Impressionen aus Mailand
(For a short English version please scroll down)
Wie bereits einige von Euch mitbekommen hatten, war der kleine olschi für ein paar Tage in der Modemetropole Mailand unterwegs, denn die Milano Fashion Week fand statt. Es war mein allererster Besuch in dieser schönen Stadt und ich kann jetzt schon sagen, dass es mit Sicherheit nicht der letzte war!
Genächtigt wurde im Best Western Hotel Galles (sehr zu empfehlen), zentral gelegen, große Zimmerchen, herrlicher Wellnessbereich, super Dachterrasse und überhaupt. Angekommen und mir wurde bereits eine Einladung für Furla überreicht – besser geht es nicht.
Sightseeing, Shopping, Kultur, Mode – keine Ahnung, mit was ich zuerst anfangen soll, denn es war einfach sehr viel und alles super schön. Modetechnisch gesehen, ist Mailand einfach der Hammer – besonders natürlich zur Fashion Week. Sehr viele hübsche und gut gekleidete Personen tappern durch die Straßen, ein Event jagt das nächste, ein Showroom neben dem anderen und die Top-Designer sind mit ihren Läden vor allem rund um die Via Montenapoleone vertreten, eine der Luxus-Einkaufsmeilen schlechthin. Da kommt es auch schon mal vor, dass einem die ein oder andere bekannte Persönlichkeit aus der Modewelt über den Weg läuft. An manchen Ecken musste ich einfach lächelnd stehen bleiben – Ihr versteht das ja sicherlich!
Einige Blogposts dazu kommen natürlich noch – versprochen!
Ein Ausflug in die Umgebung sollte auch sein, also ging es einen Tag nach Bergamo, auf Empfehlung von nedo04. Eine unglaublich schöne, alte Stadt am Rande der Alpen – die Eindrücke kann ich schlecht in Worte fassen, denn man muss sie einfach einmal besucht haben. P. S. Bitte die Seilbahn benutzen und zu Fuß den Weg nach unten antreten. <3
Hier kommen noch ein paar Bilder, natürlich nur eine kleine Auswahl der gesammelten Impressionen!
P. S. Mailand, ci vediamo – versprochen!
As you perhaps know I have been to the wonderful city of Milan during the Milan Fashion Week. It was my first visit there and I was really impressed by the city – I`m sure I`ll come back again!
I stayed at the Best Western Hotel Galles, which was quite central with nice rooms, a spa, a great view at the rooftop and much more. The best thing: when I arrived, the invitation of the Furla Fashion Presentation was already waiting for me!
Don`t know where I should start – there were a lot of things to visit and everything was really fantastic! Milan is definitely a fashion hot spot! So many well dressed people, so many events and showrooms everywhere. Sometimes I just had to stop, look around and smile. Of course I`ll write a few more blogpost about my fashion experiences.
One day I visited the old city of Bergamo. Such a wonderful and old city – you have to make a trip there, when you are in Milan. Better take the cable car up to the historic center and walk down again.
For a few impressions I have uploaded a selection of my pictures.
New York City Impressions
Da isser wieder in Deutschland, der kleine olschi. Angekommen am Dienstag und aktuell mit Muskelkater im ganzen Körper. Das spielt aber überhaupt keine Rolle.
Wir fangen am besten vorne an. Der Flug stand vor langer Zeit schon fest und ich überlegte zwischendurch, ob ich im Hotel nächtige oder doch lieber privat. Als ich in „diesem Internet“ über AirBnB erfuhr, dachte ich mir „Why not?“. Unterkunft gesucht, kurzer Mailkontakt und zack, war die Bleibe auch schon gefunden und wurde gebucht. Der Ablauf über AirBnB war klasse – es hat alles wunderbar funktioniert und ich wurde schön „betüttelt“ ( – ich brauch das ja auch. ;)) Auf jeden Fall eine Empfehlung wert, wenn man nicht im Hotel nächtigen möchte.
Zu der Unterkunft selbst: Gute, saubere Wohnung in Brooklyn und ich hatte ein Zimmer + Bad für mich alleine. Alles war (wie in NYC gewohnt) in der näheren Umgebung zu finden und ich hatte schnell Freundschaft mit dem kleinen Ladenbesitzer von nebenan geschlossen – am zweiten Tag bekam ich meinen Kaffee schon ohne Nachfragen überreicht.
Ich hatte keinen festen Plan, was ich alles anstellen wollte und so tapperte ich jeden Tag aufs Neue einfach los und war fast nur in Manhattan unterwegs.
Stimmt so nicht ganz, ich hatte mich im Vorfeld mit DEM Fashionblogger Bryanboy, der zu der Zeit auch in NYC weilte, verabredet. Da er immer ziemlich im Terminstress ist, machten wir gleich einen Treffpunkt für Samstagabend aus. Um 22 Uhr trafen wir uns vor seinem Hotel und beschlossen, im Hotelclub etwas zu trinken und zu quatschen – was wir dann auch ausgiebig machten. Über was alles gesprochen wurde, wird natürlich nicht verraten – es war jedenfalls super interessant und einfach herrlich! Wir sehen uns wieder (wahrscheinlich schon nächsten Monat in Berlin). Gegen 2 Uhr – nachdem ich die Augen in der U-Bahn schon etwas ausgeruht hatte, fiel ich zufrieden in mein Bettchen.
Sightseeingtechnisch gibt es natürlich in New York zur Weihnachtszeit auch viel zu sehen. Der Weihnachtsbaum am mit Menschenmassen überfüllten Rockefeller Center (warum niemand rein geht, ist mir ein Rätsel, denn innen war es leer und ich konnte genüsslich einen Salat bei Just Salad futtern), der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn in meinem Lieblingspark, dem Bryantpark, die 5th Avenue mit unzähligen Weihnachtsdekorationen, der Brooklyn Bridge Park mit dazugehöriger Brücke oder auch der High Line Park (= ein auf einer ehemaligen oberirdischen U-Bahntrasse angelegter Park, welcher teilweise schon fertig gestellt ist und weiter ausgebaut wird) zwischen SoHo und Meatpacking District, wurden diesmal angeschaut.
Shopping darf natürlich auch nicht fehlen! Die wunderbaren Entdeckungen und Einkäufe gibt es morgen – gleicher Ort, (fast) gleiche Zeit.
Fazit: Wie immer verfliegt die Zeit in NYC viel zu schnell und viele Dinge konnten nicht erledigt werden. Auf der anderen Seite wurden spontan viele andere Dinge gemacht, ausprobiert oder z.B. mal beim Essen experimentiert (Stichwort: „Augen“ in Chinatown).
Alles nicht so tragisch, denn ich komme im Februar schon wieder in „meine“ Stadt!
Fashion Week Time
Im September ging es wieder ordentlich zur Sache und der Modezirkus kam nicht zur Ruhe. Eine Show jagte die andere, von New York über London, vorbei an Mailand, um schließlich in Paris anzukommen. Volles Programm und der Monat ging viel zu schnell vorbei.
Am Big Apple zeigten vom 08.09 – 15.09.2011 die verschiedensten Designer ihre neuen Kollektionen für den Frühling/Sommer 2012. Die Mercedes Benz Fashion Week fand dieses Jahr wieder zentral am Lincoln Center statt, wohin sie im September 2010 vom Bryant Park umzog.
„Zufällig“ war ich vor Ort, nahm an der Fashion‘s Night Out teil, freute mich auf die Show von Gant und genoss den besonderen Flair, den die Fashion Week mit sich bringt. Auch vor dem Fashion Week Zelt (wie in ganz New York City) waren die Sicherheitsmaßnahmen anlässlich des 10. Jahrestages der Anschläge aufs WTC enorm und somit konnten nur speziell geladene Gäste hinein. Was allerdings auch nicht so tragisch war, denn ich ergatterte mir einen schönen Platz und konnte die Reichen und Schönen der Fashionszene beobachten.
Wie der Zufall es so wollte, tapperte mir Boris Becker mit seiner hübschen Gattin Lilly vor die Linse. An dieser Stelle ein großes Lob an Boris+Lilly, Anna dello Russo und James Goldstein, welche sich trotz Stress (die nächste Show von Derek Lam startete nämlich schon bald) für ein Foto und ein kurzes Schwätzchen ein paar Minuten Zeit ließen. Thank you so much!!!
Was gab es nun auf der Fashion Week zu sehen? Und wie sind die Trends für das kommende Frühjahr? Farblich dürfen wir uns auch nächstes Jahr wieder auf „colour“ freuen. Es bleibt ziemlich knallig! Bei Tommy Hilfiger deutet sich bereits ein weiterer Trend an, der „Camouflage-Look“ ist zurück. Allerdings nicht nur in den bekannten gedeckten Farben, sondern auch in bunt.
Verwendet wurden außerdem bei fast allen Designern sehr leichte und luftige Stoffe, häufig kombiniert mit Seidentüchern oder einer passenden Kopfbedeckung.
Fazit: I love NY!!!
Review zur Fashion Week
Huhu ihr lieben Schnuffelpuffel. Endlich komme ich dazu, meine Eindrücke niederzuschreiben. Keine Angst, Blogeinträge zu den einzelnen Shows kommen natürlich auch noch – wir wollen doch jetzt nicht alles durcheinander werfen.
An dieser Stelle auch nochmals ein „Danke“ an L`Tur und auch AirBerlin (der Pilot auf dem Rückflug war witzig, er hat – trotz Gewitter – seine Späßchen gemacht).
Ich versuche nun meine Gedanken etwas zu ordnen und von vorne zu beginnen. Verzeiht mir bitte, wenn es nicht so ganz funktioniert, denn mein kleines Hirn konnte nicht alles speichern und ich hatte keine Zusatzspeicherkarte dabei.
Nachdem mein Outfitplan (+Ersatzoutfits) schon ein paar Tage vorher erstellt wurde, war irgendwie noch Platz im Koffer. Gar nicht so schlimm, denn in der Regel füllt sich dieser bei der Fashion Week ganz automatisch.
Vor der Anreise hatte ich schon die Einladungen zu insgesamt zehn Shows erhalten und wusste, dass es am ersten Tag schon super stressig sein wird. Abflug war um 6:30 Uhr in Nürnberg, Ankunft um 7:30 Uhr in Berlin und die erste Veranstaltung (Celia Czerlinski) war bereits um 10:30 Uhr.
Wie dem auch sei, ab ins Hotel. Dort durfte ich auch schon einchecken und somit ging es ohne viel Gepäck gleich weiter Richtung Brandenburger Tor zum Fashion Week Zelt! Kurze Zeit später war ich auch schon hineinspaziert und war begeistert. Mir strömte dieser „Fashion-Duft“ entgegen und es war um mich geschehen!
Kurze Zeit später musste ich auch schon weiter ins sogenannte „Studio“ zu meiner „Taschentante“ und schon traf ich Rolf(e) mit Motsi Mabuse. Ein kurzes Pläuschchen und weiter ging´s. Die Zeit verging dort wie im Fluge! Aber, die nächste Show wartete. Mit der Einladung von Lena Hoschek ging es rein in die gute Stube und ich betrat das erste Mal die heiligen Hallen in den heiligen Hallen! Meinen Sitzplatz eingenommen und los ging´s (bitte den kleinen olschi sprachlos vorstellen).
Nach der Show ging es wieder hinaus (nicht aus dem Zelt, sondern raus aus dem „Runway“) und ich quatschte noch mit Rolf(e) und einigen anderen Gästen. Fragt mich jetzt nur nicht, wer das alles war – ich habe keinen Plan mehr.
Meine nächste Show war G-Star auf der Bread&Butter (BBB) und anschließend Strenesse Blue wieder im Zelt. Ich entschied mich allerdings zuerst per U-Bahn zur BBB zu fahren, um dann einfach einmal zu schauen. Vorher kurz bei Mustang vorbei und dann musste ich feststellen, dass es zwar einen Shuttle-Service zurück zum Fashion Zelt gab, aber es zeitlich überhaupt nicht funktionieren würde. Ich wollte mir nämlich unbedingt sie Show von Strenesse Blue anschauen und sagte somit bei G-Star wieder ab (schau mir später die Bilder an und dann entscheide ich, ob ich einen Blog Post schreibe, oder auch nicht).
Bei Strenesse Blue durfte ich in der dritten Reihe Platz nehmen und die Show war einfach der Hammer – gehört definitiv zu einer der besten Shows! An dieser Stelle nochmals ein kurzes „Danke“ für die Einladung!
Anstatt nach draußen zu tappern, tummelte sich der kleine olschi lieber im Zelt, denn um 20:00 Uhr begann die Show von Basler. Zwischendurch wurde wieder gequasselt oder auch gelästert ohne Ende…ähm, Meinungen wurden ausgetauscht! Die After-Show Party wurde auch noch mitgenommen und irgendwann ging es wieder zurück in das Hotel. Habe keinen Plan, was die Uhr sprach, noch etwas gearbeitet und dann geschlafen.
Halt – zwischendurch noch mein erstes Radiointerview gegeben! Hätte ich ja fast vergessen (ist gar nicht so tragisch)!
Vom Donnerstag gibt es nicht viel zu erzählen, denn am Vormittag war ich auf der Bread&Butter, schaute mich dort etwas um und sammelte ein paar Impressionen. Am Nachmittag ging es wieder zurück zum Fashion-Zelt, schaute mir die Show von Rena Lange und gegen Abend noch die Show von Patrick Mohr an. So ganz spontan fällt mir überhaupt nicht mehr ein, was ich an diesem Abend noch alles angestellt habe. Falls es mir wieder einfallen sollte, bekommt ihr die Infos. Zwischendurch kann ich nur noch erwähnen, dass ich wieder in der aktuellen Glamour zu finden bin. Merci an dieser Stelle!
Kommen wir einfach zum Freitag. Angedacht war, dass ich mir zuerst zwei Shows anschaue und anschließend zum FashionBloggerCafé tappern würde. Natürlich änderte sich alles. Ich bekam noch zwei Einladungen zu Shows und durfte in beiden das erste Mal in der Frontrow sitzen. DAS ist ein Gefühl, ganz vorne zu sitzen und sozusagen „dabei“ zu sein. Bin irgendwie noch ganz sprachlos und in Gedanken. Was einfach super ist: Man wird zu seinem Platz gebracht, da vorne lässt es sich viel besser fotografieren und die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass man auch fotografiert wird. ;)
Irgendwann später bin ich dann auch zum FashionBloggerCafé getappert und musste allerdings draußen warten, denn irgendeine Show dauerte 1,5 Stunden (was auch immer das war). Anyway, kurz am Strand gesessen, anschließend kurz in das FashionBloggerCafé hineingeschaut und nachdem nicht mehr viel los war, ging´s wieder zurück.
Back im Zelt durfte ich auch einmal in die Sponsors Lounge tappern – Kinder der Nacht! Dort konnte ich noch mit ein paar anderen Promis (oder Möchtegern-Promis) quatschen – war ganz interessant in dieser Welt „rumzueiern“.
Gegen Abend ging es wieder weiter zu einer Party, auf welcher ich merkwürdigerweise schon erwartet wurde. Ja, ich war/bin auch etwas erstaunt und rechnete damit überhaupt nicht. Anyway, es wurden schöne Kontakte geknüpft und kein Alkohol getrunken – sonst wäre ich sicherlich einfach umgefallen.
Auch dieser Tag ging später (irgendwann) vorbei und die Nacht kam schneller als erwartet. Glaube, es war neben dem Mittwoch der beste Tag!
Freitag – ähm…Samstag. An diesem Tag war schon fast die Luft raus. Meine Füße (und auch die Waden) meckerten schon etwas, über den Rücken sprechen wir erst gar nicht. Nein, ich will mich natürlich nicht beschweren, denn am Nachmittag tapperte ich noch in die Show von Stephan Pelger – für mich die letzte Show auf der Fashion Week. Langsam aber sicher tapperte ich anschließend zurück ins Hotel, fiel etwas erschöpft aufs Bett und musste die Augen etwas ausruhen.
Über den Sonntag sprechen wir lieber nicht, der Rückflug nach Nürnberg ging erst gegen 19:30 Uhr und somit schleppte ich mich noch durch Berlin. Ein Lob geht an dieser Stelle an den Piloten, welcher mich trotz Gewitter etwas dösen lies!
Angekommen, ab nach Hause, auspacken und schlafen…einfach nur schlafen!
Kurzes Fazit: Wahrscheinlich habe ich die Hälfte vergessen zu erwähnen, dennoch waren es super Tage in „meiner“ Stadt Berlin, welche ich jetzt schon etwas vermisse! Ich komme wieder, keine Frage!
P.S. Ihr denkt daran, die Blogeinträge der Shows folgen noch.
Exklusive Aufnahmen der Fashion Week in Berlin
Ich habe für euch ein paar Bilder + Videos von der Fashion Week in Berlin zusammengestellt. Es handelt sich bisher um unveröffentlichte Aufnahmen. Ich bin gespannt, ob damit der Eine oder Andere von der Medienwelt zerrissen wird und ob die Weltordnung anschließend noch immer die Gleiche sein wird. ;)
Schaut einfach selbst:
(Herr Grummelpeter mit Gattin – beide trotzdem irgendwie sympathisch)
(DAS Paar – wie ich finde, sind die beiden super hübsch anzuschauen)
(mit Rolf(e) )