Highlights für die (großen) Kleinen – Toys
(For a short English version please scroll down)
(Vorab, ich würde an Eurer Stelle bis zum Ende lesen, es lohnt sich.)
Toys – also nicht, was Ihr vielleicht schon wieder denkt. Es geht natürlich nicht um irgendwelches „versaute Zeug“ – wäre ja noch schöner! Heute dreht es sich hier rund um das Thema Spielwaren. Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist zwar schon etwas her, es gab aber wieder so einiges Interessantes zu entdecken. Zum Beispiel werden die Kleinen ja bereits echt früh auf Mode getrimmt, auch mit den passenden Hintergrundinfos – Stichwort „Was ist Was“ vom Tessloff Verlag, wer kennt diese Reihe nicht?
Zum anderen feiert das mittelfränkische Unternehmen mit dem bekannten Namen „Playmobil“ in diesem Jahr seinen 40sten Geburtstag! Dazu gibt es im Nürnberger Spielzeugmuseum sogar eine Sonderausstellung zu bewundern, die heute Abend offiziell eröffnet wird. Bereits 2012 gehörte der Spielzeugklassiker übrigens zu meinen persönlichen Highlights auf der Spielwarenmesse.
Photos ©Uwe Niklas for Playmobil
Ein weiteres Highlight sind die News von Lego. Ich als bekennender Simpsons-Fan finde es natürlich super, dass diese 2014 eine große Rolle bei Lego spielen. Das LEGO Bauset „The Simpsons“ mit dem berühmten Haus der Familie gibt es bereits seit 01. Februar im Onlineshop und den Legostores käuflich zu erwerben, ab Mai wird es noch eine passende Minifigures Lizenzserie zur „LEGO The Simpsons“ Reihe geben.
Bekanntlich kommt das Beste ja zum Schluss! Es gibt einen Lego-Film!!! Also ich musste schon alleine beim Trailer lachen und freue mich sehr darauf. Hier bei uns in Deutschland geht es am 10. April los, also schon morgen.
Da freut sich doch das Kind im Manne (und in der Frau natürlich auch ;))!
Today it`s all about toys! Every year I visit the international toy fair in Nuremberg and have a look, what’s new in the world of toys. This time I recognized the fashion-theme quite a lot, e.g. in books, like ‚Was ist was‘ by Tessloff with interesting background information.
The famous label ‚Playmobil‘ is going to celebrate its 40th birthday this year. The little figures get a special exhibition in the toy museum in Nuremberg, which will be opened tonight. By the way, in 2012 Playmobil was already one of my highlights at the toyfair!
I`m sure you all know LEGO and you all know ‘The Simpsons’. Yes, this year there is a cooperation, in which both work together. Since February the famous house of the yellow family is available here in Germany, turned into Lego bricks. And in May there will be a Minifigures set with the family members – as a big Simsons fan I`m really looking forward to it. I have saved the best for last (as usual) there is a LEGO movie in the cinemas (starting on April 10th here in good old Germany)! I already had to laugh while watching the trailer. Not only for children!
HAARE 2012
Gestern war es wieder soweit, die HAARE 2012 in Nürnberg stand auf dem Terminplan. Dabei handelt es sich um die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure. Wie im letzten Jahr auch, folgte ich gerne der Einladung, konnte allerdings nur am Sonntag für ein paar Stunden vor Ort sein.
Wie immer wurde an allen Ecken geschnippelt, rasiert und neues Handwerkszeug vorgestellt. Zudem fanden verschiedene Wettbewerbe statt: Damen, Herren, Hochsteckfrisuren etc. Es gab zusätzliche interessante Präsentationen auf der Showbühne und vieles mehr zu sehen. Man wusste gar nicht, wo man zuerst hintappern sollte!
Mein Schwerpunkt war dieses Mal die Pecha Kucha Vortragsreihe zum Thema „Gehen uns die Mitarbeiter aus?“ Pecha Kucha? Nie gehört! Bei dem „wirren Geplauder“ handelt es sich um eine spannende Methode, Wesentliches kurz und knackig vorzutragen, nämlich pro Referent in maximal 6:40 Minuten (also 20 Sekunden pro Folie bei max. 20 Folien). Die Problematik der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stand im Mittelpunkt und zudem auch der etwas problematische Ruf des Friseurhandwerks. Die Vortragenden machten deutlich, was das Friseurhandwerk heutzutage ausmacht und stellten verschiedene Initiativen für die Ausbildung vor. Für mich, ein sehr guter Einblick in die Branche!
Fazit: Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und auch die NürnbergMesse GmbH haben wieder einen guten Job gemacht und viele Highlights zusammen getragen. Die nächste HAARE 2013 kann gern kommen!
„Hair 2012“ – regional hair craft fair
Yesterday I traveled to Nuremberg to visit the „Hair 2012“. It is the biggest local fair for hair craft and includes the Bavarian championship in different categories. I have been there last year so I knew that there are a lot of highlights during the day. I didn`t know where to go first, because there were so many different competitions, performances, new products and presentations.
Therefore I put my focus on the ‚Pecha Kucha‘ talk with the topic ‚Where are the good employees?‘ The problem of recruiting and also the problematic reputation of the business was the subject of the speakers. Interesting and a good overview for third parties like me!
Overall the guild of the Bavarian haircutting business and the ‘NürnbergMesse GmbH’ did a very good job – the next ‚Hair 2013‘ fair can come!
Meine drei Großen der Spielwarenmesse 2012
Sie gehören nicht nur zu den größten Spielwarenherstellern der Welt, sondern es sind auch meine persönlichen Lieblinge in der Spielwarenwelt So, nun ist es raus! Huch, ich sollte auch verraten, um wen es überhaupt geht. Zu „meinen“ drei Großen gehören einfach Lego, Playmobil und Steiff!
Fangen wir mit Lego an. Mir wurde eine Dame aus der PR- Abteilung an die Seite gestellt, nahm mich bei der Hand und der Rundgang konnte beginnen. Gespannt war ich natürlich auf die Lego Technik Abteilung, ob sie einen adäquaten Nachfolger des berühmt-berüchtigten Raupenbaggers gefunden haben? Filmen und fotografieren war in diesem Fall leider nicht erlaubt, was auch nicht so tragisch ist, denn der Allrad-Jeep ist zwar hübsch anzusehen und macht bestimmt auch viel Spaß beim Spielen, ist aber mit dem Raupenbagger (leider) nicht zu vergleichen. Dafür gibt es aus der Star Wars-Ecke schöne Neuigkeiten. Jabba the Hutt mit seiner Bude ist neu dabei!
Für die Mädels hat sich Lego auch etwas einfallen lassen. Olivia, Andrea, Emma, Stephanie und Mia machen „Heartlake City“ unsicher, sind ganz neu, mit sehr viel rosa, Pferden und einem Herzchenteich ausgestattet und unter dem Namen Lego Friends zu finden. Es ist eine Mischung aus zusammenbauen und gleich losspielen.
Ich könnte noch viel mehr schreiben, es gibt einiges Neues, über das man berichten kann, wir wollen es aber auch nicht übertreiben. Seid einfach gespannt, was im Lauf des Jahres noch kommen wird.
Der nächste Punkt auf der Liste ist Playmobil. Dort wurde ich auch herzlich empfangen und auch hier bekam ich eine PR-Dame zugeteilt, die mich an ihrem umfangreichen Wissen teilhaben ließ.
Das diesjährige übergeordnete Thema war deutlich zu erkennen: „Western“ und da dürfen Cowboys und Indianer natürlich nicht fehlen.
Viele andere Themen kommen aber auch nicht zu kurz und ich persönlich finde es super klasse, dass sich Playmobil nicht nur Gedanken zu den Kids macht, sondern auch die Eltern mit ins Boot holt und an die Zukunft denkt. Ein gutes Beispiel für die Zukunft ist der Recycling-Laster, die Kids lernen sehr früh, was Recycling bedeutet oder passend zum Fussballjahr 2012 ein Fußballspiel, welches ganz schnell eingepackt werden kann.
Playmobil hat zusätzlich, wie Lego auch, natürlich noch viele weitere Themen auf Lager, z.B. die beliebtesten Hunderassen oder ab Mai Sportler zum Sammeln, Figuren in der Überraschungstüte oder eine neue Cargo-Themenwelt. Mir persönlich gefallen die Dinos am besten!
Wenn wir schon bei den Tieren sind, tappern wir weiter zum „Knopf im Ohr“. Richtig, Steiff ist das nächste Ziel. Für mich zählt Steiff einfach schon ewig zu den Großen der Spielwarenhersteller. Ist einfach so! Punkt!
Das diesjährige Thema bei Steiff ist „Marine“. Margarete Steiff begann in den Anfängen mit Filz und genau deshalb geht es „Back to the Roots“. Die Kollektion mit dem Namen „Seaside“ besteht aus Filz und Denim., was man beim klassischen Teddy oder den Möwen, Delphinen und Pinguinen sehen kann.
Mir gefallen die Limited Editions am besten. Einen Teddy von Steiff zu haben ist schon etwas ganz besonderes, was einfach nur noch durch die limitierte Edition zu toppen ist und das Sammlerherz höher schlagen lässt.
Ich habe übrigens noch nie soooo flauschige Hasen gesehen:
HAARE 2011
Am 09. und 10.10.2011 war es wieder soweit, die HAARE (die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure) öffnete in Nürnberg ihre Tore. Die Veranstaltung ist seit Jahren der Pflichttermin für engagierte Friseure in Bayern und gilt zudem als erfolgreichste Regionalveranstaltung für die Freunde des gepflegten Haares in Deutschland.
Mittlerweile wurde ich schon zum dritten Mal eingeladen und tuckerte gleich am ersten Tag mit sehr viel Vorfreude Richtung Nürnberg. Gespannt war ich natürlich auf die verschiedensten Frisuren und Trends, die wir 2012 zu sehen bekommen.
Ebenso (wenn nicht sogar noch etwas mehr) fieberte ich dem ersten „Social Media Kongress für Friseure“ und natürlich der Buchvorstellung „Social Media für Friseure“ von Matthias J. Lange entgegen! An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass sein Buch eigentlich die Zielgruppe Friseure ansprechen soll. Ich bin allerdings der Meinung, dass sein Buch nicht nur für diese Berufsgruppe ein guter Leitfaden ist, sondern einen sehr guten allgemeinen Einblick zum Thema „Social Media“ bietet. Es ist nämlich von den ersten Schritten im Web bis hin zu den verschiedensten Clients für twitter und Co. alles vertreten und sehr gut verdeutlicht. Außerdem wird noch ein gewisser Modeblogger (olschis-world) vorgestellt. ;)
Während meines Besuchs auf der HAARE 2011 stellten auf dem Kongress Friseure und Firmen aus dem Bereich ihre Erfahrungen zum Thema Social Media vor und man konnte die ganze Spannbreite der Nutzung erkennen. Hier bietet sich viel Potential für diese Berufsgruppe!
Kommen wir wieder zurück zu den Frisuren und dem dazugehörigen Handwerk. Auf der Messe gab es nämlich viel zu sehen. Von Profischeren und weiterem Arbeitsgerät, über unterschiedliche „Schnibbel“-Techniken, Farben und Stylingzubehör (der Trend scheint hin zu Strasssteinen im Haar zu gehen) konnte man vieles an den Ständen der Hersteller und auf den Showbühnen bewundern. Wella zeigte zum Beispiel verschiedene Präsentationen, unter anderem zum Thema Bobfrisuren in trendigen Farben, oder die Firma Tondeo beispielsweise war mit dem nötigen Handwerkszeug für Friseure vor Ort.
Nicht zu kurz kommen durften natürlich auch die verschiedenen Kategorien der bayerischen Meisterschaft. Von den Junioren über Hair-Tattoos bis zu Kurz- und Langhaarfrisuren wurde der/die Beste gesucht und gekürt. Es gab viele Highlights und Innovationen, die Teilnehmer legten sich wieder mächtig ins Zeug. Eine Übersicht zu den Gewinnern findet Ihr auf der Homepage des Landungsinnungsverbandes.
Fazit: Immer wieder schön, neue Trends und Frisuren zu sehen – in Kombination mit Mode mit Sicherheit ein Highlight.