Hair & Beauty und die Weltmeisterschaft der Friseure in Frankfurt am Main

8. Mai 2014 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, am letzten Wochenende war ich in Frankfurt am Main und besuchte dort die Friseurfachmesse Hair and Beauty mit der parallel stattfindenden Weltmeisterschaft der Friseure (OMC Hairworld). Die Messe fand vom 3. bis 5. Mai statt mit vielen Showacts, über 400 Ausstellern und natürlich jeder Menge Praxistipps und Trends.

Hair&Beauty 2014

Da ich in den letzten Jahren bereits die HAARE in Nürnberg besucht habe, hatte ich eine kleine Vorahnung, was mich erwarten würde. Tja, falsch gedacht! Die Hair & Beauty ist doch „etwas“ größer und schon richtig imposant. Dies mag vielleicht daran liegen, dass zeitgleich die Weltmeisterschaften ausgetragen wurden, aber wie dem auch sei, ich war am Einlass zunächst etwas sprachlos.

Insgesamt waren knapp 60.000 Teilnehmer aus 68 Ländern vor Ort und die Stimmung war einfach grandios. Dies konnte man vor allem in der Festhalle spüren, in der die WM stattfand. Hier kämpften 1.300 Friseure aus über 50 Ländern um die begehrten WM-Titel.

Insgesamt wurden 38 Wettbewerbe für Frisuren, Make-up und Nageldesign durchgeführt und das deutsche Team hat bei den Teamweltmeisterschaften gleich dreimal Gold geholt:

Team Senioren Damenfach „Fashion Long Hair Living Model“
mit Maria Reschke (Augsburg, Bayern), Julian Wagner (Sinzig, Rheinland-Pfalz) und Sandra Walter (Schwarzach, Bayern). Silber ging an das russische Team, Bronze an Italien.

Team Junioren Damenfach „Technic Mannequin Head“
Mit Marc Blumenauer (Lörrach, Baden-Württemberg), Anna Eismann (Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen), Alena Schuh (Saarlouis, Saarland) und Frederik Weber (Hausen, Bayern). Den zweiten Platz belegte Taiwan, den dritten Platz Norwegen

Und auch bei den Herren waren wir erfolgreich:

Team Junioren Herrenfach „Fashion Mannequin Head“
mit Maria Fräbel (Floh-Seligenthal, Thüringen), Hagen Jurk (Mosbach, Baden-Württemberg) und Berenike Loettscher (Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz). Silber ging an Puerto Rico und Bronze an Italien.

Zudem hat das deutsche Team noch zweimal Silber und einmal Bronze in den Teamwertungen erreicht. Glückwunsch!

Bei den Ausstellern und Showacts gab es alles rund um das Haupthaar zu sehen, aber auch Make Up und Vorführungen zu neuesten Trends und Styles. Mädels, geht schon einmal auf die Suche nach Eurem Lockenstab! Kleingelockt, scharf definiert, romantisch-wild mit viel Volumen oder gepflegt-glamourös – Hauptsache Locken! Farblich geht der Trend zu blond und auch im Friseurwesen spielt die Nachhaltigkeit bei den Produkten eine immer größere Rolle.
Und wenn Ihr wie eine Waldfee (ich würde ja eher sagen wie ein Baum ;)) herumlaufen wollt, dann ist dieser Trend genau richtig für Euch: Accessoires wie Palmenblätter, Äste und Stoffe ins Haar flechten und los geht’s! ;)

Fazit: Eine Messe mit richtig gutem Handwerk, viel Glamour, tollen Menschen und ein professionelles Organisationsteam – insgesamt eine super Veranstaltung! Vielen Dank!

 

English:
Last weekend I have been to Frankfurt/Main to visit the ‚Hair & Beauty‘ and the Hairdressing World Championship, which took place from the 03rd-05th of May. In the last years I have visited the Bavarian “Hair” exhibition in Nuremberg and so I thought I know what I could expect, but The ‚Hair & Beauty‘ was quite bigger and more impressive. Altogether more than 60.000
participants from over 68 countries have been to the fair and the atmosphere was great.
You could find
spectacular shows by international top stylists, the latest trends and styles and many exhibitors from all over the world. And the highlight of the fair was the world championship with more than 1.300 participants from 50 countries, who fought for the titles in 38 competitions. The German Team has won three gold medals in the team competitions and also two silver medals and a bronze medal.
Curls, curls, and curls could be seen and will be trendy as well as blonde in the colour scheme. A great event with perfect handcraft, nice people and a great team! Thanks a lot!

HAARE 2012

22. Oktober 2012 | Ein Kommentar | Schlagwörter: , , , ,

Gestern war es wieder soweit, die HAARE 2012 in Nürnberg stand auf dem Terminplan. Dabei handelt es sich um die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure. Wie im letzten Jahr auch, folgte ich gerne der Einladung, konnte allerdings nur am Sonntag für ein paar Stunden vor Ort sein.

Wie immer wurde an allen Ecken geschnippelt, rasiert und neues Handwerkszeug vorgestellt. Zudem fanden verschiedene Wettbewerbe statt: Damen, Herren, Hochsteckfrisuren etc. Es gab zusätzliche interessante Präsentationen auf der Showbühne und vieles mehr zu sehen. Man wusste gar nicht, wo man zuerst hintappern sollte!

Models_Haare2012_1

Haare2012

Model_Haare2012

Models_Haare2012

Mein Schwerpunkt war dieses Mal die Pecha Kucha Vortragsreihe zum Thema „Gehen uns die Mitarbeiter aus?“ Pecha Kucha? Nie gehört! Bei dem „wirren Geplauder“ handelt es sich um eine spannende Methode, Wesentliches kurz und knackig vorzutragen, nämlich pro Referent in maximal 6:40 Minuten (also 20 Sekunden pro Folie bei max. 20 Folien). Die Problematik der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stand im Mittelpunkt und zudem auch der etwas problematische Ruf des Friseurhandwerks. Die Vortragenden machten deutlich, was das Friseurhandwerk heutzutage ausmacht und stellten verschiedene Initiativen für die Ausbildung vor. Für mich, ein sehr guter Einblick in die Branche!

Doris Ortlieb und Matthias J. Lange auf der Haare2012

Fazit: Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und auch die NürnbergMesse GmbH haben wieder einen guten Job gemacht und viele Highlights zusammen getragen. Die nächste HAARE 2013 kann gern kommen!

 

English:

„Hair 2012“ – regional hair craft fair

Yesterday I traveled to Nuremberg to visit the „Hair 2012“. It is the biggest local fair for hair craft and includes the Bavarian championship in different categories. I have been there last year so I knew that there are a lot of highlights during the day. I didn`t know where to go first, because there were so many different competitions, performances, new products and presentations.

Therefore I put my focus on the ‚Pecha Kucha‘ talk with the topic ‚Where are the good employees?‘ The problem of recruiting and also the problematic reputation of the business was the subject of the speakers. Interesting and a good overview for third parties like me!

Overall the guild of the Bavarian haircutting business and the ‘NürnbergMesse GmbH’ did a very good job – the next ‚Hair 2013‘ fair can come!

HAARE 2011

10. Oktober 2011 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Am 09. und 10.10.2011 war es wieder soweit, die HAARE (die größte Regionalmesse für das Friseurwesen – inklusive der bayerischen Meisterschaft der Friseure) öffnete in Nürnberg ihre Tore. Die Veranstaltung ist seit Jahren der Pflichttermin für engagierte Friseure in Bayern und gilt zudem als erfolgreichste Regionalveranstaltung für die Freunde des gepflegten Haares in Deutschland.

Mittlerweile wurde ich schon zum dritten Mal eingeladen und tuckerte gleich am ersten Tag mit sehr viel Vorfreude Richtung Nürnberg. Gespannt war ich natürlich auf die verschiedensten Frisuren und Trends, die wir 2012 zu sehen bekommen.

Ebenso (wenn nicht sogar noch etwas mehr) fieberte ich dem ersten „Social Media Kongress für Friseure“ und natürlich der Buchvorstellung „Social Media für Friseure“ von Matthias J. Lange entgegen! An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass sein Buch eigentlich die Zielgruppe Friseure ansprechen soll. Ich bin allerdings der Meinung, dass sein Buch nicht nur für diese Berufsgruppe ein guter Leitfaden ist, sondern einen sehr guten allgemeinen Einblick zum Thema „Social Media“ bietet. Es ist nämlich von den ersten Schritten im Web bis hin zu den verschiedensten Clients für twitter und Co. alles vertreten und sehr gut verdeutlicht. Außerdem wird noch ein gewisser Modeblogger (olschis-world) vorgestellt. ;)
Während meines Besuchs auf der HAARE 2011 stellten auf dem Kongress Friseure und Firmen aus dem Bereich ihre Erfahrungen zum Thema Social Media vor und man konnte die ganze Spannbreite der Nutzung erkennen. Hier bietet sich viel Potential für diese Berufsgruppe!

Kommen wir wieder zurück zu den Frisuren und dem dazugehörigen Handwerk. Auf der Messe gab es nämlich viel zu sehen. Von Profischeren und weiterem Arbeitsgerät, über unterschiedliche „Schnibbel“-Techniken, Farben und Stylingzubehör (der Trend scheint hin zu Strasssteinen im Haar zu gehen) konnte man vieles an den Ständen der Hersteller und auf den Showbühnen bewundern. Wella zeigte zum Beispiel verschiedene Präsentationen, unter anderem zum Thema Bobfrisuren in trendigen Farben, oder die Firma Tondeo beispielsweise war mit dem nötigen Handwerkszeug für Friseure vor Ort.

Nicht zu kurz kommen durften natürlich auch die verschiedenen Kategorien der bayerischen Meisterschaft. Von den Junioren über Hair-Tattoos bis zu Kurz- und Langhaarfrisuren wurde der/die Beste gesucht und gekürt. Es gab viele Highlights und Innovationen, die Teilnehmer legten sich wieder mächtig ins Zeug. Eine Übersicht zu den Gewinnern findet Ihr auf der Homepage des Landungsinnungsverbandes.

Fazit: Immer wieder schön, neue Trends und Frisuren zu sehen – in Kombination mit Mode mit Sicherheit ein Highlight.

Aufwärts