BRIONI “Gold Edition 70” Sonnenbrille
(For a short English version please scroll down)
Im letzten Post ging es um das Thema Shopping im schönen Mailand. Genau da knöpfen wir heute wieder an, genauer gesagt beim Thema Luxusshopping.
Wer meinen Blog des Öfteren liest, wird vielleicht mitbekommen haben, dass das Herrenlabel BRIONI dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Ich erinnere mich noch gerne an die sensationelle Show im Januar im Castello Sforzesco. Apropos sensationell, auch diesen Monat wird es wieder eine Show (wahrscheinlich ebenfalls im Castello) geben und ich freue mich schon jetzt sehr darauf!
Zum Anlass des 70. Geburtstages des Unternehmens werden nun im Lauf des Jahres verschiedene limitierte Editionen herausgebracht. Die Sonnenbrille „Gold Edition 70“ macht den Anfang, das luxuriöse Modell ist das erste dieser Jubiläumsprojekte. Charakteristisch für Brioni verwendet Creative Director Brendan Mullane für das Design des „Gold Edition 70“ – Modells ausschließlich exklusive Materialien wie Weißgold (18 Karat), Platin und edles Horn – so entstand das Modell in typischer Pilotenbrillenform.
Selbstverständlich kommt die exklusive Brille nicht einfach so daher, auch das Etui ist etwas ganz besonderes. Das Etui selbst ist aus feinstem Leder und beides – also Brille und Etui – ist in einer handgefertigten Nussbaum-Box untergebracht. Vermutlich ist es europäischer Nussbaum, welcher noch etwas hochwertiger ist, als der amerikanische. Ich könnte mir zudem auch vorstellen, dass es sich bei der Box um massives Holz handelt und nicht um Furnier.
Nussbaum war damals übrigens auch die erste Wahl für mein Gesellenstück, welches allerdings dann „nur“ aus europäischer Kirsche gefertigt wurde. (Muss ich Euch irgendwann auch einmal zeigen.) Der Preis für Nussbaum war einfach viel zu hoch.
Sorry, bei so schönen Holzstücken kommt der Schreiner durch. ;)
Zurück zur Sonnenbrille, das gute Stück ist extrem limitiert (auf 70 Stück) und hat daher natürlich auch einen stolzen Preis: 7.950 Euro kostet eine Brille und ist in ausgewählten Brioni Stores erhältlich. Ja, sicherlich kein Schnäppchen, aber das wundert ja sicherlich auch niemanden bei den exklusiven Materialien und der vielen Handarbeit. Wer also in nächster Zeit eine schicke Geldanlage sucht…
The last post was all about shopping in beautiful Milan, and that’s what I want to follow up today. Readers of my blog might know that Brioni celebrates its 70th birthday this year. I remember the great show in January in Castello Sforzesco to start this anniversary. In June there’ll be a show for the spring/summer 2016 collection again and I`m already looking forward to it!
In a tribute to its 70 years of history, Brioni now presents ‘Gold Edition 70’, the limited-edition sunglasses. Creative Director Brendan Mullane used precious materials like white gold (18 carat), platinum, and horn to create the aviator-shaped sunglasses. They come in an elegant case of finest leather and both are protected in a hand-made box of walnut. (by the way, this was my first choice for my journeyman’s piece as a carpenter, but it was too expensive and so I used cherry tree instead).
But back to the sunglasses, they are limited to only 70 pieces and the price is 7.950 Euros, which is no wonder, regarding the high-quality materials and the craftsmanship behind.
The ’Gold Edition 70’ represents the first of Brioni’s limited‐edition projects that will be presented this year.
Die Sonnenbrillensaison ist eröffnet!
(For a short English version please scroll down)
Yes, die Temperaturen steigen endlich – es wird Frühling! Was haben wir uns auf diese Zeit gefreut! Und endlich können wir nun die neuen Sonnenbrillen zur Schau tragen, zu denen auch die Brillen von POLICE und Etnia Barcelona gehören.
Police feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Look Beyond“ und bringt dazu u. a. eine Special Eyewear Edition zugunsten von Ärzte ohne Grenzen heraus.
Die berühmten Aviator-Brillen sind auch dieses Jahr wieder total angesagt, POLICE designt sie in schwarz und braun mit Details z. B. aus Gold oder Leder. Ein Teil der Verkaufserlöse kommt dann dem „Forgotten Crises“ Projekt der Ärzte ohne Grenzen zugute. Tolle Aktion!
Zusätzlich zu den Brillen gibt es einen Bildband des Fotografen Giovanni Gastel, der Portraits berühmter Persönlichkeiten zeigt und z. B. Alek Wec, Eva Cavalli, Carré Otis oder Luke Evans vor der Linse hatte. Ich konnte bereits einen Blick in den Bildband werfen – es sind super ausdrucksstarke Bilder dabei!
Wie versprochen geht es weiter mit schönen Sonnenbrillen – nämlich der neuen Kollektion „PARIS – TOKIO“ von Etnia Barcelona. Der Name kam übrigens zustande, als die Designer auf der Reise von Paris nach Tokio waren und dabei die Idee hatten, ein neues Brillenmodell zu entwickeln. Zack, so schnell kann es gehen. Und da wir bereits beim Thema sind, die 3 Unisex Brillenmodelle in 40 Farben weisen jeweils Flugnummern von Flügen auf, die von Paris nach Tokio fliegen. Die Modelle NH206 erinnern z. B. an Bildschirm-Modelle der 80er Jahre, die AF206 an den Einfluss der 60er Jahre im Stil Yoko Onos und das Modell JL406 erinnert an das hippste Modell im “Rockstar” Stil. Insgesamt sehr farbenfroh!
Yeah, spring is around the corner and we love it! Going outside, feeling the warm sun on the face and wearing new sunglasses. POLICE and Etnia Barcelona both designed some really new fancy collections.
POLICE is celebrating its 30th birthday with the launch of a special collection called „Look Beyond“. Parts of the proceeds go to the Médecins Sans Frontières Project ‚Forgotten Crises‘. In addition the Italian photographer Giovanni Gastel took portraits of celebrities like Alek Wec, Eva Cavalli, Carré Otis or Luke Evans “looking beyond”, published in a nice coffee-table book. Great pictures I have already had a quick look at the book!
The new collection of Etnia Barcelona is called ‚PARIS – TOKIO‘. Do you know where the name comes from? The Designers took a journey from Paris to Tokyo and had the idea of creating a colorful eyewear-collection – so the name was born. Also the 3 unisex models in 40 different colors are named after flight-numbers of flights from Paris to Tokyo.