Diesel Black Gold Fall/Winter 2013/2014 von der Mercedes Benz Fashion Week in NYC
(For a short English version please scroll down)
Ein kleiner Nachbericht von der Mercedes Benz Fashion Week aus New York City kommt heute zur Diesel Black Gold Kollektion. Ja, für mich gibt es sogar eine kleine Verbindung, denn ich habe mir damals in „meiner“ Stadt auch meine Diesel-Lieblingsjeans gekauft. Ich nenne Sie ja liebevoll auch meine „Steh-Jeans“ (kein weiterer Kommentar. ;))
Anyway, der neue Creative Director der Diesel Black Gold Linie, Andreas Melbostad, war für Ideen zum kommenden Herbst/Winter gedanklich wahrscheinlich an einer Tankstelle, denn der Look der Damen erinnert stark an Geschwindigkeit, an Motorradfahrer und man konnte wohl schon fast den Duft von Benzin in der Luft schnuppern. Eine Mischung aus Leder, Nieten, gewachster Baumwolle und natürlich Raw Denim wurde gezeigt mit Reißverschlüssen, Schnallen und/oder Druckknöpfen. Rock Chic!
Andreas Melbostad möchte verschiedene Materialien in einem einzelnen Look kombinieren und vor allem Mode für eine starke, selbstbewusste und sexy Frau kreieren – was auch sehr gut gelungen ist!
Fazit: Please start your engines!
Today comes a late post from the New York Fashion Week about the Diesel Black Gold line. In NYC I bought my favourite (and limited) Diesel Jeans, so it’s a perfect combination!
Anyway, Creative Director of the Diesel Black Gold line Andreas Melbostad presented a mixture of leather and waxed wool, raw and treated denim with zippers, buckles and snap closures. The thrill of speed and the architecture of gas stations inspired the designer, the looks on the runway were really aerodynamic and biker-style; you could probably almost smell the fuel in the air. Pure Rock Chic!
‚I want to capture a variety of materials and designs within one singular look‘, says Andreas Melbostad. ‚Above all, I want to create a collection for the strong, confident and sexy new Diesel Black Gold woman.‘
Jeans
Ich könnte wetten, dass jeder von uns mindestens eine Jeans zu Hause im Schrank, oder auch auf dem Boden liegen hat.
Und wer hat sie erfunden? Genau, ein Franke! Der gute Löb Strauß, besser bekannt unter dem Namen Levi Strauss. Er wurschtelte für die Goldgräber in San Francisco seine blauen Hosen aus Denim-Stoff zusammen.
Diese Erfindung entwickelte sich bis heute so enorm, dass mittlerweile die Jeans nicht mehr aus den Kleiderschränken weltweit wegzudenken sind.
Bekannte Jeansmarken sind unter anderem Snake Jeans, Levi’s, Lee, Wrangler, Mustang, JOKER Jeans, H.I.S Jeans, MAC Jeans, Diesel, Pioneer, Replay, G-Star, Freeman T. Porter, Mogul (Jeans), Energie, Edwin (heute Blue One), 7 for all mankind, Miss Sixty, Mavi Jeans, Pepe Jeans London, Meltin Pot, ONLY, Paddocks, US Top, Nudie, B-US Jeans, Sugarcane und Evisu usw. Natürlich gibt es auch Designerjeans, welche sich im hochpreisigen Sektor widerfinden.
Och, ich könnte noch ewig darüber schreiben, ob z. B. eine Jeans Business-Anerkennung findet oder nicht. Meiner Meinung nach sollte man sie zu einem Blazer kombinieren, Hemd oder Rolli darunter und ab geht’s. Dazu ein paar schöne Schuhe von Lloyd und der Tag ist sicherlich gerettet. Gut, ich würde dazu noch gerne ein paar knallige Socken tragen, kann (leider) allerdings auch nicht alles haben.
Wir könnten uns auch über die unzähligen Schnitte unterhalten. Röhrenjeans, Schlagjeans, Karottenschnitt, Bootcut Jeans und natürlich auch die bequemen Jeans. Diejenigen, welche es interessiert fragen doch bitte Tante google. ;)
Fragt mich lieber nicht, wie viele Jeans ich im Schrank hängen habe. Meine Favoriten sind derzeit meine „Stehjeans“ von Diesel und die eine Schöne – ihr wisst schon – von G-Star. Schön eng und super lang geschnitten, ich sage nur „Slim Fit“.
Fazit:
Leider kaufen sich viele Menschen nicht die passende oder eine ganz normale Jeans. Hey, die etwas Ausgefallenen sind auch nicht viel teurer, also traut euch doch!