Wenn die USA ruft…

24. September 2019 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

<Anzeige>

Es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, seit ich das letzte Mal Langstrecke geflogen bin. Was ja auch gar nicht so schlecht ist, einerseits angesichts von Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck, und zum anderen, weil ich sowieso nicht ganz so gerne fliege. Von daher wird ein Flug bei mir immer sehr gut überlegt.
Einer meiner letzten Langstreckenflüge ging in die USA, in Kombination mit der Fashion Week in New York. Meine Besuche bei den Fashion Weeks dort sind definitiv Erlebnisse, an die ich immer gerne zurück denke. Das Flair vor Ort, die Kreativität der Menschen und vor allem die Teilnahme an den Fashion Shows, wie zum Beispiel von Tommy Hilfiger oder die Präsentationen von GANT, sind schon etwas Besonderes.  Bereits zu den Anfängen des Blogs wurde ich das erste Mal zur New York Fashion Week eingeladen und ohne die Zeit dort wäre ich jetzt wahrscheinlich nicht da, wo ich aktuell bin.

Auf einer meiner New York Reisen bin ich mit dem A380 geflogen. Wer jetzt denkt, dass das bestimmt ein Vermögen gekostet hat, der irrt. Der Preis lag bei ca. 350 Euro, was selbstverständlich nicht gerade wenig ist, doch wenn man die Flugpreise nach NYC über die Jahre beobachtet und vergleicht, wird man wissen, dass es auch schon einiges teurer war. Wer etwas flexibel ist, der hat bei der Suche nach einem guten Preis auf jeden Fall gute Karten. Wenn man z.B. aktuell nach Verbindungen in die Vereinigten Staaten bzw. nach NYC schaut, ist es relativ günstig. Die Preise variieren zum Beispiel im November von 286,62 Euro (KLM bzw. DELTA) bis hin zu 380 Euro (Singapore Airlines). Letzteres übrigens auch wieder mit einem A380. Beide Airlines (also KLM und Singapore Airlines) bieten sogar einen Direktflug an. Lufthansa liegt preislich im Mittelfeld, dafür mit einem Zwischenstopp in Amsterdam. Und auch zu Jahresbeginn 2020 liegen die Preise um den Dreh, also zumindest nach jetzigem Stand.
Ich bin bereits mit verschiedenen Airlines geflogen und kann sagen, dass (für mich) momentan Singapore eine der besten ist.Erstens ist der A380 ein Erlebnis, zweitens der Service und drittens auch der Komfort. Aber die Auswahl bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Bei der Planung eines USA-Trips ist es mit Flügen allein selbstverständlich nicht getan. In Gesprächen und auch hier auf dem Blog kommt immer wieder die Frage nach der Einreise auf. Auch wer in Erdkunde die meiste Zeit geschlafen hat, der weiß, dass die USA nicht in der EU sind und somit auch nicht das Schengener Abkommen unterzeichnet haben.  Von daher gibt es bestimmte Einreisemodalitäten und Kriterien, die zu beachten sind. Wie in nahezu jedem Land auf diesem Planeten.
In den Vereinigten Staaten wären das auf der einen Seite der ESTA Antrag, auf der anderen Seite  kann aber auch ein Visum für die USA Pflicht werden. Beides bitte nicht verwechseln! Ein  Visum muss nicht immer beantragt werden, kann aber. Normalerweise wird es benötigt, wenn man länger als 90 Tage in den USA bleiben möchte. Dabei spielt es (fast) keine Rolle, ob der Aufenthalt beruflicher oder privater Natur ist. Ein Visum wird in den meisten Fällen benötigt, wenn z. B. ein Studium innerhalb der USA begonnen wird oder wenn man auch für einen amerikanischen Arbeitgeber (in den USA) tätig ist.
Beim USA-Visum gibt es zwei Klassen: Nicht-Einwanderungsvisa (für einen vorübergehenden Aufenthalt in den Vereinigten Staaten) und Einwanderungsvisa (für einen quasi ständigen Aufenthalt in den USA). Das „quasi“ habe ich extra angemerkt, denn die Dauer des Aufenthaltes ist im Visum hinterlegt. Nicht dass jemand behauptet, dass es einer „GreenCard“ gleichkommt. Das Visum ist, im Gegensatz zur GreenCard niemals unbegrenzt gültig. Auch bei den Arbeitsbeschränkungen bestehen Unterschiede. Bei einem Visum sind diese fest hinterlegt, wohingegen die GreenCard „frei“ ist. Das sind natürlich nur ein paar Unterschiede von Visum und GreenCard.

In der Regel benötigen die meisten von uns aber kein Visum, sondern es reicht ein ESTA Antrag. Denn wer hat schon mehr als 90 Tage Urlaub am Stück? Für eine Urlaubsreise in die USA sind es dann wohl eher zwei bis drei Wochen, von denen wir sprechen. Und wie läuft das? Antrag ausfüllen und schon kann die Reise beginnen? Ganz so einfach ist es dann doch nicht, denn es gibt noch die ein oder andere Voraussetzung für die Einreise mit ESTA. Zwischenaufenthalte in z.B. Kanada, Mexiko oder vergleichbaren Staaten zählen mit zu den 90 Tagen. Also aufgepasst, wenn doch einmal eine längere Reise geplant sein sollte. Was zudem eigentlich selbstverständlich ist, ist die Gültigkeit vom Reisepass, aber das gilt ja nicht nur bei einer geplanten USA-Reise. Für Details klickt einfach auf die Links und die meisten Fragen werden sich fast von allein beantworten.

New York City von oben

Was mir noch einfällt und ich super genial finde: Der ESTA-Antrag lässt sich ganz leicht online ausfüllen. Und das schon seit einigen Jahren. Da können sich einige Behörden eine Scheibe abschneiden – aber das nur am Rande.

Noch ein Tipp: Wer sein Fahrzeug parken möchte, sollte sich einmal über Alternativen zu den gängigen Parkhäusern an den Flughäfen umschauen. Parken an Flughäfen mit Tiefstpreisgarantie ist möglich und spart zudem noch einige Euros!

Wer von Euch also gerade eine Reise über den großen Teich plant, dem wünsche ich eine gute Zeit. Und falls Fragen/Wünsche usw. auftauchen sollten, lasst es mich gerne wissen.

September = Fashion Month

4. September 2015 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Es ist nicht abzustreiten, der September ist da, einer der wichtigsten Monate für die Fashion-Victims, und wie immer ist der sogenannte „Fashion Month“ voller Termine und Highlights. Im September erscheinen die wichtigsten (und dicksten) Ausgaben der internationalen Modemagazine, quer über den Globus findet die Fashion’s Night Out statt – das Shoppingerlebnis steht diesmal unter dem Motto „A Global Celebration of Fashion“ – und vor allem ist der September die Zeit der Fashion Weeks der Mädels.

Gleich am 10.9. geht es in New York City los. Hier zeigen unter anderem Tommy Hilfiger und Michael Kors ihre neusten Kollektionen für den Sommer 2016. Direkt im Anschluss, ab dem 18.9., geht es in London weiter. Auch hier können wir uns überraschen lassen, welche neuen Trends sich die Briten einfallen lassen. Und dann folgt meine modische Lieblingsstadt, das schöne Milano! In Mailand sind die Models vom 23.-28.09. auf dem Laufsteg unterwegs und als Fan der eleganten italienischen Mode bin ich darauf immer besonders gespannt.

Milano Moda Donna - Schedule

Das war natürlich noch nicht alles, es geht für die Fashion Crowd gleich weiter zur Paris Fashion Week, die vom 29. September bis zum 07. Oktober stattfindet. Ein Modehighlight jagt das andere, aber wenn die Fashion Weeks in den vier großen Modestädten vorbei sind, kann man sich ja wieder etwas ausruhen, zumindest bis zum Januar, wenn es für die Männer (endlich) wieder los geht. Livestreams von der ein oder anderen Show findet Ihr wieder hier auf dem Blog, versteht sich ja von selbst. Also schaut vorbei und ansonsten genießt den Fashion Monat!

 

English:
It’s fashion month! September is here and brings e. g. September Issues of all big international fashion magazines, the ‘Fashion’s Night Out’ around the globe and most important the women’s fashion weeks with the designers’ collections for spring/summer 2016. After fashion shows in New York (with e. g. Tommy Hilfiger and Michael Kors) and London, Milan is on the schedule of the fashion-crowd. But that’s not all; the fashion month will finish in Paris with Paris Fashion Week. So it`s a whole month with runway shows, new collections, appointments and presentations. Of course you`ll find some livestreams again here on my blog. So stay tuned and have an awesome fashion month!

Die MET-Gala in New York City

7. Mai 2014 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

Am Montagabend fand wieder ein Highlight der Fashion-Szene in New York City statt. Die jährliche Costume Institute Benefiz-Gala des Metropolitan Museum of Art (kurz MET) feierte die Eröffnung der Ausstellung „Charles James: Beyond Fashion“ und natürlich waren wieder viele Stars und Prominente vor Ort und zeigten sich in ihren Roben auf dem roten Teppich.

Gerne möchte ich Euch die liebe Jamie ans Herz legen, vielleicht kennt sie der ein oder andere auch schon? Sie hat an diesem Abend den Instagram-Account des Met-Museums übernommen und ihre schönsten „Met-Gala-Momente“ in einem Blogpost zusammengefasst. Zudem habe ich auch noch ein kleines Video des Abends von AFP für Euch:

Bei all der schicken Mode durften die italienischen Designer natürlich nicht fehlen. GUCCI stattete beispielsweise Blake Lively und Ryan Reynolds aus. Blake, das Gesicht des Gucci Première Damendufts, trug ein maßgeschneidertes Gucci Première Abendkleid aus roséfarbenem Seidenchiffon mit Pailletten besetzt – sehr schick, wie ich finde, aber schaut es Euch am besten selbst an:

Dress for Blake Lively (Sketch) - MET Gala 2014

Auch Tommy Hilfiger und seine Frau Dee waren selbstverständlich mit dabei, an deren Tisch übrigens weitere Prominente saßen wie z. B. Zooey Deschanel (die erst vor kurzem eine Capsule Collection für Hilfiger entworfen hat), Schauspielerin Lake Bell oder auch Musikproduzent Tommy Mottola.

Zu Ehren des amerikanischen Designers Charles James, der als „erster Couturier Amerikas“ und Künstler der Modeszene gilt, kam das Who-is-Who der New Yorker Society zusammen und der gesamte Erlös der Benefiz-Gala geht an das Kostüm-Institut. Ein toller Abend mit tollen Gästen!

 

English:

On Monday night one of the fashion highlights of the year took place in New York City – the Metropolitan Museum of Art’s 2014 Costume Institute Gala. Many prominent guests celebrated the opening of the exhibition “Charles James: Beyond Fashion”, which examines the career of the legendary American couturier Charles James. The official Met-Museum’s Instagram account was taken over by Jamie, who shows her favorite Met-Gala-moments on her blog. I also have a short video for you by AFP (sorry, it`s German only, but with great sequences). Seeing so much beautiful fashion, it wouldn’t be complete without Italian designers. Blake Lively, who is the face of Gucci’s Première women’s perfume, wore a beautiful evening dress by Gucci (have a look at the sketch).
Tommy Hilfiger and his wife Dee attended the Met-Gala as well and celebrated with famous guests like Zooey Deschanel, who recently collaborated with Tommy Hilfiger on a capsule collection of dresses, actress Lake Bell or e.g. music executive Tommy Mottola. Beautiful fashion and beautiful people – I`m sure it was a great event! 

Mercedes Benz Fashion Week in New York City – Schedule SS14

19. August 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

Es ist wieder soweit, die Mercedes Benz Fashion Week in New York City steht vor der Tür! Vom 05.-12 September präsentieren die Designer ihre neuen Kollektionen für Frühling/Sommer 2014 am Lincoln Center. Während der 8 Tage werden über 100.000 Gäste, Journalisten, Einkäufer und Angehörige der Modeindustrie erwartet. Wer mit einer Show dabei ist, könnt Ihr im offiziellen Schauenplan sehen.

NYC Fashion Week Schedule Spring/Summer2014

Link zum PDF (Zoom): New York Fashion Week Spring/Summer 2014 – Schedule

Welches Event darf zudem im September nicht fehlen? Richtig, die VOGUE Fashion’s Night Out! Dieses mal ist das Motto „A Global Celebration of Fashion“, zumindest in Deutschland und in 19 weiteren Ländern, denn in den USA und somit auch in NYC wird es diesmal keine FNO geben.
Ich erinnere mich gerne an 2009 zurück (damals gab es den Blog noch nicht), als die FNO in NYC noch recht klein und schnuckelig war – damals, als ich Tommy Hilfiger getroffen habe – die guten, alten Zeiten! ;) Mit Sicherheit wird es trotzdem auch dieses Jahr wieder ein tolles Event werden!

 

English:

Yeah, the Mercedes Benz Fashion Week in New York City is around the corner and the doors will open from September 5th to 12th to present the Spring/Sommer 2014 collections. Over 100,000 guests, journalists, buyers and members of the industry make Lincoln Center become the heartbeat of the city for the 8 days of shows and events.
Another event which is a must-visit for fashion victims in September is Fashion’s night out, which takes place in over 19 countries, including Germany, but unfortunately not in the U.S. this time. I remember my visit in NYC in 2009 , when the FNO was still quite small and I met Tommy Hilfiger and had a great time there – good old days! I think it will be a great event again this year!

Into the void

16. Dezember 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , ,

„Nur weil ich ihnen diese Geschichte erzähle, bedeutet das nicht, dass ich am Ende am Leben bin. Es ist diese Art von Geschichten, bei der die Dinge unglaublich außer Kontrolle geraten …“

Strange Cargo – Tales from the Void

Wie Ihr wisst, bin ich immer auf der Suche nach neuen Highlights, sei es Mode, sei es Schokolade oder irgendetwas Interessantes, was mir so in meinem Alltag begegnet. Und noch eine weitere Leidenschaft von mir kennt Ihr bereits: New York City!

Und zu letzterem habe ich mal wieder etwas Neues entdeckt. Es geht um ein Buch mit dem Titel „Into the void“, also „ins Nichts“. Na und, fragt Ihr Euch jetzt sicherlich, ein Buch, was ist daran so besonders?
Nun, zum einen spielt die Handlung in New York City (juchu!). Zum anderen haben die Leser – also wir – die Möglichkeit, die Handlung zu beeinflussen und die Geschichte so mit zu schreiben.

Wie funktioniert’s? Am Ende eines jeden Kapitels hat man die Möglichkeit, bis zu einem bestimmten Datum seine Ideen an den Autor, Nick Sturb, zu schicken. Danach entsteht das nächste Kapitel. Geplant sind momentan so ca. 20 bis 25 Kapitel und wenn das Ganze dann veröffentlicht wird, erhalten alle Ideengeber natürlich eine Version der endgültigen Geschichte. Die ein oder andere Überraschung wird auch noch angekündigt.

Was meint Ihr, tolle Idee, oder? Der spannende Prolog ist bereits auf der Homepage zu finden und die Ideen zum nächsten Kapitel kann man nun noch bis zum 23.12. abgeben.

Also dann, seid kreativ! Bin gespannt, wohin sich die Geschichte entwickeln wird…

P. S. Infos/Updates gibt es natürlich auf Facebook und Twitter.

Aufwärts