Die 67. Internationale Automobilausstellung 2017 in Frankfurt

20. September 2017 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Wie die Zeit rennt – seit der letzten Internationalen Automobilausstellung sind schon wieder ganze zwei Jahre vergangen. Somit wurde es nun auch wieder Zeit, nach Frankfurt zu fahren und durch die Messehallen zu flanieren. Gut, im Vorfeld hat wahrscheinlich jeder mitbekommen, dass einige Automobilkonzerne der IAA in diesem Jahr einen Korb erteilt hatten. Was aber an der (gefühlten) Größe der Messe nichts ändert.

Diese IAA war für mich trotzdem eine etwas andere IAA. Natürlich spielen die Designs und Neuerungen der Autos  nach wie vor eine große Rolle, aber trotzdem fehlte das gewisse Etwas. Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.
Denn E-Mobility ist das Zauberwort in der Automobilbranche, wobei „Zauberwort“ von mir doch sehr übertrieben gewählt wurde. E-Mobility sollte eigentlich das Zauberwort sein. Denn seit Jahren ist bekannt, dass sich im Bereich Antrieb etwas ändern muss. Doch geschehen ist bisher (leider) nicht viel. Natürlich gibt es genügend Vorstellungen, wie z.B. das MINI Electric Concept oder auch das Mercedes
EQA Concept, doch wie der Name schon sagt, handelt es sich (leider) nur um Studien und der große Sprung fehlt noch.

IAA 2017 - MINI Electric Concept

IAA 2017 - Mercedes EQ A Concept

IAA 2017 - Mercedes EQ A Concept_2

Vielleicht ist es aber auf der anderen Seite auch wieder begrenzte Denkweise, dass wir nur auf E-Autos setzen. Wahrscheinlich wäre es sogar besser, von vorneherein eine Kombination aus verschiedenen (umweltschonenden) Antriebstechniken weiter zu entwickeln Anyway, die Zukunft wird es zeigen.

Aber kommen wir mal zu ein paar „klassischen“ Highlights. So war ein Weltrekordhalter mit der Nummer „42“ vor Ort:

IAA 2017 - Bugatti Chiron 42

In nur 42 Sekunden kommt der Bugatti Chiron von Null auf 400 km/h (und wieder zurück auf null). Gut, das wird aktuell auf der A3 etwas schwieriger in der Umsetzung, dennoch eine Performance, die sich sehen lässt. Dafür kostet der Bugatti Chiron auch die kleine Kleinigkeit von über 2,3 Millionen Euro. Nicht ganz so teuer sind die Fahrzeuge von Maserati. Für mich persönlich sowieso ein Highlight auf der IAA (wie bereits vor zwei Jahren), denn erstens Italiener und zweitens ein Partner von Ermenegildo Zegna. So gab es wieder eine Capsule Collection „Ermenegildo Zegna x Maserati“:

Ermenegildo Zegna X Maserati - IAA 2017

Ermenegildo Zegna X Maserati - IAA 2017

Da ich die letzte Zeit den Chevrolet Camaro fahren durfte, war ich im Vergleich natürlich auf den „neuen“ Ford Mustang gespannt. Das Facelift schaut sehr vielversprechend aus und auch der V8 Motor mit ca. 450 PS macht einen soliden Eindruck. Der Erscheinungstermin ist in Europa erst für 2018 geplant, dann möchte ich ihn doch gerne einmal (im Vergleich zum Camaro) fahren. Apropos Camaro – der ausführliche Bericht folgt natürlich noch!

IAA 2017 - Facelift Ford Mustang GT

Soviel von mir aus Frankfurt, in zwei Jahren sehen wir uns sicherlich wieder. Vielleicht mit einem großen Sprung im Bereich E-Mobility oder anderer Antriebstechniken – schauen wir einfach mal.

Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt

21. September 2015 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Autofans wissen es längst und auch alle anderen haben es sicherlich mitbekommen, die IAA 2015 ist in vollem Gange! Unter dem Motto „New Mobility World“ geht sie noch bis zum 27. September und man kann dort insgesamt 210 Weltpremieren, Concept Cars und so einiges mehr bewundern.

Ich machte mich gleich letzte Woche auf den Weg, um mir die Neuigkeiten bei Autos und Technik anzuschauen. Begeistert war ich u. a. von Bentley. Luxuriöse Verarbeitung, ordentlich Wums unter der Haube und faszinierende Details, wie Türen, die bei leichtem Antippen automatisch schließen, sind einfach der Hammer. Ebenso spielt die Ausstattung eine große Rolle. Egal ob z. B. Porsche, Bentley, Rolls-Royce oder der (Mercedes) Maybach, falls das nötige Kleingeld vorhanden ist, sind nach oben hin (fast) keine Grenzen gesetzt. Da geht es beim Interieur um individuelle Gravuren, Nähte in Wunschfarben oder teure Wurzelhölzer, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.

Bentley Continental GT Speed - Front - IAA2015

Bentley Continental GT Speed - IAA2015

Jaguar F-Pace - IAA2015

Jaguar C-X75 (Spectre) - IAA2015

Natürlich darf in dieser Reihe „mein“ Maserati nicht fehlen. Sowohl beim Quattroporte als auch beim Ghibli besteht seit einiger Zeit eine Kooperation mit Ermenegildo Zegna. Für mich ein echtes Highlight, mir beide Modelle mal live nebeneinander anzuschauen. Apropos Ermenegildo Zegna, die passende Capsule Kollektion „Maserati X Ermenegildo Zegna“ wurde bereits am Vorabend der IAA in Frankfurt präsentiert.

Maserati Quattroporte - IAA2015

Maserati Quattroporte Light Details - IAA2015

Maserati + Ermenegildo Zegna - Capsule Collection - IAA2015

Maserati + Z Zegna - Capsule Collection - IAA2015

Maserati + Z Zegna - Capsule Collection - IAA2015

Soweit der kleine Ausblick zur Mode und weiter im Text. E-Autos sind natürlich ein ganz großes Thema auf der IAA. Aktuell spielen sie auf unseren Straßen noch eine kleinere Rolle, werden aber in Zukunft sicherlich immer öfter zu sehen sein. Tesla ist hier ganz weit vorne, aber Mercedes Benz, BMW, Porsche oder auch Audi stehen schon in den Startlöchern. Äußerst interessant fand ich die Forschungen zum induktiven Laden in der eigenen Garage, da fehlt nicht mehr viel und ich bin gespannt, wie das aussehen wird. In dem ganzen Bereich ist jedenfalls sehr großes Potential vorhanden!

Da Bilder mehr als Worte sagen, kommen hier noch einige Impressionen von der IAA  für Euch:

Mercedes Benz AMG V8 Biturbo Sign - IAA2015

Mercedes-Benz „Concept IAA“ - IAA2015

Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo - IAA2015

Mercedes-Benz AMG Vision Gran Turismo - Details - IAA2015

Mercedes-Benz G 500 4×4² - IAA2015

Mercedes Benz Formula One Cockpit - IAA2015

Porsche Mission E - IAA2015

Porsche Mission E - IAA2015

Porsche 911 Carrera - IAA2015

Porsche 911 Detail - IAA2015

Audi E-tron Quattro Concept - IAA2015

Audi R8 V10 - front - IAA2015

Audi R8 V10 - back - IAA2015

Audi TTS Quattro - IAA2015

Bugatti Vision Gran Turismo - IAA2015

Ferrari 488 Spider - IAA2015

Jeep Wrangler - IAA

Skoda Fabia R5 - IAA2015

Mercedes-Maybach - IAA2015

Land Rover Range Rover - IAA2015 - 007 Spectre

Land Rover Defender - IAA2015 - 007 Spectre

Audi A3 e-tron - IAA2015

Mercedes Benz Ladestation - IAA2015

Tesla Model S - Innen - IAA2015

Mercedes Benz G 500 - IAA2015

Ab dem 24.09. wird es auf dem Deichmann Trendblog auch einen kleinen Bericht zur IAA geben, falls Ihr mehr lesen wollt. Und wer möchte, kann noch bis zum 27. September nach Frankfurt kommen und sich alle Neuigkeiten direkt vor Ort anschauen.

 

English:
Hello from the IAA – the International Trade Fair for Mobility in Frankfurt! ‘New Mobility World’ is the topic this year and until September 27th you can see over 210 car world premieres, concept cars and much more.
I am a big fan of exclusive interior and technical details, that’s why I loved the Bentley with its high-class configuration. Another favorite of mine is the Maserati, especially the Quattroporte and the Ghibli, two models for which Maserati collaborates with Ermenegildo Zegna in the field of interior fittings. A pleasure to get to see these live! Ermenegildo Zegna has also created a Capsule Collection, which has been presented on the 15th of September in Frankfurt.
This year’s IAA opens up a view onto the mobility of tomorrow, with digital mobility, automated driving and hybrid as well as electronic cars. Tesla has to be named here, but Mercedes Benz, BMW, Audi or Porsche are ready to attack. So enjoy the pictures and if you are around Frankfurt you can join the IAA until September 27th. Have fun!
Aufwärts