Review: Fashion & Music im Outletcity Metzingen
(For a short English version please scroll down)
Vor ein paar Tagen ging es schon wieder in Richtung Süden, doch dieses Mal nach Metzingen zum Festival „Fashion&Music“ des Outletcity Metzingen. Hierzu waren einige Blogger eingeladen, Berichte zum Event konnte man bereits hier, hier, hier, hier und hier finden und natürlich auch lesen.
Wo fangen wir denn mal an? Gute Frage, nächste Frage! Modetechnisch gibt es im Outletcity einiges zu sehen. Neben Burberry, Prada, und der Holy Fashion Group-Bande Strellson, Windsor und Joop! gibt es auch eine klitzekleine Ecke mit Car Shoes im Prada Store, aber auch viele andere schöne Läden und natürlich Hugo Boss nicht zu vergessen. Man findet nicht nur „Last-Season“-Kleidung, sondern auch das ein oder andere aktuelle Teil. Geshoppt wurde allerdings nichts, aber ich komme wieder – ist versprochen!
Musiktechnisch war sicherlich für jeden etwas dabei. Am ersten Abend waren die Tune Brothers, Laserkraft 3D und Moonbootica vor Ort – dies lasse ich einfach unkommentiert, denn es ist nicht so ganz meine Musikrichtung, und am Samstag waren es Blitzkids mvt., Frida Gold (Stichwort: Beine!!!), die hübsche Caro Emerald, Tim Bendzko (den ich <ironie>leider</ironie> nicht gesehen habe) und Madcon. Für Stimmung war also gesorgt!
Rund um das Festivalprogramm gab es noch ein paar Programmpunkte speziell für uns Blogger. Doch die Orga an sich war etwas „schwerfällig“. Für das nächste Mal würde ich mir ein bisschen mehr Input wünschen, etwas bessere Koordination und – ganz wichtig – funktionierendes WLAN! Vom Shuttle ganz zu schweigen – beinahe hätten wir eine Kuh, die auf der Straße stand, auf dem Kühlergrill mit nach Hause gekommen, doch dank der aufmerksamen Kuh konnte dies noch verhindert werden. ;) Das Team von Outletcity direkt hat jedenfalls alles getan, um unseren Aufenthalt schön zu gestalten. Danke!
Im Bereich Fashion gab es auf dem Festival neben Modelcasting und Stylingtipps auch diverse Programmpunkte mit Promis. Ich konnte mit Rolf(e) mal wieder ein paar Worte wechseln – wurde auch mal wieder Zeit.
Duckfacing mit Rolf geht auch:
Fazit: Shoppingtechnisch gesehen ist die Outletcity Metzingen auf jeden Fall eine Reise wert!
A few days ago we went back to the South, but this time to Outletcity Metzingen and their Festival ‚Fashion & Music‘. A few Bloggers have been invited to the festival and you could already read some posts about it. But let’s start with fashion. Besides Burberry, Prada, and the Holy Fashion Group Strellson, Windsor and Joop! there are many more nice shops, a tiny corner with Car Shoes in the Prada Store and not to forget Boss. This time I didn’t shop anything, but I’ll be back – I promise. :)
The music acts got the vibe going. The first night the Tune Brothers, Laserkraft 3D, and Moonbootica were on stage – not really my kind of music, but the atmosphere was great. On Saturday Blitzkids mvt, Frida Gold (I only say legs, legs and legs!), pretty Caro Emerald, Tim Bendzko (missed his show) and Madcon were on stage.
The organization could have been a little more coordinated, but the team of Outletcity tried to make everything possible. Besides music there were model-castings, styling areas and many more things. I had time to talk to Rolf Scheider again and enjoyed a glass of vine on the VIP-terrace.
If you want to go on a shopping trip, you are right at the Outletcity Metzingen.
Fashion & Music 2013 im Outletcity Metzingen
(For a short English version please scroll down)
Am Wochenende ist es soweit, das Outletcity Metzingen lädt zum Festival „Fashion & Music“. Fashion & Music bedeutet, dass natürlich auf der einen Seite eine Menge Künstler vor Ort sind, wie z. B. Blitzkids mvt., Frida Gold, Caro Emerald, Tim Bendzko oder Madcon und es zum anderen natürlich auch viel, viel Mode gibt, mit Modenschauen von der Modeschule Metzingen, Modelcasting oder auch Styling- und Shoppingberatung mit Rolf Scheider.
Was zieht man denn nun an auf so einem Festival? Fashion & Music – es wird vermutlich sehr warm werden, gleichzeitig geht es aber auch bis in die Nacht weiter. Ich habe mir einmal ein paar Teile aus dem Online Shop OUTLETCITY.COM zusammengestellt:
Eine Jeans im „used-Look“, die auch gerne schmutzig werden darf, gehört einfach dazu. Selbstverständlich dürfen Gürtel und die passenden Boots nicht fehlen. Richtig, dazu ein cooles T-Shirt, eine Sonnenbrille – bei dem Wetter unverzichtbar, aber auch super für Tag 2 geeignet nach einer Nacht mit wenig Schlaf – und für mich als Hutfan unbedingt ein Hut. So kann das Festival kommen!
Next weekend I’ll visit the ‚Fashion & Music‘ festival by Outletcity Metzingen. This means there will be a lot of music acts like Blitzkids mvt., Frida Gold, Caro Emerald, Tim Bendzko or Madcon and of course a lot of fashion, fashion shows, castings or styling and shopping e.g. with Rolf Scheider.
What is best to wear at such a festival? It`ll be very warm, but cool down in the evening, so I put some pieces together for my perfect festival outfit: Jeans with a matching belt, Boots and a cool t-shirt, sunglasses and of course a hat. So I`m ready for the festival!
Die Fashion-Bloggerbande bei s.Oliver in Würzburg
Wo fangen wir denn an? Vor ein paar Wochen trudelte eine Einladung von s.Oliver ins Haus, ob ich nicht an einem Bloggertreffen teilnehmen möchte. Damals wurde diese Anfrage nur kurz beachtet, denn es stand schließlich die Fashion Week vor der Tür. Das Programm war auch eher übersichtlich gestaltet und ich wusste nicht so recht, was sie von mir wollten.
Es war an einem Wochenende, an dem ich noch nichts vor hatte, und somit sagte ich zu. Notfalls kann ich twittern, essen, schlafen oder mir Würzburg anschauen, dachte ich mir.
Der Tag rückte näher und am Freitag, 29.07.2011, war es soweit, um 10 Uhr sollte „#getsocial11“ starten. Ich ließ mich per Zug hochtuckern und war um 9:30 Uhr vor Ort, genoss allerdings vor dem Gebäude die Sonnenstrahlen und beobachtete alles. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es von außen ein schönes, neues Gebäude ist und die schicke Architektur im ganzen Gebäude zu sehen ist.
Ein paar Minuten später ging es rein in die gute Stube und ich wurde bereits am Empfang erwartet und auch gleich zu „den anderen“ in ein großes Zimmer geführt, indem man sich zunächst beschnuppern konnte.
Das erste Highlight war die Vorstellungsrunde, normalerweise einer der trockensten Parts überhaupt. Hier nicht, denn jeder, egal ob Blogger oder Mitarbeiter, hatte irgendeine Geschichte auf Lager und es gab einige interessante Infos (selbst der Hausmeister wird bei s.Oliver zu Jeanstestzwecken eingespannt).
Zwischendurch immer wieder Gespräche mit den verschiedensten Personen und Kaffee for free!
Schon kam das nächste Highlight, nämlich DIE Führung mit DEM Peter! Peter hat graues Haar, kennt dafür von der Treppe (welche schon einige Preise gewonnen hat), bis zum Keller und der Lüftung jede noch so kleine Ecke.
Raus aus dem Keller und weiter geht’s im Programm. Wir durften hinter die Kulissen schauen, uns in einer Abteilung austoben und die „Puppen“ (Schaufensterpuppen natürlich) ankleiden. Irgendwie war ich als letzter mit meinem Püppchen fertig – war ja auch nicht gerade einfach, denn es sollte ja perfekt sein! Wahrscheinlich waren sie froh, als ich endlich den Raum verlassen hatte, denn wegen mir musste ein Mitarbeiter (leider habe ich den Namen vergessen) mindestens zweimal auf der Suche nach den richtigen Utensilien durch die Gegend spurten.
Nach einem kurzen Zwischenstopp im Besprechungszimmer ging es umgehend weiter ins Casino (Kantine), um die Diskussionsrunde (Austausch zwischen s.Oliver und den „Rampensäuen“ (Bloggern) zu beginnen. Moderiert wurde das Ganze von Jürgen Müller (ein „alter Hase“ im Modebusiness, welcher für die Textilwirtschaft tätig ist). Verschiedene Themen wurden angesprochen und ausdiskutiert – wir Blogger sind einfach ein komisches Völkchen! ;)
Die Zeit verging wie im Flug und der Abend klang mit einer Nachtwächter-Tour durch Würzburg aus.
Fazit: Ein super interessanter Einblick in die Welt eines 7000-Personen Unternehmens, welches Lust auf mehr Blicke hinter die Kulissen macht. Mein anfängliches Zögern war somit überhaupt nicht begründet!
Ein Dank geht an alle Mitwirkenden (besonders Lefti für die Organisation), für die schöne Zeit vor Ort und an die super netten Blogger(innen)! Freue mich schon auf „#getsocial12“
P. S. Gibt es nun den Hut mit der roten Naht? ;)
Weitere, wunderbare Posts:
Style Kitchen
Nochmals Style Kitchen
nevereverever.me
Bekleidet
Schwarzexklusiv
profashionals
fashionpuppe
Stichwort Taschen: Furla Candy Bag Event in München
Huhu ihr besten Leser dieser Welt! Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Taschen, aber natürlich nicht mit irgendwelchen Taschen, sondern DEN Taschen! Genauer gesagt FURLA Taschen.
Beginnen wir selbstverständlich wieder von ganz vorne. Letzte Woche flatterte eine Einladung zu olschi mit den Worten: „Furla möchte Dich gerne zum Special Candy Bag Event in München einladen.“
Gesagt getan, es ging also am 19. April 2011 in die schöne Stadt München, um pünktlich um 19:00 Uhr im Furla Flagshipstore zu sein. Vorher noch einen äußerst sympathischen Termin wahrgenommen (ein Dank geht an dieser Stelle an fem.com), um anschließend mit bester Laune vor Ort zu sein.
Die Stimmung war super und man wurde sehr freundlich und professionell empfangen. Leckere Snacks und Getränke wurden ebenfalls genossen. Genug drumherum gequasselt. Natürlich ging es um DIE Tasche, genauer gesagt um die Candy Bag.
Super knallige Farben und ein praktisches Design machen die Taschen zu einem schönen Accessoire. Nein, es ist kein kopierter Text, sondern meine persönliche Meinung: In diesem Sommer sind knallige Farben ein must-have und ich finde es super!
Als Highlight wurden zwei Candy Bags verlost!
Fazit: Es war ein super schöner Abend und ein dickes DANKE geht an Furla + Team! Schaut euch am besten die Bilder zu den Taschen und zum Event an.
P.S. Ihr wisst schon, dass Furla nicht nur geniale Taschen hat, sondern auch passende Schuhe?! (Tipp!)