Berlin? Berlin! Die Mercedes Benz Fashion Week in Berlin

9. Juli 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Bevor ich Euch hier über einige Kollektionen berichte, die ich mir letzte Woche in Berlin angeschaut habe, gibt es vorher erst mal einen kleinen Überblick zu meiner Zeit in unserer schönen Hauptstadt.

Brandenburger Tor and Mercedes Benz Fashion Week Zelt

Wo fangen wir an? Wie Ihr alle sicherlich bereits mitbekommen habt, zog der deutsche Modezirkus nach Berlin zur Mercedes Benz Fashion Week/Bread&Butter/Premium/Seek und was weiß ich, was noch alles in der vergangenen Woche stattfand! Unsereins hatte noch Mailand in den Knochen und dementsprechend müde, ausgelaugt und geschlaucht fühle ich mich auch heute noch. Ja, das Tagesgeschäft muss neben dem Moderummel ja auch noch erledigt werden, sonst haut mich der freundliche Herr Kohl. ;)

Fotografen auf der Mercedes Benz Fashion Week

Wie dem auch sei, ein herzliches Dankeschön geht natürlich wieder an meinen Hotelsponsor L’tur Tourismus AG! Ein klasse Zimmer mit genialem Ausblick auf den Alex, das rote Rathaus und noch mehr. DANKESCHÖN!

Alex in Berlin - Ibis Styles Hotel Berlin Mitte (7th Floor)

Dieses Mal ließ ich es sehr locker angehen, enorm viele Einladungen zu Schauen, Partys, Präsentationen und mehr sind in meinen off- und online-Postfächern gelandet, aber irgendwie werde ich ja auch älter, eine gewisse Routine spielt sich ein und man muss nicht mehr überall dabei sein. Also habe ich mir diesmal nur einige Highlights für mich rausgesucht.

Obwohl Berlin gegenüber Mailand modetechnisch gesehen eher die Provinz ist (was natürlich extrem auffällt, wenn man direkt von der einen Metropole in die andere reist), war es doch wieder schön! Bekannte Gesichter wieder treffen, tolle Gespräche führen und natürlich die Kollektionen der Designer begutachten – besonders die Bread&Butter hat mir wieder sehr gut gefallen! Hey, wenn man das alles locker sieht und durch die Hose atmet, dann passt das fei auch!
Zudem war ich glücklich, dass die neuen, blauen Scarosso Monks, welche übrigens sehr gut zu meinem Zegna Anzug passen, super bequem sind. Laut Schrittzähler halten sie (und meine Füße) eine Strecke von 15km locker aus = I like!

Scarosso Monks 'Milano'

Aktuell bin ich noch etwas unschlüssig, worüber ich Euch alles berichten werde. Der Kopf ist voller Infos und auch gleichzeitig urlaubsreif und überhaupt. Nichtsdestotrotz könnt Ihr auf meinem Youtube-Kanal schon einige Impressionen erhaschen.

Einen Mailand-Tipp habe ich übrigens auch noch für Euch. Ich war u. a. für s.Oliver unterwegs und die Zusammenfassung ist hier zu finden „Modehauptstadt Mailand“.

 

English:

Before I tell you more about the collections I have seen in Berlin last week, I give you a short overview of my time in our capital. The German fashion crowd went to Berlin for the Mercedes Benz Fashion Week/Bread&Butter/Premium/Seek… and for many more events. Just coming back from Milan and directly traveling to Berlin I was a little bit tired, but anyway, Berlin is always worth a visit! A big ‚THANK YOU‘ goes to my sponsor L’tur Tourismus AG, who booked me a room with a great few over Berlin! Thanks a lot!
I had a lot of invitations to shows, parties, presentations and so on, but as I`m getting older, I don’t have to take part in every event and so I chose some highlights and started slowly. Compared to Milan fashion in Berlin seems a bit provincial, but nevertheless it was great to see familiar faces, have nice talks and of course have a look at new collections and find some lovely pieces. I was also happy about my new blue Scarosso shoes, which fit perfectly to my Zegna suit and are super comfortable.
As I am not sure about what I will write next, as a start you can see a few videos on my YouTube channel.
And if you like to read more about my time in Milan, you can find my article ‚Milan – the capital of fashion‘ for s.Oliver here.

Bread&Butter in Berlin – die „Klassiker“

17. Februar 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Angedroht habe ich ihn Euch ja bereits hier, den Post über meine „Must-See“ Marken auf der Bread&Butter, welche natürlich nicht fehlen dürfen. Vorher geht an dieser Stelle noch ein dickes (!) Dankeschön an meinen Sponsor L’tur Tourismus AG, die mir eine schicke und zentrale Unterkunft für die BBB und Fashion Week-Zeit in Berlin zur Verfügung stellten. Herzlichen Dank!

Wer darf bei meinem Besuch auf dem Messegelände in Tempelhof nicht fehlen? Da ist zum einen der Schuhhersteller meines Vertrauens, der Holländer Floris van Bommel. Farbe, tolle Details, Streifen, Punkte… seine neue Kollektion ist wieder einmal einfach nur toll! Ach, schaut einfach selbst ;):

Floris van Bommel Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter

Floris van Bommel Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter

Floris van Bommel Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter

Floris van Bommel Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter

Auch die Schweizer Herrenmode von Strellson gehört mittlerweile zu meinen Favoriten. Strellson setzt für den Herbst/Winter in ihrer sportlichen Linie auf blau (DIE Trendfarbe) und im klassischen Bereich auf (rostige) Rottöne. Zudem dürfen praktische Details nicht fehlen, ganz wie in „alten Zeiten“ – ich sage nur das Stichwort: Taschenmesser.

Strellson Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter in Berlin

Strellson Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter in Berlin

Strellson Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter in Berlin

Sehr gut gefallen hat mir auch Joop! Für die Männer enthält die neue Kollektion eine tolle Mischung aus Business- und Abendoutfits. Natürlich darf hier das klassische „Joop!-Blau“ nicht fehlen, gepaart mit leichten Karomustern ein Traum!

Joop! Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter in Berlin

Joop! Fall/Winter 2013/2014 - Bread&Butter in Berlin

Es gab natürlich noch viel mehr zu sehen, z.B. Tommy Hilfiger Denim, Roeckl, DKNY und und und – immer wieder sehenswert!
Insgesamt kam es mir bei meinen zwei Besuchen leider so vor, als ob es in den Hallen etwas leerer war als in den vergangenen Saisons. Außerdem vermisste ich etwas die vibrierende Stimmung der vergangenen Jahre. Vielleicht liegt es an den Umstrukturierungen oder den zeitlichen Überschneidungen mit den anderen Modemessen? Ich freue mich jedenfalls trotzdem auf die nächste Bread&Butter im Juli!

 

English:
In the last Blogpost I promised to tell you about my ‘must-see’ labels at the Bread&Butter in Berlin. And here we go now. First there is my favorite shoe-manufacturer ‚Floris van Bommel‘, whose new shoe-collection is awesome as always – I love it! The Swiss fashion of ‚Strellson‘ is one of my favorites, too. Strellson`s new sport collection is mainly blue and the classic line is dyed in rust-red. Of course inside pockets for the typical Swiss Army-knife are a must!
I also love the ‚Joop!‘ men`s collection, which includes business and evening outfits. The typical Joop!-Blue is part of the collection and together with checked pattern it is perfect! Of course there are a lot more brands I have to see, e.g. Hilfiger Denim, Roeckl or DKNY.
This time I had the feeling that there were a little less visitors in Tempelhof, but I am already looking forward to the next BBB in July! A big ‚thank you‘ to my sponsor ‚L’tur Tourismus AG‘, which sponsored my hotel in Berlin during Fashion Week Time! Thank you!!!

Berlin und die Mode – kleiner Fashion Week Überblick

23. Januar 2012 | 5 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Ihr Lieben, die Fashion Week Berlin ist vorbei, der kleine olschi wieder in den heimischen Gefilden und alles wird gut.
Vorab: Es war richtig genial – also so richtig genial!
Insgesamt hatte ich Einladungen zu neun Shows im Zelt, wobei spontan noch drei weitere hinzu kamen, eine Veranstaltung im Hotel de Rome und des Weiteren noch Termine und Interviews auf der Bread&Butter. Ich sollte zur Premium, zur Show&Order und zu einigen After Show Partys – Termine, Termine, Termine!

Vorab ein dickes Dankeschön an LTur und an AirBerlin für die geniale Unterstützung. Das Hotel war sehr gut, super per U-Bahn zu erreichen und – ganz wichtig in Berlin – in der näheren Umgebung gab es einen leckeren Currywurststand. ;) Zu den Flügen muss ich eigentlich überhaupt nichts mehr sagen, ruhig und entspannt trotz windigem Wetter. An dieser Stelle bitte einen schönen Gruß an die gesamte Besatzung ausrichten! (auch an die nette Dame am CheckIn, die meine überzähligen Kofferkilos dank Fashion Week Goodie-Bags tolerierte ;) ).

 

Mein Terminplan war also vollgepackt. Am Mittwoch waren vier Shows, am Donnerstag zwei plus Bread&Butter, am Freitag zwei weitere Schauen im Zelt, nachmittags das Fashionbloggercafe, im Anschluss wieder zur Bread&Butter und am Samstag nochmals zwei Schauen.
Theoretisch war alles durchdacht – Termine standen vorher fest, Outfitplan war auch fertig, Zeitfenster wurden festgelegt und alles auskalkuliert. Praktisch kam es etwas anders, von einem Termin zum nächsten und anschließend wieder zurück zum Fashionzelt, um spontan weitere Schauen anzusehen. Aber trotzdem habe ich so gut wie alles geschafft, was ich wollte.

Mit Rolf Scheider

Selbstverständlich kommen die Posts zu den einzelnen Schauen die nächsten Tage, keine Angst! Aber seid mir nicht böse, wenn ich nicht alle Impressionen veröffentlichen kann, denn es waren viel zu viele. Insgesamt habe ich ca. 1000 Bilder geschossen, versucht ein paar Videos zu drehen, etwas getwittert und viele tolle neue Kontakte geknüpft. Warum hat so ein Tag nur 24 Stunden? Hm?

 

Fazit: Eine sehr geile Fashion Week Zeit ging viel zu schnell vorbei und ich komme im Sommer zurück, versprochen! Das Gewusel macht einfach Lust auf mehr!

olschis Vorbereitungen zur Berliner Fashion Week 2012

6. Dezember 2011 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

 
Die Zeit verrinnt wie im Flug, es ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen und der Modezirkus zappelt dem ersten großen Highlight 2012 entgegen. In Berlin riecht es schon wieder leicht nach Mode, denn die Mercedes Benz Fashion Week steht vor der Tür. Vom 18. bis zum 21.01. tummelt sich alles, was im deutschen Modebusiness Rang und Namen hat, in Berlin, wo die Designer exklusiv ihre neuen Kollektionen vorstellen.

 

Und wer ist wieder mit von der Partie? Richtig, der kleine olschi ist dabei und freut sich wie ein Schneekönig mit Sommerreifen! Auch dieses Mal ist nicht nur das Zelt der Mercedes Benz Fashion Week vor dem Brandenburger Tor das Ziel, sondern es geht natürlich ebenfalls wieder zur Bread&Butter. Vorgestellt werden (wie jedes Jahr im Januar) die Neuigkeiten für den Herbst/Winter 2012/13.
Ob ich dieses Mal auch – wie im Juli – zu insgesamt 15 Shows eingeladen werde? Keine Ahnung, hoffen wir einfach mal! (…vor wenigen Minuten ist die erste Einladung angekommen…)

Selbstverständlich läuft die Vorbereitung jetzt schon auf Hochtouren und ich konnte, wie zur letzten Fashion Week im Juli 2011 schon, AirBerlin und LTur als Sponsoren gewinnen. Somit sind Anreise und Übernachtung gesichert! Ein dickes DANKE an dieser Stelle!

 

An der Zusammenstellung der Outfits wird auch schon gearbeitet und ein paar Ideen schwirren bereits in meinem Kopf herum. Es werden noch mindestens zwei Paar Schuhe benötigt, einige Oberteile und einige Beinkleider – naja, eigentlich (und uneigentlich auch) fehlen mir auch noch ein paar Hüte. An dieser Stelle bitte ein „ICH HABE NICHTS ANZUZIEHEN!“ einfügen. ;)
Das Schöne an dieser Dramatik ist, dass es dieses Jahr noch zum Weihnachtsshopping (…und auch etwas beruflich) nach NYC geht und evtl. könnte dem Kleiderschrank geholfen werden.

 

Fazit: Ich freu mich jetzt schon total auf das nächste Fashion Jahr und kann den Januar kaum erwarten.

Aufwärts