Bye Bye 2016 – Welcome 2017! …mit glitzernder Überraschung für Euch!

31. Dezember 2016 | 12 Kommentare | Schlagwörter: , ,

Ihr besten Leser der Welt, hier kommt der letzte Blogpost für 2016. Ein spannendes Jahr mit dem Umzug ins neue Haus und der Beseitigung vieler Baustellen, aber natürlich noch längst nicht aller (der nächste Hauspost kommt in Kürze). Viele schöne Reisen mit einigen Abstechern in meine Lieblingsregion – die Alpen! Etwas, was ich in den letzten Jahren vermisst habe, ich muss einfach ab und an die frische Bergluft atmen, das ist mir 2016 wieder klar geworden. Spannende Projekte, einige Herausforderungen und vieles mehr brachte dieses Jahr mit sich.

Wie schon in den letzten Jahren, verzichte ich auf einen ausführlichen Jahresrückblick. Das meiste habt Ihr eh schon gelesen und falls nicht, einfach durch Blog und Tweets, Videos, IG-Bilder und Co. klicken.

Ich freue mich auf 2017, auf neue Projekte, tolle Menschen, schöne Reisen, leckere Genüsse und einfach alles, was da so kommen mag und was es zu meistern gilt.
Gleich zu Beginn geht es zur Milano Moda Uomo nach Mailand. Da geht das Jahr natürlich gut los! Aber nicht nur für mich, auch für Euch kann das Jahr gut losgehen: Denn Ihr könnt eine der limitierten, heiß begehrten und nicht mehr erhältlichen Tafeln Einhorn Schokolade von Ritter Sport gewinnen!

Ritter Sport Einhorn Schokolade

Was müsst Ihr tun? Werdet Fan von olschis-world auf Facebook oder Instagram natürlich kein MUSS, aber es lohnt sich. Nein, um in den Lostopf zu kommen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar mit Euren (Blog-)Wünschen für das kommende Jahr. Die Laufzeit der Verlosung endet am 08. Januar 2017 um 23:59 Uhr, wie immer entscheidet das Los.
Ein Dankeschön für Euren Support, Eure Likes, Herzchen und Antworten, Diskussionen, Blödsinn… einfach alles! DANKE!

Euch einen grandiosen Start in das neue Jahr und wir lesen uns 2017 wieder- Happy New Year!

English:
2016 is quickly coming to an end. A huge thank you to all my lovely readers for your support, your likes, your comments, your discussions…thank you for everything throughout this year! Wishing you all a great New Year’s Eve and a Happy New Year! See you back in 2017 again – looking forward to new projects, meeting lovely people, making cool trips (starting with Milano in January) and everything the new year will bring us. Have a great start into 2017!

Mode und Schokolade – Armani/Dolci Frühjahrskollektion

16. März 2016 | 4 Kommentare | Schlagwörter: , , ,

Ostern steht vor der Tür und das geht natürlich nicht ohne Ostereiersuche. Apropos Eier, das Thema „Eier suchen“ passt einfach zum Frühling, Ihr wisst schon, wenn die Hormone in die Höhe schnellen und die Frühlingsgefühle erwachen… ;)
Anyway, Frühlingsgefühle sind heute nicht das Thema, denn es geht um Schokolade! Die neue Armani/Dolci Frühjahrskollektion ist da.

Wahrscheinlich habt Ihr es an den Bildern schon erkannt, zum einen handelt es sich um einen Kuchen „Colomba“, der nach traditionellem italienischen Rezept hergestellt wurde aus Mandeln, kandierten Früchten und mit Zucker bestreut. Natürlich gibt es neben dem „Colomba“ auch eine Auswahl an feinen Pralinen und bunten – jetzt kommen sie – Schokoladeneiern!

Wer zuschlagen möchte, findet die Kollektion ab sofort in allen Armani/Dolci Läden (z. B. in München im Emporio Armani Store) oder online. Schöne Ostereiersuche!

English:
Armani/Dolci celebrates the new season with a new spring 2016 collection. The collection includes a soft Colomba cake made according to the traditional Italian recipe with almonds, candied fruit and sugar sprinkles, available in 1kg and 100g versions; and an assortment of mini chocolate eggs, contained in a transparent case or an elegant tin box. Unique and sophisticated, the packaging echoes the Giorgio Armani fashion collection, featuring stylised flowers in shades of ice grey and coral red. The collection is available in all Armani/Dolci stores and from www.armanidolci.com.

Mode und Schokolade – Armani/Dolci Special Edition

23. September 2015 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , , ,

(For a short English version please scroll down)

Ja, Mode und Schokolade passen einfach zusammen. Das beweist nicht zuletzt mein Blog! ;) Und auch Armani schwört auf diese Kombination anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Armani Gruppe.
Anfang des Jahres gab es ja bereits eine Valentinstags-Pralinenpackung und auch heute gibt es wieder Neuigkeiten von Armani/Dolci:

Es handelt sich dabei um eine spezielle Box mit 16 Pralinen. Diese sind mit einem satingoldenem Logo versehen, aus dunkler Schokolade mit vier verschiedenen Füllungen: Rosinen (was aber eigentlich niemand benötigt), brauner Zucker, Apfel und Honig mit Walnüssen.
Die Box gibt es ab dem 14. Oktober in den Armani Stores in Mailand, New York, Kuwait Stadt, Doha und Taichung. Wer allerdings nicht zufälligerweise gerade in einer dieser Städte unterwegs ist, der kann die Pralinen natürlich auch online unter armanidolci erwerben.
Ihr entschuldigt mich bitte, hier liegt unbeaufsichtigte Schokolade herum…

English:
Fashion and chocolate is a very good combination, as you can see on my blog. ;) The same counts for Armani/Dolci, which celebrates the 40th anniversary of the Armani Group with a special box of 16 pralines. Marked by a gold satin logo, the stylish box contains a selection of new pralines with a dark chocolate shell encasing four different fillings – raisins (but who needs raisins?), dark brown sugar, apple, honey and walnuts. The new box will be available from 14th October in Armani/Dolci stores in Milan, New York, Kuwait City, Doha and Taichung and on armanidolci.
Oh, I`m so sorry…here is some unattended chocolate…

Sommer- bzw. Wintereis, das ist hier die Frage!

4. August 2015 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , , ,

(For a short English version please scroll down)

Wahrscheinlich ist es Euch bereits aufgefallen, Schokolade bzw. Süßigkeiten spielen in meinem Leben eine gewisse Rolle. Ich arbeite ja daran, meine Gene geschickt zu überlisten und trotzdem lässt mich das „süße“ Thema natürlich nicht so einfach in Ruhe. Im Sommer steht da vor allem das Thema Eis auf dem süßen Speisenplan, ein sehr wichtiges Thema, welches in der heutigen Zeit einfach viel zu kurz kommt.

Gelati - Eis

Wenn genügend Zeit ist, wird in jeder Stadt ein lokales Eis getestet. Schweinfurt an sich ist natürlich nicht so groß, wie z. B. Mailand, aber gefühlt gibt es hier auch unzählige Eisdielen. Alle habe ich zwar noch nicht getestet, doch bisher hat sich die Eisdiele „di Trevi“ am Markplatz durchsetzen können. Gut, es mag daran liegen, dass sie quasi auf meinem täglichen Weg liegt und das Eis echt super lecker ist oder auch daran, dass die italienischen Besitzer mich mittlerweile schon von Weitem grüßen („Salve“). Egal, die Eisqualität dort überzeugt einfach.

Eis geht ja immer und das ganze Jahr über. Dabei habe ich so einen kleinen Tick, mit dem ich aber sicher nicht alleine bin auf dieser Welt. Für mich gibt es Eissorten, die nur im Sommer (also bei wärmeren Temperaturen) gegessen werden und im Gegenzug auch Eissorten, die nur gegessen werden, wenn die Temperaturen etwas niedriger sind. Es sind quasi meine persönlichen Sommer- bzw. Wintersorten. Im Winter fällt die Auswahl überwiegend auf dunkle, sahnigere Sorten, wohingegen ich im Sommer super gerne exotische, fruchtige und „leichte“ Sorten vernasche. Aktuell steht Maracuja, Zitrone und – meine diesjährige Lieblingssorte – Joghurt-Mandarine ganz oben auf der Liste. Im Winter sind es dann eher Kaffee, Nuss oder Cookies. Alles, was mit Kokos zu tun hat, geht zu keiner Jahreszeit – versteht sich ja von selbst.

Jetzt ist die Frage, kann man dies einen Tick nennen? Oder geht es Euch auch so, dass Ihr zwischen Sommer- und Wintersorten unterscheidet? Die leckere Eiswelt ist einfach zu groß, um sich nur auf wenige Sorten zu beschränken!

 

English:
If you read my blog regularly, you might know, that I have a spot for chocolate or sweets. I am trying to circumvent my genes, but I can`t get loose of sweets. In summer it`s all about ice cream – you can never have enough ice cream, can you? When I`m traveling I always taste the local ice cream. My hometown Schweinfurt isn`t as big as e. g. Milan, but nevertheless we have quite a big amount of ice cream parlors. I haven’t tried all of them yet, but I have a favorite one, it’s ‘di Trevi’ at the marketplace. Every day I come across and often have a small talk with the owners, they just make delicious ice cream!
Regarding ice cream I have a quirk. I eat ice cream the whole year. But in winter (or if it`s cold) I prefer dark and richer ones, in summer it`s the opposite: I prefer the exotic and fruity ones. My favorite this year is yoghurt-tangerine. Chocolate is always a good idea and everything with coco is a no-go for me! So, do you also know that kind of quirk? Is there someone else who makes a difference between summer- and winter ice creams?

Wie ich meine Gene überliste und warum ich keine Schokolade mehr esse…

12. Mai 2015 | Keine Kommentare | Schlagwörter: , ,

(For a short English version please scroll down)

Aber fangen wir doch einmal ganz von vorne an. Zur Schokolade kam ich (vermutlich) über die Muttermilch – das liegt einfach bei uns in den Genen. Naja, irgendwie kann ich es zumindest so erklären, denn wenn ich meine Oma (94) erlebe, kann es nur so gewesen sein. Ihr müsst wissen, dass meine Oma (eine recht zierliche Dame) noch recht fit auf den Beinen ist, aber was das Essen angeht, nur noch kleine Portionen verzehren mag. Sie beschwert sich auch (fast) immer, dass es zu viel auf ihrem Teller ist. ABER erwähnt man nur kurz das Wort „Nachtisch“, „Eis“ oder „Süßes“, zaubert man ihr sofort ein Lächeln ins Gesicht. Da ist sie auf keinen Fall abgeneigt, egal wie satt sie ist! Süßes geht einfach immer! Es muss etwas dran sein, nicht umsonst ist meine Oma schließlich 94 Jahre jung!

Oma - olschis

Lange Zeit hielt ich mich an mein einprogrammiertes Inneres, ohne mit der Wimper zu zucken. Früher wurde viel Sport getrieben, manchmal sogar 5x Handball-Training in der Woche, und Schokolade ging immer! Dann kam eine Phase mit weniger Sport, aber gleichbleibendem Schokoladenkonsum, dem Körper war es (noch) schnuppe – heißt, es hatte keine Auswirkungen auf diesen.

Salon Du Chocolat in Cologne

<Zeitprung> 2010 führte Ritter Sport seine Botschafter ein und da ich einer von ihnen war, kam die Schokoverkostung natürlich nicht zu kurz, versteht sich ja von selbst. Da es sich um ein zeitlich begrenztes Projekt handelte, wurden die Botschafter quasi in Rente geschickt, aber der Schokoladenkonsum blieb. Tja, unsereins wird auch nicht jünger und somit musste so langsam die Reißleine gezogen werden. Disziplin ist bekanntlich viel wert und somit verzichte ich nun seit Ende letzten Jahres auf Schokolade. Nein, das stimmt so natürlich nicht.

Denn ganz auf Schokolade zu verzichten geht einfach nicht… also vielleicht schon, macht aber natürlich gar keinen Sinn. Wie überall im Leben spielt das richtige Maß eine wichtige Rolle. Somit wurde erstens die tägliche Schokomenge auf ein Minimum reduziert und zweitens wird nur hochwertige, dunkle Schokolade gekauft (der Blutdruck wird es danken). Laut meiner eigenen persönlichen Studie ist es nun besser für mich, meinen Bauch, für den Platz im Schrank und die Umwelt. Ja, mittlerweile schmeckt mir die dunkle Schokolade auch viel besser, als zuvor gedacht. Es war also gar nicht so schwer!

Apropos Geschmack….darüber lässt sich bekanntlich immer streiten. Eines ist dennoch sicher: die Auswahl der Bohne spielt für den Geschmack der Schokolade eine wichtige Rolle. Eine Übersicht über die Kakaosorten bietet Kristian von chocojunky – Danke dafür! Des Weiteren nimmt uns Alyssa mit in die Welt des Kakaos – aber nicht irgendwelchen Kakaos, sondern in die Welt von Kakaoliebe und Nachhaltigkeit.

Die aktuelle Ernte wurde übrigens gerade getätigt und wird in ca. einem Monat erhältlich sein. Mit Sicherheit werden daraus wieder klasse Produkte, Traum eines jeden Schokoladenliebhabers und natürlich auch für die Geschmackszellen. Dafür mag ich Alyssa!

Apropos Alyssa, bzw. Blyss. Sie hat immer wieder super Ideen und deshalb muss ich auf ihr aktuelles Projekt, die „Kakao Akademy“ aufmerksam machen. Alyssa schüttet ihr ganzes Wissen aus und vielleicht sogar noch etwas mehr. ;) Jep, die verschiedenen Module können natürlich einzeln gebucht werden, klickt Euch einfach mal durch.

Ihr seht, ganz ohne Schokolade geht einfach nicht (schon alleine wegen der Gene und meiner Oma), aber wenigstens auf die „gesündere“ Variante umsteigen ist meine Alternative. Wer kann schließlich schon ohne Schoki leben?!

 

English:

Chocolate craving is all in the genes. That’s what I can prove by looking at my grandma (94), who loves to eat chocolate. She is great, still quite fit and something sweet can always put a smile on her face. I am eating chocolate for a long time now, in my youth I played handball and had training five times a week. So my chocolate consumption didn’t matter.
<leap in time> In 2010 my time as Ritter Sport ambassador started and with it a lot of chocolate tasting, of course. But as I´m getting older, I had to think about my high chocolate consumption and had to pull the plug. No chocolate anymore since the end last year. Ok, that is way too extreme, of course. I reduced the daily amount of chocolate and eat only dark chocolates of good quality. It`s better for my blood pressure, my figure, the space in the store and the environment. And I like dark chocolate much more than previously thought.
The choice of cocoa beans is very important for a good taste. You can find a good overview of the different varieties of cocoa by Kristian from chocojunky (German only). Thanks a lot!
Alyssa also takes us into the world of beans and chocolate.
The current harvest is just in the making and will be available approximately in a month. Perfect products, I am sure! You can always feel the love to nature and good quality – that`s why I love Alyssa! In her new project ‘Cacao Academy’ you can participate in her experiences, just click through the site, you can find information about the different modules.
So living without chocolate isn`t possible for me, but at least I changed to a ‘healthier’ option. Who can finally live without chocolate?!

Aufwärts

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name