Turnschuhe und Kartoffelspalten
Es scheint sich ein neuer Trend in diesem Universum aufzutun, welcher hoffentlich in einem hohen Bogen an mir (und meinen Augen) vorbei gehen wird. Ich erinnere Euch an dieser Stelle auch gerne an meinen Blogpost aus dem Jahre 2010 “ Ugg-Boots – Rückkehr der Tempelritter„, ein Trend, den ich ähnlich grausig fand.
Was schließen wir daraus? Die Ugg-Boot-Trägerinnen vielleicht überhaupt nichts – wundert mich allerdings auch nicht so sehr. Alle anderen sollten daraus allerdings gelernt haben und werden sich bestimmt meiner Meinung anschließen. Es geht um die „Sneakerwedges“ – eine Mischung aus altmodischem Turnschuh und Keilabsatz. Ja, lasst diese beiden Worte einfach einmal etwas sacken und Ihr werdet mir einfach recht geben, so ein Quatsch geht überhaupt nicht! Anscheinend doch, denn diesen *hüstel* Trend sieht man immer öfter auf verschiedenen (Fashion)Blogs. An dieser Stelle muss erwähnt werden: Ihr lieben weiblichen Kolleginnen, nur weil es 1-2 internationale Blogger für gut finden, muss man nicht auch gleich alles toll finden. Ihr habt doch einen eigenen Stil, oder etwa nicht? Oder gefallen Euch diese Schuhe wirklich?
Das Bild stammt von Nina, welche den/das Blog libromanie.de betreibt! Ein dickes Danke an Dich!
Zurück zu den „Schuhen“ (leider habe ich aktuell kein passendes Schimpfwort parat) an sich – Kinder, die sehen aus wie Uggs für Arme! Selbstverständlich ist es normalerweise eine Frage des Geschmacks, aber in diesem Fall ist einfach alles zu spät. Eine Frau in Turnschuhen ist ja schon grenzwertig (ich rede hier vom Ausgeh- und nicht vom täglichen Outfit – Ihr wisst schon) und falls die Wahl der Schuhe auf Wedges fällt, kann ich ausnahmsweise damit leben, aber diese Sneakerwedges gehen einfach überhaupt nicht! Nein, daran gibt es einfach nichts zu rütteln!
Fazit: Eigentlich dachte ich, dass es nach den Ugg-Boots nicht noch schlimmer geht, aber ich habe mich wohl geirrt. OMG!
P. S. Ich mag Euch trotzdem!
English:
If you have a pair of Sneakerwedges – don`t read the Blogpost because it’s too late for everything. ;)