(Converse) Chucks – die Verlosung
(For a short English version please scroll down)
Ihr lieben Leser, heute gibt es hier eine kleine Osterverlosung mit zwei Paar niegelnagelneuen, limitierten Converse Chucks direkt aus New York City!
Vorab eine kleine Geschichte zum ersten Paar: Damals, als ich in ‚meiner‘ Stadt NYC war, tapperte ich am Broadway entlang durch SoHo und entdeckte den Converse Laden. Natürlich ging es hinein und ich stellte fest, dass die Möglichkeit besteht, seine gewünschten Chucks mit verschiedenen Motiven bedrucken zu lassen. Ein passendes Motiv wurde schnell gefunden – so entstand der typische Brooklyn Style mit dem Namen „NYC Brooklyn Bridge“.
Des Weiteren gibt es auch ein paar einfarbige schwarze und ebenfalls hohe Chucks in Leder zu gewinnen, ideal für die Übergangszeit – natürlich sind die auch neu und ungetragen!
Beide Paare haben die US-Herrengröße 8, was der europäischen Größe 41/42 entspricht. Selbstverständlich sind die Chucks unisex und somit für die Damen UND die Herren geeignet. Zwei Paar Schuhe bedeutet zwei Pakete und somit auch zwei Gewinner!
Was müsst Ihr nun tun? Fans auf Facebook seid Ihr bestimmt schon (dürft Ihr gerne auch teilen), wenn nicht: hier entlang oder auch bei google+ einkreisen. Um nun in diesen berühmt- berüchtigten Lostopf zu kommen, hinterlasst unter diesem Blogpost einen Kommentar, in dem Ihr mir verratet, was Ihr mit New York City verbindet (und natürlich, welches Paar Schuhe ihr gewinnen möchtet). Das Ganze endet am 07. April 2013 um genau 23.59 Uhr!
Nun heißt es Daumen drücken und mitgemacht! Der Lostopf wartet auf Euch!
Hello lovely readers! I have been to NYC and went to the Converse store 560 Broadway (corner of Prince St) where you can design your own converse shoes. I’ve chosen a typical Brooklyn style theme called ‚NYC Brooklyn Bridge‘ and also a pair of black leather high ones.
Now you have the chance to win one of these two unisex converse pairs (men) size 8, totally new of course. Become a fan here and here and please write me a comment about your inspirations of NYC (and of course which pair of shoes you would like to win) until April 7th. Good luck!
Grühüüüün
…ist die Ampel, ist mein Laptop, ist meine Smartphonehülle, ist ein T-Shirt, ist eine Hose, sind verschiedene Pflanzen, sind auch Kissen. Ich würde allerdings nicht behaupten, dass ich einen Grün-Tick habe. Aber jeder sollte etwas Grün in seinem Leben haben! Grün ist schließlich auch die Farbe der Hoffnung und hat unter anderem den Farbcode: #00AA00.
Nachdem ich auf Instagram (das ist dieser Bilderdienst, welcher von diesem Facebook für viel Geld gekauft wurde und seitdem von einigen Mimimimi-Personen gedisst wird) ein Bild hochgeladen hatte, auf dem meine grünen Converse Chucks zu sehen waren, erhielt ich verschiedene Kommentare wie z. B. „geile Schuhe“ oder „nette Bereifung.“
Nun möchte ich Euch diese tolle Anschaffung, welche in dieser phantastischen Stadt namens New York City in den USA erworben wurde, vorstellen: Sie sind giftgrün, haben eine weiße Spitze und sind Zwillinge. Einen Namen habe ich für die beiden noch nicht, evtl. könnt Ihr mir da helfen?! Selbstverständlich mag ich sie trotzdem! ;)
Fazit: Grün ist grün und bleibt einfach grün. Grühüüüün für ALLE!
Converse Chucks
Huhu! I know – die einen mögen diese Schuhe und die anderen mögen sie halt nicht. Es kann ja nicht jeder alles mögen und die Welt ist angeblich keine Scheibe.
Wie dem auch sei, mittlerweile bin ich stolzer Besitzer von vier Paar (grau, schwarz/weiß Karo, schwarz (Leder) und – mein aktuelles Highlight – selbst designte Chucks aus NYC. Von diesen vier Stück stammen genauer gesagt drei aus NYC und nur eins wurde hier in Deutschland erworben. Das erste Paar (schwarz/weiß Karo) musste ich einfach 2009 kaufen. Irgendwie ging kein Weg dran vorbei, denn mein Karo-Tick war stärker als alles andere. Ein paar Tage/Wochen später musste ich für Ausgleich sorgen und erwarb die schlichteren, grauen Schuhe. Diese Schuhe aus dem Jahr 2009 leben noch und werden ab und zu getragen – keine Angst, ich habe auch noch andere Schuhe! ;)
Im September diesen Jahres war es wieder soweit – NYC rief so laut nach mir, dass ich über den großen Teich reisen musste (wie Ihr ja wahrscheinlich gelesen habt). Auch dieses Mal stand Converse auf meiner Liste, zumindest um mich nach aktuellen Exemplaren umzuschauen. Vor Ort tapperte ich am Broadway in den Laden und schaute mich um. Vorbei an verschiedenen Utensilien und Klamotten entdeckte ich in einer Ecke ein paar Tablets und musste natürlich rumspielen. Zu sehen gab es verschiedene Designs und Muster und, wie ich schnell in Erfahrung bringen konnte, konnte man sich hier seinen Schuh selbst designen.
Das ließ ich mir natürlich nicht zweimal sagen und musste mein Gewissen auch nicht lange überzeugen, ein paar Chucks selbst zusammen zustellen. Nach gefühlten vier Stunden hatte ich mein gewünschtes Motiv ausgewählt. Im nächsten Schritt suchte ich mir den passenden Schuh dazu aus, was ungefähr auch nochmals vier Stunden dauerte und tapperte mit meinen ganzen Informationen zur „Bestelltheke“. Dort angekommen wurden mir nochmals die verschiedenen Kombinationen zum Motiv und Schuh gezeigt. Und nach diesen gefühlten 1187,5 Stunden konnte ich endlich mein exklusives Paar Converse Chucks bestellen.
Ein paar Tage später (glaube es waren zwei) tapperte ich wieder zum Shop, um die fertigen Schühchen an mich zu reißen. Im Laden konnte ich das Design bewundern und zusätzlich schnell noch ein anderes Paar aus schwarzem Leder erwerben, um beide Paare glücklich mit nach Hause nehmen. (ja, auch Männer können einen Schuhtick haben ;))
Fazit: Ich mag Chucks und bin von der Idee, diese Schuhe selbst zu designen, begeistert! Also wenn Ihr in den USA seid, ausprobieren lohnt sich!
„Converse“ around the world
Huhu liebe kleinen und großen Leser. Heutiges Thema sind Chucks. Richtig, es sind die kleinen Schuhe, welche uns um die ganze Welt begleiten.
In mein Leben traten sie das erste mal, als ich noch in der Schule war. Ja, das ist schon etwas länger her. Damals waren sie auch schon IN und wurden gerne getragen. Ich höre allerdings noch immer die Worte meines Vaters: „Wir haben ja nichts und diese Schuhe sind zu teuer!“ Diese Zeiten sind nun endgültig vorbei und es wird auch Frühling. Richtig, das hat zwar damit überhaupt nichts zu tun, dennoch ist es so! ;)
Überleitung: Es ist Frühling und somit können auch so langsam die kleinen Chucks den Weg nach draußen finden. Wenn man genau hinschaut, dann kann man jetzt schon die kleinen – jetzt noch schüchternen – Schuhe in den Fußgängerzonen begutachten.
Die Schuhe gab es damals schon als Schlüsselanhänger und was weiß ich noch alles. Egal, sie müssen einfach an unsere zarten Füße, um weite Strecken zu laufen. Nein, zu einem Abendkleid oder sowas in der Art passen sie nicht – das dürfte sich aber von selbst verstehen. Was allerdings bei einem Mann dennoch auch am Abend funktioniert: Chucks, Jeans, T-Shirt und Jackett!
Fazit: „Converse“ sind auch noch dieses Jahr im Trend und können selbstverständlich in verschiedenen Farben (es gibt ja doch schon einige) getragen werden.
P.S. Hopp hopp und nun hinaus in die Sonne!