroll down)
Venedig, die Stadt der Liebe! Hat man ja erst kürzlich wieder bei George Clooney und seiner Amal gesehen (möge ihre Liebe lange halten!). Anyway, weg vom romantischen Schnick-Schnack, nun kommen harte Fakten auf den Tisch! Gut, wir wollen es auch nicht gleich übertreiben. Sobald irgendwo das Wort Venedig auftaucht, muss ich an meinen ersten und bisher auch einzigen Besuch in der Lagunenstadt denken. Es war Dezember, es war kalt und damals ist man noch mit einem alten Corsa A über die Alpen gefahren – muss also schon etwas länger her sein. Der Markusplatz stand leicht unter Wasser und es nieselte. Trotzdem hatte die Stadt Flair und ich freue mich schon lange auf ein Wiedersehen – aber dann im Sommer!
Vor kurzem auf einem Press Day kam mir Venedig wieder in den Sinn, denn mich lachten ein paar schöne (italienische) Schürzen an. Ihr müsst wissen, dass ich erstens gerne koche und zweitens dann immer mit einer Schürze – wie es sich gehört. Hier erstmal eine kleine Auswahl der Schürzen:
Was hat es damit auf sich? Die Capsule Collection der Couture Küchenschürzen findet man bei yoox.com, den passenden Menüvorschlag für eine Dinner Party in Venedig übrigens auch. Die Schürzen wurden von prominenten Persönlichkeiten aus der Mode-, Design- und Kunstwelt konzipiert. Mit dabei waren z. B. Emilio Pucci, Fornasetti, Missoni, DSQUARED2 und Vivienne Westwood, die sich im Design so richtig austoben durften. Ja, die einzelnen Handschriften kann man sehr gut erkennen!
Die Erlöse gehen an die Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt, eine Non-Profit-Organisation, die ökologische, kulturell nachhaltige Landwirtschaft fördert. Aber kennt Ihr ja sicherlich, denn es gibt sie auch in Deutschland. Na wenn das kein Grund ist, um mal wieder mehr zu kochen? Natürlich auch eine schöne Weihnachtsgeschenkidee! Apropos kochen bzw. essen – Ihr denkt an die EXPO 2015 in Mailand?
Venice, the city of love. When someone speaks about Venice, I have to think of my visit quite a while ago. It was December, very cold and we drove across the Alps with a little Opel Corsa A. The Piazza San Marco was flooded and it was drizzling. However, the city had something special and I’m looking forward to come back again – but then in summer!
A few days ago I was thinking about Venice again. I have been to a Press Day and found some beautiful aprons perfect for a Venetian Dinner Party. I love cooking and of course I wear a cooking apron along the way. At Yoox.com you can find this awesome capsule collection, designed by famous artists and designers, e.g. Emilio Pucci, Fornasetti, Missoni, DSQUARED2 and Vivienne Westwood. And you can find inspiration for an Italian menu there as well!
The proceeds got to the Slow Food foundation for biological diversity – a non-profit organization. Think that’s a good reason to cook again and a perfect gift for Christmas! Speaking of cooking – you also think of the EXPO 2015 next year in Milan?
All Night Disco Par-tay – „mein“ Tommy
Normalerweise schreibe ich ungern über irgendwelche Geschichten, welche sich die Werbeindustrie so ausdenkt, doch macht auch der kleine olschi ab und zu eine Ausnahme, wenn so eine Werbemaßnahme einfach gefällt.
<bitte an dieser Stelle einen wild tanzenden olschi vorstellen>
Einige wenige Leser können es sich bestimmt (unverständlicherweise ;) ) schon denken, dass ich auf die Klamotten von Tommy Hilfiger stehe.
Ich habe vor ein paar Tagen (es ist vermutlich schon wieder zwei Wochen her) das erste Mal den neuen Spot von Tommy Hilfiger gesehen und irgendwie nur „halb“ beachtet. Tja, schon beim zweiten Mal schenkte ich dem Spot einiges mehr Beachtung, denn die Musik geht einfach in die langen Beine und macht zusammen mit der feiernden Party-Meute richtig gute Laune.
Der Original-Video zum Song:
<bitte an dieser Stelle einen wild tanzenden olschi vorstellen>
Wohooo! Erstens finde ich das Lied der Brakes super, zweitens Tommy Hilfiger eh, und drittens brauche ich unbedingt die Schlafmaske und die Nackenstütze in diesem genialen Karolook! (Wie super, dass ich in ein paar Tagen in New York City bin und direkt mal danach schauen kann.)
So, nun muss ich weiter tanzen… „Happy Holiday from my house to yours!”
Stiftung olschi-Test: Lied gefällt + Tommy gefällt = Werbung gefällt.
Partytime von und mit Rolf Scheider
Vorab gesagt: Es war genial! Punkt!
Fangen wir aber von vorne an: Ich trudelte nach meinem NYC-Trip gerade am Flughafen in Frankfurt ein, checkte die Mails und zack, sahen meine Augen eine Einladung von Rolf für den 24.09.2011 in Berlin.
Anlass: Die CASTING COMPANY BERLIN von Rolf Scheider & Julien Peltier zieht nächstes Jahr in einen denkmalgeschützten Bungalow aus den 50er Jahren (am Tiergarten). Dieser Bungalow wird innen komplett renoviert und deshalb wurde eine „Abriss-Party“ organisiert.
Keine zwei Tage später war die Anreise gebucht und ich durfte bei @lana (einer Freundin) auf der berühmten Matratze die Nacht verbringen. Die Anreise mit der Bahn (erste Klasse war günstiger als die Holzklasse), war super entspannt.
Der Abend kam mit ganz großen Schritten und meine Begleitung, die gutaussehende Vreni von www.nevereverever.me, und ich trafen uns am Alex, um gemeinsam Richtung Tiergarten zu schlendern. Wir quatschten ohne Ende und kamen irgendwann an unserem Ziel an. Die Einladungen wurden gezückt, vorbei an der Empfangskamera und nach einer herzlichen Begrüßung ging es hinein ins Getümmel.
Wir drehen an dieser Stelle etwas an der Zeit: neben vielen Leuten aus dem Modebusiness und einigen skurrilen Gestalten waren auch bekannte Gesichter da, zum Beispiel habe ich Bahar (Ex-Monroes) und Enie van de Meiklokjes gesichtet. Es gab leckeres Essen (drei verschiedene Pastagerichte), leckere Getränke und super Gespräche, so habe ich nicht nur den Überblick über die vielen Gäste verloren, sondern auch das komplette Zeitgefühl war völlig dahin!
Ich hoffe deshalb, dass die Bilder die super Atmosphäre widerspiegeln!
Auch nochmals auf diesem Weg lieber Rolf und Julien: Vielen Dank für die Einladung und weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft in der neuen Location!