Die Bread&Butter und eine Neuentdeckung: Antony Morato
(For a short English version please scroll down)
Jetzt habe ich ja schon mehrfach erwähnt, dass ich in Berlin auch wieder auf der Bread&Butter war, definitiv meine Lieblingsmesse im Rahmen der Berliner Fashion Week und auch dieses Jahr war ich wieder begeistert! Direkt von der Milano Moda Uomo kommend ging es in Berlin gleich am ersten Tag zur Bread&Butter.
Ihr müsst Euch vorstellen, wenn man aus der Modestadt Mailand kommt und gleich am nächsten Tag mit Berlin konfrontiert wird, ist es etwas „schwierig“. Hey, ich mag Berlin, doch es ist einfach modisch etwas komplett anderes – Punkt!
Aber die Bread&Butter hat ihren ganz eigenen „Denim-Chick“. Ich besuchte wieder einige meiner „Lieblinge“, erkundete, was Floris van Bommel Neues hat, schaute bei Zohac vorbei, Karl Lagerfeld durfte auch nicht fehlen und selbstverständlich standen noch einige weitere Marken auf meiner „to-visit-Liste“. Bei Birkenstock entdeckte ich einen klasse Schuh in mattem Schwarz, habe ja schon erwähnt, dass die Marke sich die letzte Zeit ganz schön gemausert hat.
Eine Neuentdeckung möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, nämlich Antony Morato. Das Label wurde 2007 gegründet und kommt ursprünglich aus Italien, genauer gesagt aus Neapel und als ich den italienischen Akzent von meinem Ansprechpartner hörte, musste ich gleich wieder an Milano denken. Mailand lässt mich einfach nicht in Ruhe und das ist auch gut so. Ja, ich muss Euch wieder damit nerven, obwohl es vermutlich eher Situationskomik ist. ;)
Antony Morato bringt diesen Frühling/Sommer 2014 drei Linien heraus „Gold“, „Silver“ und „Black“. Bei der Gold-Linie liegt der Schwerpunkt auf Denim und hat die Themen „Metropolis“ (angelehnt am Film mit Charlie Chaplin) und St. Tropez (à la Sixties an der Côte d’Azur). Die Silber-Linie ist ganz sportlich angehaucht (ich sag nur „Seventies Gym“) und last but not least die Linie „Black“, Fashion im wahrsten Sinne des Wortes. „Black“ gibt es auch wieder in zwei Themen, einmal „Pulp Fiction“ mit schwarzen Anzügen und Co. und zum anderen „God save the green“, was angelehnt ist an Military-Mode. Da der Film Pulp Fiction zu meinen Lieblingsfilmen gehört, gefällt mir natürlich diese Linie besonders, ebenso wie der der überwiegende Teil der Kollektion. Dazu kommt der Italien-Bonus, also steht der Name Antony Morato zukünftig auch auf meiner „Lieblinge to visit“-Liste.
Kurz gesagt – die Bread&Butter war wieder toll, ich bin immer wieder sehr gerne vor Ort und ein Besuch lohnt sich immer!
As I have told you already I have been to the Bread&Butter in Berlin again, one of my favorite trade shows during Berlin Fashion Week. There I visited a lot of brands like Zohac, Karl Lagerfeld, Floris van Bommel, Birkenstock and many more and had to see, what’s new. A new discovery is the label Antony Morato from Italy (Naples); the Italian touch reminded me of Milan at once (hope I don’t get on your nerves with my Milan faible). Antony Morato presents three different lines: Gold, Silver and Black. The GOLD line is the denim part of the collection with two themes ‚Metropolis‘ and ‚St. Tropez‘. The first one is dedicated to Charlie Chaplin’s movie and the other one to the Sixties in the Côte d’Azur. The SILVER line is dedicated to the theme of sport and the BLACK line is the very fashion part of the collection and dedicated to ‚Pulp Fiction‘ and ‚God save the green‘. As Pulp Fiction is one of my favorite films, I especially liked this part of the collection. But the whole collection is great and I`m sure there will be more on my blog about it in the future.
It was a pleasure for me to visit the Bread&Butter again; a visit is always worth it!
Die Bread&Butter – ein Muss in Berlin!
(For a short English version please scroll down)
Wir zwei, also die Bread&Butter und ich, sind ja eigentlich wie Pech und Schwefel. Mittlerweile freue ich mich schon mehr auf diese Modemesse, als auf das Gewusel und Durcheinander im Mercedes Benz Fashion Week Zelt. Ja, es ist so – damit müsst Ihr nun leben. ;)
Selbstverständlich durfte mein diesjähriger (Sommer-) Besuch nicht fehlen und es war wie erwartet einfach toll. Zum einen stand ein Besuch der altbewährten Marken, wie Strellson, Joop!, Windsor, Sieger und natürlich Floris van Bommel auf meinem Programm, zum anderen tapperte ich erstmals auch bei Birkenstock und CG – Club of Gents vorbei. Eigentlich wollte ich nur einen halben Tag auf dem Gelände verweilen, doch zwischendurch hatte ich es mir anders überlegt und hängte einen weiteren Tag an – Spontanität ist schließlich alles! Die Vielfalt der Marken bei der Bread&Butter ist nach wie vor riesig, da lohnte sich ein weiterer Besuch definitiv.
Bei Strellson Premium dreht sich im Frühling/Sommer 2014 alles um das Thema „Metallic“ – außerdem wurden sehr viele Stretch-Stoffe verwendet, was ich ja bereits bei „ISKO in Rimini!“ kennenlernen durfte. Gefällt mir! Das Thema bei Joop! (Menswear) für den Frühling/Sommer 2014 ist „Synchronized Living“. Beruf und Freizeit verschmelzen immer mehr und somit passt sich die Mode diesen Gegebenheiten an. Sieger spielt wie gewohnt mit Farben und hochwertigen Stoffen, bunt ist einfach toll, auch für uns Männer! Zu Floris van Bommel muss ich ja nicht mehr viel sagen, Ihr wisst, dass ich ein großer Fan seiner Schuhe bin, und auch die Schuhe für nächstes Frühjahr sind wieder einfach nur klasse.
Einen Neuankömmling auf der Bread&Butter konnte ich mir nach dem Interview mit Tico Torres natürlich nicht entgehen lassen: Den Stand von Birkenstock. Natürlich kennt mittlerweile (fast) jeder die Marke und ich könnte wetten, dass viele von Euch ein Paar zu Hause haben – ja, ich auch. Das Image mag etwas angestaubt oder „öko“ sein, aber ich kann Euch sagen, das ist eigentlich (und uneigentlich auch) nicht berechtigt. Erstens haben sie langjährige Erfahrung (seit 1774), die sich in der Entwicklung der Schuhe widerspiegelt, und zweitens sind die Schuhe auch noch schick! Ja, richtig gehört, es ist mittlerweile fast alles möglich, was gewünscht wird. Die Bling-Bling-Freunde unter uns finden ebenso ein Paar wie auch die Liebhaber froher Farben. Außerdem habe ich in Erfahrung bringen können, dass es weitere spannende Dinge geben wird – ein Schuh-Konfigurator wäre doch super!?
Das fränkische Unternehmen „CG – Club of Gents“ kennt Ihr ja sicherlich auch schon, dieses Jahr war es ebenfalls zum ersten Mal auf der Bread&Butter vertreten und präsentierte schicke „junge“ Anzüge.
Ihr seht, es gibt immer soooo viel zu entdecken, dass ich nur einen Bruchteil erzählen kann.
I love the Bread&Butter and I`m always looking forward to visit the fair. Actually, I only wanted to spend half a day there this time, but I changed my mind quickly and went another day – spontaneity is everything! I visited some of my favorite brands like Strellson, Joop!, Windsor, Sieger and of course Floris van Bommel, and I also walked to the “newcomers” at the Bread&Butter, Birkenstock and CG – Club of Gents.
At Strellson Premium the main theme for Spring/Summer 2014 is „Metallic“ – and a lot of stretch fabrics were used, what I have already got to know at ISKO’s workshop in Rimini. I like!
The theme of Joop! (Menswear) for Spring/Summer 2014 is „Synchronized Living“. Work and play merge more and more and thus fashion fits this topic. Sieger plays with colors and high quality material – add more colors to your wardrobe, guys! About Floris van Bommel, I don’t have to say much, you all know that I’m a big fan and I love his shoes! The shoe-collection for next year is just great.
I couldn`t miss some of the new arrivals at the Bread & Butter, one is Birkenstock. Of course (almost) everyone knows the brand and I bet that (almost) everyone has a pair of these shoes at home – yes, me too. The image might be a little alternative, but I can tell you, this is actually not justified. First, they have years of experience (since 1774) and secondly, the shoes are quite chic! Yes, meanwhile almost everything is possible, colorful with bling-bling or whatever you want. And there’s a lot more to come! Last but not least I visited the Franconian Label ‘CG-Club of Gents’, which presented its modern and young suits.
Berlin? Berlin! Die Mercedes Benz Fashion Week in Berlin
(For a short English version please scroll down)
Bevor ich Euch hier über einige Kollektionen berichte, die ich mir letzte Woche in Berlin angeschaut habe, gibt es vorher erst mal einen kleinen Überblick zu meiner Zeit in unserer schönen Hauptstadt.
Wo fangen wir an? Wie Ihr alle sicherlich bereits mitbekommen habt, zog der deutsche Modezirkus nach Berlin zur Mercedes Benz Fashion Week/Bread&Butter/Premium/Seek und was weiß ich, was noch alles in der vergangenen Woche stattfand! Unsereins hatte noch Mailand in den Knochen und dementsprechend müde, ausgelaugt und geschlaucht fühle ich mich auch heute noch. Ja, das Tagesgeschäft muss neben dem Moderummel ja auch noch erledigt werden, sonst haut mich der freundliche Herr Kohl. ;)
Wie dem auch sei, ein herzliches Dankeschön geht natürlich wieder an meinen Hotelsponsor L’tur Tourismus AG! Ein klasse Zimmer mit genialem Ausblick auf den Alex, das rote Rathaus und noch mehr. DANKESCHÖN!
Dieses Mal ließ ich es sehr locker angehen, enorm viele Einladungen zu Schauen, Partys, Präsentationen und mehr sind in meinen off- und online-Postfächern gelandet, aber irgendwie werde ich ja auch älter, eine gewisse Routine spielt sich ein und man muss nicht mehr überall dabei sein. Also habe ich mir diesmal nur einige Highlights für mich rausgesucht.
Obwohl Berlin gegenüber Mailand modetechnisch gesehen eher die Provinz ist (was natürlich extrem auffällt, wenn man direkt von der einen Metropole in die andere reist), war es doch wieder schön! Bekannte Gesichter wieder treffen, tolle Gespräche führen und natürlich die Kollektionen der Designer begutachten – besonders die Bread&Butter hat mir wieder sehr gut gefallen! Hey, wenn man das alles locker sieht und durch die Hose atmet, dann passt das fei auch!
Zudem war ich glücklich, dass die neuen, blauen Scarosso Monks, welche übrigens sehr gut zu meinem Zegna Anzug passen, super bequem sind. Laut Schrittzähler halten sie (und meine Füße) eine Strecke von 15km locker aus = I like!
Aktuell bin ich noch etwas unschlüssig, worüber ich Euch alles berichten werde. Der Kopf ist voller Infos und auch gleichzeitig urlaubsreif und überhaupt. Nichtsdestotrotz könnt Ihr auf meinem Youtube-Kanal schon einige Impressionen erhaschen.
Einen Mailand-Tipp habe ich übrigens auch noch für Euch. Ich war u. a. für s.Oliver unterwegs und die Zusammenfassung ist hier zu finden „Modehauptstadt Mailand“.
Before I tell you more about the collections I have seen in Berlin last week, I give you a short overview of my time in our capital. The German fashion crowd went to Berlin for the Mercedes Benz Fashion Week/Bread&Butter/Premium/Seek… and for many more events. Just coming back from Milan and directly traveling to Berlin I was a little bit tired, but anyway, Berlin is always worth a visit! A big ‚THANK YOU‘ goes to my sponsor L’tur Tourismus AG, who booked me a room with a great few over Berlin! Thanks a lot!
I had a lot of invitations to shows, parties, presentations and so on, but as I`m getting older, I don’t have to take part in every event and so I chose some highlights and started slowly. Compared to Milan fashion in Berlin seems a bit provincial, but nevertheless it was great to see familiar faces, have nice talks and of course have a look at new collections and find some lovely pieces. I was also happy about my new blue Scarosso shoes, which fit perfectly to my Zegna suit and are super comfortable.
As I am not sure about what I will write next, as a start you can see a few videos on my YouTube channel.
And if you like to read more about my time in Milan, you can find my article ‚Milan – the capital of fashion‘ for s.Oliver here.
Bread&Butter in Berlin – die „Klassiker“
(For a short English version please scroll down)
Angedroht habe ich ihn Euch ja bereits hier, den Post über meine „Must-See“ Marken auf der Bread&Butter, welche natürlich nicht fehlen dürfen. Vorher geht an dieser Stelle noch ein dickes (!) Dankeschön an meinen Sponsor L’tur Tourismus AG, die mir eine schicke und zentrale Unterkunft für die BBB und Fashion Week-Zeit in Berlin zur Verfügung stellten. Herzlichen Dank!
Wer darf bei meinem Besuch auf dem Messegelände in Tempelhof nicht fehlen? Da ist zum einen der Schuhhersteller meines Vertrauens, der Holländer Floris van Bommel. Farbe, tolle Details, Streifen, Punkte… seine neue Kollektion ist wieder einmal einfach nur toll! Ach, schaut einfach selbst ;):
Auch die Schweizer Herrenmode von Strellson gehört mittlerweile zu meinen Favoriten. Strellson setzt für den Herbst/Winter in ihrer sportlichen Linie auf blau (DIE Trendfarbe) und im klassischen Bereich auf (rostige) Rottöne. Zudem dürfen praktische Details nicht fehlen, ganz wie in „alten Zeiten“ – ich sage nur das Stichwort: Taschenmesser.
Sehr gut gefallen hat mir auch Joop! Für die Männer enthält die neue Kollektion eine tolle Mischung aus Business- und Abendoutfits. Natürlich darf hier das klassische „Joop!-Blau“ nicht fehlen, gepaart mit leichten Karomustern ein Traum!
Es gab natürlich noch viel mehr zu sehen, z.B. Tommy Hilfiger Denim, Roeckl, DKNY und und und – immer wieder sehenswert!
Insgesamt kam es mir bei meinen zwei Besuchen leider so vor, als ob es in den Hallen etwas leerer war als in den vergangenen Saisons. Außerdem vermisste ich etwas die vibrierende Stimmung der vergangenen Jahre. Vielleicht liegt es an den Umstrukturierungen oder den zeitlichen Überschneidungen mit den anderen Modemessen? Ich freue mich jedenfalls trotzdem auf die nächste Bread&Butter im Juli!
In the last Blogpost I promised to tell you about my ‘must-see’ labels at the Bread&Butter in Berlin. And here we go now. First there is my favorite shoe-manufacturer ‚Floris van Bommel‘, whose new shoe-collection is awesome as always – I love it! The Swiss fashion of ‚Strellson‘ is one of my favorites, too. Strellson`s new sport collection is mainly blue and the classic line is dyed in rust-red. Of course inside pockets for the typical Swiss Army-knife are a must!
I also love the ‚Joop!‘ men`s collection, which includes business and evening outfits. The typical Joop!-Blue is part of the collection and together with checked pattern it is perfect! Of course there are a lot more brands I have to see, e.g. Hilfiger Denim, Roeckl or DKNY.
This time I had the feeling that there were a little less visitors in Tempelhof, but I am already looking forward to the next BBB in July! A big ‚thank you‘ to my sponsor ‚L’tur Tourismus AG‘, which sponsored my hotel in Berlin during Fashion Week Time! Thank you!!!
News – Neuentdeckungen auf der Bread&Butter in Berlin
(For a short English version please scroll down)
Beim Besuch der Bread&Butter in Berlin stehen für mich immer einige Stationen schon im Vorfeld fest. Lieblingsmarken, bei denen ich unbedingt vorbeischauen muss (Bericht folgt natürlich noch), oder Termine mit Designern und Agenturen. Aber jede Saison entdecke ich neue Dinge, die mir bis dahin noch nicht untergekommen sind, bei denen sich aber definitiv ein zweiter Blick lohnt oder die sogar gleich in meine imaginäre „BBB-Must-Visit“-Liste aufgenommen werden. Zwei davon möchte ich Euch heut vorstellen.
Da ist zum einen die Marke Moods of Norway, eine relativ junge Marke, die 2003 von drei norwegischen Freunden gegründet wurde. Der Stand fiel mir dieses Mal gleich ins Auge, zum einen durch seine knalligen Farben, zum anderen durch den (silbernen) Traktor, das Symbol der Marke. Dieser findet sich auf Gürtelschnallen, Taschen oder im Futterstoff der Anzüge oder Sakkos. Sowieso legen die Norweger viel Wert auf ihre Herkunft und witzige Details, wie z.B. die Schildchen in der Kleidung zeigen.
Besonders gefallen hat mir ein bordeauxfarbener Anzug mit pinken Dots, passende Schuhe und Hut gab es ebenfalls. Aber auch sonst viele schöne bunte Stücke. Das Motto: “Happy clothes for happy people” passt super und wer hätte nicht gern Kleidung „made with love by really really pretty blonde girls“? ;)
Auch die zweite Neuentdeckung hat mich erst mal hauptsächlich wegen der Farbe angesprochen, Sieger, die mit ihren Tüchern, Krawatten, Fliegen und Einstecktüchern auf der Bread&Butter vertreten waren. Daneben designt Sieger aber auch Anzüge, eine bunte Sockenlinie, Kummerbunde oder Manschettenknöpfe. Die Brüder Michael und Christian Sieger kommen eigentlich aus dem Produktdesign, bringen nun aber ihre jahrelange Designerfahrung in die Mode ein. Hierzu nutzen sie hochwertige italienische Stoffe und legen Wert auf Details, um aus dem doch eher einheitlichen Männer-Businesslook mit etwas Besonderem herauszuragen. Meiner Meinung nach sehr gut gelungen!
Fazit: Männer, ran an Farben!
When I visit the Bread&Butter in Berlin, I always have some favorite brands I necessarily have to visit (of course I will tell you about these later). But every time I come across some new highlights, which find their place on my must-visit-list. Two of these I’d like to show you today. The first one is Moods of Norway, a relatively young brand founded by three Norwegian friends. I really love the colorful suits, shirts and jackets which are added with their symbol – a tractor. They always try to implement something which aims to their origin and some funny details.
Sieger is the other brand, I want to show you. They design colorful ties, pochettes and bow ties, but also blazers, cufflinks and lots more. Sieger only uses high-quality materials and wants to make something special and elegant in the more or less homogeneous field of men’s business outfits. So Guys, add more color to your wardrobe!