Mode-Tipp für den Herbst/Winter: CARUSO Menswear aus Italien

12. September 2012 | 3 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , ,

Heute kommt ein kleiner Tipp aus Italien für die Männer. Ihr kennt mich, ich bin natürlich immer auf der Suche nach etwas Besonderem und Exklusiven für Euch. Es handelt sich um die 1958 gegründete Marke CARUSO Menswear aus Soragna (Parma). Aus einem einst kleinen Handwerksbetrieb ist nun ein Großunternehmen geworden und die Ziele bis 2016 sind straff gesteckt.

Ich habe mir einmal die Kollektion für den Herbst/Winter angeschaut (Anzüge, Jacken, Mäntel, Casual Wear und Hosen) und kann jetzt schon sagen, dass mir einiges sehr gut gefällt (klaro, denn sonst würde ich nicht darüber schreiben).

CARUSO Menswear - Herbst/Winter 2012

Eng geschnittene Hemden, passend zu den Sakkos und Karos – was will ich mehr – perfekt für den olschi! I like!

English:

Fashion-Tip for autumn/winter: CARUSO Menswear from Italy

Today’s post is about men`s fashion from Italy. You know I`m always looking for special and exclusive things. So I found CARUSO Menswear from Soragna (Parma), which has been founded in 1958. The label has started as a little craft producer and developed to a big company with high aims for the future.

Of course I took a look at the autumn/winter collection (suits, jackets, coats, casual wear and pants) and of course I love some of the clothes (if not I wouldn`t write about it!).

Tight cut shirts which fit perfectly to the jackets and the check-pattern – I think it is perfect for me – love it!

Beinkleid vom Feinsten – Hugos Shoppingrunden

30. November 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

 
Man(n) kann nie genug Hosen haben, schon gar nicht, wenn sie mit Karomuster sind!
Das hat auch Hugo schon gelernt, der unbedingt eine neue Hose erwerben musste, da er einen wichtigen Termin hatte (Fragt lieber nicht weiter nach).

Er stöberte eines Nachts durch die verschiedenen Online-Shops, entdeckte eine schöne Wollhose bei s.Oliver und zack landete sie auch umgehend im Warenkorb (wie schön, dass man die Klicks von Hugo immer nachvollziehen kann).

 

Einige Tage später klingelte es an der Tür und der Postbote unseres Vertrauens stand wieder einmal mit einer Sendung im Hausflur. Nur wenige Minuten und ein geöffnetes Päckchen danach war die Freude sehr groß. Die Hose ist live mindestens genauso schön, wie erwartet!

 

 

 

 

Fazit: Wieder eine sehr schöne Hose mehr im Hause olschi!

Ohne Patches geht nichts – Jackets 2011

27. April 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Langsam liebe Freunde der IT. Es handelt sich bei dem Begriff „Patches“ nicht um irgendwelche Softwaredinger von Microsoft oder Apple!

Meine Oma hat mir als Kind auch immer sämtliche Hosen und Oberteile mit „Flicken“ zusammengehalten – wir im Spessart hatten ja nichts! In diesem ganz besonderen Fall und in der heutigen Zeit handelt es sich allerdings um die Patches (Flicken) bei Jackets!

Warum? Mir persönlich gefallen die Patches an Jackets schon immer. Ich finde, sie lockern das ganze Jacket etwas auf und lassen es (+ Inhalt) jünger erscheinen.

Hoffentlich bekomme ich jetzt auch noch die drei verschiedenen Arten der Patches zusammen. Es gibt einerseits einen ganz schlichten Flicken, welcher nur aufgenäht wird und alles ist gut. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit, den Patch von innen (unter das Loch) zu nähen und die letzte Variante ist, dass das Patch genau in die Stofföffnung eingenäht wird. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich angekommen – falls nicht, fragt doch einmal eure Oma, euren Schneider oder sonst wen. ;)

Wisst ihr, was super schön ist? Genau, dieses Jahr sind Jackets mit Patches wieder voll im Trend! Das Geniale ist auch noch, die Patches sind verschiedenfarbig oder haben verschiedene Muster und sind für jeden Träger ein exzellenter Eyecatcher!

Fazit von olschi: Klasse – der nächste super Trend!

P.S. Bilder sind von CG-Fashion gesponsert

Aufwärts