Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin – Herbst/Winter 2012/13

24. Januar 2012 | 2 Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Ich bin richtig glücklich, dass ich Euch über Lena Hoschek berichten darf. Ihr müsstet mich sehen, wie ich gerade lächelnd diesen Blogbeitrag tippe – gedanklich bin ich nämlich bei der Show und beim Interview.
Ich hatte es Euch ja schon angekündigt, ich durfte Lena Hoschek ein paar Fragen stellen. Ich gebe zu, ich war schon etwas aufgeregt, denn wann hat man schon einmal so eine Gelegenheit?

 

Fangen wir aber von vorne an – die Einladung zur Show trudelte recht früh ein und natürlich sagte ich umgehend zu. Am Mittwoch ging es los, meine erste Show auf der Mercedes Benz Fashion Week in diesem Jahr, der Platz wurde eingenommen und gespannt abgewartet, bis DIE Show begann. Am geblümten Teppich auf dem Laufsteg erkannte man schnell, dass man in der richtigen Show saß, denn es ist typisch Lena Hoschek und ich fühlte mich gleich irgendwie heimisch und wohl.

 

Kommen wir nun aber zum wichtigsten Teil, weshalb wir überhaupt in Berlin waren, der Mode. Was wurde uns dieses Mal Schönes präsentiert?

Schnell war klar, dass Lena in der französischen Ecke gestöbert hat und auch die Musikauswahl war äußerst passend zum Flair der Kollektion, die im gewohnt tollen Retrostil daher kommt. Gezeigt wurden Röcke und Kleider in gedeckten Farben in Kombination mit blumigen oder gepunkteten Mustern. Trotz Schnürboots und Baskenmützen wirkt ihre Kollektion sehr locker und feminin und ich könnte wetten, dass sich jede Frau darin super wohl fühlen wird.

Viele schöne Details wie Lederhandschuhe oder roter Lippenstift machen den Look perfekt. Auf dem Laufsteg bei Lena waren u.a. Rebecca Mir und Marie Nasemann zu sehen.
Schaut Euch einfach die Bilder an – sie sagen mehr als tausend Worte!

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Lena Hoschek auf der Fashion Week in Berlin - Herbst/Winter 2012/13

Als wäre die gelungene Show nicht schon klasse genug, durfte ich danach Lena meine Fragen stellen. Und selbstverständlich durften Eure Fragen nicht fehlen! Wir haben es uns auf dem Sofa gemütlich gemacht und erst mal gemeinsam einen Sekt geschlürft und los ging’s!

Zickenmum wollte gerne wissen, ob auch einmal eine Kollektion für Schwangere geplant ist.
Lena erklärte, dass dies aktuell nicht angedacht sei, erst wenn sie selbst schwanger ist. Für sie sollen ihre Kleider immer authentisch sein. Zur Schwangerschaftsmode gehören dann natürlich flache Schuhe. Im Vordergrund steht für Lena Hoschek in ihren Kollektionen immer die Kombination von „fraulich sein“ und „bequem und tragbar“.

Jessica interessierte, ob es auch Mode in größeren Größen geben wird.
Lena dazu: „Ja und nein. Maßanfertigungen sind jederzeit möglich und werden auch gerne angenommen. Allerdings ist die Anfertigung mit größerem Aufwand verbunden und leider trauen sich nicht alle Frauen, die Kleider oder Röcke zu tragen.“

An dieser Stelle musste ich erwähnen, dass ich persönlich es sehr gut finde, dass bei ihrer Show nicht die super-spindeldürren Frauen laufen und ihre Antwort kam prompt:
Lena ist nämlich der Meinung, dass eine gerade Haltung sehr wichtig sei und die Models fraulich und keine Hungerhaken sein sollen. Allerdings ist es nicht immer einfach, solche Models, welche dann auch zum Thema der Show passen, zu bekommen. Das Gesamtpaket muss für sie einfach stimmen. Und für Lena ist es immer wichtig, dass ihre Kollektion auch tragbar ist.

Ich wollte gerne wissen, ob eine Kollektion auch für Männer geplant ist.
Lena würde liebend gerne etwas für Männer designen. Am liebsten im Dandy Look (Oscar Wilde!) – sie kommt ins Schwärmen – leider hat sie aktuell zu wenig Platz und zu wenig Zeit. Sie spielt allerdings schon mit dem Gedanken und wird die Ideen, welche sie aktuell schon im Kopf hat, umsetzen, wenn sie sich nur noch um das Kreative kümmern kann.
Ich persönlich bin sehr gespannt und freue mich auf diesen Zeitpunkt!

Vorher interessierte mich noch, ob es einen bestimmten Ort für ihre Einfälle gibt (bei mir persönlich kommen Ideen ja häufig unter der Dusche).
Lena erklärt, dass es einen bestimmten Ort nicht gibt. Als sie neulich über die Straße ging, hatte sie spontan Ideen für zwei weitere Outfits. Im Kopf schwirren einige Gedanken umher und der Rest kommt von ganz alleine. Wenn die Idee erst einmal geboren ist, betreibt sie etwas Recherche zu diesem speziellen Thema und zum Schluss wird alles im Atelier umgesetzt.

Zum Abschluss „musste“ ich mich als Schokibotschafter natürlich noch nach ihrer Lieblingsschokolade erkundigen:
Wenn Lena zum Schokolade essen kommt, dann sollte es dunkle Schokolade von Cailler sein (mit Honig), ihre weiteren Lieblingssorten sind Marzipan und Nougat.

 

Interview mit Lena Hoschek auf der Berliner Fashion Week

Ich kann Euch überhaupt nicht sagen, wie begeistert ich bin – von ihrer Show, von ihren Kollektionen, von ihrer Art – einfach von allem. Ich hoffe, dass ich Euch mit meiner Begeisterung anstecken konnte.
Noch etwas persönliches an „meine“ Lena: Danke für alles, danke auch an Dein ganzes Team und hoffentlich bis zum Sommer! Du zauberst mir noch immer ein Lächeln ins Gesicht!

Louis Vuitton Fashion Show in Paris – Fall/Winter 2011

9. März 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Heute (09.03.2011) um exakt 10:00 Uhr wurden die Scheinwerfer in Paris eingeschaltet und die Show von Louis Vuitton begann.

Mittig wurden vier Hotelfahrstühle mit jeweiligem Butler präsentiert, aus denen anschließend die Models entstiegen. Dazu trällerte aus den Boxen, später zumindest, die Symphony Nr. 3 von Philip Glass. Es lag das gewisse Etwas in der Luft und die Show konnte beginnen.

Die erste Fahrstuhltür öffnete sich und es erschien ein Model ganz in Schwarz mit einem transparenten Rock, Lackkorsage und Concierge-Hut. Dieser doch etwas elegante und strenge Look zog sich anfangs durch die Show und wurde später sogar von Lackkleidern abgelöst.

Im ersten Teil der Show wurden somit nur dunkle Farben, transparente Stoffe und etwas Lack gezeigt. Diese Impressionen wurden gezielt durch weiße Accessoires (Kragen und Handschuhe) unterbrochen.

Im zweiten Abschnitt der Show wurde natürlich nicht auf die Linie verzichtet, doch es kam etwas Farbe ins Spiel und Blau mit Rot kam zum Vorschein. Was mir dabei super gefallen hat, war dieser „Rautenschichtlook“! Dieser spiegelte eine enorme Eleganz wider und die Welt schien sich nur um diese eine Frau zu drehen!

Alles in allem war es eine imposante Vorstellung von Louis Vuitton, in der große Knöpfe mit 70er Jahre Stiefel auch nicht zu kurz kamen. Angeführt wurde die Schlussgarde von Kate Moss, welche ganz cool und lässig mit einer Zigarette über den Laufsteg schwebte.

Fazit: Dieser „Rautenschichtlook“ ist einfach klasse und gefällt! Daumen hoch und alles wird gut.

P.S. Die ganze Show ist hier zu sehen.

Wohooo – New York Fashion Week 2011

11. Februar 2011 | 3 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

New York City ist alleine schon eine Reise wert. Man sagt ja, entweder liebt man diese Stadt oder man hasst sie. Ich für meinen Teil kann sagen: „I love it!!!“

Gibt es überhaupt eine bessere, schönere Stadt mit einem ähnlichen Flair? Ich habe noch keine gefunden. Spontan fällt mir dazu einfach nur „Hotdog“ ein. Ja gut, dieser Hotdog passt zwar nicht zur Fashion Week Zeit, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich Hunger habe. Hat da jemand Fashion Week gesagt? Stimmt, es ist wieder an der Zeit um über Fashion zu sprechen (welch schöner Übergang vom Hotdog zur Fashion Week ;) ).

Am 10.02.2011 war es wieder einmal soweit und die komplette Fashion-Welt traf sich in der Metropole. Gut, die amerikanischen Designer haben etwas die Nase vorn, was natürlich auch selbstverständlich ist.

Gestern um 09:00 Uhr Ortszeit begann das große Spektakel mit Nicholas K und um 10:00 Uhr startete die Show vom tunesisch-amerikanischen Modeschöpfer Max Azria und seinem Label BCBGMAXAZRIA. Unsereins schaute sich die Show im großen, berühmten Internet an und war auf Anhieb sehr begeistert. Also nicht vom Internet, sondern von der Show. Einerseits war ich ja live zur Fashion Week in Berlin und konnte somit die allgemeine Umgebung vergleichen, andererseits kam dieses Gefühl, welches Gänsehautfeeling verursachte, hoch.

Wie schon erwähnt, hat mir seine Show sehr gefallen. Diese leichten, fluffigen Stoffe der Kleider und auch die weißen Oberteile mit Rollkragen haben mir besonders gut gefallen. Zusätzlich fand ich die Kombination der Farben auch super ausgewählt. Es ist die richtige Mischung zwischen hartem Winter und der gewissen Leichtigkeit. Für einen Hauch von 70er-Jahre sorgten zusätzlich kniehohe Stiefel.

Bisher war es ein super Start der Fashion Week. Ich bin ja noch sehr gespannt auf einige Shows wie z. B. die von Tommy Hilfiger oder auch Diane von Fürstenberg.

Lichtblick für Männer – Herbst/Winter 2011

16. Januar 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

Es war einmal im Jahre 2011 in Mailand, als Dolce & Gabbana ihre neue Herbst/Winter-Kollektionen 2011 vorstellten. Natürlich können die Mädels einfach nur die hübschen Männer anschauen.

Hintergrund: Mailand hatte wieder zur „Milan Menswear“ geladen. Da fällt mir ein, in Mailand sind immer sehr gut angezogene Personen auf den Straßen zu finden (wurde mir zugeflüstert).

Kommen wir zurück zur Show von Dolce & Gabbana. Was gab es zu sehen? Ja liebe Mädels, wie schon gesagt, die Männer könnt ihr euch gerne anschauen.

Farbentechnisch ist nicht viel Neues zu sehen. Dunkle Farben und dezentes Rot wechseln sich ab, gepaart mit groben Streifen und großen Karomustern. Zu den manchmal etwas zu kurz geratenen Hosen passen sehr schön schwarze Hosenträger. Ja, irgendwie gefällt mir der Look. Was ich persönlich an den Hosen nicht wirklich so toll finde, ist dieser Baggystyle. Ihr wisst schon, der Schritt hängt auf halb acht.

Zu den Oberteilen bzw. Blazern ist hervorzuheben, dass sie in der Länge zum Teil etwas kürzer gehalten sind. Somit kommt das Hinterteil sehr schön zur Geltung. Auch die Ärmel sind ein ganz klein bischen kürzer geraten. Das Hemd (oder was darunter getragen wird) darf ruhig auch gesehen werden. Zudem kommt durch diese Schnittform auch die Taille besser zur Geltung.

Durch die komplette Show sind selbstverständlich immer wieder Kopfbedeckungen zu sehen. Für mich wieder ein kleiner aber feiner Pluspunkt.

Fazit: Klassisch, kürzer, männlich – Dolce & Gabbana

Startschuss in das Fashion-Jahr 2011

13. Januar 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , ,

Es sind noch wenige Tage zur ersten großen Fashion Week im Jahre 2011. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, jeder wuselt vor sich hin und die restlichen Einladungen werden noch verschickt.

Ich bin mir sicher: Alles wird gut!

Viele Designer werden wieder zu sehen sein. Da haben wir zum Beispiel Anja Gockel, welche 1996 ihr eigenes Label veröffentlichte und vorher für Vivienne Westwood gearbeitet hat. Ihre meist fröhliche und farbenfrohe Mode wird exklusiv vom britischen Topmodel Lily Cole präsentiert und nennt sich „Confashion“.

Natürlich darf auch nicht Michael Michalsky fehlen, der seine Kollektion „Urban Nomads“ nennt. Er hat sich vom Livestyle der Großstädter inspirieren lassen. Die MICHALSKY StyleNite findet am Abend des 21. Januar 2011 im Tempodrom in Berlin statt. Zudem hat er auch Disney eingeladen, die große Deutschland-Premiere von TRON:LEGACY auf seiner MICHALSKY StyleNite während der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin zu feiern. Zwei Interpretationen desselben Themas: Menschlichkeit in einer hochtechnisierten Welt.

Michael Michalsky: „Das Thema meiner Kollektion passt perfekt zum Film. Und TRON ist Kult. Ausdrucksstarke Mode und großes Kino an einem Abend. Ich freue mich wahnsinnig, dass es gelungen ist, Disney als Gast auf die StyleNite zu holen.“

Muss ich Hugo Boss überhaupt noch erwähnen? Normalerweise nicht, denn Hugo Boss gehört zur Fashion Week wie das Wasser im Meer. Ohne geht es einfach nicht. Das Konzept der Herbst/Winter-Entwürfe steht unter dem Motto „Artistic Tailoring“.

Des Weiteren möchte ich noch das Label „Schumacher“ nach vorne heben, denn die Zahl der deutschen Labels, die es bisher in den weltweiten Modeolymp geschafft haben, ist recht überschaubar. Karl Lagerfeld, Hugo Boss, Joop und Jil Sander sind Namen, die es zu internationaler Bekanntheit gebracht haben und uns im Ausland mit Stolz vertreten. Mittlerweile hat das Mannheimer Label Schumacher den internationalen Sprung geschafft, denn Stars wie Jessica Alba, Elle Macpherson und Milla Jovovich wurden schon in den edlen Schumacherstücken gesichtet.

Ihre Show wird am 20.01.2011 ab 10:00 Uhr zu sehen sein. Ich bin gespannt und freue mich jetzt schon.

Aufwärts