Irina Schrotter Fall/Winter 2013/2014 – Mercedes Benz Fashion Week
(For a short English version please scroll down)
Neben der StyleNite von Michael Michalsky war ich natürlich auch im Mercedes Benz Fashion Week Zelt am Brandenburger Tor zu finden. Und die Eindrücke der besuchten Shows will ich Euch nicht vorenthalten. Die Show von Irina Schrotter stand am Freitag auf dem Programm und vorher schaute ich noch Backstage vorbei. Dort konnte ich also bereits einen Blick auf die Kollektion werfen und feststellen, dass die rumänische Designerin wieder außergewöhnliche Schnitte und wenig Schnörkel und Verzierungen entworfen hat.
Irina Schrotter setzt in der nächsten Herbst-/Wintersaison auf den Mix verschiedener Materialien, ihre Kollektion enthält Strick, aber auch transparente Stoffe, Leder oder Abendroben aus Neopren. Insgesamt ist alles in sehr dunklen Farben gehalten, nur manchmal durch helle Farbkombinationen durchbrochen. Auch die Lippen der Models waren dunkel geschminkt und die Haare elektrisch aufgeladen, was zu Beginn für den ein oder anderen verwunderten Blick sorgte. Die Schuhe fand ich etwas gewöhnungsbedürftig im Gegensatz zu den schicken Kleidern. Gefällt!
Of course I have also visited some shows at the Mercedes Benz Fashion Week in Berlin and I’d like to tell you more about these in my next posts. I start with the show of Irina Schrotter, which took place on Friday. Before the show I had a look backstage and could get a first overview of the collection.
Irina Schrotter focuses on a mix of materials, like knit, transparency, leather and even neoprene. The clothes of the Romanian designer are kept in dark colors, only with little light parts and even the lips of the models were dark. The shoes were kind of strange in contrast to the good-looking dresses. I like!
Irina Schrotter auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin
Letzte Show am zweiten Tag der Berliner Modewoche war die Show der rumänischen Designerin Irina Schrotter. Um 22:00 Uhr sollte sie im Fashion Zelt beginnen, doch (wie eigentlich fast jede Show) begann auch diese mit ca. 30 Minuten Verspätung. Aber kein Thema, alles war gut! Vor allem weil die Show von der bezaubernden Sara Nuru eröffnet wurde.
Irina Schrotter, die erstmals mit ihrem Kollegen Lucian Broscatean zusammen arbeitete, zeigte dem Publikum weite Kleider unterschiedlichster Materialien. Der Look wirkte elegant und feminin, was durch die verwendeten Farben – überwiegend Weiß- und Nude-Töne – und die leichten Stoffe verstärkt wurde. Für meinen Geschmack war die Kollektion etwas zu transparent. Dies und diese klobigen Holzketten weglassen und der Look ist super!
Fazit: Endlich hell und freundlich, so kann der Frühling /Sommer 2013 kommen.
English:
Last show on the second day of the Berlin fashion week was the show of Irina Schrotter. The Romanian Designer Irina worked with her colleague Lucian Broscatean for the first time. Germany’s Next Topmodel – winner (2009) Sara Nuru opened the show in a beautiful light dress. They showed a lot of vibrant dresses made of different fabrics. The white and nude look paired with the light material made the elegant and feminine look perfect. In my opinion there were too much transparent fabrics and I didn’t like the big wooden necklaces – drop these and everything is perfect. I think the Spring/Summer 2013 can start!
Romanian Designers auf der Fashion Week in Berlin – Januar 2012
Auch in diesem Jahr waren auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin nicht nur deutsche Designer vertreten, sondern einige interessante Kollektionen ihrer internationalen Kollegen.
Einen ersten Einblick in die Arbeit der Designer aus Rumänien gab es am Donnerstag, den 19.1., denn Irina Schrotter zeigte ihre Kollektion im Fashion Week Zelt. Sie bekam in dieser Saison ihre eigene Show, nachdem sie bereits im letzten Sommer das Publikum überzeugen konnte.
Ich kannte bisher noch nichts von ihr, umso gespannter war ich deshalb auf ihre Entwürfe für den Herbst/Winter 2012/13 und tapperte neugierig ins Zelt.
Gezeigt wurde ein Mix aus Materialien, z.B. zarte, fließende Röcke mit Oberteilen aus festem Stoff. Auch in der Form spielte Irina Schrotter mit Gegensätzen, kurze Kleider und knappe Hotpants zu kastigen Schultern oder mit Pelz besetzten Oberteilen.
Insgesamt war ihre Kollektion wenig bunt: Erdtöne, Schwarz und Grau dominierten, aber auch das – für den kommenden Winter scheinbar obligatorische – Bordeaux waren Teil ihrer Arbeit. Alle Models (darunter Lena Gercke) hatten schwarze Bänder um Kopf und Haare gewickelt, was zusammen mit den dunkel geschminkten Augen und dem knallroten Lippenstift einen dramatischen Look ergab.
Am Samstag teilten sich dann drei ihrer Landsmänner Show und Laufsteg für die Präsentation der Romanian Designers.
Beginnen durfte der Avantgarde-Designer Lucian Broscatean. Bei ihm trugen sowohl die männlichen als auch die weiblichen Models große schwarze Hüte, die eng am Kopf anlagen. Die Farbe Schwarz dominierte die Show, ergänzt durch Grau, Weiß und wenige bordeauxrote Farbtupfer.
Zu dramatischer, kirchengesangähnlicher Musik (warum auch immer?!) gab es voluminöse Mäntel oder Nadelstreifenhemden zu Röcken in Wickeloptik zu sehen. Lucian setzte auf den Materialmix aus groben, winterlichen Stoffen mit Leder und feinen Blusen. Aber einzig der ein oder andere tiefe Ausschnitt sorgte für etwas „Aufregung“ auf dem Catwalk, auf dem die Models ansonsten einen müden Eindruck machten. An dieser Stelle wundert es mich, dass das Publikum nicht fast einschlief.
Farbenfroher ging es dann bei Lena Criveanu zu. Den Startschuss machte die sympathische Sara Nuru (wie bei vielen Shows in Berlin) zum Titel „Roxanne“ von Police – nun war das Publikum auch wieder wach.
Lena Criveanu zeigte feminine Kleider in Cremefarben und ebenfalls in Bordeaux. Viele Teile ihrer Kollektion waren mit floralen Mustern verziert und die Schnitte reichten von figurbetont bis weit. Die Models trugen hohe Stiefel oder High Heels mit goldenen Applikationen zu Kleidern in Wickeloptik, weiten Hosen und transparenten langen Röcken (bei denen auch schon mal eine weibliche Rückseite dezent hervorblitzte).
Da kam Freude auf und insgesamt war es eine schöne und (in vielen Teilen) tragbare Kollektion!
Den Abschluss der Show der Romanian Designers bildete twenty(2)too, der auch Männer und Frauen auf den Laufsteg schickte. Diese Kollektion war ebenfalls sehr dunkel gehalten, winzige Farbtupfer waren kleine bunte Gummibänder, die seitlich am ein oder anderen Oberteil angebracht waren. Die Models trugen schwarze Lederoberteile mit Pelzärmeln, schwarze Blusen mit weißen Hemdkragen oder Kleider, in die die Tasche gleich integriert ist. Die männlichen Models liefen mit viel Glitzergel in den Haaren über den Laufsteg, trugen Hochwasserhosen, aber auch Faltenröcken und dazu Torrerojacken. Insgesamt ein Look, der sehr in die Unisex-Richtung geht, wie z.B. die flachen Nietenbesetzten Schuhe für die Damen oder die Röcke für den Herrn zeigen.
Die Musik zur Show war eine Art rockiger Operettengesang, der das Zuschauen (und –hören) etwas anstrengend machte.
Fazit: Ein Tipp von mir sind die Stücke von Lena Criveanu. Die Kollektionen der beiden anderen trafen nicht so meinen Geschmack, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich und zum Glück verschieden! Macht Euch einfach selbst ein Bild!