Keilabsätze – Trend oder Fluch?

11. Mai 2011 | 8 Kommentare | Schlagwörter: , , , , ,

Huhu! Nachdem nun im Hause olschi ein wenig Ruhe eingekehrt ist, widmen wir uns nun wieder einigen wichtigeren Themen, wie z. B. Schuhe!

In der Überschrift wird es schon verraten, dass heute die Keilabsätze im Vordergrund stehen. Man könnte auch sagen, ich werde hier dazu gezwungen, etwas zu schreiben. Richtig, der kleine olschi ist kein sonderlicher Fan von diesen „Dingern“.

Nichts desto trotz sind Keilabsätze ein muss und wieder super trendy! Für die Damenwelt sicherlich ein Vorteil, denn angeblich (ich selbst trage ungern welche) sind sie viel viel bequemer als die „normalen“ High Heels.

Variantentechnisch gesehen darf alles verwendet werden, von Kork bis hin zu Blech ist alles dabei.

Fazit: Naja, manchmal ist die Variante barfuß doch noch besser. Mädels, legt den angeblichen Trend wieder weg und zieht euch notfalls Ballerinas an – fast alles ist besser als diese Keildinger!

Ahhhh – ich muss meine Aussage dringend revidieren. Laut einem gestrigen Tweet nach der Frage, wer unter meinen weiblichen Followern (wer als Mann welche trägt will ich überhaupt nicht wissen) Keilabsätze trägt, erhielt ich umgehend Antworten wie „Hier. Ätsch!“ und „ja :D“

Selbstverständlich sind die Bilderchen von einigen Follower(innen) – Danke!

Ohne Patches geht nichts – Jackets 2011

27. April 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Langsam liebe Freunde der IT. Es handelt sich bei dem Begriff „Patches“ nicht um irgendwelche Softwaredinger von Microsoft oder Apple!

Meine Oma hat mir als Kind auch immer sämtliche Hosen und Oberteile mit „Flicken“ zusammengehalten – wir im Spessart hatten ja nichts! In diesem ganz besonderen Fall und in der heutigen Zeit handelt es sich allerdings um die Patches (Flicken) bei Jackets!

Warum? Mir persönlich gefallen die Patches an Jackets schon immer. Ich finde, sie lockern das ganze Jacket etwas auf und lassen es (+ Inhalt) jünger erscheinen.

Hoffentlich bekomme ich jetzt auch noch die drei verschiedenen Arten der Patches zusammen. Es gibt einerseits einen ganz schlichten Flicken, welcher nur aufgenäht wird und alles ist gut. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit, den Patch von innen (unter das Loch) zu nähen und die letzte Variante ist, dass das Patch genau in die Stofföffnung eingenäht wird. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich angekommen – falls nicht, fragt doch einmal eure Oma, euren Schneider oder sonst wen. ;)

Wisst ihr, was super schön ist? Genau, dieses Jahr sind Jackets mit Patches wieder voll im Trend! Das Geniale ist auch noch, die Patches sind verschiedenfarbig oder haben verschiedene Muster und sind für jeden Träger ein exzellenter Eyecatcher!

Fazit von olschi: Klasse – der nächste super Trend!

P.S. Bilder sind von CG-Fashion gesponsert

Make-up-Trends 2011

14. April 2011 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , , , ,

Welches Make-up ist 2011 angesagt? Was sind die Trends für Frühjahr und Sommer? Auf jeden Fall wird es bunt: Leuchtende Farben wie Königsblau, Kanariengelb oder Meergrün sind Trumpf – und nichts für Mauerblümchen. Die Farben werden pur und exakt, sprich ohne Farbverläufe, eingesetzt. Wer es dennoch etwas dezenter mag, trägt die knalligen Töne nicht über das ganze Lid auf, sondern setzt Akzente. So lassen sich die immer noch angesagten Smokey Eyes nicht nur in Grau, sondern auch in Violett oder Grün schattieren. Tipp: Kontrastton zur Iris wählen, das verleiht der Augenfarbe faszinierende Intensität. Grüne Augen strahlen so mit Violett um die Wette, braune leuchten durch Blautöne und Blauäugige punkten mit Orangetönen von Koralle bis Kupfer. Die Augen stehen klar im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und dürfen daher auch ausgefallener geschminkt werden.

Mandelförmig geschminkte Augen sind besonders für das Abend-Make-up ein Hingucker, vor allem in Kombination mit einem sexy Kussmund in sattem Rot. Dafür das ganze Auge umranden (klassisch in Schwarz oder trendy in einer Knallfarbe) oder nach Wunsch auch den Lidstrich seitlich über den äußeren Augenwinkel hinaus verlängern (Kleopatra-Look). Die Wimpern kräftig mit Mascara tuschen. Den Kussmund am besten erst mit Konturenstift vorzeichnen und mit Lippenstift ausfüllen, damit nichts verlaufen kann und die leuchtende Farbe eine klare Form behält. Die mandelförmig umrahmten Katzenaugen können zusammen mit Nudetönen auch am Tag getragen werden. Dafür dann nur den Eyeliner verwenden und mit einem glänzenden Lipgloss in Rosé kombinieren. Apropos, Nude ist und bleibt auch 2011 im Trend. Um nach dem langen Winter nicht so bleich zu wirken, kann man als Basis für den Nude-Look ein schimmerndes Make-up oder Puder mit Bronze-Effekt benutzen, um den Teint wie von der Sonne geküsst aussehen zu lassen. Dazu wirken beim restlichen Make-up dezente Braun- und Goldtöne edel und zugleich natürlich.

Die kräftigeren Nuancen im Frühjahr/Sommer 2011 sind inspiriert von der Farbpalette frischer Sommerobstsorten: Orange und Pfirsich in satten Tönen finden sich auf Lidern, Lippen und Wangen und sorgen für einen frischen, femininen Look. Auch Pink für Lippen und Wangen stehen wieder hoch im Kurs.

Direkt aus Neptuns Reich hingegen scheint dieser Trend: Von Blau über Türkis bis Grün reicht die Farbpalette, und von soft bis kräftig die Intensität. Für den Abend dürfen die Meeresfarben gern irrisierende Partikel enthalten und so für Extra-Glamour sorgen. Zum Augenmake-up in Blau oder Grün wird der Mund entweder farblos gehalten oder mit einem frischen Korallenrot kombiniert. Auch die Nägel machen diesen Trend mit und zeigen sich in allen maritimen Schattierungen. Am besten zur Geltung kommen die Blau- und Grüntöne auf leicht gebräunter Haut. Wem für diesen Nixen-Look noch der geeignete Teint fehlt, kann mit Selbstbräunern ein wenig nachhelfen.

Fazit: Diese farbenfrohen Make-up-Trends machen Laune und versprechen Exotik an heißen Tagen und langen Nächten. Und jetzt: Viel Spaß beim Ausprobieren!

P.S. Selbstverständlich handelt es sich um einen kleinen Gastbeitrag – ich selbst schminke mich ganz ganz selten. ;)

Taschentrends 2011 – „Sherpa oder auch der Packesel Stadtmensch“

20. März 2011 | 5 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Heute melden wir uns von der sonnigen Seite des Lebens, sitzen gemütlich auf dem Balkon und denken über die Taschentrends 2011 nach.

Natürlich denken wir nicht nur über die Taschentrends der Damen nach, sondern auch die der Herren. Wer nun glaubt, ein Mann benötigt keine Taschen, der irrt sich gewaltig. Heutzutage gehört es schon fast wieder zum guten Ton, dass ein Mann sich auch zur Tasche bekennt.

Wir Männer sind in Sachen Taschen etwas zurückgeblieben aber derweil auf dem besten Weg in die richtige Richtung (nein liebe Damen, diese Aussage bitte nicht schon wieder verallgemeinern – lieber schweigen und weiterlesen).

Der Mann an sich denkt auch etwas rationaler und bleibt lieber bei der Funktionalität „In diese Innentasche kommt meine Geldbörse…“, wobei die Frau doch eher taschenmäßig etwas chaotischer ist. So nach dem Motto: „Rein in die Tasche, denn ich könnte es irgendwann benötigen, auch wenn es erst in 2-5 Jahren ist!“

Beide Geschlechter haben allerdings – nach persönlichen Erfahrungen – das gleiche Problem, dass immer Unmengen an Dingen in diesen Taschen verschwinden und nie wieder auftauchen. Angeblich sollen schon ganze Containerschiffe in solchen Handtaschen verschwunden sein. Es wurde auch schon von schwarzen Löchern gesprochen…mehr muss man dazu nicht sagen.

Kommen wir allerdings nun wieder zurück zu den Taschentrends. Wir hatten vorhin schon erwähnt, dass die Herren eher etwas rationaler denken, somit schauen die „Trends“ in diesem Bereich eher „naja“ aus. Es gibt nicht viel Neues zu melden und die „Trendfarben“ sind eher sehr dunkel gehalten. Aus diesem Grund widmen wir uns lieber den Damentaschen und schauen uns den Stil der eleganteren Damen etwas genauer an.

Wir wissen selbst, dass sich elegantere Damen gerne etwas dezenter kleiden, um nur nicht aufzufallen (man soll ja nicht gleich angesprochen werden) und genau aus diesem Grund sind die Taschen in diesem Jahr wieder etwas dezenter gehalten. Natürlich gibt sich eine Dame von Welt nicht immer mit schlichten Taschen ab und deshalb haben sich die Designer für dieses Jahr Taschen mit Fransen einfallen lassen. Warum schwirrt mir soeben das Bild einer Businessfrau durch den Kopf?!

Selbstverständlich gibt es in diesem Jahr auch ein super Kontrastprogramm zu den dezenten Taschen. Mittlerweile kommt die Vermutung auf, dass 2011 das Jahr der Knallfarben wird. Stiftung olschis-world sagt dazu bestimmt nicht nein! ;)

Yes, knallige Farben sind dieses Jahr voll im Trend und der Eyecatcher schlechthin! Bildlich gesehen sieht das so aus: Es ist ein warmer Frühlingstag, keine Wolke am Himmel und die Sonne scheint. Wir sind auf dem Weg zur Eisdiele, um das erste leckere Eis zu schlecken. Die Eisdiele ist voller Menschen, welche die Sonnenstrahlen richtig aufsaugen und dabei lächeln. Jetzt kommt die Dame von Welt mit ihrer sonnenblumengelben Handtasche vorbei, die Köpfe drehen sich und man kann förmlich die Gedanken lesen: „Hey, diese Frau traut sich etwas, so kann der Sommer beginnen!“ Wie wäre es statt Sonnenblumengelb lieber mit Knallpink oder Grasgrün? Letzteres ist DIE Farbe des Sommers! Diese Farben peppen jedes Outfit auf und die warme Jahreszeit kann beginnen.

Wir sind jetzt schon ganz gespannt, wann die ersten farbigen Taschen auf den Straßen zu sehen sind. Falls ihr schon welche entdeckt habt, könnt ihr gerne ein Bild schießen und dieses hier oder auf Facebook posten.

Fazit: Sommer kann kommen!

Selbst ist der Mann – Sex pur!

16. März 2011 | 5 Kommentare | Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Dieser verdammte Zufall – ich mag ihn einfach! Da klickst du im Internet umher, um dir evtl. ein paar neue Inspirationen für einen schönen Blogeintrag zu erhaschen und was passiert?! Richtig, du findest eine schöne Homepage und musst anschließend feststellen, diese Firma ist auch noch ganz in deiner Nähe!

Anyway, ich habe Unterlagen für die neue Kollektion Herbst/Winter 2011 erhalten und kann euch gleich sagen: Sabberlot!

Einige Frauen behaupten ja, dass Männer in Anzügen extrem sexy wirken. Nein, ich meine jetzt nicht diese dickbäuchigen „Manager“ mit ihren weißen Hemden und nein, ich meine auch nicht diese schmierigen Typen, für die das Wort „Stil“ ein Fremdwort ist.

Es geht um die modischen Männer, welche sich ihren Anzug auch noch selbst kaufen und sich gerne beraten lassen. Es geht um die Männer mit Stil! Männer, die das gewisse Etwas haben! Es geht um Männer, die wissen was Frauen wollen! So ist das!

< Bitte hier das Bestätigungsraunen der echten Männer einfügen >

Es kommt noch viel besser! Ihr habt noch genau dieses Bild mit den echten Männern in genialen Anzügen vor Augen? Super! Dann stellt euch genau dieses Bild (oder besser gesagt den Anzug) mit schönen, dezenten Farben und Karomustern vor. Die Hose mit figurbetontem Schnitt passt zu 100 %. Zusätzlich sollte man unter der Weste das richtige Hemd tragen sowie eine farblich abgestimmte Krawatte samt Einstecktuch und der echte Mann ist perfekt!

Selbstverständlich handelt es sich um die Herbst/Winter Kollektion 2011, somit passt dieses Herbstbild genial zu diesem super Anzug!

Was lernen wir daraus? Richtig, die echten Männer kaufen ihre Anzüge alleine – lassen sich notfalls beraten und zeigen anschließend der Welt, wie ein echter Mann auszusehen hat!

Aufwärts