Der Mann von heute – Man Of Today Edition
Gerüche beeinflussen uns Menschen. Das war schon immer der Fall und wird auch immer der Fall sein, so schnell ändert sich unser Gehirn schließlich nicht. Und wieso auch? Nicht umsonst heißt es in einer Beziehung „ich kann dich gut riechen.“ Oder danach „ich kann dich einfach nicht mehr riechen.“
Entsprechend weit reicht auch die Geschichte des Parfums zurück. Bereits im 10. Jahrhundert wurden verschiedene Düfte bzw. Wässerchen hergestellt, manchmal bewusst, manchmal eher durch Zufall. Diese verbreiteten sich und landeten schließlich auch in Europa. Im Mittelalter, als Körperhygiene für viele noch ein Fremdwort war, parfümierten sich die Damen und Herren, die es sich leisten konnten, ohne Ende. Ganz getreu dem Motto: Viel hilft viel! Einige Damen und Herren sind heute noch genau dieser Meinung. Und das obwohl es eine funktionierende Wasserversorgung gibt! Man muss ja nicht alles verstehen.
Das richtige Parfum zu finden, ist nicht immer leicht. Gerade wenn man (so wie ich) keinen festen Lieblingsduft hat. Zwar ist die grobe Richtung bekannt, im feinen kommt es aber dann auf Nuancen und die (Tages-)Stimmung, die Jahreszeit oder auch die Großwetterlage an. Bei mir spielt auch der Anlass eine Rolle. So habe ich einen ganz besonderen Duft im Schrank stehen (BRIONI), welcher nur zu besonderen Anlässen getragen wird.
Generell sind eher die frisch-fruchtigen Düfte etwas für meine Nase, manchmal darf es aber auch was ganz anderes sein. Aktuell steht neben dem Eau de Parfum „Pour Homme“ von Missoni der Duft „Boss Bottled Man Of Today Edition“ von Hugo Boss im Spiegelschrank.
Warum genau dieser Duft? Für mich passt er gut zur Jahreszeit und ist schön vielschichtig. Die Kopfnote basiert auf Apfel, die Herznote ist u.a. Zimt und die Basis Holz/Vanille. Ihr wisst ja, Holz ist für mich (fast) immer gut und ja, der Duft passt und somit auch die „Man Of Today Edition“, übrigens eine limitierte Edition. Aber – wie wir ja wissen – nicht übertreiben. Manchmal ist weniger dann doch mehr.
Generell ist es aber immer schön, wenn ein guter Duft in der Nase kitzelt. Sei es unterwegs oder zu Hause, bei mir hebt das definitiv die Stimmung. Wie ist es mit Euch?
Summer in the City
In diesem Internet liest man sehr häufig, dass das Wetter aktuell nicht richtig mitspielen will. Wobei, nicht nur online, sondern auch offline bekomme ich des Öfteren zu hören „Hoffentlich hört es bald wieder auf zu regnen“ oder auch „Puh…wird Zeit, dass der Sommer kommt!“ Ganz ehrlich, mir persönlich geht das auf den Sack. Es ist erstens gefühlt schon seit Mai sommerlich – mit der ein oder anderen wirklich kurzen Unterbrechung – und zweitens bin ich zwischendurch mal sehr froh, dass es auch wieder regnet. Also natürlich am besten nachts, damit ich auf der Vespa trocken bleibe.
Hier in Unterfranken (und nicht nur hier) sind die Böden viel zu trocken, die Waldbrandgefahr zu hoch und es fehlt Regen an allen Stellen. Ja, Klimawandel lässt grüßen. Außerdem sagt meine Oma immer: „Die Natur braucht‘s!“ Aber diese Wetternörgler haben immer nur den einen schlechten Tag im Kopf und nicht die 5 schönen, die es vorher gab.
Rekapitulieren wir: Der Sommer ist da und ich bin absolut in Sommerstimmung. Inklusive Biergarten, Tretanlage und Sommereis. Gut, vielleicht nicht genau die gleichen Geschmacksrichtungen wie 2015, dennoch mit gleicher Tendenz. Mir persönlich geht es aber nicht nur beim Eis so mit den unterschiedlichen Sommer-/Wintervorlieben, sondern auch bei Düften. Im Winter sind meine Lieblinge die „schwereren“ Düfte, wie z.B. Rocky Mountain Wood von Dsquared². Im Sommer dagegen sind es (wie sollte es auch anders sein) die leichteren, wie z.B. Acqua di Bergamotto von Ermenegildo Zegna. Richtig, wieder einmal Zegna. .. aber ich kann doch nichts dafür, wenn sie Düfte (und mehr) genau nach meinem Geschmack kreieren.
Jetzt habe ich allerdings einen zweiten Duft gefunden, der für den Sommer super geeignet ist. Er nennt sich HUGO ICED und ist von Hugo Boss.
Als Franke bin ich Neuem Gegenüber ja erst einmal skeptisch. Vor allem da „Acqua di Bergamotto“ einfach mein Signature-Duft ist und HUGO ICED doch in eine ganz andere Duft-Richtung tendiert. Da das Wetter in den letzten Tagen allerdings tropische Ausmaße ausnahm, kam HUGO ICED jedoch genau richtig. Mit einer Kopfnote von „geeister Minze“, einer Herznote von „Wildem Tee“ und Spuren von Wacholderbeere und Bitterorange ist es auf jeden Fall nicht ohne. Vor allem durch die Minze gibt es sogar einen leicht kühlenden Effekt. Passend zum Namen. Frisch, cool, belebend und gerade bei diesen Temperaturen bzw. dieser Luftfeuchtigkeit ein Traum! Aber wir wollen ja schließlich nicht über den Sommer meckern. ;)
Ach, fast vergessen – der Duft ist erst in diesem Frühjahr präsentiert worden und u.a. hier erhältlich. Testet die „Coolness“ am besten einfach mal selbst aus.
HUGO BOSS bei der Shanghai Fashion Show am 30. Mai
(For a short English version please scroll down)
Langsam aber sicher beginnt wieder die heiße Saison der Fashion-Welt. BOSS startet in der Power Station of Art in Shanghai mit einer Fashion Show für Damen und Herren am 30. Mai (Start ca. 15:15 Uhr deutscher Zeit), und diese Show könnt Ihr hier LIVE anschauen:
Gezeigt wird die Boss Fall/Winter 2013 Kollektion. Also schnell einschalten und die Show genießen! Natürlich gibt es auch noch ein paar Hintergründe zur Show. Im eigens dafür produzierten Film mit dem Titel „Shanghai Affairs“ werden bruchstückhaft zwei BOSS Runway Pieces gezeigt, die dann erstmals bei der Show ganz zu sehen sein werden und auch gleich direkt vom Laufsteg online bestellt werden können. Allerdings sind die Stücke (ein Damen- und ein Herrenstyle) auf je 100 Stück limitiert.
Tipp: Wer mit dem Hashtag „#SHANGHAIAFFAIRS“ in den Social Media Kanälen sucht, wird mit Sicherheit auch fündig werden! ;)
It’s time for Fashion-Shows again! HUGO BOSS starts with a fashion show in Shanghai and you can watch it here live on May 30th at 3:15 pm (CET).
They have produced a film called ‚Shanghai Affairs‘ especially for the show, where you can have a glimpse of two BOSS runway pieces. During the show you can see them for the first time in whole. The looks (for man and woman) are limited to 100 pieces and you can buy them directly after the show.
Hugo Boss will broadcast all information in their social media channels, just have a look at the hashtag ‚#SHANGHAIAFFAIRS‘!
Hugo Boss und Bryanboy
Letztes Jahr, genauer gesagt im November 2011, wurde die erste Edition des „Hugo Boss Talks“ veröffentlicht, bei dem bekannte Persönlichkeiten der Fashionszene zusammen gebracht werden zum Quatschen über das Leben, die Mode und was ihnen sonst noch so auf den Nägeln brennt. Damals unterhielten sich Yukimi Nagano (Frontfrau der schwedischen Band Little Dragon) und Eyan Allen (Creative & Brand Director of Womenswear bei Hugo Boss).
Im März 2012 ist es nun wieder soweit, Hugo Boss TV veröffentlicht die zweite Edition. Vorab konnte ich schon einen kurzen Blick auf das Preview erhaschen und dachte mir: „Den kennste doch“, war mir allerdings noch nicht zu 100% sicher. Also hieß es abwarten, bis das endgültige Video zu sehen ist. Und ich hatte Recht!
Dieses Mal trifft sich die Mode-Journalistin Melissa Drier mit dem Fashionblogger Bryanboy zu einem persönlichen Gespräch in Berlin.
Ich erinnere mich gerne an das lockere Treffen mit ihm in New York City zurück, genauso natürlich wirkt er im Gespräch mit Melissa.
Schaut es Euch an und macht Euch einfach selbst ein Bild:
HUGO by Hugo Boss am 20.01.2011 auf der Fashion Week in Berlin
Ich haderte doch ein wenig, ob ich überhaupt etwas über Hugo Boss schreiben sollte, denn meine „Bewerbung“ wurde schlichtweg unkommentiert gelassen und selbst allgemeine Bilder zur Kollektion wurden mir verwehrt. Selbst auf Twitter bekam man einfach keine Antworten. Na gut, ich will einmal nicht so sein, sonst wird mir noch nachgesagt, dass ich nachtragend bin.
Die Show an sich begann am 20.01.2011 um 21:00 Uhr und es hatten sich im Vorfeld Schauspielerin Tilda Swinton und Model Freja Beha Erichsen angekündigt. Es war ein richtiges Staraufgebot, denn auch Chloë Sevigny, Eva Padberg, Nora von Waldstätten und Franziska Knuppe konnten sich die neuen Trends nicht entgehen lassen.
Anyway, kommen wir zum wichtigen Teil der Show. Was wurde überhaupt getragen?! Unter dem Motto: „Mode als eine Frage der eigenen Einstellung“ sahen wir des Öfteren die Farben Camel, Schwarz und Creme. Als kleines I-Tüpfelchen durfte die Farbe Rot nicht zu kurz kommen, diese spiegelte sich in Farbtupfern oder im Komplettlook wider.
Fazit: Alles in allem war es wieder eine perfekte Show von Hugo Boss – nichts anderes habe ich auch erwartet und bin auf Weiteres sehr gespannt.
P.S. Besonders gefällt mir die Kombination aus Schwarz und Rot (ich wollte es ja nur einmal gesagt haben)!