Von Inspiration, Luxus und Wertanlagen

21. Januar 2021 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , ,

Mittlerweile blogge ich seit mehr als 10 Jahren und das über eine ganze Bandbreite verschiedener Themen. Wer mich noch nicht so lange kennt oder „nur“ die letzten Beiträge auf der Startseite anschaut, wird sich vielleicht über die Themenvielfalt wundern.
Im Zusammenhang mit meinem Beitrag über „Julius“ bin ich gefragt worden, ob so ein Thema denn überhaupt zum Blog passt. In dem es sonst um Mode, Automobil und auch Luxusthemen geht, wie um mein Faible für schöne (italienische) Herrenmode z.B. von Zegna. Aber auch mal über eine Wanderung durch die lokalen Wiesen und Wälder, um Reisen und Outdoor – die Themenspannweite ist vielfältig. Richtig. Das liegt einfach daran, dass ich mich für viele Dinge interessiere. Und das gerne mit Euch teile, weil es vielen von Euch ähnlich geht.
Wie heißt es so schön: Man lernt ein Leben lang! Für mich persönlich gehört dazu natürlich auch mein Blog. Dadurch, dass ich mich mit vielen unterschiedlichen Themen beschäftige und immer wieder Recherchen nötig sind, kommt man automatisch vom Hölzchen zum berühmten Stöckchen. Für irgendetwas sind diese gewonnen Infos dann wiederum nützlich – und wenn es nur für mich persönlich ist. Man könnte es vielleicht auch mit dem Ehrenamt als Schöffe vergleichen, in dem man mal aus seiner eigenen Filter-Blase blickt und Neues erfährt. Und sei es nur ein Anstoß, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, was wiederum zum besseren Verständnis bzw. zur besseren Kommunikation führen kann. Also egal in welchem Bereich: Es gibt immer etwas zu entdecken! Von daher passen solche gesellschaftlichen Themen für mich sehr wohl hier zu meinem Blog.

Gerade bei Mode und Accessoires handelt es sich ja um Bereiche, die vor allem inspirieren sollen. Kaum jemand geht davon aus, dass die auf den Fashionweeks gezeigten Outfits 1:1 nachgekauft und so getragen werden. Wobei die Qualität hochwertiger Designermode natürlich sehr oft fantastisch ist. Daher kann einen ein teures und hochwertiges Teil ein Leben lang begleiten und ist quasi auch eine gute Geldanlage. Ich selber schaue mir gerne die neuen Kollektionen an und lasse mich inspirieren. So lassen sich langlebige Stücke aus dem Kleiderschrank super immer wieder kombinieren. Oder mal mit verschiedenen Accessoires „upgraden“. (Ich glaube, da mache ich irgendwann mal einen eigenen Blogpost zu.)

Das Thema Investition bzw. Wertanlage scheint übrigens gerade in der aktuellen Zeit verstärkt aufzuploppen. Mittlerweile ist es schon über ein Jahr her, dass Corona auftauchte. Anfänglich noch „weit weg“, kam es dann langsam immer näher. Kann mich noch gut erinnern, dass ich im Februar 2020 auf Skiern unterwegs war. Man hatte zwar von Corona gehört, aber so richtig bewusst wurde es erst, als Reisewarnungen ausgesprochen wurden oder Ansprachen der Regierung über die Bildschirme flimmerten.
Grundsätzlich wird in augenscheinlich schwierigen Zeiten immer besonders auf das persönliche Umfeld geachtet. Man will es sich zu Hause schön machen, wie die Umsätze von Einrichtungshäusern zeigen. Um nur ein Beispiel zu nennen. Auf der anderen Seite überlegt man, welche Wertanlagen krisensicher sind. Klar, da ist Gold immer ganz oben dabei. Als weitere gute Anlagemöglichkeit werden natürlich Immobilien oder auch klassische Oldtimer gehandelt. Aber wie oben schon erwähnt, können modische Accessoires ebenfalls gute Investitionen sein. Wer mit weniger Platz auskommen möchte und über das nötige Kleingeld verfügt, greift gerne auf Uhren zurück. Die bekannteste Uhrenmarke weltweit ist vermutlich Rolex, sowohl Accessoire als auch Statussymbol und Wertanlage zugleich. In einem Businessnetzwerk (in dem ich Mitglied bin), kam neulich die Frage nach einer Wertanlage auf, bzw. wurde in diesem Zusammenhang ganz konkret nach einer Rolex Day-Date Armbanduhr gesucht. Da kann man wohl definitiv von einer langfristigen Wertsteigerung ausgehen. Ich selbst finde ja auch Manschettenknöpfe toll, weil edel und wahrscheinlich in so ziemlich jeder Preisklasse zu haben, von günstig bis kaum bezahlbar (und damit wiederum gute Anlage). Nennt mich ruhig altmodisch, aber ich bin ein Fan solcher Klassiker!

Um noch eine Möglichkeit der Wertanlage zu nennen: Bitcoins bzw. Investitionen in Kryptowährung. Soll angeblich auch jetzt noch gut möglich sein – don`t know. Das ist ein Bereich, in dem ich mich selbst kaum auskenne. Persönlich bin ich bei Geldgeschichten eher etwas konservativer unterwegs und würde (wenn ich das nötige Kleingeld hätte) in Immobilien und/oder Aktien investieren. Aber jeder, wie er möchte. Spannend ist dabei trotzdem zu sehen, wie sich alles entwickelt. Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Was ist Euer Favorit?

Der neue McLaren Grand Touring

11. Juni 2019 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Für längere Touren oder z. B. Fahrten auf der Autobahn denken die wenigstens gleich an McLaren. Jetzt einmal ganz unabhängig vom nötigen Kleingeld. Wenn, dann hat man eher einen SUV oder Kombi mit viel Platz und Stauraum vor Augen. Natürlich dürfte er auch gern etwas mehr unter der Haube haben, keine Frage. Aber warum nicht alles in Kombination: Stauraum, Luxus und ordentlich Leistung?!
Das bietet der neue, superleichte McLaren GT. Quasi ein Sportwagen für die Langstrecke. Designtechnisch müssen wir uns gar nicht weiter unterhalten. Innen und außen einfach nur sehr stimmig und ein Hingucker sondergleichen.

Die Ladekapazität beträgt 570 Liter, also Platz für Golfausrüstung, Ski und vieles mehr. Das passende Kofferset für den Urlaub plus Fahrtmodus „Comfort“ gibt es natürlich auch. Also nur so am Rande erwähnt. Aber für die Zielgruppe des Grand Tourers sicherlich interessant.

Wer es sportlich mag, liegt beim neuen McLaren Grand Touring selbstverständlich ebenfalls richtig. Der Vierliter-V8-Ottomotor mit Biturboaufladung bringt den GT in 9.0 Sekunden von 0 auf 200km/h. Und bietet eine maximale Geschwindigkeit von 326km/h. Gut, das ist dann eher etwas für die Rennstrecke. Passenderweise wäre hier der Fahrtmodus „Track“. Wer sich nun fragt, wie das maximale Drehmoment von 630 Nm auf den Belag kommt: Per 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Hinterradantrieb. Ach noch etwas. Der Motor hat eine Leistung von 456 kW oder auch 620 PS. Das sind natürlich nur ein paar Eckdaten. Alle, also wirklich ALLE Daten, gibt es auf der Seite von McLaren.

Nun kommt sicherlich die Frage nach dem Preis: Dieser beginnt bei sportlichen 198.000 Euro und ist nach oben offen. Je nach gewünschter Ausstattung.
Definitiv ein Highclass Sportwagen für die Langstrecke und für die, denen es nicht schnell und luxuriös genug sein kann.

Luxusjacht? Luxusjacht!

13. September 2018 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Der Sommer stand bisher ganz im Zeichen von Reisen, Wandern und kulinarischen Genüssen. Zwischen den Reiseberichten (es werden übrigens noch einige folgen), geht es aber auch mal wieder um die Automobilbranche. Hä? Warum schreibt der Vogel dann in der Überschrift „Luxusjacht“? Weil es in erster Linie um Lexus geht. Genau, das ist sicherlich den Autofans unter Euch ein Begriff und steht ganz eindeutig in Verbindung mit hochwertigen Automobilen. Hochwertig heißt zum Beispiel, handgefaltete Türverkleidungen im aktuellen Lexus LS.

Aber warum nicht einmal über den Tellerrand schauen?! Genau das hat Lexus nun gemacht und still und heimlich eine Luxusjacht mit dem Namen „LY 650“ entwickelt. Lexus Präsident Yoshihiro Sawa hat nämlich eine Vision: „„Wir wollen neue Wege erforschen, um unseren Gästen innovative und begeisternde Erlebnisse zu bieten.“ Selbstverständlich ist die Designsprache „L-finesse“ die gleiche, wie auch schon beim Automobil.

Aktuell handelt es sich noch um vorläufige Spezifikationen, denn die Jacht soll 2019 fertiggestellt werden. Sie hat eine Gesamtlänge von 19,96 m und eine Breite von 5,72 m und wird von einem Volvo IPS 1350 Motor (6 Zylinder, 1000PS) angetrieben. Die Jacht hat drei Kabinen und auch drei Toiletten mit insgesamt sechs Schlafplätzen. Also die Kabinen und nicht die Toiletten.
Ich muss sagen, sie ist schon ein Hingucker. Außerdem finde ich eine Entwicklung außerhalb der Kernkompetenzen gut. Das öffnet die Sichtweise auf neue Dinge und meine Oma würde jetzt sagen „es hält jung“. Also why not?! Auf jeden Fall was zum Schwärmen oder mal wieder Lotto spielen…

Highlights aus der Ermenegildo Zegna Fall/Winter 2016/17 Kollektion – Teil2

19. Juni 2016 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

Nachdem ich Euch schon einen Teil meiner Lieblingsstücke aus der Herbst/Winterkollektion gezeigt habe, folgen heute noch ein paar weitere Highlights aus dem Hause Ermenegildo Zegna. Das war schließlich noch nicht alles!

Über die besondere Trofeo-Wolle habe ich ja bereits berichtet, daraus sind noch einige Stücke der Kollektion hergestellt, zum Beispiel ein 3teiliger Look aus Mantel, zweireihiger Weste und Hose mit Western-Taschen.

Ähnlich wie bei der „Waxed Wool“ handelt es sich bei der „Trofeo Wool Denim“ um eine weitere Neuheit aus der Lanificio Zegna in Treviro (wo die schönen Stoffe hergestellt werden): Die erste Zegna Denim Wolle. Ja, richtig gelesen – es handelt sich dabei um Wolle, auch wenn es aussieht wie ein Jeansstoff. Ein besonderes Verfahren ermöglicht die Vorteile von Wolle und Denim zu kombinieren und gleichzeitig nicht auf die jeweiligen Eigenschaften zu verzichten, schön weich und warm. Eigentlich (und uneigentlich auch) ein Hybrid zwischen Denim und klassischer Wolle – und stylisch noch dazu!

Wer es noch hochwertiger mag, der ist mit der „Über-Luxury Wardrobe“ gut aufgehoben.

Eine kleine, exklusive Kollektion, die ein gut gefülltes Portemonnaie erfordert, denn wo Luxus drauf steht, ist auch Luxus drin. Blousons, Mäntel und Oberbekleidung aus feinsten Materialien wie Vicuna-Strick, einem der teuersten Materialien für Bekleidung weltweit. Hier ist das Motto eindeutig: Luxus pur! Sabberlot!

Auch von der sportlichen (und günstigeren) Linie Z Zegna gibt es Neuigkeiten. Den „Icon Warmer“ kennt Ihr bereits von diesem Blogpost. Dieser wird jede Saison weiter entwickelt und die Technologie auch in anderen Kleidungsstücken verarbeitet. Zum Beispiel gibt es nun einen Mantel mit dem kabellos zu ladenden Thermopanel, das sicherlich schön warm hält im Winter.
Ebenso ist „Techmerino“ ja schon länger ein Begriff. Egal ob in Langarm-Polo Shirts, Jacken, Hosen oder Schuhen, Techmerino ist ultimativ einsetzbar. Das Naturprodukt aus Merino-Wolle wird mit einem speziellen Finish behandelt, ist hochflexibel, atmungsaktiv und temperaturregelnd. Wenn man die jüngere Zielgruppe von Z Zegna kennt, dann passt es einfach. Mir gefällt‘s!

English:
After I’ve shown you some of my highlights from the Ermenegildo Zegna collection for fall/winter 2016/17, today there comes the second part. There are some more pieces made of the special Zegna Trofeo-Wool in an exclusive fabric innovation of wool indigo dying. ‘Trofeo Wool Denim‘ is a look out of 3 pieces: a classic crombie coat worn with a double breasted vest and casual trousers with western-pocket.
 It is a production-process that enables to keep all the properties of a traditional denim, maintaining the richness, warmth and soft-hand of the iconic Trofeo Wool. A hybrid between the casual denim and the formal attitude of pure Trofeo Wool. With a stylish silhouette.
If you are a fan of really exclusive and luxurious products, you should have a look at the ‘Über Luxury Capsule’. A collection made of Zegna finest materials like Vicuna or exotic leathers.
There is of course also news by Z Zegna. You could have seen the Icon Warmer here already. It is developed to provide customized thermic protection from the initial outset of autumn through to full winter in a single unique outerwear solution. The Icon Warmer is equipped with an exclusive integrated heat-generating panel powered by a wireless charging system and comes in form of a coat and a vest as well. And there is a new Techmerino Travel Wardrobe consisting of long sleeve polo shirts, trousers or shoes. Techmerino is a natural high-performance fabric made of pure Merino wool that has been treated with special finishing techniques to ensure maximum comfort. I like!

140 Jahre Geschichte pur – S.T. Dupont

13. März 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

Heute gibt es einen kleinen Blogpost, auf den ich mich irgendwie freue, weil die Marke S.T. Dupont auf eine lange Tradition zurück blicken kann und daher etwas ganz Besonderes ist, wie ich finde. Gegründet wurde S.T. Dupont 1872 in Paris von Simon Tissot-Dupont im Alter von 25 Jahren.

Simon engagierte einige hochkarätige, talentierte Handwerker und entwarf in seiner Lederwerkstatt Brieftaschen und Koffer für hohe Beamte. Zudem stieg S.T.Dupont schnell zum offiziellen Lieferanten des Kaufhauses Grands Magasins du Louvre auf, eines der angesehensten der damaligen Zeit. Selbst für die Kaiserin Eugenie, die Frau von Napoleon III., wurde zum Beispiel ein Travel Case angefertigt.

Als während des zweiten Weltkrieges die Lederbeschaffung schwierig wurde, widmete sich das Haus der Herstellung von massiv-goldenen Benzinfeuerzeugen. Dafür gab der Maharadjah de Pattyala den Anstoß, der ein Feuerzeug speziell für seine Reisen anfertigen ließ. Heute sind die Feuerzeuge gefragte Designobjekte – die Qualität wusste übrigens auch Jackie Kennedy zu schätzen, die zu ihrem S.T.Dupont Feuerzeug noch ein passendes Schreibgerät bestellte.
Das erste Dupont Feuerzeug aus dem Jahr 1941 sehr Ihr übrigens hier:

Auch heute noch stellt das französische Unternehmen luxuriöse Accessoires her, ganz im Zeichen ihrer Tradition. Wer auf der Suche ist nach hochwertigen Ledertaschen, Schreibutensilien oder Feuerzeugen, wird bei S.T. Dupont sicher fündig.

Fazit: Tradition, gepaart mit Raffinesse und Qualität – muss man einfach lieben!

English:

The label S.T.Dupont was founded 1872 in Paris by Simon Tissot-Dupont. He recruited several talented craftsmen and established prestigious leather wallets and bags. He was rapidly successful among the Parisian high society. Soon, he became the official supplier of the Magasins du Louvre, which was a reference in the world for luxury accessories at the time. Even for the Empress Eugenie, wife of Napoleon III, a beautiful travel case was made.
In the 2nd World War S.T. Dupont decided to make massive-golden lighters, which are still very popular today. If you are looking for luxurious accessories you should have a look at S.T. Dupont. Tradition, combined with refinement and quality – You’ve gotta love it!

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name