Irene Luft Kollektion für den kommenden Herbst/Winter 2016/17
Wir in Franken sagen immer: „Es ist schon etwas Wasser den Main hinuntergeflossen“ und Berlin, mit seiner Fashion Week, ist schon wieder ein paar Tage her. Dennoch habe ich hier eine schöne Kollektion für Euch (Mädels), die ich unbedingt noch zeigen muss.
Fangen wir aber vorne an. Der erste Gedanke, als ich den Schauenplan von Berlin gesehen habe, war „Mensch schon wieder Überschneidungen mit der Milano Moda Uomo in Mailand!“ Eigentlich wollte ich Berlin dann schon ganz sausen lassen. Aber es gibt für mich immer ein paar Dinge, deretwegen ich mich auch diesmal zu einem Besuch – wenn auch nur für 1-2 Tage – entschlossen habe. Zum einen trifft man verschiedene Ansprechpartner geballt vor Ort. Und zum anderen sehe ich die fantastischen Kollektionen von Irene Luft einfach nur dort in diesem Umfeld.
Vorab einige Sketche von Irene, die bereits erahnen ließen, dass es wieder eine sehr schöne und sehr feminine Kollektion wird. Dies hat sich natürlich auf dem Laufsteg bestätigt. Schon im Backstagebereich konnte man die kunstvollen Frisuren, die Accessoires und das ganze Drumherum begutachten.
Ein Hauch von Fernost lag in der Luft. Allerdings nicht auf traditionelle Art, sondern neu interpretiert – quasi wurde „die neue Geisha“ erfunden. Die Herbst/Winter Kollektion kommt mit viel Tüll und Spitze daher, typisch für Irene Luft. Die Musik zur Show kam übrigens von Ziggy Has Ardeur und passte einfach super dazu. Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass ich es liebe, wenn ein roter Faden erkennbar ist!
Feminin, Stark, Asiatisch inspiriert – i like! Danke Irene!
Some days ago I have been to the Fashion Week in Berlin. As it is always overlapping with the Milano Moda Uomo, I usually decide spontaneously, if I go to Berlin or not. But you can meet a lot of people there and I have to watch the show of my friend Irene Luft. If you take a look at the sketches, you can already see that it is a very feminine and fantastic collection for next fall/winter. Backstage I could watch the making of the stunning hairstyles, inspired by Far East, fitting to the collection. Irene created kind of a new ‘Geisha look’. Typical for her with a lot of lace, tulle and organza the collection includes red, black and gold accents. The music for the show ‘Hannya’ actually came from Ziggy Has Ardeur and was fitting totally to the theme. I loved the complete ambience and the stunning creations. Thank you very much Irene!
Irene Luft Spring/Summer 2016 – Mercedes Benz Fashion Week Berlin
(For a short English version please scroll down)
Seit ein paar Tagen ist in Berlin die Mercedes Benz Fashion Week in vollem Gange. Am Brandenburger Tor und in einigen Offsite-Locations zeigen junge, talentierte Designer, aber auch die Lieblinge der deutschen Modeszene, ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2016. Für mich immer ein Highlight: die Show von Irene Luft, die ich mir auf keinen Fall entgehen lassen möchte.
Bereits im Backstagebereich wurde deutlich: Es warten wieder viele tolle Details. Sehr aufwendige Frisuren (erinnern an die Serie Vikings) kombiniert mit extrem blassem Makeup und zu guter Letzt die hellgrauen Kontaktlinsen deuteten schon den Look an.
Zu schweren Klängen gab es eine fast schon mystische Atmosphäre. Die Models präsentierten Kreationen aus Leder und Pailletten, glänzendem Tüll und mit transparenten Einblicken. Farblich ist die Kollektion der Münchner Designerin Schwarz und Weiß bzw. Creme, Irene bringt Kontraste auf den Laufsteg. Wie gewohnt zeigt sie fließende, weibliche Silhouetten, dazu diesmal auffällige Lederschnürungen um z. B. Arme oder Taille. Und natürlich darf Spitze genauso wenig wie florale Stickereien fehlen. Die Kollektion ist eine Kombination aus kraftvoll und feminin. Hier ein paar Bilder:
Handwerklich hohe Kunst, schicke Details und eine tolle Show! Ich bin ein Fan von Irene und ihrer Arbeit, sie schneidert los und es hat Hand und Fuß! Danke für die Show – I like!
Since a few days the Mercedes Benz Fashion Week Berlin is running. At the Brandenburger Gate young talents and renowned designers show their collections for spring/summer 2016. One show I don’t want to miss is the show of Irene Luft. Backstage the models got very complexe hairstylings (reminding of the ‘Viking’ series), pale makeup and light grey contact lenses – a hint to the upcoming looks. A kind of mystic atmosphere was present on the runway. Feminine silhouettes combined with leather strings, shiny tull and transparence, black and white – Irene shows us contrasts and beautiful details. A strong and feminine collection – thank you very much for the great show!
Irene Luft Spring/Summer 2015 – Mercedes Benz Fashion Week
(For a short English version please scroll down)
Wie bereits letztens angekündigt, kommt hier nun der Blogpost zur Show von Irene Luft mit ihrer neuen Kollektion für Frühling/Sommer 2015 auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Dies war übrigens meine letzte Show im Erika-Hess-Eisstadion. Richtig, ich war noch bei der StyleNite von Michael Michalsky, aber im Tempodrom, ein Bericht davon kommt natürlich noch, versteht sich doch von selbst.
Auf die Show von Irene Luft habe ich mich wieder ganz besonders gefreut, denn mein Bauchgefühl ist immer der Meinung, dass es eine der tollsten Shows bzw. Kollektionen ist. Auch heute wieder – erst die Bilder:
Wie wir es von Irene kennen, wurde wieder viel Spitze verarbeitet in ihren femininen Designs. „Arctic Nights“ ist das Thema der Kollektion und so präsentierte sie passende glamouröse und romantische Kleider inspiriert von skandinavischen Nächten und deren Sternenhimmel bzw. den Nordlichtern (beides konnte ich bereits live erleben – ein Traum!).
Entsprechend sind die Farben ihrer Kleider auch Schwarz, Blau und Pink. Transparenz ist natürlich auch wieder ein Thema. Für mich ist das immer Mode und Kunst zugleich, was sehr, sehr gut gefällt! Ein krönender Abschluss der Mercedes Benz Fashion Week Shows, eine sehr gelungene Kollektion (wie bisher immer). Da kann man sich auf den nächsten Frühling bzw. Sommer freuen!
Here is the promised blogpost about Irene Luft’s fashion show for Spring/Summer 2015 at the Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. It was my last show in the Erika-Hess-ice stadium. Of course the ‚StyleNite‘ by Michael Michalsky in the Tempodrom followed the same evening – the blogpost is yet to come.
I was really looking forward to the show of Irene Luft, because her shows and especially her collection always belongs to the best in Berlin. This time the motto was ‚Arctic Nights‘, guided by Scandinavian nights and their polar lights (I have seen them live already – a great experience!). Therefore the collection was romantic and glamorous, with lace, transparency and colors of the night sky like black, blue and pink. Fashion and art – I love it very much! A great feminine collection and a very good final of the Mercedes Benz Fashion Week!
Mercedes Benz Fashion Week in Berlin – Fall/Winter 2014/15 – Tag 2
(For a short English version please scroll down)
Im letzten Blogpost habe ich Euch ja von meinem ersten Tag auf der Fashion Week in Berlin und den Schauen von Minx by Eva Lutz und Marcel Ostertag berichtet. Das war natürlich längst nicht alles, denn heute kommen gleich drei weitere Designer, deren Schauen ich besuchen durfte.
Als erstes haben wir holyGhost und ihre Kollektion für den Herbst/Winter 2014/15, welche sie am zweiten Tag im Mercedes Benz Fashion Week Zelt präsentierten. Die Kollektion ist eine Hommage an die Heimat der in Belgrad und Sarajevo geborenen Designerinnen Jelena Hofmann und Sedina Halilovic, was auch in ihren Kreationen sehr deutlich zum Ausdruck kam. Aber schaut am besten selbst einmal:
Ja, die Kollektion war sehr stimmig und gefiel. Der gleichen Meinung waren übrigens auch Nazan Eckes und Johanna Klum: „Ich habe mich sofort in die Kollektion verliebt und weiß gar nicht, welches Modell ich zuerst nehmen soll.“
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Show des Designerduos GLAW. Deren Kollektion erinnerte an die 40er bzw. 50er Jahre mit femininen Blusen, Stickereien und Leder. Typisch für GLAW ist der Einsatz von Kontrasten und farblichen Abstufungen, was auch in der aktuellen Kollektion nicht fehlen durfte. Sehr schick!
Irene Luft – ein Label, das ich mir immer wieder gerne anschaue und bei dem mein Bauchgefühl auch sagt: „Toll!“ – einmal zum Handwerk, der Kreativität und zur Person an sich. Kunst und Mode verschwimmen sozusagen ineinander und genau das wurde auf dem Laufsteg sichtbar. Irene Lufts Design ist sehr feminin, die aktuelle Kollektion besteht zu einem großen Teil aus Spitze und zwar aus Plauener Spitze. Spitze, einfach Spitze!
Drei schöne Schauen, tolle Labels, meistens tragbare Mode und der gewisse Anteil an Kunst. Definitiv Highlights an meinem Tag 2!
In my last blogpost you could read more about my first day at the Mercedes Benz Fashion Week in Berlin and the shows of ‚Minx by Eva Lutz‘ and ‚Marcel Ostertag‘. Today I will tell you more about my highlights of day two and three interesting designers. The first one is ‚holyGhost‘ and their collection for fall/winter 2014/15. The collection is a tribute to their home country, because the designers Jelena Hofmann and Sedina Halilovic were born in Belgrade and Sarajevo. You could clearly recognize the motto! The collection was harmonious and feminine, I like it!
The next show was GLAW with their presentation for Fall/Winter 2014/15 and everyone could see at once, that the collection is based on the 40th and 50th with its feminine blouses, embroidery and leather. Also typical for Glaw is the play with contrasts and different colors, exactly what you could see on the runway.
Irene Luft is one of my favorite labels in women’s wear. I love the creativity, the handcraft and the person behind the label. This time art and fashion were merged in creations of laces.
Great shows, beautiful collections and also mostly wearable, I really like the craftsmanship behind the fashion!
olschis Fazit von der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin
Liebe Leserinnen und liebe Leser – alles wird gut! Die Fashion Week in Berlin ist vorbei, die Blogbeiträge zu den verschiedenen Schauen sind geschrieben und bevor ich Euch noch von der Premium und der Bread&Butter berichte, erlaube ich mir nun, hier auf meinem Blog ein kleines Fazit zu ziehen. Ihr wisst schon, was war toll, was nervt und mit wem war ich dieses Mal pullern? ;)
Etwas liegt mir schon lange auf den Lippen, es nervt mich, was anscheinend typisch deutsch ist: Dieses negative Gerede über die Fashion Week in Berlin. Angeblich kann sie nicht mit „den Großen“ wie Mailand, Paris oder New York mithalten, die Designer sind nicht so bekannt und auch dieses Genöle über die angeblichen Z-Promis geht mir auf den Keks – welch ein Quatsch, es müssen doch nicht immer überall die besten/ bekanntesten der Welt sein.
Berlin ist einfach etwas anderes, hat sein eigenes Flair. Und Qualität hängt nicht immer von großen Namen ab!
Da wir schon beim Meckern sind, ich mag ja diese kleinen possierlichen Tierchen mit dem Namen „Blogger“ (gehöre ja schließlich selbst dazu). Aber mir geht dieses „ich will aber da rein“ und betteln von verschiedenen Möchtegernbloggern auch auf den Keks. Natürlich meine ich hiermit nicht die professionellen Blogger, aber es gibt halt genügend andere, die nur Goodie-Bags abstauben und sich im Zelt fotografieren wollen. Ich persönlich finde ja auch, dass die geladenen Blogger eine Plicht haben, über die verschieden Shows auch zu berichten – das ist unser Job! Vor diesem Hintergrund wundert es mich nicht, dass über gewisse Kriterien zur Akkreditierung nachgedacht wird (auch wenn da aktuell manche Kriterien eher schleierhaft sind).
Sodala, genug gemeckert – ist ja normalerweise nicht meine Art, musste aber mal raus!
Persönlich fand ich die Fashion Week wieder sehr gelungen, es war super stressig (positiv) und hat extrem viel Spaß gemacht. Angefangen von der Vans-Party im Cookies am Vorabend bis hin zum letzten Tag als ich nach der letzten Show aus dem Zelt tapperte. Eigentlich wollte ich mir weniger Schauen als im Januar antun, das klappte allerdings nicht so recht – macht aber auch nichts, denn sonst wäre mir viel schöne Mode entgangen. Leider habe ich ein paar Termine, welche ich vorher (grob) eingeplant hatte, nicht geschafft – nicht böse sein, wird nachgeholt – versprochen!
Es waren klasse Shows (siehe Posts) dabei von bekannten und mir noch nicht bekannten Designern und die gezeigten Kollektionen lassen mich schon auf den nächsten Sommer freuen!
Die Reihe „wen habe ich getroffen?“ darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Neben Motsi Mabuse und Monica Ivancan habe ich zudem noch kurze/lustige Gespräche mit Axel Schulz (der erfreulicherweise den Unterschied zwischen Franken und Bayern kennt = Pluspunkt!), James Goldstein, Rebekka Mir, Sarina Nowak, Jorge Gonzalez oder Irene Luft geführt, mit Sonja Kirchberger auf dem roten Teppich gestanden und mit Rolf Scheider etwas Blödsinn gemacht.
Selbstverständlich hab ich auch super nette Kollegen getroffen, wie Anna, Vreni, Leni, Sarah, Angie, Kathrin, Dani, René von Styleranking und viele mehr. Ein paar Interviews gegeben und zig (!) Bilder gemacht.
Danke für die ganzen Impressionen! Ich finde, es war (mal wieder) eine schöne Zeit im Zelt. Vielen Dank an die Designer/Agenturen für die Einladungen! Vielen Dank für die guten/lustigen Gespräche! Bis zum nächsten Mal und vielen Dank an Euch liebe Leser!