Berlin und die Mode – kleiner Fashion Week Überblick
Ihr Lieben, die Fashion Week Berlin ist vorbei, der kleine olschi wieder in den heimischen Gefilden und alles wird gut.
Vorab: Es war richtig genial – also so richtig genial!
Insgesamt hatte ich Einladungen zu neun Shows im Zelt, wobei spontan noch drei weitere hinzu kamen, eine Veranstaltung im Hotel de Rome und des Weiteren noch Termine und Interviews auf der Bread&Butter. Ich sollte zur Premium, zur Show&Order und zu einigen After Show Partys – Termine, Termine, Termine!
Vorab ein dickes Dankeschön an LTur und an AirBerlin für die geniale Unterstützung. Das Hotel war sehr gut, super per U-Bahn zu erreichen und – ganz wichtig in Berlin – in der näheren Umgebung gab es einen leckeren Currywurststand. ;) Zu den Flügen muss ich eigentlich überhaupt nichts mehr sagen, ruhig und entspannt trotz windigem Wetter. An dieser Stelle bitte einen schönen Gruß an die gesamte Besatzung ausrichten! (auch an die nette Dame am CheckIn, die meine überzähligen Kofferkilos dank Fashion Week Goodie-Bags tolerierte ;) ).
Mein Terminplan war also vollgepackt. Am Mittwoch waren vier Shows, am Donnerstag zwei plus Bread&Butter, am Freitag zwei weitere Schauen im Zelt, nachmittags das Fashionbloggercafe, im Anschluss wieder zur Bread&Butter und am Samstag nochmals zwei Schauen.
Theoretisch war alles durchdacht – Termine standen vorher fest, Outfitplan war auch fertig, Zeitfenster wurden festgelegt und alles auskalkuliert. Praktisch kam es etwas anders, von einem Termin zum nächsten und anschließend wieder zurück zum Fashionzelt, um spontan weitere Schauen anzusehen. Aber trotzdem habe ich so gut wie alles geschafft, was ich wollte.
Selbstverständlich kommen die Posts zu den einzelnen Schauen die nächsten Tage, keine Angst! Aber seid mir nicht böse, wenn ich nicht alle Impressionen veröffentlichen kann, denn es waren viel zu viele. Insgesamt habe ich ca. 1000 Bilder geschossen, versucht ein paar Videos zu drehen, etwas getwittert und viele tolle neue Kontakte geknüpft. Warum hat so ein Tag nur 24 Stunden? Hm?
Fazit: Eine sehr geile Fashion Week Zeit ging viel zu schnell vorbei und ich komme im Sommer zurück, versprochen! Das Gewusel macht einfach Lust auf mehr!
olschis Vorbereitungen zur Berliner Fashion Week 2012
Die Zeit verrinnt wie im Flug, es ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen und der Modezirkus zappelt dem ersten großen Highlight 2012 entgegen. In Berlin riecht es schon wieder leicht nach Mode, denn die Mercedes Benz Fashion Week steht vor der Tür. Vom 18. bis zum 21.01. tummelt sich alles, was im deutschen Modebusiness Rang und Namen hat, in Berlin, wo die Designer exklusiv ihre neuen Kollektionen vorstellen.
Und wer ist wieder mit von der Partie? Richtig, der kleine olschi ist dabei und freut sich wie ein Schneekönig mit Sommerreifen! Auch dieses Mal ist nicht nur das Zelt der Mercedes Benz Fashion Week vor dem Brandenburger Tor das Ziel, sondern es geht natürlich ebenfalls wieder zur Bread&Butter. Vorgestellt werden (wie jedes Jahr im Januar) die Neuigkeiten für den Herbst/Winter 2012/13.
Ob ich dieses Mal auch – wie im Juli – zu insgesamt 15 Shows eingeladen werde? Keine Ahnung, hoffen wir einfach mal! (…vor wenigen Minuten ist die erste Einladung angekommen…)
Selbstverständlich läuft die Vorbereitung jetzt schon auf Hochtouren und ich konnte, wie zur letzten Fashion Week im Juli 2011 schon, AirBerlin und LTur als Sponsoren gewinnen. Somit sind Anreise und Übernachtung gesichert! Ein dickes DANKE an dieser Stelle!
An der Zusammenstellung der Outfits wird auch schon gearbeitet und ein paar Ideen schwirren bereits in meinem Kopf herum. Es werden noch mindestens zwei Paar Schuhe benötigt, einige Oberteile und einige Beinkleider – naja, eigentlich (und uneigentlich auch) fehlen mir auch noch ein paar Hüte. An dieser Stelle bitte ein „ICH HABE NICHTS ANZUZIEHEN!“ einfügen. ;)
Das Schöne an dieser Dramatik ist, dass es dieses Jahr noch zum Weihnachtsshopping (…und auch etwas beruflich) nach NYC geht und evtl. könnte dem Kleiderschrank geholfen werden.
Fazit: Ich freu mich jetzt schon total auf das nächste Fashion Jahr und kann den Januar kaum erwarten.