Z Zegna Hangout on Google+ with Paul Surridge
(For a short English version please scroll down)
Ich bin Euch noch eine Geschichte aus Mailand schuldig, denn den wahren Grund für die Reise habe ich Euch noch gar nicht verraten – gut, Ihr konntet es bereits erahnen oder wart vielleicht sogar live dabei.
Erstens wurde ich auf der Mailänder Fashion Week der Männer zu den Schauen von Ermenegildo Zegna und Z Zegna geladen (zu letzterem kommt der Blogpost in Kürze) und zudem nahm ich an einem Interview Hangout auf Google+ mit Paul Surridge, dem Creative Director von Z Zegna, teil. (Da dies übrigens auch von Google gepushed wurde, hat der kleine olschi nun auch einen verified Google+ Account.)
Die Moderation übernahm Tina von bagsnob.com und Jay von jaystrut.com, Alex von bloginity.com und ich stellten Paul Fragen. Das Hangout fand einen Tag VOR der eigentlichen Schau statt, aber Paul nahm sich trotzdem die Zeit, obwohl es natürlich noch einiges zu tun gab. Das Interview war für alle hochinteressant und Paul gab uns einen Einblick in seine Arbeit – schaut es Euch am bestens selbst an:
Vorher wurde ich zusätzlich noch in Z Zegna ausgestattet (ICH HABE EINEN Z ZEGNA ANZUG und freue mich ohne Ende!) und nach dem Interview durfte ich zusammen mit Paul noch einen Blick hinter die Kulissen werfen und er erzählte einige Details zur Kollektion – vor lauter Begeisterung war ich (fast) sprachlos.
Nochmals vielen lieben Dank für das tolle Ereignis!
I have told you about Milan, but not all the stories yet. So here we go! I was invited to the shows of Ermenegildo Zegna and Z Zegna (Blogpost will be online soon), and in addition I was on board for the Z Zegna Hangout on Google+ with Paul Surridge, the Creative Director of Z Zegna.
Tina from bagsnob.com was the moderator of the hangout and Jay (jaystrut.com), Alex (bloginity.com) and I interviewed Paul. The Hangout took place the day before the Z Zegna Fashion Show and Paul shared his inspiration with us. It was a great experience and a really interesting interview. Have a look at the video!
Before the hangout started I was suited up by Z Zegna in their boutique and now I HAVE GOT A NEW Z ZEGNA SUIT! I am so happy and really love it! After the interview l had the chance to look behind the scenes and Paul told me a few secrets about the collection. Thank you all so much!
Ein Traum wird wahr – Interview mit Paul Surridge auf google+
Warum wird ein Traum wahr? Mailand ist bekanntlich alleine eine Reise wert, doch wenn die Fashion Week (in diesem Fall die der Männer) noch dazu kommt, ist das das Tüpfelchen auf dem „I“.
Doch das war noch nicht alles, denn ich wurde gefragt, ob ich an einem google+ Hangout, einen Tag vor der Z Zegna Fashion Show mit Paul Surridge (Designer von Z Zegna) teilnehmen möchte. Das ganze findet am Sonntag, den 13. Januar, um 17 Uhr statt.
Selbstverständlich könnt Ihr auch dabei sein, einfach dem Link folgen und schon seid Ihr Teil des Hangouts.
Tina Craig von The Bag Snob moderiert das Event. Mit dabei sind natürlich Paul Surridge (Designer von Z Zegna) sowie die Blogger Jay Strut, Alex Patino und der kleine olschi.
Ja, alles in allem geht für mich ein Traum in Erfüllung, da ich über die beiden Schauen von Ermenegildo Zegna (am Samstag) und die Schau von Z Zegna (am Montag) berichten darf und zudem noch hinter die Kulissen von Z Zegna schauen kann. Alles zusammen: Gänsehaut ohne Ende und ein sprachloser olschi!
Hier die Links von Zegna mit ALLEN Infos:
http://plus.google.com/106324257583630087819/posts
www.zegna.com
www.facebook.com/ErmenegildoZegna
www.twitter.com/Zegna
www.youtube.com/EZegnaOfficial
www.pinterest.com/zegnaofficial/
www.weibo.com/zegna
DANKE!
A dream comes true – Milan fashion week and an interview with Paul Surridge on google+
Do you know why a dream comes true? Of course Milan is a very beautiful city by itself and if there is fashion week-time, everything is perfect. In addition I have been asked to take part in a google+ Hangout with Paul Surridge (Designer of Z Zegna) on January 13th at 5pm, that’s the day before the Z Zegna Fashion Show.
Of course you can also watch the Hangout, just follow the link! Tina will be the moderator of the Hangout, presenting Paul and the Bloggers Jay Strut, Alex Patino and me.
So for me a dream comes true and I`m very (!) excited to be a part of Zegna fashion. First I`ll visit the two Ermenegildo Zegna shows on Saturday, then the Z Zegna Show on Monday AND I’ll have a look behind the scenes.
It gives me the creeps and I`m speechless!
Here you can find the links of Zegna with all information:
http://plus.google.com/106324257583630087819/posts
www.zegna.com
www.facebook.com/ErmenegildoZegna
www.twitter.com/Zegna
www.youtube.com/EZegnaOfficial
www.pinterest.com/zegnaofficial/
www.weibo.com/zegna
Thank you so much!
Stiftung olschi-Test und das Samsung Galaxy Tab
Wer mir auf Twitter folgt, weiß wie ich zu diesem Galaxy Tab gekommen bin. Anyway, ein dickes DANKE geht an dieser Stelle auch nochmals an @t_reporter (Den Account gibt es leider nicht mehr)!
Vorab: Ich hatte auch schon ein iPad in der Hand und kann das Galaxy Tab nur damit vergleichen. Ich versuche den Vergleich (falls es zu einem kommen sollte) neutral zu halten, auch wenn einige wissen was ich von dem „Apple-Verein“ halte.
Vorwort zu Samsung: Ich selbst war im IT-Vertrieb tätig und kann somit sagen, dass Samsung im Bereich Monitore immer eine gute Wahl war.
Am 03.01.2011 kam per UPS das „verspätete“ Weihnachtsgeschenk an, wurde auch gleich geöffnet und ausprobiert. Ausgepackt wurde natürlich das Galaxy Tab mit Netzstecker, welcher zugleich die USB-Verbindung ist, Kopfhörer und das lästige Handbuch. Eine SIM-Karte war natürlich nicht dabei, was allerdings auch kein Thema ist, denn hier sind die guten alten WLAN-Kabel verlegt. Ein olschok liest sich doch keine Handbücher durch, deshalb wurde das Tab umgehend auf „ON“ gestellt und schon konnte die Zeremonie beginnen.
Kurze Einführungsrunde per Screen und schon war das WLAN eingerichtet. Sofort noch die E-Mail Adresse hinterher, ein paar andere Dinge und zack, fertig!
Natürlich werde ich hier nur die Dinge, welche für mich interessant sind nieder schreiben. Mir ist bekannt, dass es noch weitere hunderttausende oder abermillionen Dinge gibt.
Soweit ich das beurteilen kann, findet man sich super schnell zurecht. Es gibt den Market mit seinen kleinen Apps, bei dem sogar die Apple-Freunde alles leicht finden können. Diese kleinen süßen Apps befinden sich – nach erfolgreicher Installation – im „Menü“ und nicht gleich auf dem „Home“-Bildschirm. Keine Ahnung warum, ich persönlich finde, diese bezaubernden Apps könnten gleich „sichtbar“ sein. Naja, ich will einmal nicht so sein. Die Sortierung im Market könnte auch etwas übersichtlicher dargestellt werden.
Auch im Market gibt es kostenlose und –pflichtige Apps.
Was allerdings sehr positiv hervorzuheben ist, der Market und auch Samsung Kies hängen sich nicht so schnell auf wie der Appstore und iTunes! Zusätzlich verbraucht iTunes eine Menge Speicherplatz auf dem Rechner, synchronisiert nicht immer wie gewünscht und ist in meinen Augen eher ein recht nutzloses Tool. Leider wird man von Apple regelrecht gezwungen iTunes zu nutzen. Zu den Kies kann ich leider noch nicht viel sagen, außer dass sie bisher nicht abgestürzt sind. ;)
Zusätzlich zu den Apps ist es auch möglich, Widgets zu laden. Sind praktisch und sehen gut aus. Daumen hoch!
Einen Vorteil hat Apple: Das Display! Mein iPhone (3g) ist ca. so scharf und deutlich wie das Galaxy Tab. Mich stört es zwar nicht, es fällt allerdings bei genauerer Betrachtung doch auf.
Was mir noch alles positiv aufgefallen ist: Es ist handlich klein und nicht so ein Brummer wie das iPad und trotzdem nicht so winzig wie das iPhone. Für mich das richtige Mittelmaß, um damit mobil im Netz zu surfen. Ja, das kann ich mit dem iPad auch, nur warum sollte ich mit einem Knochen rumeiern (Dioxin), wenn ich etwas handlicheres haben kann? Des Weiteren ist das Galaxy Tab um einiges schneller als das iPhone (3g) und auch das iPad. Ja, ich hatte auch einmal ein iPad zum Spielen in der Hand. Das iPad ruckelte nämlich ganz gewaltig beim Blättern.
Aktuell kann ich das mitgelieferte Navigon Select von der Telekom zwar nicht nutzen, es hängt sich beim Laden irgendwie immer auf, allerdings ist die Telekom schon informiert und verspricht eine Lösung! Ich bin gespannt und warte derweil ab.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Speicherkarte. Aktuell wird noch keine benötigt, aber allein zu wissen, dass eine Erweiterung möglich ist, reicht schon. Denn wer ein Video, übrigens in HD-Qualität aufnehmen will, benötigt etwas Platz. Die Bilder sind zwar ganz OK, könnten natürlich immer besser sein.
Pluspunkt: Videotelefonie! Ich hatte zwar noch keinen passenden Gesprächspartner, dennoch gefällt es mir!
Kommen wir zwischendurch auch zum Akku. Dieser könnte, wie bei allen Geräten welche jemals hergestellt werden, natürlich etwas besser sein. Der Saftfresser schlechthin ist, wie überall auch, das Display. Auch hier gibt es allerdings Abhilfe. Helligkeit manuell runter schrauben und sonstigen Verbrauch manuell kürzen. Ab 15 % Restakku meldet das Galaxy Tab, dass es Zeit wird, eine Stromquelle aufzusuchen. Falls dies nicht passiert, schaltet das Tab automatisch einige unwichtige Dinge ab und dimmt das Licht herunter. Gefällt mir sehr gut! Zum Ladevorgang ist zu sagen, dass dieser auch etwas schneller durchgeführt werden könnte.
Ach, ich liebe auch die Online-Synchronisation z. B. mit dem google Konto, Facebook oder Twitter. Auch die automatischen Updates liebe ich! Endlich nicht mehr so lange rumwuseln wie bei iTunes. Zack und fertig das ganze! Ja, diese kann man natürlich nach Belieben auch an- und abschalten, wie übrigens fast alles! Als Adobe-Fan freut es mich zudem, dass hier eine super Kompatibilität besteht.
Das Schöne ist, man kann damit auch telefonieren. Ich selbst habe es auch noch nicht genauer ausprobiert, denn am Ohr sieht es etwas „gewöhnungsbedürftig“ aus. Abhilfe: Headset (welches mitgeliefert wurde) anschließen und los geht’s. Aktuell benutze ich das iPhone nur noch zum Telefonieren, für den Rest (mobil) das Galaxy Tab. Somit kann ich bald das iPhone abschaffen und bin somit wieder glücklicher „Nichtappler“. Naja, zum Telefonieren ist das Ding ja ganz gut… ;)
Vom Gewicht her finde ich das Tab auch in Ordnung und liegt nicht schwer in der Hand. Bin somit bei diesem Punkt auch sehr zufrieden.
Bestimmt gibt es noch versteckte Dinge, welche ich erst mit der Zeit entdecken werde, dennoch kann ich jetzt schon sagen, dass das Galaxy Tab eine sehr gute Wahl ist und ich damit eine Menge Spaß habe.
Fazit: Stiftung olschi sagt „JA“ zum Galaxy Tab! Beide Daumen hoch!!