HAARE 2014 inklusive Barber-Forum

24. Oktober 2014 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Am letzten Wochenende war es wieder soweit, die „HAARE 2014“ in Nürnberg standen auf dem Programm. Ein Besuch der Fachmesse für Friseure plus der Bayerischen Meisterschaften der Friseure ist mittlerweile Tradition. Auch wenn es mein etwas spärliches Haupthaar nicht unbedingt erwarten lässt, freue ich mich immer auf diese Veranstaltung und auch darauf, bekannte Gesichter wieder zutreffen. Laut Blog liegt mein erster Besuch der Messe bereits 4 Jahre zurück, damals noch im alten Blogdesign… wie die Zeit vergeht!

Was gab es zu sehen? Natürlich alles rund um das Thema Haare – neue Techniken, neue Farben, neue Arbeitsmaterialien wie Scheren und Glätteisen, Saloneinrichtungen und vieles mehr.

HAARE 2014

HAARE 2014

HAARE 2014

HAARE 2014

Sicher sind manches eher Frauenthemen. Zum Beispiel hielt man mir an einem Stand  ein Haarfärbemittel unter die Nase und wollte meine Meinung zum Geruch.  Nun ja, „riecht etwas streng“, fand ich. Der freundliche Herr war davon aber nicht so begeistert und schnell wieder verschwunden. Schließlich handelte es sich bei seinem Produkt um eine Färbung auf Joghurtbasis, der der typische Geruch der üblichen Färbemittel fehlt (ich lasse mich ja gern aufklären!). Mir persönlich fehlte einfach der Vergleichsgeruch, daher konnte ich es nicht beurteilen. Sorry! ;)

Anyway, was mich diesmal total begeisterte, war etwas für die Männer unter uns – das Barber-Forum! Alles rund um das Thema Nassrasur, Bartpflege und sich (auch als Mann) einmal verwöhnen lassen. Das Thema nimmt immer mehr Fahrt auf, denn auch wir Männer wollen doch gepflegt sein – hübsch sind wir so oder so schon! ;)
Neben passendem Barbierwerkzeug und Tipps und Trends zum Bartstyling konnte man sich am Stand vom Können der Experten überzeugen. Und zack, sind wir doch gleich wieder im schönen Unterfranken bzw. direkt in Schweinfurt, nämlich bei Groha. Joachim Groha (el Cheffe) zeigte auf der Messebühne sein Können, Besucher konnten sich eine klassische Nassrasur gönnen oder den Bart in Form bringen lassen. Das schreit ja quasi nach einem Vor-Ort Termin, wenn man den Experten schon einmal direkt vor der eigenen Haustür findet!

HAARE 2014 - Groha

Im Rahmenprogramm gab es noch einige interessante Vorträge, unter anderem zum Thema Social Media und deren Nutzungsmöglichkeiten, z. B. zur Mitarbeitergewinnung. Der freundliche Herr Lange gab dazu einen  spannenden und sehr unterhaltsamen Überblick.
Und wer nun noch die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften in den verschiedenen Kategorien nachlesen möchte, findet die Ergebnisse hier und hier.

Es war wieder einmal sehr schön auf der „HAARE 2014“, danke an den Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und die NürnbergMesse GmbH. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!

English

Last weekend I have visited the Bavarian hair craft fair ‘Hair 2014’ in Nuremberg once again. It was my fourth time and I always like to go there, meet friends and watch the Bavarian championships of the hairdressers. Of course you find everything about hair, new trends, equipment and much more. This time I was really impressed by the new Barber forum, where you could find everything about wet shaving, styling of beards and the required utensils. Joachim Groha, who has a beautiful salon in Schweinfurt, showed his skills live on stage. I think I have to pay a visit to his salon, as it is right around the corner! Besides the shows and performances there were also interesting speeches, e.g. about Social Media and its options for recruiting. Thanks to Matthias Lange for a very entertaining talk! Altogether a nice and informative day, see you next year in Nuremberg!

HAARE 2012

22. Oktober 2012 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , ,

Gestern war es wieder soweit, die HAARE 2012 in Nürnberg stand auf dem Terminplan. Dabei handelt es sich um die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure. Wie im letzten Jahr auch, folgte ich gerne der Einladung, konnte allerdings nur am Sonntag für ein paar Stunden vor Ort sein.

Wie immer wurde an allen Ecken geschnippelt, rasiert und neues Handwerkszeug vorgestellt. Zudem fanden verschiedene Wettbewerbe statt: Damen, Herren, Hochsteckfrisuren etc. Es gab zusätzliche interessante Präsentationen auf der Showbühne und vieles mehr zu sehen. Man wusste gar nicht, wo man zuerst hintappern sollte!

Models_Haare2012_1

Haare2012

Model_Haare2012

Models_Haare2012

Mein Schwerpunkt war dieses Mal die Pecha Kucha Vortragsreihe zum Thema „Gehen uns die Mitarbeiter aus?“ Pecha Kucha? Nie gehört! Bei dem „wirren Geplauder“ handelt es sich um eine spannende Methode, Wesentliches kurz und knackig vorzutragen, nämlich pro Referent in maximal 6:40 Minuten (also 20 Sekunden pro Folie bei max. 20 Folien). Die Problematik der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stand im Mittelpunkt und zudem auch der etwas problematische Ruf des Friseurhandwerks. Die Vortragenden machten deutlich, was das Friseurhandwerk heutzutage ausmacht und stellten verschiedene Initiativen für die Ausbildung vor. Für mich, ein sehr guter Einblick in die Branche!

Doris Ortlieb und Matthias J. Lange auf der Haare2012

Fazit: Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und auch die NürnbergMesse GmbH haben wieder einen guten Job gemacht und viele Highlights zusammen getragen. Die nächste HAARE 2013 kann gern kommen!

 

English:

„Hair 2012“ – regional hair craft fair

Yesterday I traveled to Nuremberg to visit the „Hair 2012“. It is the biggest local fair for hair craft and includes the Bavarian championship in different categories. I have been there last year so I knew that there are a lot of highlights during the day. I didn`t know where to go first, because there were so many different competitions, performances, new products and presentations.

Therefore I put my focus on the ‚Pecha Kucha‘ talk with the topic ‚Where are the good employees?‘ The problem of recruiting and also the problematic reputation of the business was the subject of the speakers. Interesting and a good overview for third parties like me!

Overall the guild of the Bavarian haircutting business and the ‘NürnbergMesse GmbH’ did a very good job – the next ‚Hair 2013‘ fair can come!

HAARE 2011

10. Oktober 2011 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Am 09. und 10.10.2011 war es wieder soweit, die HAARE (die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure) öffnete in Nürnberg ihre Tore. Die Veranstaltung ist seit Jahren der Pflichttermin für engagierte Friseure in Bayern und gilt zudem als erfolgreichste Regionalveranstaltung für die Freunde des gepflegten Haares in Deutschland.

Mittlerweile wurde ich schon zum dritten Mal eingeladen und tuckerte gleich am ersten Tag mit sehr viel Vorfreude Richtung Nürnberg. Gespannt war ich natürlich auf die verschiedensten Frisuren und Trends, die wir 2012 zu sehen bekommen.

Ebenso (wenn nicht sogar noch etwas mehr) fieberte ich dem ersten „Social Media Kongress für Friseure“ und natürlich der Buchvorstellung „Social Media für Friseure“ von Matthias J. Lange entgegen! An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass sein Buch eigentlich die Zielgruppe Friseure ansprechen soll. Ich bin allerdings der Meinung, dass sein Buch nicht nur für diese Berufsgruppe ein guter Leitfaden ist, sondern einen sehr guten allgemeinen Einblick zum Thema „Social Media“ bietet. Es ist nämlich von den ersten Schritten im Web bis hin zu den verschiedensten Clients für twitter und Co. alles vertreten und sehr gut verdeutlicht. Außerdem wird noch ein gewisser Modeblogger (olschis-world) vorgestellt. ;)
Während meines Besuchs auf der HAARE 2011 stellten auf dem Kongress Friseure und Firmen aus dem Bereich ihre Erfahrungen zum Thema Social Media vor und man konnte die ganze Spannbreite der Nutzung erkennen. Hier bietet sich viel Potential für diese Berufsgruppe!

Kommen wir wieder zurück zu den Frisuren und dem dazugehörigen Handwerk. Auf der Messe gab es nämlich viel zu sehen. Von Profischeren und weiterem Arbeitsgerät, über unterschiedliche „Schnibbel“-Techniken, Farben und Stylingzubehör (der Trend scheint hin zu Strasssteinen im Haar zu gehen) konnte man vieles an den Ständen der Hersteller und auf den Showbühnen bewundern. Wella zeigte zum Beispiel verschiedene Präsentationen, unter anderem zum Thema Bobfrisuren in trendigen Farben, oder die Firma Tondeo beispielsweise war mit dem nötigen Handwerkszeug für Friseure vor Ort.

Nicht zu kurz kommen durften natürlich auch die verschiedenen Kategorien der bayerischen Meisterschaft. Von den Junioren über Hair-Tattoos bis zu Kurz- und Langhaarfrisuren wurde der/die Beste gesucht und gekürt. Es gab viele Highlights und Innovationen, die Teilnehmer legten sich wieder mächtig ins Zeug. Eine Übersicht zu den Gewinnern findet Ihr auf der Homepage des Landungsinnungsverbandes.

Fazit: Immer wieder schön, neue Trends und Frisuren zu sehen – in Kombination mit Mode mit Sicherheit ein Highlight.

Haare 2010

13. Oktober 2010 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Wie auch schon letztes Jahr, durfte ich die HAARE 2010 besuchen.
Ja gut, viele würden jetzt sagen, was will der haupthaarlose Kerl bei solch einer Messe. Hey, es geht um Trends und Neuigkeiten. Also Ruhe jetzt! ;)

Insgesamt tummelten sich ca. 14.000 Besucher rund um die Themen Haare, Nail-Art, Kosmetik und Accessoires und fanden für diese 2 Tage ein Zuhause. Nebenbei wurden auch die bayerischen Meisterschaften ausgetragen.

Die bayerischen Meister im kurzen Überblick:
Bayerische Meisterin in der Sonderklasse Damen wurde Yvonne Imparato aus Nürnberg. Vize-Meisterin wurde Irina Belz aus Kulmbach.
Bayerischer Meister in der Sonderklasse Herren wurde Sebastian Wagner aus Augsburg. Vize-Meister wurde Sehri Saggüc aus München.
Bayerischer Meister in der Sonderklasse Kosmetik wurde Lisa Maria Groß aus Rehlingen. Vize-Meister wurde Tatjana Galachov aus Feuchtwagen.

Unsereins stolperte wieder durch die Gänge auf der Suche nach interessanten Frisuren, Modellen oder anderen Trends. Was mich dabei positiv wunderte, es war gefühlt mehr los als das Jahr davor.

Natürlich wollte ich auch etwas über die neuste Trends erfahren. Es war nicht einfach, da alle Personen sehr im Stress waren. Also nicht lange fackeln dachte ich und Fachgespräche belauschen.
Der Trend geht hierbei vermehrt zu Kurzhaarfrisuren. Natürlich werden die schönen, langen gepflegten Mähnen nie aus der Mode kommen. Was ich an Farben erhaschen konnte, es sind in dieser Saison wieder mehr die Rot-Töne gefragt.

Fazit:
Bin gespannt, ob diese Trends auch umgesetzt werden – was ich persönlich sehr hoffe, denn live sehen diese Frisuren sehr gut aus.

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name