My personal Milano Moda Uomo summary

25. Januar 2016 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Heute vor einer Woche war ich noch unterwegs in Milano und irgendwie vermisse ich es. Den Sonnenschein, das Gewusel und den Espresso Doppio am Morgen. Es war einfach wieder eine tolle Zeit mit spannenden Eindrücken, schicker Mode und einem Haufen Terminen. Zum Teil zwar sehr stressig, aber mit jeder Saison vor Ort nimmt der Stress weiter ab, quasi proportional zur steigenden Ortskenntnis und den immer mehr vorhandenen Kontakten.

Apropos steigende Ortskenntnis, mittlerweile scheinen wir als Mailänder durchzugehen, denn wir wurden mehrfach auf Italienisch nach dem Weg gefragt, u. a. von einem Mailänder! Gut, der deutsche Akzent verrät dann sofort, woher man kommt, aber trotzdem ein nettes Gefühl.

Mittlerweile ging es bereits zum dritten Mal mit dem Zug hinunter und ich werde deshalb des Öfteren gefragt, warum ich nicht fliege. Für uns macht es zeittechnisch keinen allzu großen Unterschied, denn von Tür-zu-Tür sind es maximal 2 Stunden weniger. Für mich persönlich ist es allerdings viel entspannter, da ich erstens nicht der „große Flieger“ bin und zusätzlich so noch etwas besser arbeiten kann. Außerdem ist es manchmal auch noch einiges günstiger und man hat einen schönen Ausblick in den Alpen.

Bahnfahrt SW-Milano

Galleria Vittorio Emanuele II + olschi

In Mailand selbst gleich das erste Highlight: Ein Upgrade des Zimmers. Nochmals ein herzliches Dankeschön an das ganze Marconi-Team, welches uns (wie in der Vergangenheit auch) die ganze Zeit mit seinem äußerst zuvorkommenden Service betreute. Top!
Vor Ort geht es mit den Öffentlichen am schnellsten durch die Stadt – von Show zu Show und Präsentation zu Präsentation. Zwischendurch sind manche Orte aber doch etwas weiter ab vom Schuss und es wird schwierig, rechtzeitig von A nach B zu kommen. Diesmal hatte der Fahrservice Blacklane netterweise für ein paar Stunden einen Chauffeur zur Verfügung gestellt, der uns entspannt von Show zu Show fuhr. Auch hier ein dickes Dankeschön!

Nun aber zum eigentlichen Grund des Mailandbesuchs: der Mode! Es gab selbstverständlich viel zu sehen, fühlen und erforschen. Besonders freute ich mich auf die Schauen von Salvatore Ferragamo und Canali. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn wie bereits auf Twitter erwähnt, gehörten vor allem die Kollektionen von Canali, Brioni und Antonio Marras zu meinen Lieblingen für die kommende Saison. Aber es waren auch viele schöne weitere Kollektionen und Stücke dabei, versteht sich ja von selbst. Was die Trends angeht, kristallisieren sich für mich für den kommenden Herbst/Winter die Farbe Bordeaux, Alpine Looks und das Thema Space/Weltraum/All heraus. Dazu aber bald mehr.

Für Euch habe ich hier eine kleine Auswahl an Videos der Schauen:

Leider spielt das Urheberrecht nicht immer mit und es können nicht alle Videos in Deutschland gezeigt werden – Ihr kennt das ja. Ist aber nicht ganz so tragisch, denn die einzelnen Berichte zu den Shows folgen natürlich noch hier auf dem Blog.

Während ich gedanklich gerade Mailand Revue passieren lasse und etwas vor mich hin grinse, kann ich mich einfach nur glücklich schätzen für großartige Momente, Gespräche, Kollektionen und die gesamte Zeit in Milano! Wir sehen uns spätestens im Juni wieder!

 

English:
One week ago I have been running through the streets of Milano and I already miss this time, the sunshine, the fashion and my ‘Espresso doppio’ in the morning. It was a great time again, of course with many appointments and stress as well, but with every journey it gets less stressful.
Again I went to Milan by train, as it is not much more time from door to door and for me it`s more comfortable as I am not that much into flying and I can work better in the train. The first highlight in Milan was a room upgrade – thank you very much to the team of the Marconi hotel! In the city it is most of the time the fastest way to use the public transport, but some shows are not easy to reach. Therefore I could use the service of Blacklane this time, which provided us with a driver for a few hours, so we could go from show to show quite laid-back. Thank you very much!
But the main point is the fashion, of course! I was looking forward especially to the shows of Salvatore Ferragamo and Canali. And I would not be disappointed, as I have already told you on Twitter my favorite shows included Canali, Brioni and Antonio Marras (and of course a couple more, I will tell you about the single collections soon here on the blog). My personal must haves for next season are: the color Bordeaux, alpine looks and the motto space/universe. Above you can find a few videos of some ‘final walks’. It was a great time again with awesome conversations, collections and moments in Milano. See you again in June!

Shoppingmetropole Mailand

28. Mai 2015 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , ,

(For a short English version please scroll down)

Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die nächste Fashion Week in Milano! Ich freu mich schon wie Bolle, endlich wieder nach Mailand zu reisen!
Schon häufig wurde ich nach Shopping- bzw. Geheimtipps aus Mailand gefragt, also dachte ich mir, warum nicht einfach einen Blogpost daraus machen? Dies hat damals schon wunderbar mit meinen New York Tipps geklappt, also bekommt Ihr gerne auch Tipps aus der italienischen Metropole.

Shopping geht ja eigentlich immer und besonders gut im schönen Milano. Ja, für mich ist es eine wirklich schöne Stadt, denn man muss nur ein bisschen hinter die Kulissen schauen, um die Schätze zu entdecken. Tolle Hinterhöfe, kleine Gassen, schöne Palazzos, man findet echt viele tolle Ecken, wenn man die Augen auf macht.

Milan in the evening

olschok im Hinterhof

Kommen wir nun allerdings zurück zum Shoppingparadies Milano. Hier bekommt man alles, was das Herz begehrt. Wer Geld hat, ist genau richtig zum Luxusshopping und wird mit Sicherheit im „Quadrilatero della Moda“ dem „Viereck der Mode“ fündig, passenderweise auch „Quadrilatero d’Oro“, (goldenes Viereck) genannt. Dies liegt rund um die Via Montenapoleone und gehört zu den teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Prada, Gucci, Dolce&Gabbana, Valentino, Chanel – jeder, der Rang und Namen hat, ist mit einem Store hier vertreten.
Erstens möchte ich nicht wissen, wie hoch die Mietpreise dort sind und zudem kann man durchaus Menschen mit Tüten voll Kleidung mindestens im Wert eines Klein- oder Mittelklassewagens herum laufen sehen. Selbst die Mailänder kaufen hier übrigens nur sehr selten ein. Ein Schaufensterbummel lohnt sich aber auf jeden Fall.

Via dell'Uomo map

Louis Vuitton Window

Es gibt durchaus interessante Shoppingalternativen auch für den kleineren Geldbeutel. Das sind zum einen die Outlets rund um Mailand, hier kann man mit ein bisschen Glück das ein oder andere Schnäppchen bei italienischen Designstücken machen. Aus der Innenstadt fahren regelmäßig Busse zu den jeweiligen Outlets, z. B. ins Serravalle Designer Outlet, einem der größten Europas, am besten einfach im Hotel oder der Touristikinformation nachfragen.

Aber zurück zur Innenstadt. Der Corso Buenos Aires ist die Haupt-Einkaufsmeile, in der man alle bekannten Ketten – von Benetton über Zara bis Liu Jo und Kiko (für die Mädels) findet. Und wo man sich zu Zeiten des Sales manchmal fast vorkommt wie auf der 5th Avenue in NYC! Die Haupt-Schlussverkauf bzw. Saldi-Zeit ist übrigens im Januar und im Juni, aber auch zwischendrin gibt es immer irgendeinen Mid-Season- oder Pre-Sale. Kleiner Tipp, mit der Metro an der Haltestelle „Lima“ aussteigen und einfach Richtung Innenstadt treiben lassen.

Die meisten dieser Ketten gibt es bekanntlich in jeder Stadt, dann vielleicht doch lieber ein Bummel durch das schöne Viertel Brera, in dem kleine, individuelle Boutiquen und Galerien zu finden sind mit schönen Sachen „Made in Italy“. Apropos, da fällt mir ein, es gibt auch super leckeres Eis in der Ecke!

Und wenn man schon beim Bummeln ist, kann man von dort auch gleich weiter zur Galleria Vittorio Emanuele II tappern, quasi die älteste Shoppingmall der Welt. Die Arkaden wurden 1865-1877 erbaut, sind aber auch eher hübsch anzuschauen, als wirkliche Einkaufsvariante. Sowieso ist es rund um den Dom sehr touristisch. Dort findet man auch das Kaufhaus „La Rinascente“, vergleichbar mit dem KaDeWe in Berlin oder dem Alsterhaus in Hamburg. Kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht.

Galleria Vittorio Emanuele II

Galleria Vittorio Emanuele II

Was bei mir immer auf der Liste steht, sind Hüte. Wie schon einmal geschrieben, ist Muntinelli mein Laden, wenn es um eine gute Hutauswahl geht. Auch Borsalino ist gleich mit zwei eigenen Läden in Mailand vertreten, einer davon an der Ecke der Galeria Vittorio Emanuele II. Italienische Schuhe gehen natürlich auch immer, die Auswahl an schönen Geschäften ist groß, z. B. das Belfiore, um nur eines zu nennen, aber am besten einfach umschauen und die Augen offen halten.

Muntinelli Hats

Borsalino window in Milano

Für die Männer unter uns ist noch der Herrenausstatter Boggi ein Tipp, der mit einigen Filialen in Mailand vertreten ist. Und natürlich DIE neue Straße für Herren mit gut gefülltem Geldbeutel, die Via dell‘ Uomo. Daneben lohnt es sich, einen Blick ins 10 Corso Como zu werfen, Café und Designstore in einem. Und die Jüngeren kaufen gern rund um die Via Torino und Porta Ticinese, aber dazu ein andermal mehr. Genauso wie die Shoppingtipps rund um leckere italienische Delikatessen und Schokolade – für heute muss es erstmal reichen.

10 Corso Como

Also liebe Fashionvictims und Shopoholics, falls Ihr in Milano seid (oder geplant habt, hin zu reisen), wünsche ich Euch ganz viel Spaß!

 

English:
I have been asked for some shopping tips from Milan quite a few times now and so I put some of them together (as I’ve done with New York City, if you remember the blogposts about my stay there).
Milan is a city, which deserves a second look; it has lots of beautiful palazzos, backyards and much more. And it is a paradise for shopping victims!
If you have a lot of money, please take the right way to Via Montenapoleone. The so called – ‘Quadrilatero della Moda’ is a place, where you can find the who’s who of the fashion world – Prada, Gucci, Dolce&Gabbana, Valentino or Chanel, window shopping is a must!
But there are cheaper options to find designer clothes, e. g. the outlets around Milan. Shuttle busses are going there several times a day, just ask in your hotel or at the local tourist information. One of them is the Serravalle Designer Outlet, one of the biggest outlets in Europe. And if you are looking for worldwide fashion brands, you can find them right at Corso Buenos Aires. Take the subway to ‚Lima‘ and walk the way back to the city centre – in January and June, when there is Sale, it nearly looks as crowded as the 5th Avenue in NYC. The international fashion chain stores can be found in nearly every city, so let’s have a walk around the beautiful district Brera, where you can find individual small shops with nice designer objects ‘made in Italy’. By the way, there is also some delicious ice cream there! While strolling around have a look at ‘Galleria Vittorio Emanuele II’ one of the oldest shopping malls of the world (but with lots of tourists around).
On my list there is always looking for nice hats. ‚Muntinelli‘ is a shop, which I can still recommend to you. Same as Borsalino, which has two stores in Milan. It is the same with beautiful Italian shoes, please keep your eyes open, there are many shops around the center of Milan, e. g. the Belfiore, just to name one. 10 Corso Como is a mix between design store and bar/cafe, a visit is always a good idea. And for men with a good filled purse, there is the new ‚Via dell‘ Uomo‚.
There is delicious chocolate and antipasti, interior design, arts and and and…another time more!
So if you are going to Milano, have a lot of fun!

GUCCI Men’s Ready-to-Wear Fall/Winter 2013/14 Livestream (12.30 PM)

14. Januar 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

Today I present you the Livestream of GUCCI Men’s Ready-to-Wear Fall/Winter collection 2013/14 from Milan (starting at 12.30 PM).

For Fullscreen click here: GUCCI Men’s Ready-to-Wear Fall/Winter 2013/14 Livestream

Please take your seat in the front row and enjoy the show!

FASHIONISTAS – Michael Roberts for ONETSHIRT

1. November 2012 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , , , ,

Hallo meine modischen Freunde und die, die es noch werden wollen – Ihr schaut heute übrigens wieder sehr gut aus, so jung und so frisch!

Heute möchte ich Euch eines meiner neuen Fundstücke zeigen. Tadaaa, Michael Roberts – Fotograf, Künstler und ehemaliger Style Director der amerikanischen Vanity Fair – hat für ONETSHIRT die Größen der Modewelt als Cartoon gezeichnet. Neben Karl Lagerfeld, Michael Kors, Giorgio Armani oder auch Anna Wintour sind noch einige andere zu sehen in ganz unverkennbarer Art.

FASHIONISTAS Michael Roberts for ONETSHIRT

Anna Wintour - FASHIONISTAS Michael Roberts for ONETSHIRT

Karl Lagerfeld - FASHIONISTAS Michael Roberts for ONETSHIRT

Bei meiner Reise nach Mailand konnte ich ein kleines Buch ergattern, in dem alle FASHIONISTAS zusammengefasst sind. Es ist aber schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Dich jemand wie Donatella Versace die ganze Zeit anschaut – ich fühle mich beobachtet und schließe schnell das kleine Büchlein. ;)
Die ganze Kollektion (T-Shirts, Bücher usw.) gibt es übrigens am 10 Corso Como zu kaufen – ein Must See für die feschen Mailänder unter uns und alle, die Design lieben! Gemütlich kann man dort nach dem Shoppen im schönen, grünen Innenhof einen Cafè Crema schlürfen und darf sich nicht wundern, wenn am Nebentisch einige Berühmtheiten der italienischen Modeszene sitzen. Na, was meint Ihr, welches wohl mein Lieblingsportrait ist?

 

English:

Hello to all fashionistas all over the world – you look beautiful today!

I want to show you a highlight I found in Milan. Michael Roberts, artist, illustrator, photographer and former Style Director of American Vanity Fair, designed a colorful gallery for ONETSHIRT with the ironical portraits of fashion celebrities. Karl Lagerfeld, Michael Kors, Giorgio Armani or Anna Wintour are just a few examples of whom you can find on the t-shirts.
The collection was launched at 10 Corso Como, where I catched a small book with all portraits. By the way, 10 Corso Como in Milan is a must-see, when you are in Milan! While drinking a coffee it is not unusual that you can see cebrities on the table next to you. Can you guess which is my favorite portrait?

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name