Lookbook: GANT Frühling/Sommer 2013
Heute habe ich mir die Lookbooks von Gant, Gant Rugger und Gant by Michael Bastian etwas näher angeschaut. Die Themen der Hauptlinie haben so vielversprechende Namen, wie „Mad for Madras“, „Montauk“ und „From Rio with Love“.
Hier kommen ein paar meiner Lieblingsbilder von der Hauptkollektion für Euch:
Gant:
Gant Rugger:
Gant by Michael Bastian:
GANT by Michael Bastian – 12. September
Am 12. September hatte GANT by Michael Bastian im Rahmen der New York Fashion Week wieder zur Präsentation seiner neuen Kollektion geladen. Bereits im Februar durfte ich die Show besuchen, hier nachzulesen. Dieses Mal ließ sich Michael Bastian von den Galapagos Inseln inspirieren und wie Ihr seht, ist dies auch gelungen. Hier kommen auch schon einige Bilder, u. a. mit der hübschen Sara Nuru für Euch:
Und? Ja? Nein? Wohooo? Ideen? Hm???
On September 12th GANT by Michael Bastian invited to their presentation of the new collection to NYC. I have already visited his show in February (you can take a look here).
This time Michael Bastian was inspired by the Galapagos Islands- I think it looks great! Here are some pictures, amongst others with the German Model Sara Nuru. What do you think? Yes? No? Wohooo? Any ideas?
A well-dressed person is a winner before the game even starts
Heute erzähle ich Euch von GANT und einem schicken Yale-Oxfordhemd mit meinen Initialen darauf. Es wurde ja schließlich auch Zeit für noch mehr Individualität und bis zur eigenen Kollektion ist es nun nicht mehr weit! ;)
Wie kam es dazu? GANT wurde an der amerikanischen Ostküste, genauer gesagt in New Haven (Connecticut), in direkter Nachbarschaft zur berühmten Yale-Universität gegründet. Dieser Verbundenheit und Tradition ist Gant immer treu geblieben, was man auch bei der neuen Kollektion, z. B. dem Yale-Oxfordhemd, sieht. Wir bleiben bei diesem Hemd, denn in der kommenden Herbst/Winter-Saison liegt ein Schwerpunkt bei genau diesem – zum einen in klassischen East-Coast- Farben (z. B. blau), Banker Stripes oder auch in historischen Madras Karos.
Als Highlight und gelungenes I-Tüpfelchen kann nun in der Zeit von September bis Oktober jeder sein persönliches Hemd in den Stores (Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder Frankfurt) mit Initialen besticken lassen. Ich habe bereits eines im Vorfeld zugeschickt bekommen und bin ganz begeistert vom eigenen Yale-Oxfordhemd mit meinen Initialen!
Fazit: Ich mag Farbe und Schnitt sehr und besonders natürlich das Monogramm als kleines I-Tüpfelchen! Herzlichen Dank an GANT!
Now I am the owner of a GANT Yale-Oxford-shirt with my initials; so my personal collection has to come soon! ;)
You might know that GANT was founded in New Haven (Connecticut) near the famous Yale-University. This solidarity and tradition is very important for GANT and reflected in the new Yale-Oxford collection. Part of this is the Yale-Oxford-Shirt, which plays an important role this autumn/winter. You can get it in classic East-Coast-Colors, banker stripes or Madras check.
In September and October it is possible to create your own shirt with your initials in a few stores in Germany (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, and Frankfurt). I have got one previously and really like the color and the style of my new shirt and especially the dot on the i! Thanks a lot to GANT!
The Lucky Ones – GANT in New York City
In der Stadt, die niemals schläft, war es am 15.02 soweit. GANT by Michael Bastian zeigte im Rahmen der New York Fashion Week die neue Kollektion für den Herbst/Winter 2012.
Also ab ins Yellow Cap und Richtung Westen geschossen. Wie schön es doch in NYC ist, wegen Rush Hour 15min zu spät kommen und es interessiert keinen Menschen. Herrlich!
Endlich angekommen wurden die Namen gecheckt und für ein paar Minuten ab in die Warteschlange. Es dauerte aber nicht lange und der kleine olschi tapperte in das Gebäude, ein ehemaliges Lagerhaus. In New York City herrscht einfach eine tolle Atmosphäre, bei GANT waren alle super freundlich und es war auch besser durchstrukturiert als in manch anderen Shows. Anyway, zu cooler Musik standen die Models auf Podesten und zeigten sich von ihrer schönsten Seite, es war richtige Partystimmung angesagt. Schnee rieselte von der Decke, der DJ legte klasse Musik auf und man wurde mit ausreichend Getränken versorgt.
Michael Bastian zeigte wie gewohnt farbenfrohe Mode mit Strick und schönen Details, meist in mehreren Lagen übereinander. Strick in Kombination mit Jeansstoffen gefallen mir fei! Von Streifenmustern über Jackets mit Patches, bis hin zu vielen Streifen war alles dabei. Als zusätzlicher Hingucker waren die Models mit ganz unterschiedlichen Sonnenbrillen ausgestattet.
Selbstverständlich durfte Michael Bastian als Gastgeber auf seiner Party auch nicht fehlen – wobei er vor lauter Interviews und Fototerminen wahrscheinlich überhaupt nicht zum Feiern kam.
Fazit: Tolle Kollektion! Der Herbst/Winter mit den trüben Aussichten kann kommen, mit GANT sind wir dem sehr gut gewappnet.
Fashion Week Time
Im September ging es wieder ordentlich zur Sache und der Modezirkus kam nicht zur Ruhe. Eine Show jagte die andere, von New York über London, vorbei an Mailand, um schließlich in Paris anzukommen. Volles Programm und der Monat ging viel zu schnell vorbei.
Am Big Apple zeigten vom 08.09 – 15.09.2011 die verschiedensten Designer ihre neuen Kollektionen für den Frühling/Sommer 2012. Die Mercedes Benz Fashion Week fand dieses Jahr wieder zentral am Lincoln Center statt, wohin sie im September 2010 vom Bryant Park umzog.
„Zufällig“ war ich vor Ort, nahm an der Fashion‘s Night Out teil, freute mich auf die Show von Gant und genoss den besonderen Flair, den die Fashion Week mit sich bringt. Auch vor dem Fashion Week Zelt (wie in ganz New York City) waren die Sicherheitsmaßnahmen anlässlich des 10. Jahrestages der Anschläge aufs WTC enorm und somit konnten nur speziell geladene Gäste hinein. Was allerdings auch nicht so tragisch war, denn ich ergatterte mir einen schönen Platz und konnte die Reichen und Schönen der Fashionszene beobachten.
Wie der Zufall es so wollte, tapperte mir Boris Becker mit seiner hübschen Gattin Lilly vor die Linse. An dieser Stelle ein großes Lob an Boris+Lilly, Anna dello Russo und James Goldstein, welche sich trotz Stress (die nächste Show von Derek Lam startete nämlich schon bald) für ein Foto und ein kurzes Schwätzchen ein paar Minuten Zeit ließen. Thank you so much!!!
Was gab es nun auf der Fashion Week zu sehen? Und wie sind die Trends für das kommende Frühjahr? Farblich dürfen wir uns auch nächstes Jahr wieder auf „colour“ freuen. Es bleibt ziemlich knallig! Bei Tommy Hilfiger deutet sich bereits ein weiterer Trend an, der „Camouflage-Look“ ist zurück. Allerdings nicht nur in den bekannten gedeckten Farben, sondern auch in bunt.
Verwendet wurden außerdem bei fast allen Designern sehr leichte und luftige Stoffe, häufig kombiniert mit Seidentüchern oder einer passenden Kopfbedeckung.
Fazit: I love NY!!!