Lena Hoschek und die Herrenmode

7. Dezember 2016 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus Österreich: Lena Hoschek macht jetzt auch in Herrenmode! Wie die Zeit vergeht, bereits vor vier Jahren hatte ich sie gefragt, ob nicht auch mal eine Kollektion für Männer geplant sei (das ganze Interview von 2012 findet Ihr hier). Wie es scheint, wurde die Frage nun endgültig beantwortet.

In Kooperation mit der Wiener Maßhemdenmanufaktur Gino Venturini gibt es eine Limited Edition aus verschiedenen Lang- und Kurzarm-Hemden. Es scheint, als hätten sich die perfekten „partner in crime“ gefunden. „Seine Hemden sind die besten in Wien und erfüllen durch jahrzehntelang gepflegtes Handwerk, Perfektionismus in Verarbeitung und Schnitt die höchsten Ansprüche. Die Limited Edition ist eine perfekte Mischung aus meinen geliebten Vintage-inspirierten Designs und Venturinis Handwerkskunst.“ wie Lena ankündigt.

Lena Hoschek - Menswear

Lena Hoschek - Menswear

Lena Hoschek - Menswear

Lena Hoschek - Menswear

Lena Hoschek und Gino Venturini

Die Designerin entschied sich in der Kollektion u.a. für unkonventionelle Baumwollstoffe aus den USA mit Mustern aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als Inspiration diente so manche männliche Modeikone aus den 50er und 70er Jahren, aber auch Männer aus dem privaten Umfeld von Lena Hoschek. Diese wurden auch gleich in die Fotokampagne eingespannt, so stellte sich beispielsweise Lenas Ehemann für das Fotoshooting zur Verfügung.
Erhältlich werden die Hemden (leider nur) in den Lena Hoschek Flagship Stores in Wien und Graz sein, sowie im Christmas Pop Up Store in Wien. Aber vielleicht kennt Ihr ja jemanden, der jemanden kennt, der unbedingt in der Adventszeit noch einmal nach Österreich möchte…?

Der Anfang ist gemacht, endlich dürfen auch wir Männer uns über Mode von Lena Hoschek freuen! Und vielleicht kommt in Zukunft sogar noch mehr dazu. Persönlich würde ich es mir sehr wünschen.

English:
News from Austria: Lena Hoschek is making a first step into menswear. Time goes by, four years ago I have asked Lena, if she wouldn’t think about planning a collection for men (the whole interview from 2012 can be found here). It seems that the question has been definitely answered now. In cooperation with Gino Venturini, manufacturer for bespoke shirts from Vienna, a limited edition has been designed. The collection comprises long and short sleeve shirts including some unconventional cotton from the US with patterns from the second half of the 19th century in earthy color shades and indigo tones. The design is inspired by male fashion icons from the 50s and 70s as well as by her private environment. ‘With Niki Venturini I found the perfect ‘partner in crime’. His shirts are the best in Vienna and he comes up with great experience in craftsmanship, perfectionism and manufacturing meeting highest demands. The Limited Edition is a perfect blend of my beloved vintage-inspired designs and Venturini’s craftsmanship.’ so Lena Hoschek. You can get the limited edition in the Flagship Stores in Vienna and Graz and at the Pop Up Store in Vienna. I hope it’s a beginning of many more pieces made by Lena Hoschek!

Lena Hoschek auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin – SS14

21. August 2013 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

So ganz langsam nähert sich zwar der Herbst, nichtsdestotrotz möchte ich Euch heute aber einen Ausblick auf die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2014 von einer meiner Lieblingsdesignerinnen geben, Lena Hoschek. Den Final Walk zur Kollektion auf der Berliner Fashion Week habt Ihr vielleicht schon gesehen, hier ein paar Zeilen und Bilder dazu. Wer noch einmal schauen mag, was sie sich für diesen Herbst/Winter ausgedacht hat, findet den Bericht über die Kollektion hier.

Selbstverständlich passte bei Lena wieder alles zusammen, Frisuren, Accessoires, Makeup und natürlich die Kleider waren ganz im Stil der 50er und 60er Jahre gehalten – rundum stimmig, es war sozusagen (mal wieder) ein Gesamtkunstwerk! Vichy-Karos, Pastelltöne, schwingende Röcke im typischen Lena-Hoschek-Retro-Stil machen jetzt schon Lust auf den Sommer 2014 und von Petticoats über sexy Bikinis bis hin zu Spitze war alles dabei.

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Mercedes Benz Fashion Week in Berlin - Lena Hoschek - SS14

Eine Kollektion, die mich mal wieder richtig überzeugte, aber einen Kritikpunkt habe ich. Dieses Mal fehlten leider wieder die „normalen“ Frauen, die für Lena Hoschek eigentlich typischen Models mit schönen weiblichen Rundungen auf dem Laufsteg. In meinem Interview von 2012 erwähnte Lena allerdings schon, dass es nicht gerade einfach ist, „normale“ Models, die zum Gesamtkonzept passen, zu finden. Wirklich schade, denn sie hatte dem Magerwahn im Modebusiness mal etwas entgegengesetzt.
Seien wir auf jeden Fall gespannt, was Lena in Zukunft zeigen wird. Alles in allem ist es eine sehr gelungene Kollektion!

 

English:

Although autumn is around the corner I will give you a look-out of the spring-summer collection of one of my favorite designers for ladies’ fashion, Lena Hoschek, today. (And if you want to read the blogpost about the upcoming autumn/winter collection again, come over here.) Perhaps you have already seen the final walk but I also want to write a few more letters about the show.
Lena showed us Petticoats, pastel colors, sexy bikinis, lace and a lot more in her typical retro-style. Everything fitted together perfectly, hair, makeup and of course the dresses in the style of the 50s and 60s. I really liked the collection, but unfortunately I have also a few negative words to say. Again the models on the catwalk were really thin, not like the formerly typical ‚Lena-Hoschek-models‘ with beautiful feminine curves. In my interview with her in 2012 Lena already said, that it is very difficult to find ’normal‘ models. What a pity!
All in all it is a successful collection and I`m very excited about the future.

Lena Hoschek Fall/Winter 2013/2014 – Mercedes Benz Fashion Week

12. Februar 2013 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Natürlich war auch Lena Hoschek, eine meiner Lieblingsdesignerinnen, wieder mit einer Show auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin vertreten und ich war vor Ort – klaro!
Wo fangen wir an? Nun, ich freute mich sehr auf die Show, doch irgendwie war ich etwas enttäuscht. Nicht falsch verstehen, Lena und ihre Mode sind wirklich toll, doch fehlten mir die typischen ‚Hoschek-Models‘ mit ihren weiblichen Rundungen. Mensch, was ist passiert?

Kommen wir aber zur Mode und somit zur Show. Die Gäste fühlten sich gleich nach Osteuropa versetzt – Polen? Russland? Also zumindest der Musik nach zu urteilen, aber auch der Mode auf dem Laufsteg. Die Kollektion ist ziemlich folkloristisch angehaucht, mit Blumenmustern, Stickereien und Spitzenelementen. Farbtechnisch gesehen, typisch für die Herkunft der Mode: Schwarz und Rot. Etwas Rock/Punk darf bei Lena nicht fehlen, so gab es neben schicken, schwingenden Röcken und Sanduhr-Silhouette auch punkige Outfits mit zerrissenen Strumpfhosen, Schnürstiefeln und Co.

Lena Hoschek Fall/Winter 2013/2014 - Mercedes Benz Fashion Week

Lena Hoschek Fall/Winter 2013/2014 - Mercedes Benz Fashion Week

Lena Hoschek Fall/Winter 2013/2014 - Mercedes Benz Fashion Week

Lena Hoschek Fall/Winter 2013/2014 - Mercedes Benz Fashion Week

Was soll ich sagen – Lena Hoschek ist toll und ich mag sie sehr, doch bin ich dieses Mal nicht zu 100% von der Kollektion überzeugt. Ihre Kreationen sind immer etwas Besonderes und die Show sicher toller als so manch andere in Berlin. Könnte sein, dass es gleich die erste Show nach meiner Rückkehr aus Mailand war und ich noch voll mit Eindrücken aus Italien, you never know. ;)

 

English:

Of course the beautiful Lena Hoschek, one of my favorite designers, also showed her new collection at the Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. I definitely missed the feminine models this time, so I was a little bit disappointed of that trend. Watching the fashion show you felt like being somewhere in Eastern Europe. The music and the looks were folkloristic with flower pattern, embroidery and lace. Typical for that theme: black and red were the main colors.
Of course a little bit of Rock and Punk must not be missing at a fashion week of Lena, what you could see in looks with disrupted tights and lace boots. Lena Hoschek is great and I love her looks, even if I wasn’t 100% convinced this time.

Lena Hoschek auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin

9. Juli 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Weiter im Text! Nach der Show von Escada Sport ging es für mich direkt weiter zur Show von Lena Hoschek. Diese begann laut Plan um 11:30 Uhr, was man aber so oder so im Zelt schon feststellen konnte, denn die Anzahl der Damen mit typisch schicken Lena Hoschek – Outfits nahm zu. Ich freute mich bereits im Vorfeld auf die Show, denn Lena gehört zu meinen Lieblingsdesignern auf der Fashion Week!

Sie hatte diesmal das Thema „Mexiko“ gewählt und das Publikum befand sich mitten in einem mexikanischen Totentanz. Passend dazu und super auffällig: das Make-Up der Models im Totenkopflook, dem sogenannten „Candy Skull“.

 

Lena zeigte perfekte Kombinationen aus Blusen/Röcken und taillenbetonten Kleidern mit mexikanischen Mustern. Dazu Plateau-Wedges und alles ist gut – also thematisch gesehen.

 

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Model (Final) Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

Lena at Lena Hoschek Spring/Sommer 2013 - Mercedes Benz Fashion Week

 

 

Fazit: Hmmm…ich bin noch unschlüssig – thematisch passte die Kollektion super. Besonders die roten Kleider wieder ein Hingucker nach meinem Geschmack, die mexikanischen Muster nicht immer. Ich muss mir die Show einfach noch mal anschauen und dann könnte es mit uns beiden etwas werden.
Aber eine Bitte an die Bloggermädels: Bitte rennt jetzt nicht gleich mit Blümchen auf dem Kopf und Candy Skull durch die Gegend, perfekte Inszenierung für den Laufsteg, aber im Real Life lieber nicht – Danke!

 

English:

Next show at the Mercedes Benz Fashion Week after Escada Sport was the show of lovely Lena Hoschek. I was very excited about the show, because Lena is one of my favorite designers at the fashion week. The show began at 11:30 AM, but you only had to watch the people around, more and more beautiful girls in “Lena Hoschek-Style” gathered in the tend.
The theme of her collection was „Mexico“ and the audience had the feeling of taking part in a danse macabre. Spectacular: the Make-Up of the models, so-called “Candy Skulls”.

Lena showed us a perfect combination of blouses/skirts and dresses. Perfect implementation of the theme, but I`m still indecisive about the collection, think I have to watch the show again for my final decision.

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin – Herbst/Winter 2012/13

24. Januar 2012 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Ich bin richtig glücklich, dass ich Euch über Lena Hoschek berichten darf. Ihr müsstet mich sehen, wie ich gerade lächelnd diesen Blogbeitrag tippe – gedanklich bin ich nämlich bei der Show und beim Interview.
Ich hatte es Euch ja schon angekündigt, ich durfte Lena Hoschek ein paar Fragen stellen. Ich gebe zu, ich war schon etwas aufgeregt, denn wann hat man schon einmal so eine Gelegenheit?

 

Fangen wir aber von vorne an – die Einladung zur Show trudelte recht früh ein und natürlich sagte ich umgehend zu. Am Mittwoch ging es los, meine erste Show auf der Mercedes Benz Fashion Week in diesem Jahr, der Platz wurde eingenommen und gespannt abgewartet, bis DIE Show begann. Am geblümten Teppich auf dem Laufsteg erkannte man schnell, dass man in der richtigen Show saß, denn es ist typisch Lena Hoschek und ich fühlte mich gleich irgendwie heimisch und wohl.

 

Kommen wir nun aber zum wichtigsten Teil, weshalb wir überhaupt in Berlin waren, der Mode. Was wurde uns dieses Mal Schönes präsentiert?

Schnell war klar, dass Lena in der französischen Ecke gestöbert hat und auch die Musikauswahl war äußerst passend zum Flair der Kollektion, die im gewohnt tollen Retrostil daher kommt. Gezeigt wurden Röcke und Kleider in gedeckten Farben in Kombination mit blumigen oder gepunkteten Mustern. Trotz Schnürboots und Baskenmützen wirkt ihre Kollektion sehr locker und feminin und ich könnte wetten, dass sich jede Frau darin super wohl fühlen wird.

Viele schöne Details wie Lederhandschuhe oder roter Lippenstift machen den Look perfekt. Auf dem Laufsteg bei Lena waren u.a. Rebecca Mir und Marie Nasemann zu sehen.
Schaut Euch einfach die Bilder an – sie sagen mehr als tausend Worte!

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Als wäre die gelungene Show nicht schon klasse genug, durfte ich danach Lena meine Fragen stellen. Und selbstverständlich durften Eure Fragen nicht fehlen! Wir haben es uns auf dem Sofa gemütlich gemacht und erst mal gemeinsam einen Sekt geschlürft und los ging’s!

Zickenmum wollte gerne wissen, ob auch einmal eine Kollektion für Schwangere geplant ist.
Lena erklärte, dass dies aktuell nicht angedacht sei, erst wenn sie selbst schwanger ist. Für sie sollen ihre Kleider immer authentisch sein. Zur Schwangerschaftsmode gehören dann natürlich flache Schuhe. Im Vordergrund steht für Lena Hoschek in ihren Kollektionen immer die Kombination von „fraulich sein“ und „bequem und tragbar“.

Jessica interessierte, ob es auch Mode in größeren Größen geben wird.
Lena dazu: „Ja und nein. Maßanfertigungen sind jederzeit möglich und werden auch gerne angenommen. Allerdings ist die Anfertigung mit größerem Aufwand verbunden und leider trauen sich nicht alle Frauen, die Kleider oder Röcke zu tragen.“

An dieser Stelle musste ich erwähnen, dass ich persönlich es sehr gut finde, dass bei ihrer Show nicht die super-spindeldürren Frauen laufen und ihre Antwort kam prompt:
Lena ist nämlich der Meinung, dass eine gerade Haltung sehr wichtig sei und die Models fraulich und keine Hungerhaken sein sollen. Allerdings ist es nicht immer einfach, solche Models, welche dann auch zum Thema der Show passen, zu bekommen. Das Gesamtpaket muss für sie einfach stimmen. Und für Lena ist es immer wichtig, dass ihre Kollektion auch tragbar ist.

Ich wollte gerne wissen, ob eine Kollektion auch für Männer geplant ist.
Lena würde liebend gerne etwas für Männer designen. Am liebsten im Dandy Look (Oscar Wilde!) – sie kommt ins Schwärmen – leider hat sie aktuell zu wenig Platz und zu wenig Zeit. Sie spielt allerdings schon mit dem Gedanken und wird die Ideen, welche sie aktuell schon im Kopf hat, umsetzen, wenn sie sich nur noch um das Kreative kümmern kann.
Ich persönlich bin sehr gespannt und freue mich auf diesen Zeitpunkt!

Vorher interessierte mich noch, ob es einen bestimmten Ort für ihre Einfälle gibt (bei mir persönlich kommen Ideen ja häufig unter der Dusche).
Lena erklärt, dass es einen bestimmten Ort nicht gibt. Als sie neulich über die Straße ging, hatte sie spontan Ideen für zwei weitere Outfits. Im Kopf schwirren einige Gedanken umher und der Rest kommt von ganz alleine. Wenn die Idee erst einmal geboren ist, betreibt sie etwas Recherche zu diesem speziellen Thema und zum Schluss wird alles im Atelier umgesetzt.

Zum Abschluss „musste“ ich mich als Schokibotschafter natürlich noch nach ihrer Lieblingsschokolade erkundigen:
Wenn Lena zum Schokolade essen kommt, dann sollte es dunkle Schokolade von Cailler sein (mit Honig), ihre weiteren Lieblingssorten sind Marzipan und Nougat.

 

Interview mit Lena Hoschek auf der Berliner Fashion Week

Ich kann Euch überhaupt nicht sagen, wie begeistert ich bin – von ihrer Show, von ihren Kollektionen, von ihrer Art – einfach von allem. Ich hoffe, dass ich Euch mit meiner Begeisterung anstecken konnte.
Noch etwas persönliches an „meine“ Lena: Danke für alles, danke auch an Dein ganzes Team und hoffentlich bis zum Sommer! Du zauberst mir noch immer ein Lächeln ins Gesicht!

Aufwärts