Ein Hoch auf die Freundschaft! – #maennerfreundschaft

17. April 2016 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Nach dem Blick auf die neue Kampagne „#maennerfreundschaft“ von CG-Club of Gents konnte ich einfach nicht anders, als mir selbst ein paar Gedanken zu dem Thema zu machen. Und auf diesem Weg vielleicht auch einfach mal „Danke“ an Jörg und Ludwig zu sagen.

Best Friends

Jörg und Ludwig sind meine besten Freunde und das schon seit einer halben Ewigkeit. Jörg wohnt in Passau und Ludwig in München, also nicht gerade um die Ecke. Aber wenn wir uns sehen bzw. telefonieren, verstehen wir uns einfach blind. Kennengelernt haben wir uns vor einigen (vielen) Jahren beim Handball. Also Jörg beim Handball und Ludwig in der Schule – irgendwie alles zur selben Zeit, als wir noch alle rund um das schöne Lohr am Main wohnten. Wir spielten Handball und verbrachten fast jede freie Minute miteinander. Als es uns dann in verschiedene Richtungen verschlug, trafen wir uns dennoch in regelmäßigen Abständen und verbrachten die Wochenenden zusammen. Ich erinnere mich an so manch lustige Geschichte, wie wir z. B. zu Studienzeiten in Würzburg nach dem ein oder anderen alkoholischen Kaltgetränk durch die Gegend torkelten und uns gegenseitig zum Weitergehen „motivierten“. Auf der Verkehrsinsel war es schließlich nicht so bequem. Fragt lieber nicht! Aber auch das macht Männerfreundschaft aus.

Selbstverständlich wurden gemeinsam Probleme gewälzt und Ratschläge ausgetauscht, wie es Jungs/Männer halt einfach machen. Man setzt sich zusammen, trinkt etwas, diskutiert anfangs noch über das eigentliche Problem, stellt fest, dass das Leben zu kurz ist für Probleme und wendet sich anderen Themen zu. So einfach ist das – nicht immer zu viel nachdenken, sondern einfach machen.

Mit Jörg zockte ich schon mal die Wochenenden durch, ohne Unterbrechung, gestärkt nur durch das ein oder andere Fertigprodukt. An Schlaf war nicht zu denken und fast hätte man auch schon mal einen Familientermin vergessen. Gut, irgendwie haben wir es aber immer wieder geschafft, pünktlich zu sein. Oder als Ludwig und ich auf der Spessartfestwoche unterwegs waren und sein Vater mitten in der Nacht über mich gestolpert ist, während ich vor der Haustür ein Nickerchen hielt…so eine Hauseingangstür eignet sich halt nur bedingt als Schlafort bei einem schichtarbeitenden Vater. Was im Nachhinein aber auch kein Problem ist, denn bei den besten Freunden gehört man irgendwie mit zur Familie. Da hilft man, falls Renovierungen oder Umzüge anstehen und trifft sich auf (Geburtstags-)feiern, quatscht bis spät in die Nacht und ist selbstverständlich quasi als Familienmitglied dabei.

Mit dem Erwachsen werden ändern sich manche Dinge, aber die Freundschaft bleibt. Es kommt nicht darauf an, dass man jedes Wochenende zusammen um die Häuser zieht. Sondern dass man füreinander da ist. Da spielt es auch keine Rolle, ob man weiter weg ist, oder nicht. Wenn Hilfe benötigt wird, dann setzt man sich ins Auto und ist so schnell es geht vor Ort. So ist das einfach.

Lieber Ludwig, lieber Jörg – danke für Eure Freundschaft!

<7P>

CG-Fashion #maennerfreundschaft Container

CG-Fashion #maennerfreundschaft Container - Innen

CG-Fashion #maennerfreundschaft Bier

Nun liebe Mitmänner, nicht nur mich interessiert die Geschichte Eurer Männerfreundschaft, sondern auch CG-Club of Gents hat reges Interesse daran. Erzählt einfach die Geschichte Eurer #maennerfreundschaft, wie es geht, findet Ihr hier (z. B. im Pop-Up-Container in verschiedenen Städten Deutschlands). Werdet das Kampagnengesicht für 2016 oder gewinnt einen von 5 ultimativen Männerfreundschaftstrips nach Las Vegas. Viel Glück! (Und Ihr wisst ja: what happens in Vegas, stays in Vegas!)

English:
A friendship between men is something really special. CG- Club of Gents is picking this up in their new campaign called ‘#maennerfreundschaft’. Seeing this, I had to think about the friendship with my best and oldest friends, Ludwig and Jörg, and it’s a good moment to say ‘thank you’!
Ludwig and Jörg are my best friends since our time in school. They live in Passau and Munich, which is not around the corner, but nevertheless we understand each other instinctively, when we meet. We spent a lot of time together and we have many funny stories and a lot of experiences, through which we have gone together. Growing up, a lot of things change, but the friendship remains. And it doesn`t matter, if you are nearby or live a few hours away, if your friend needs you, you are on the way in order to support him. Sometimes you just need to have a beer together and talk and recognize that life is too short to grieve. So Ludwig and Jörg – thank you so much for the friendship!
Do you have a good man-to-man friendship? Not only I am interested in your story, but also CG-Club of Gents. You have the chance to be the new face in the 2016 campaign or win a trip to Las Vegas, here you can find how it works. Good luck!

Holz, Mode und ein Brotzeitbrett

9. April 2012 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

Es ist eine dieser schönen Geschichten, die das Leben (und somit auch „dieses Internet“) so schreibt. Eine bessere Kombination aus Off- und Online gibt es nicht! Die Hauptbeteiligten sind Möbelmacher (herwig Danzer) aus Unterkrumbach, CG – Club of Gents (Creation Gross), die junge Modelinie von Carl Gross aus Hersbruck und der kleine olschi.

Die Moebelmacher aus Unterkrumbach

Fangen wir allerdings einmal ganz von vorne an. herwig postete auf Facebook ein kleines Suchbild mit einem Fehler. Wer diesen als ersten erraten konnte, gewann ein Brotzeitbrettchen. Ja, der kleine olschi war schnell und zack, durfte ich nach Unterkrumbach kommen, um das Original-Möbelmacher-Brettchen abzuholen.

An einem Dienstag, genauer gesagt den 03.04, war es dann soweit, es ging Richtung Nürnberg. Vorab wollte mein Zahnarzt mich sehen, kurz in die Stadt und dann aufs Land zum herwig. An dieser Stelle sei gesagt, dass mit den Zähnen alles in Ordnung ist <– interessiert vielleicht doch jemanden. ;)
Nachmittags ging es also umgehend nach Unterkrumbach in der Nähe von Hersbruck. Nach einem Kaffee, einem interessanten Rundgang durch die Räume der Möbelmacher und spontanem Besuch von Amelie, der Gewinnerin eines weiteren Brotzeitbrettchens, fassten wir den roten Sessel und die schönen Stücke aus der Kollektion von CG ins Auge.

Gewinner mit Brotzeitbrett und herwig

Warum genau dieser rote Sessel und warum genau die Kollektion von CG? Auch hier beginnen wir von vorne. herwig fragte nach meinem Gewinn, ob ich nicht Lust auf ein kleines Shooting mit dem neuen roten Relaxessel von Jori Farfalla hätte und ich sagte selbstverständlich gern zu.
Ich hatte schon länger die Idee, bei CG nach einem schönen Outfit zu stöbern. Netterweise brachte Jürgen Putzer von CG im Vorfeld ein paar ausgewählte Kollektionsstücke vorbei, die wir gleich in das Shooting einbauten.
Die Zeit verging wie im Flug, es hat sehr viel Spaß gemacht und als Krönung durfte ich meinen Favoriten, das karierte Jackett, auch noch behalten! Das erste Teil für die Fashion Week im Sommer steht somit schon fest und ich freu mich sehr!

Das Schöne an dieser Stelle ist, dass die Kommunikation über Twitter und Facebook schnell und super reibungslos geklappt hat. Ich liebe solche kurzen Wege und auch die Zusammenarbeit der verschiedenen Branchen. Wo ein Wille, da auch ein Weg, so eine doch etwas ungewöhnliche Idee umzusetzen. <an dieser Stelle bitte ein „hach“ vorstellen>

Jacketts von CG - Fashion

Relaxsessel von Jori Farfalla als Limited Edition

Wenn Ihr mehr zu den tollen Möbeln von den Möbelmachern (und dem roten Relaxsessel) sowie zu den schicken Outfits von Club of Gents erfahren möchtet, findet Ihr hier weitere Infos und auch den Blogbeitrag von herwig.

Ich finde es toll, dass es in der Region Hersteller solch hochwertiger Produkte gibt, die die Vernetzung untereinander und den Einsatz von Social Media kombinieren.

Dankeschön an alle Beteiligten!!!

Shooting der anderen Art – „Making-of“

25. März 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

Hallo und guten Tag wehrte Leserinnen und Leser. Sie werden sicherlich gespannt sein warum es heißt „Shooting der anderen Art“. Wir können es Ihnen gerne erklären, verzichten heute allerdings auf eine richtig lange Ausführung und sagen einfach nur: Weil jedes Shooting auf seine Art und Weise etwas Besonderes und anders ist.

Fangen wir doch lieber einmal ganz von vorne an! Ihr könnt euch doch sicherlich noch an den Blogeintrag „Selbst ist der Mann – Sex pur!“ erinnern? Super, ihr seid echt die Besten! Auf jeden Fall bekam ich kurze Zeit später eine Nachricht, ob ich nicht an einem Fotoshooting teilnehmen möchte. Kurze Überlegung meinerseits: Zeit und Lust ist vorhanden. Somit sagte ich zu und am 22. März 2011 war es soweit. Kurz zur Aufklärung: Selbstverständlich war ich nur als Gast vor Ort und durfte das Shooting als „Making-of“ begleiten.

Um 09:00 Uhr war das Model vor Ort und wurde anschließend etwas „bearbeitet“. Somit konnte ich mir Zeit lassen und trudelte um 09:15 Uhr mit super guter Laune ein. Nach einer kurzen und schnellen Vorstellungsrunde – bei dieser mir auch gleichzeitig erklärt wurde, was überhaupt abgelichtet wird – ging es weiter und ich hatte freie Handhabe.

Zur ganzen Crew gehörte natürlich das Model, die Fotografin, der Visagist, die Stylistin, selbstverständlich der Auftraggeber, ein paar Assistenten und eine Person, die unabhängig davon dieses „Making-of“ schrieb. Diese Person soll übrigens ein ganz sympathisches Kerlchen sein. ;)

Ich weiß schon liebe Mädels, ihr wollt natürlich das Model sehen, um etwas zu schwärmen. Pah, gibt es aber nicht, denn es soll ja schließlich um das „Drumherum“ gehen. Keine Angst, auf dem einen oder anderen Bild ist das Model ja zu sehen.

Kommen wir zurück, denn wir wollen ja von vorne beginnen. Also, die Outfits haben wir schon gesehen und die Reihenfolge sowie verschiedene Kombinationen wurden vorher festgelegt und auch passend zusammengestellt. Zur Info: Am Tag vorher gab es bereits ein Testshooting, um einen groben Anhaltspunkt zu erhalten.

Das Model war derweil fertig präpariert und das Shooting konnte beginnen. Ein paar Einstellungen von der bezaubernden Fotografin und los ging es. Da fällt mir ein, sie war nicht nur bezaubernd, sondern auch super professionell! Sie wusste ganz genau wie alles auszusehen hat, welche Posen passend sind und auch sonst ganz haargenau, wie der Hase rennt! Nichts anderes habe ich erwartet, denn sie schien es nicht das erste mal gemacht zu haben. An dieser Stelle ein kurzes Zwischenfazit: Daumen hoch!

Natürlich wurde von euch schon jeder einmal abgelichtet, somit weis jeder ungefähr, wie die ganze Geschichte aussieht. Der Fotograf knippst mehrmals, schaut sich die Bilder an und gut ist es. Wer jetzt noch denkt, das wäre schon viel Arbeit, der irrt gewaltig. Ja liebe Leute, es ist einfach so. Ist euch bekannt, dass z. B. die Schuhe an den Sohlen am Set abgeklebt werden? Also mir war dies zumindest unbekannt. Der Grund dafür könnte sein, dass die Schuhe wieder zurückgegeben werden müssen, falls es eine Leihgabe ist. Zudem sollen auf dem weißen Untergrund keine schwarzen Streifen zu sehen sein. Wir wollen doch nicht alles per Photoshop wieder wegretuschieren.

Nun weiter im Text, wobei, so viel weiter im Text geht es nicht mehr. Im Grunde genommen war der anschließende Ablauf größtenteils der Gleiche. Model ist auf das Posing konzentriert, der Visagist ist auf das perfekte Make-up bedacht und die Stylistin huschte immer dazwischen, um die Anzüge richtig „zurechtzuzuppeln“. Die Fotografin „ballerte“ los und im Grunde schaute der Rest nur zu. ;)

(Zwischenzeitlich wurde das Model auch von hinten abgelichtet. Deshalb wurde sogar zur Schere gegriffen, um die Haare etwas zu „ordnen“.)

Alles in allem ging ein langer, anstrengender Tag mit super vielen Eindrücken zu Ende und wir sind schon auf die Endergebnisse gespannt! Hach……

Fazit des Tages: Es war ein super Tag und wir möchten uns auch nochmals ganz herzlich für die Einladung bei CG-Fashion bedanken.

DANKESCHÖN!!!

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name