Das Kind im Manne – die Spielwarenmesse 2016
Es ging endlich mal wieder in meine alte Heimat Nürnberg, um die Spielwarenmesse zu besuchen. Gleich zwei Höhepunkte in einem! Gut, von Nürnberg an sich habe ich nicht viel gesehen, dafür umso mehr von der Spielwarenmesse.
Die Spielwarenmesse ist einfach immer wieder schön und jedes Jahr ein Fixpunkt im Terminkalender, denn Spielen macht einfach Spaß! (Ja, auch im vorangeschrittenen Alter.)
Ihr kennt das vielleicht, wenn man bei Freunden zu Besuch ist und vom Nachwuchs aufgefordert wird, mit ins Kinderzimmer zu kommen. Dort wartet dann die aufgebaute Lego- und/oder Playmobil -Stadt mit vielen schönen Dingen: Der Zug transportiert den Dinosaurier, die Polizei kommt mit einem Porsche um die Ecke und ein Zugunglück wegen überhöhter Geschwindigkeit ist (leider) schnell passiert. Anschließend folgen – ganz professionell – die Unfallaufnahme, aber auch die Berichterstattung – alle Beweise werden selbstredend fotografisch festgehalten. Die Zeit vergeht beim Spielen viel zu schnell und nicht nur die Kids, auch man selbst freut sich und genießt es. So erst letztens wieder geschehen, als wir bei Freunden zu Besuch waren. Ein paar Tage nach unserer Spielsession folgte sogar noch – völlig unerwartet – ein ausführlicher Bericht zum Unfallhergang mit Text und Bildern, das toppte alles! Viel Kreativität, Herzblut, Leidenschaft und Freude auf engstem Raum – einfach nur toll! Genau das macht das Faszinierende am Spielen aus.
Auf der Spielwarenmesse, der größten dieser Art weltweit, kann man sich viele Ideen und Inspirationen holen. Wie gewohnt, ging es äußerst geschäftig zu. Die Halle der chinesischen „Utensilien“ lassen wir einfach wieder unkommentiert. Es gibt ja schließlich viel spannendere Dinge zu erkunden. Wie z. B. die Modellbauhalle, in der mittlerweile viele verschiedene Drohnenhersteller bzw. -händler vertreten sind (Links findet Ihr unten).
Zwar nicht unbedingt etwas für die Kleinen, aber hey, wir älteren Spielkinder möchten schließlich auch nicht ohne Neuigkeiten nach Hause fahren. Versteht mich nicht falsch, aber aus dem Alter der flauschigen Kuscheltiere bin ich schon eine Weile raus. Obwohl natürlich auch hier viele schöne Exemplare auf der Messe zu finden sind. Eine Halle widmet sich ausschließlich (Karnevals-) Kostümen und Zubehör, es gibt Brettspiele, Puppen, Holzspielwaren oder Lernsoftware, für jeden ist was dabei. Fasziniert hat mich die riesige Entensammlung im extra aufgebauten „Teich“.
Der Klassiker, die kleine gelbe Ente, darf quasi in keiner Badewanne fehlen und mittlerweile gibt es über 160 abgewandelte Variationen, vom Doktor über die Bereitschaftspolizei bis hin zur Flamenco- Ente. Schön, wenn man so viel Kreativität hat und als Familienunternehmen auf den Markt bringen kann.
Die schier unendliche Zahl der Aussteller (insgesamt sind es 2.851 Unternehmen aus 67 Ländern) ist überwältigend und an einem Tag einfach nicht zu schaffen. Als New York Fan sind mir noch die 3D Puzzle ins Auge gefallen und ich musste mir die Skyline von Manhatten (Midtown East und West, sowie World Trade und Financial District) genauer anschauen. Eigentlich bin ich gar nicht so der Fan von 3D Puzzeln, doch dieses NYC Puzzle hat einfach was. Eine schöne Geschenkidee und es wäre perfekt für das „NYC-Zimmer“ im neuen Haus!
Es war wieder einmal sehr schön, vor Ort zu sein, nette Gespräche zu führen und natürlich auch viele Neuigkeiten zu entdecken. Wir sehen uns in einem Jahr wieder.
Links Drohne:
Globe-Flight
Yuneec
Ehang
Back in my old hometown Nuremberg I have visited the toy fair last week. It is a fixed appointment every year, as you can find many inspiring innovations and meet interesting people. Playing is fun, not only for kids (and the best is playing together)! The toy fair in Nuremberg is the biggest in the world, where you can find games, books, technical toys, dolls, model railways and much more. I was thrilled by the many exhibitors with drones, who presented the features of their products. Walking around I also had to stop by a lake with a lot of ducks swimming around. Probably everyone knows the classic yellow duck and might have one in the bathroom. At the moment there are more than 160 designs available and if you want a doctor, police officer or Flamenco dancer – no problem, almost everything is possible. I am always impressed by the creativity of family businesses.
It is impossible to take a look everywhere, because there are more than 2851 companies from 67 countries showing their novelties. Another highlight, I’ve spotted, was the skyline of Manhattan (Midtown East and West, World Trade and Financial District) in terms of a 3D-puzzle. Necessarily I need a NYC room in the new house! The toy fair is always worth a visit, see us again next year!
HAARE 2014 inklusive Barber-Forum
(For a short English version please scroll down)
Am letzten Wochenende war es wieder soweit, die „HAARE 2014“ in Nürnberg standen auf dem Programm. Ein Besuch der Fachmesse für Friseure plus der Bayerischen Meisterschaften der Friseure ist mittlerweile Tradition. Auch wenn es mein etwas spärliches Haupthaar nicht unbedingt erwarten lässt, freue ich mich immer auf diese Veranstaltung und auch darauf, bekannte Gesichter wieder zutreffen. Laut Blog liegt mein erster Besuch der Messe bereits 4 Jahre zurück, damals noch im alten Blogdesign… wie die Zeit vergeht!
Was gab es zu sehen? Natürlich alles rund um das Thema Haare – neue Techniken, neue Farben, neue Arbeitsmaterialien wie Scheren und Glätteisen, Saloneinrichtungen und vieles mehr.
Sicher sind manches eher Frauenthemen. Zum Beispiel hielt man mir an einem Stand ein Haarfärbemittel unter die Nase und wollte meine Meinung zum Geruch. Nun ja, „riecht etwas streng“, fand ich. Der freundliche Herr war davon aber nicht so begeistert und schnell wieder verschwunden. Schließlich handelte es sich bei seinem Produkt um eine Färbung auf Joghurtbasis, der der typische Geruch der üblichen Färbemittel fehlt (ich lasse mich ja gern aufklären!). Mir persönlich fehlte einfach der Vergleichsgeruch, daher konnte ich es nicht beurteilen. Sorry! ;)
Anyway, was mich diesmal total begeisterte, war etwas für die Männer unter uns – das Barber-Forum! Alles rund um das Thema Nassrasur, Bartpflege und sich (auch als Mann) einmal verwöhnen lassen. Das Thema nimmt immer mehr Fahrt auf, denn auch wir Männer wollen doch gepflegt sein – hübsch sind wir so oder so schon! ;)
Neben passendem Barbierwerkzeug und Tipps und Trends zum Bartstyling konnte man sich am Stand vom Können der Experten überzeugen. Und zack, sind wir doch gleich wieder im schönen Unterfranken bzw. direkt in Schweinfurt, nämlich bei Groha. Joachim Groha (el Cheffe) zeigte auf der Messebühne sein Können, Besucher konnten sich eine klassische Nassrasur gönnen oder den Bart in Form bringen lassen. Das schreit ja quasi nach einem Vor-Ort Termin, wenn man den Experten schon einmal direkt vor der eigenen Haustür findet!
Im Rahmenprogramm gab es noch einige interessante Vorträge, unter anderem zum Thema Social Media und deren Nutzungsmöglichkeiten, z. B. zur Mitarbeitergewinnung. Der freundliche Herr Lange gab dazu einen spannenden und sehr unterhaltsamen Überblick.
Und wer nun noch die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften in den verschiedenen Kategorien nachlesen möchte, findet die Ergebnisse hier und hier.
Es war wieder einmal sehr schön auf der „HAARE 2014“, danke an den Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks und die NürnbergMesse GmbH. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Last weekend I have visited the Bavarian hair craft fair ‘Hair 2014’ in Nuremberg once again. It was my fourth time and I always like to go there, meet friends and watch the Bavarian championships of the hairdressers. Of course you find everything about hair, new trends, equipment and much more. This time I was really impressed by the new Barber forum, where you could find everything about wet shaving, styling of beards and the required utensils. Joachim Groha, who has a beautiful salon in Schweinfurt, showed his skills live on stage. I think I have to pay a visit to his salon, as it is right around the corner! Besides the shows and performances there were also interesting speeches, e.g. about Social Media and its options for recruiting. Thanks to Matthias Lange for a very entertaining talk! Altogether a nice and informative day, see you next year in Nuremberg!
Hair & Beauty und die Weltmeisterschaft der Friseure in Frankfurt am Main
(For a short English version please scroll down)
Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, am letzten Wochenende war ich in Frankfurt am Main und besuchte dort die Friseurfachmesse Hair and Beauty mit der parallel stattfindenden Weltmeisterschaft der Friseure (OMC Hairworld). Die Messe fand vom 3. bis 5. Mai statt mit vielen Showacts, über 400 Ausstellern und natürlich jeder Menge Praxistipps und Trends.
Da ich in den letzten Jahren bereits die HAARE in Nürnberg besucht habe, hatte ich eine kleine Vorahnung, was mich erwarten würde. Tja, falsch gedacht! Die Hair & Beauty ist doch „etwas“ größer und schon richtig imposant. Dies mag vielleicht daran liegen, dass zeitgleich die Weltmeisterschaften ausgetragen wurden, aber wie dem auch sei, ich war am Einlass zunächst etwas sprachlos.
Insgesamt waren knapp 60.000 Teilnehmer aus 68 Ländern vor Ort und die Stimmung war einfach grandios. Dies konnte man vor allem in der Festhalle spüren, in der die WM stattfand. Hier kämpften 1.300 Friseure aus über 50 Ländern um die begehrten WM-Titel.
Insgesamt wurden 38 Wettbewerbe für Frisuren, Make-up und Nageldesign durchgeführt und das deutsche Team hat bei den Teamweltmeisterschaften gleich dreimal Gold geholt:
Team Senioren Damenfach „Fashion Long Hair Living Model“
mit Maria Reschke (Augsburg, Bayern), Julian Wagner (Sinzig, Rheinland-Pfalz) und Sandra Walter (Schwarzach, Bayern). Silber ging an das russische Team, Bronze an Italien.
Team Junioren Damenfach „Technic Mannequin Head“
Mit Marc Blumenauer (Lörrach, Baden-Württemberg), Anna Eismann (Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen), Alena Schuh (Saarlouis, Saarland) und Frederik Weber (Hausen, Bayern). Den zweiten Platz belegte Taiwan, den dritten Platz Norwegen
Und auch bei den Herren waren wir erfolgreich:
Team Junioren Herrenfach „Fashion Mannequin Head“
mit Maria Fräbel (Floh-Seligenthal, Thüringen), Hagen Jurk (Mosbach, Baden-Württemberg) und Berenike Loettscher (Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz). Silber ging an Puerto Rico und Bronze an Italien.
Zudem hat das deutsche Team noch zweimal Silber und einmal Bronze in den Teamwertungen erreicht. Glückwunsch!
Bei den Ausstellern und Showacts gab es alles rund um das Haupthaar zu sehen, aber auch Make Up und Vorführungen zu neuesten Trends und Styles. Mädels, geht schon einmal auf die Suche nach Eurem Lockenstab! Kleingelockt, scharf definiert, romantisch-wild mit viel Volumen oder gepflegt-glamourös – Hauptsache Locken! Farblich geht der Trend zu blond und auch im Friseurwesen spielt die Nachhaltigkeit bei den Produkten eine immer größere Rolle.
Und wenn Ihr wie eine Waldfee (ich würde ja eher sagen wie ein Baum ;)) herumlaufen wollt, dann ist dieser Trend genau richtig für Euch: Accessoires wie Palmenblätter, Äste und Stoffe ins Haar flechten und los geht’s! ;)
Fazit: Eine Messe mit richtig gutem Handwerk, viel Glamour, tollen Menschen und ein professionelles Organisationsteam – insgesamt eine super Veranstaltung! Vielen Dank!
Last weekend I have been to Frankfurt/Main to visit the ‚Hair & Beauty‘ and the Hairdressing World Championship, which took place from the 03rd-05th of May. In the last years I have visited the Bavarian “Hair” exhibition in Nuremberg and so I thought I know what I could expect, but The ‚Hair & Beauty‘ was quite bigger and more impressive. Altogether more than 60.000 participants from over 68 countries have been to the fair and the atmosphere was great.
You could find spectacular shows by international top stylists, the latest trends and styles and many exhibitors from all over the world. And the highlight of the fair was the world championship with more than 1.300 participants from 50 countries, who fought for the titles in 38 competitions. The German Team has won three gold medals in the team competitions and also two silver medals and a bronze medal.
Curls, curls, and curls could be seen and will be trendy as well as blonde in the colour scheme. A great event with perfect handcraft, nice people and a great team! Thanks a lot!