Nuss plus Tasche = nussbag
Einige werden jetzt mit Sicherheit denken „Was hat er denn jetzt wieder?“ – Andere werden denken „Taschen? Nüsse? Hä? …aber ich lese mal weiter, es geht schließlich um Taschen.“ – der nächste wird sich denken „Nüsse? Yeah, ich bin ein Nussfreak und finde Nüsse einfach nur genial!“
Wie dem auch sei und wer von Euch auch was denkt, lasse ich einfach einmal unkommentiert. Tatsache ist, es geht hier heut um Taschen der Marke nussbag aus dem schönen Österreich.
Bei nussbag handelt es sich um Taschen aus hochwertigem Holz in Kombination mit Leder. Woher der Name kommt, kann ich Euch nicht sagen. Wahrscheinlich aus der Herstellung einer Tasche aus dem schönen Nussbaumholz!? Maybe! Wie bereits erwähnt, werden die Taschen aus verschiedenen Materialien (handverlesenen Hölzern, Leder und schönem Innenfutter) modelliert. Kinder, ich kann Euch sagen, jede einzelne Tasche ist ein Unikat. Warum? Habt Ihr irgendwann schon einmal einen Baum gesehen, der zu 100% so ist wie ein anderer? Richtig, den gibt es einfach nicht. Somit sind nämlich auch die Taschen allein durch ihre Maserung immer unterschiedlich.
Ich gebe zu, die Taschen sind etwas sperriger, denn das Holz lässt sich nicht so einfach dehnen oder knubbeln wie eine gewöhnliche Bag. Selbstverständlich habe ich gleich ein Gegenargument: Erstens gibt es die Taschen auch als Clutch (somit kleiner) und zweitens ist – wie schon erwähnt – jede Tasche ein exklusives Designstück. Außerdem sind die Taschen durch eine besondere Schichtverleimung ziemlich dünn und leicht.
Noch eine kleine Überraschung, denn auch die Männer kommen nicht zu kurz. nussbag fertigt auch Gürtel an. Ja, unglaublich aber wahr! Selbst das ist noch nicht alles, denn auch hochwertige Hüllen für bestimmte Smartphones aus dem Hause des Apfels werden gefertigt. So ist für jeden was dabei, der etwas Besonderes mag.
Fazit: Als alter Holzwurm mag ich die nussbag und muss sie Euch einfach ans Herz legen.
Englisch:
The brand „nussbag“
The Austrian brand „nussbag“ produces wooden bags of high-quality combined with leather and exclusive lining. I love the unique forms and pattern of the bags! Because of a special technique the “nussbags” are quite thin and light, but of course a little bit more bulky than usual bags. But therefore you own a limited design piece – cause have you ever seen two exactly similar trees? I guess you haven`t. ;)
nussbag produces not only bags, they also produce exclusive belts and iPhone cases.
As I am a “wood worm” I wanted to show you my finding – I like the unique and exclusive way of nussbag.
10 Dinge, die ich gerne mag – olschi intim
Nein, es ist keine Neuigkeit, denn die Idee zu diesem Blogpost hatten vor mir bereits viele andere Blogs. Und da mein letzter Post von der Farbe Grün handelte und es im nächsten wahrscheinlich um etwas Gelbes geht, fiel mir wieder auf, wie gern ich diese beiden Farben mag und dass ich auch einmal ein „10 Dinge, die ich gerne mag“ aufgreifen könnte. Gesagt, getan und zack, hier sind sie, meine 10 Dinge, welche ich besonders mag.
Selbstverständlich werden Familie, Freunde usw. nicht genannt, denn das versteht sich ja von selbst. Wer mich „in diesem Internet“ etwas verfolgt, dem wird einiges evtl. bekannt vorkommen, aber fangen wir doch einfach an. Übrigens ist die Reihenfolge völlig willkürlich gewählt und auch nur das, was mir ganz spontan im Kopf herum schwirrte.
1. Holz – ich bin ein kleiner Holzfan, was auch an meiner Herkunft liegen könnte. Im Spessart gibt es einfach mehr Holz als sonst etwas. Ich gebe zu, mir gefällt am besten die europäische Kirsche, die einen leicht rötlichen Ton hat und als Baum meine Lieblingseiche im Hafenlohrtal (übrigens als Ausflugsziel sehr zu empfehlen).
2. Mode und alles was dazu gehört. Ja, das wusstet Ihr eh schon – würde mich auch etwas verwundern, wenn nicht. Ausdrucksstark und vielseitig ist sie, die Mode und genau das mag ich. Mode bietet viele Möglichkeiten und der ganze „Modezirkus“ hat etwas leicht „Verrücktes“, was mir gefällt.
3. Karo – richtig, diesen Punkt könnte man theoretisch zu Punkt Nr. 2 packen – theoretisch. Praktisch geht das allerdings überhaupt nicht. Karo muss einfach sein. Wegen mir könnte die ganze Welt nur aus Karo bestehen. Alles andere ist irgendwie langweilig.
4. Hüte – Haupthaar fehlt mir eh und was passt deswegen super auf den Kopf? Richtig, ein Hut! Ich bin dafür, dass die Menschen mehr Hüte tragen sollten. Es gibt sooo schöne Exemplare, sowohl für Männer als auch für Frauen. Mir fällt ein, ich habe zu wenige Hüte…
5. Schokolade – für Euch bestimmt eine weitere Überraschung! ;) Muss ich noch viel dazu sagen? Ich glaube nicht, denn als offizieller Ritter Sport Botschafter ist dies doch einfach von vornerein klar. Ganz besonders gern mag ich Nougatschokolade, wobei alle klassischen Sorten immer schnell ihren Weg in meinen Bauch finden…
6. New York City – ja, auch das ist bestimmt keine neue Info für Euch. In dieser Stadt würde ich gerne einmal wohnen, zumindest vorerst für 6-12 Monate, um diese Stadt intensiv zu erleben. Kann ja auch sein, dass sie mir schon bald auf den Keks geht oder ich bleibe einfach für immer dort.
7. Sport – Mittlerweile mehr inaktiv als in der Halle. Als ehemaliger Handballer „muss“ ich Sport lieben. Es muss allerdings nicht nur Handball sein, es kann auch durchaus Basketball oder sogar Fußball sein. Allerdings nicht so Bundesligazeugs, sondern eher auf Länderebene – macht doch viel mehr Spaß.
8. Technikkrams – Mal ist es knipsen, mal ist es der Blog (technisch gesehen), mal das Android Gerät. Hauptsache alles funktioniert, so wie ich das möchte!
9. Ich mag die Natur und Natursendungen. Gegenüber Nummer 6 scheint dies zwar ein Widerspruch, aber es ist halt einfach so. Ich genieße die Stille der Berge oder die Ruhe am Strand, aber auch die Einsamkeit in Lappland – einfach nur Ruhe und schöne Landschaft.
10. Zudem mag ich es, neue Leute kennenzulernen. Ich mag es zuzuhören und auch nachzufragen, neue Geschichten zu erfahren, fremde Kulturen zu entdecken, um die Personen besser zu verstehen. Und dank „diesem Internet“ habe ich auch im Real Life schon viele tolle neue Leute kennengelernt!
10,5. Gutes Essen. Ja, auch das mag ich. Ich esse und koche recht gerne – zumindest versuche ich zu kochen und probiere gerne auch mal etwas Neues aus. Ob es schmeckt, ist dann allerdings eine andere Frage. Bisher haben allerdings alle überlebt und dies soll auch weiterhin so bleiben.
Fazit: ilike! Und Ihr so? ;)
Holz meets Mode – der etwas andere Einblick!
Richtig, denn lt. Überschrift passt das irgendwie nicht so wirklich zusammen. Stellt euch nur einmal ein Kostüm aus Holz vor: Knitterfrei und etwas schwer!
Allerdings schlummert in mir ein kleiner Holzwurm und ich entdeckte bei herwig Danzer ein kleines hübsches Accessoire aus Holz.
Ist es noch immer recht schwierig, die beiden Themen Holz und Mode zu verbinden? Nö, ist es im Grunde genommen überhaupt nicht. Nehmen wir zuerst einmal einen klassischen Schuh (das sind die Dinger, die ihr meistens an den Füßen tragt). Bei diesen wird/wurde z. B. auch Holz benötigt, sei es zur Herstellung oder auch am Schuh selbst.
Gehen wir sogar einen Schritt weiter. Die modische Kleidung sollte auch im komischen „Real Life“ präsentiert werden, denn sie sollte wenn möglich auch verkauft werden. Na, habt ihr auch schon eine Idee, wie wir nun um die Ecke gedacht, zum Holz kommen?! Richtig, die Innenausstattung kann aus Holz sein. Hey, bitte verdrängt sofort den Gedanken, dass es dann ja zu altmodisch wäre.
Unter den Outdoor-Extrem-Menschen ist die Marke „Marmot“ sicherlich ein Begriff. Das Schöne an dieser kleinen aber auch feinen Geschichte ist nämlich auch, dass „Marmot“ den Showroom in München nachhaltig eingerichtet hat. Vom Boden über die Tische, bis hin zu den Regalen wurde alles auf Nachhaltigkeit getrimmt und schaut dazu auch noch sehr gut aus! Diesen Showroom kann man nur nach Anmeldung vor Ort besuchen oder auf Bildern sehen. Diese Bilder habe ich mir angeschaut und mir ist besonders die Kombination aus rustikalem Boden und hellen Einrichtungsstücken positiv aufgefallen.
Der „normale“ Mensch erkennt beim fertigen Produkt den Unterschied zwischen Nachhaltigkeit und dem Rest (mir fällt das Gegenteil gerade nicht ein) eher nicht. Doch wenn man genauer hinter die Kulissen schaut und es sich zusätzlich von einem Experten wie herwig erklären lässt, wird man schnell feststellen, welche Vorteile eine solche nachhaltig erstellte Inneneinrichtung hat.
Fazit: Holz, Kleidung, Nachhaltigkeit, Outdoor = gefällt mir und ich persönlich hoffe, dass „Marmot“ auch weiterhin mit herwig und seinem Team zusammenarbeiten wird!