Das war mein 2012 – olschis Jahresrückblick

30. Dezember 2012 | 3 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Das Jahr 2012 ist nun fast vorbei und war alles in allem ziemlich ereignisreich – viele Events, tolle Reisen, nette neue Kontakte, neue Entdeckungen und und und! So ein Jahresende bietet ja immer eine gute Möglichkeit, zurückzublicken, Fazit zu ziehen und sich Vorsätze/Wünsche/Ziele für das neue Jahr zu stecken.
Ein paar Highlights aus meinem 2012 habe ich Euch hier zusammengefasst.

Wie jedes Jahr begann der Januar mit der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin, die ich übrigens auch im Juli wieder besuchte. Definitiv zwei Highlight-Wochen im Jahr, in denen ich insgesamt mehr als 30 Schauen und Events besuchte. Immer ein besonderes Erlebnis ist die Möglichkeit, mit den Designern zu sprechen und ihre Ideen zur aktuellen Kollektion zu erfahren. Schön aber auch, alte und neue Kollegen zu treffen und vor allem, die Shows hautnah mitzuerleben.

Mercedes Benz Fashion Week

Irene Luft, Rolf Scheider und olschok

Bereits im Februar ging es auch wieder in „meine“ Stadt, New York City. Im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week wurde ich diesmal zu den Shows von Tommy Hilfiger und Gant eingeladen. Tommy Hilfiger war mit Sicherheit in diesem Jahr ein Punkt auf dem sprichwörtlichen ‚I‘. Wenn ich zurück denke, muss ich noch immer lächeln.

New York City

Gant at New York Fashion Week

Da ich thematisch bereits bei den Fashion Weeks bin, darf Mailand natürlich nicht fehlen. Ich war im September das erste Mal in dieser wunderschönen Stadt, besuchte u. a. Patrizia Pepe zur Eröffnung ihres neuen Showrooms, die Präsentation der Furla-Taschenkollektion für den kommenden Sommer und traf Blogger wie BryanBoy und Scott Schuman.

Duomo in Mailand

Anna Wintour in Mailand

Scott Schuman and olschok in Mailand

Modetechnisch standen 2012 aber noch viele weitere Highlights auf dem Programm. So ging es zum Beispiel nach London zum Presseevent von Debenhams, Floris van Bommel lud zum Re-Opening der Schuhmanufaktur van Bommel in die Niederlande, ich traf Dr. Herman Bühlbecker bei der Superbrands Verleihung und lauschte dort Iris Berben, besuchte verschiedene Press Days und Showrooms, durfte vorab an neuen Düften schnuppern und vieles mehr.

olschok at Bogner in Munich

Made in US by Goorin Bros. at the Bread&Butter in Berlin

Strellson Glencheck-Suit at the Bread&Butter

Aber auch das Thema Schokolade kam natürlich nicht zu kurz. So lud Ritter Sport nach Hamburg ein zum alljährlichen Botschaftertreffen, bei dem es wieder viele Infos und vor allem leckere Schokolade gab und auch Lambertz oder Zotter standen 2012 auf dem Programm.

Ritter Sport Schoko Mousse

Ritter Sport Cube in Hamburg

Es wurden weitere Events, Tagungen und Messen besucht, die ich hier nicht alle aufzählen kann. Besonders die Spielwarenmesse in Nürnberg hat es mir aber jedes Jahr aufs Neue angetan, ob Lego, Playmobil oder kleine, regionale Holzspielzeughersteller – einfach ein tolles Erlebnis!

Auf olschis-world hat sich 2012 ebenfalls einiges getan, es gab nämlich ein schickes neues Design (und auch Hugo hat mit dem Schreiben des ein oder anderen Artikels begonnen).
Das Highlight aus dem Bereich Presse war für mich eindeutig, dass olschis-world im Morgenmagazin des ZDF zu sehen war. Wohoo!

olschis world im Morgenmagazin (ZDF)

Viele andere schöne Momente gab es in diesem Jahr, z.B. das twitterpicnic in Zeilitzheim, die durch-moderierte Oscar-Nacht als Live-Podcast bei swundso, diverse Hochzeiten im Sommer, „dings-Treffen“ mit lieben Freunden, ein kleines „Fotoshooting“ beim moebelmacher, eine legendäre Vampirparty in Wiesbaden und und und…

Vreni Frost, Sarah Steidel and Heiko Kunkel

Vampir olschok

Fazit: Ein tolles, spannendes und ereignisreiches Jahr 2012. Ich freue mich sehr auf 2013 (im Januar geht es gleich richtig rund), neue Kontakte, neue Aufgaben, neue Erlebnisse und Erfahrungen.
Ohne Euch, liebe Leser, wäre vieles nicht möglich. Vielen Dank und ich hoffe, Ihr seid auch 2013 wieder bei olschis-world dabei!

Ich wünsche Euch einen richtig guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!

Continues in 2013....

P. S.: Wer auch 2013 wissen möchte, was bei/in olschis-world so los ist, folgt mir auf: Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram

 

English:

That was my 2012 – olschis review of the year

2012 is ending soon and it was very exciting for me – full of events, journeys, meetings with great people and much more. Here are a few highlights of my year 2012.

January started with the Mercedes Benz Fashion Week in Berlin again, which I also visited in July. Both weeks are definitely two highlights of the year! I like talking to the designers, seeing the new collections and meeting other bloggers a lot!
One month later I traveled to New York City to visit the Fashion Shows of Tommy Hilfiger and Gant. Do you see me smiling at the moment because I reflect these special moments?
In September I have been to Milan for the first time to visit the presentations of the new Furla collection and Patrizia Pepe’s opening of their new showroom. And in Milan I have met BryanBoy and Scott Schuman. I love this beautiful city and will definitely come back in 2013!
There have been many more fashion highlights in 2012: I visited London for a Debenhams event, took part at the Re-Opening of the shoe manufacture van Bommel in the Netherlands, met Dr. Herman Bühlbecker and listened to Iris Berben at the Superbrands award, visited Press-Days and showrooms and so on.

There have also been some Chocolate-Events, e.g. Ritter Sport invited me to Hamburg for the yearly chocolate ambassador meeting and news of Lambertz and Zotter found their way to my blog.

olschis world got a fancy new design in 2012 and one of my press highlights was the presentation of olschis-world in the morning show of the German tv-channel ZDF.

There were a lot more great moments in this past year: twitterpicnic in Zeilitzheim, weddings in summer, ‚dings‘-meeting with friends, a little photo-shoot with ‚moebelmacher‘, a great vampire party in Wiesbaden, live-podcast of the Oscar night and many more.

So it was a great year 2012 and I´m really looking forward to 2013. Without you – the best readers of the world – a lot of things were not possible and so I want to say THANK YOU so much for your support.

Hugos Welt – Es nervt!

30. Oktober 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Heute melde ich mich mal wieder zurück, denn mir sind ein paar Gedanken durch das Rückenmark gegangen (einen Kopf habe ich ja nicht), die ich Ihnen unbedingt mitteilen muss. Es nervt nämlich!

Hugo - Es nervt!

Wie Sie wissen, übernehme ich ab und zu den Posteingang vom olschi und dabei bekomme ich einiges zu lesen. Nicht immer nur Schönes – aber ja, es ist ja auch mein Job (und ich mag meinen Job!).
Doch manchmal geht einfach nur Kopfschütteln (wenn man denn einen hätte) und es folgen drei verschiedene Zustände. Zuerst „Verdammte Axt, jetzt schreibe ich eine richtig böse Antwort zurück“! Kurz darauf kommt die kurze Phase, in der ich nur mit „Und?“ antworten möchte und der letzte Zustand ist „Nur keine Energie verschwenden!“ und zack, wird die Meldung verschoben oder gleich gelöscht.

Um was geht es überhaupt? Ich spreche von Mails von PR-Agenturen oder Unternehmen, die sich überhaupt nicht die Mühe machen, sich im Vorfeld mit dem Adressaten zu beschäftigen und einfach nur Rundschreiben an den ganzen (zusammen gesammelten) Adressverteiler versenden. Diese werfen thematisch alle Journalisten, Redakteure, Blogger und Schweineschnitzel in einen Topf, ob die Meldung zum Medium passt oder nicht, ganz egal. Alleine die Anschreiben „Sehr geehrte Damen und Herren … blablabla … zur sofortigen Veröffentlichung“ sind oft unter aller Kanone (noch freundlich ausgedrückt).

Des Weiteren erhalten wir immer wieder Anfragen nach einer Kooperation mit den Worten „…wir sind ein junges StartUp…und würden uns über eine Zusammenarbeit freuen…“ Hey, das ist schön – wir freuen uns immer wieder über Anfragen verschiedenster Art – ehrlich! Außerdem unterstützen wir auch gerne StartUps, wenn eine gute Idee dahinter steckt (und das Thema zum Blog passt). Bedauerlicherweise stellt sich anschließend immer wieder heraus, dass diese sogenannten „StartUps“ nie etwas zahlen wollen, sondern nur auf kostenlose Werbung setzen. Liebe Unternehmen oder solche, die es irgendwann einmal werden möchten – wir leben hier nicht von Luft und Liebe und ich möchte mein Gehalt auch rechtzeitig ausbezahlt bekommen!

Liebe PR Damen und Herren und liebe Unternehmen – ich könnte ja noch mehr Beispiele bringen, doch ich muss weiter wuseln, sonst gibt es heute Nachmittag kein Kickerspiel mehr für mich. Ich weiß, Sie können es besser!
Ach, es gibt natürlich auch unzählige tolle und professionelle Damen und Herren da draußen, die in Unternehmen oder Agenturen sitzen und ihren Job richtig gut machen. Bei diesen sind wir immer wieder richtig begeistert! An dieser Stelle Ihnen ein dickes „Danke“ für die gute Arbeit!

Passen Sie auf sich auf!

Ihr Hugo

Hugos Welt – Hallo!

4. Oktober 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Mein Name ist Hugo-Giorgio Don Castello III. Einige von Ihnen kennen mich wahrscheinlich schon als fleißigen und äußerst zuverlässigen Mitarbeiter bei olschis-world. Ab sofort werde ich hier in unregelmäßigen Abständen ebenfalls bloggen, schließlich erlebt man so einiges und muss sich auch mal das Ein oder Andere von der Seele schreiben. Allerdings wird es weniger um so Mode- und Schokikrams gehen, wie beim kleinen olschi (so nennt er sich ja immer selbst), sondern einfach um das, was mich bewegt.

Hugo - Hallo!

Anfangen möchte ich damit, Ihnen mein Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen im Hause olschi vorzustellen. Gestartet habe ich hier ja vor ein paar Monaten – also eigentlich ist es schon fast ein Jahr her. Gut, am Anfang – Sie kennen das sicherlich auch – wenn man einen neuen Job beginnt, ist man noch etwas schüchtern und zurückhaltend – woher sollte ich denn wissen, wie der olschi so tickt? So recht wusste ich nicht, was auf mich zu kommt, und bin ja in manchen Situationen auch schon mal etwas kopflos.

Im Großen und Ganzen gefällt mir mein Job bei olschis-world recht gut und irgendwann nähert man sich an, wenn man täglich zusammen arbeitet. Von wegen ich sei steif! Mittlerweile verstehen wir (der Chef und ich) uns schon ziemlich gut. Natürlich nervt er ab und zu, wenn ich wieder etwas für ihn anziehen muss und er mir eine Wäscheklammer in den Hintern zwickt, nur weil ich halt einiges schlanker bin und nicht in seine Klamotten passe. Hey, ich sitze halt nicht nur rum und schaue in die Flimmerkiste! Anyway, dafür werde ich schließlich bezahlt, aber etwas vorsichtiger könnte er schon mit mir umgehen!

Was gibt es sonst noch? Die meiste Zeit stehe ich hier rum, nehme dekorativ Gäste in Empfang und probiere neue Looks aus. Manchmal tanze ich aber auch mit olschi einen Sirtaki. Der Kerl hat übrigens schon oft komische Ideen. So musste ich im Sommer das WM-Fußball-Shirt anziehen – als ob ich irgendwas mit Fußball am Hut hätte! Und so ein Kleiderwechsel geht auch gar nicht so einfach vonstatten, da gehört schon immer ein kleiner Kraftakt dazu. Ab und zu stehe ich auch mal kurz auf dem Balkon und beobachte die vorbei gehenden Leute – was meinen Sie, wie die manchmal schauen!

Wissen Sie, was mir so richtig Spaß macht? Wenn der Chef einmal nicht ans Telefon gehen kann! Dann beantworte ich den Anruf und verstelle ganz gerne mal meine Stimme und erzähle irgendetwas vom Germanischen Nationalmuseum. So versuche ich dem Gegenüber Karten für die Sonderausstellung „Erdmännchen in Südostasien im Zeitalter der Römer“ zu verkaufen. Wissen Sie was? Das funktioniert fei auch (also manchmal)! Japanisch reden ist auch eine gute Wahl – was meinen Sie, wie der Anrufer reagiert – ein Spaß sag ich Ihnen – man darf sich dabei nur nicht erwischen lassen!

Wie dem auch sei, der Job bei olschis-world ist gar nicht so schlecht, ich werde gut bezahlt, die Sozialleistungen stimmen und Kaffee und Schokolade sind auch immer im Haus! Aber mit was für Anfragen man sich zum Teil so rumschlagen muss! Das ist allerdings ein anderes Thema und wird sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt aufgegriffen.

Für heute verabschiede ich mich und hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeitswelt gewähren und wir lesen uns wieder. Passen Sie auf sich auf!
Ihr Hugo

Aufwärts