Soweit die Füße tragen (Schuhtrends 2011 in der Damenwelt)
…ist ein Filmtitel zum passenden sechsteiligen Fernsehfilm aus dem Jahr 1959. Dieser Film (ist auch als Buch erhältlich) handelt von dem deutschen Soldaten Clemens Forell, welcher aus der russischen Kriegsgefangenschaft sieben Jahre lang auf der Flucht ist, um schließlich wieder zu Hause ein neues Leben zu beginnen.
Ohne passendes Schuhwerk und einer helfenden Frau wäre er mit großer Sicherheit gescheitert. Somit präsentieren wir Ihnen die heutigen Schuhtrends der Damen für das Jahr 2011 (Sommertrends müssen vorerst genügen, denn der Winter hatte uns lange genug im Griff).
In diesem Jahr haben sich wieder einige wenige Trends herauskristallisiert, welche wir (meine Quelle aus NYC und ich) Ihnen nicht vorenthalten dürfen.
Liebe Damen, Sie dürfen aufatmen, denn die kleinen Füße dürfen sich in diesem Sommer freuen. High-Heels sind vorerst (fast) out und die flachen Römersandalen sind wieder IN. Wer zusätzlich etwas auffallen möchte, sollte die Schuhe in den Farben Gold, Silber oder im Leo-Look auswählen. Die Damen, welche nicht auf Glamour verzichten möchten, können sich gerne für Sandalen mit schönen Details wie – raffinierten Schnürungen oder kleinen Perlen – entscheiden.
Diejenigen, welche sich in den Römersandalen doch nicht wohl fühlen und etwas höher hinaus möchten, sollten sich den zweiten Trend im Jahr 2011 nicht entgehen lassen. Schuhe mit Plateau sind diesen Sommer auch ein Must-Have und gehören somit in jeden Schuhschrank. Auch das Styling ist hier problemlos, denn die Plateaus lassen sich super gut zum luftigen Sommerkleid oder auch mit der Dreiviertel-Hose kombinieren.
Selbstverständlich ist die Auswahl an Schuhen bei den Sommertrends 2011 enorm groß. Somit wünsche ich Ihnen viel Spaß auf der Suche nach neuen Schuhen!
P.S. Wer sich für das Handwerk des Schuhmachers interessiert, sollte am 05.03.2011 um 16:55 Uhr auf dem Sender Arte „Verrückt nach Schuhen“ einschalten. Falls diese Sendung verpasst werden sollte, so kann diese in der Media-Bibliothek gerne zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Zum Haare raufen – Haartrends im Frühling/Sommer 2011
Am 21.02.2011 lud der bayerische Landesinnungsverband wieder nach Nürnberg, um die Frisurenmode Frühling/Sommer 2011 zu präsentieren. Auf dem Programm standen verschiedene Workshops für Damen und Herren + Kosmetik sowie eine Bühnenshow der Frisurenmode Frühling/Sommer 2011.
Viele fragen sich jetzt, was der kleine olschi dort wollte? Berechtigte Frage, deswegen kommt auch umgehend die Antwort: Frisuren und Mode gehören einfach zusammen. Wer möchte zwar gut gekleidet ausgehen, hat allerdings ein Vogelnest auf dem Kopf!?
Bei der Mode wissen wir, dass kräftige Farben kommen werden. Dies wird sich z. B. auch in der Kosmetik widerspiegeln. Nein, natürlich ist im Kosmetikbereich alles doch etwas dezenter. Versteht sich aber von selbst, denn es möchte niemand als Papagei durch die Gegend ziehen. Es werden mit Sicherheit einige neue „farbenfrohe“ Kreationen zwischen Mode und Kosmetik entstehen, solange es man nur nicht übertreibt!
Was ist haartechnisch im Frühling/Sommer 2011 angesagt? Für mich persönlich nichts…aber das ist ein anderes Thema. Lt. WELLA ist in diesem Jahr blond und rot sehr aktuell. Bei blond kann man einfach nicht viel verkehrt machen, denn blond ist im Grunde genommen noch nie aus der Mode gekommen. Dagegen sieht es bei der Farbe Rot ganz anders aus, diese wurde zwischenzeitlich ganz verbannt. Dieses Jahr soll sie allerdings wieder zurück in, ähm auf die Köpfe kommen. Wir sprechen natürlich von einem Glamour-Rot und sonst nichts anderes.
Wie schaut es bei den Herren aus? Es soll angeblich noch einige mit Haare da draußen geben. Hier gilt ganz einfach: Nicht zu kurz, nicht zu präzise und nicht zu aufgeräumt. Dazu einige warme Farben wie Kaschmirbraun und der Strubbel-Look ist wieder perfekt!
Fazit: Kurz und knapp – mir gefällt´s!
Lichtblick für Männer – Herbst/Winter 2011
Es war einmal im Jahre 2011 in Mailand, als Dolce & Gabbana ihre neue Herbst/Winter-Kollektionen 2011 vorstellten. Natürlich können die Mädels einfach nur die hübschen Männer anschauen.
Hintergrund: Mailand hatte wieder zur „Milan Menswear“ geladen. Da fällt mir ein, in Mailand sind immer sehr gut angezogene Personen auf den Straßen zu finden (wurde mir zugeflüstert).
Kommen wir zurück zur Show von Dolce & Gabbana. Was gab es zu sehen? Ja liebe Mädels, wie schon gesagt, die Männer könnt ihr euch gerne anschauen.
Farbentechnisch ist nicht viel Neues zu sehen. Dunkle Farben und dezentes Rot wechseln sich ab, gepaart mit groben Streifen und großen Karomustern. Zu den manchmal etwas zu kurz geratenen Hosen passen sehr schön schwarze Hosenträger. Ja, irgendwie gefällt mir der Look. Was ich persönlich an den Hosen nicht wirklich so toll finde, ist dieser Baggystyle. Ihr wisst schon, der Schritt hängt auf halb acht.
Zu den Oberteilen bzw. Blazern ist hervorzuheben, dass sie in der Länge zum Teil etwas kürzer gehalten sind. Somit kommt das Hinterteil sehr schön zur Geltung. Auch die Ärmel sind ein ganz klein bischen kürzer geraten. Das Hemd (oder was darunter getragen wird) darf ruhig auch gesehen werden. Zudem kommt durch diese Schnittform auch die Taille besser zur Geltung.
Durch die komplette Show sind selbstverständlich immer wieder Kopfbedeckungen zu sehen. Für mich wieder ein kleiner aber feiner Pluspunkt.
Fazit: Klassisch, kürzer, männlich – Dolce & Gabbana
Frühlingsgedanken 2011 von und mit Ritter Sport
Herrliche Szenen ereigneten sich am letzten Freitag im November des Jahres 2010. Es war wieder einer dieser trüben, kalten Novembertage. Gut, etwas Schnee ist gefallen. Man hörte Nachts schon fast die Wölfe heulen und man wusste genau, der eisige Wind würde dich draußen nach wenigen Stunden töten.
Die Nacht verabschiedete sich und die Sonne versuchte sich den Weg durch den Hochnebel zu bahnen. Die Menschen machten sich langsam auf den Weg, um in diesen frostigen Tag zu starten.
Gehen wir gedanklich ein paar Tage zurück, als sich der Sommer so langsam verabschiedete. Wie wir alle von den Igeln wissen, ist es zwingend notwendig, sich Winterspeck anzufuttern. Noch dazu sollen die Winter in den nächsten Jahren (trotz Klimaerwärmung) immer härter und kälter werden. Umso mehr sorge ich mich jetzt schon um mein Überleben und futter jobbedingt auch des Öfteren verschiedene Sorten von Ritter Sport. Was mich dabei etwas verwundert, mein Körpergewicht legt nicht zu. Richtig, auf der einen Seite ist es super, doch denkt an die harten Winter!
Wir leben allerdings jetzt und heute. Somit ist es kalt, schneereich, die Wölfe heulen Nachts und es ist dieser letzte Freitag im November. Wir erinnern uns, der Tag beginnt und die Menschheit startet in diesen kalten, eisigen Tag.
Ich dachte an nichts Böses, erledigte meine tägliche Arbeit und erwartete nichts Ungewöhnliches (gut, dass die Nachbarn wieder herumschreien und einfach nur bescheuert sind, ist mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich). Plötzlich klingelt es! Wer könnte dies sein? Ich hatte nichts bestellt! Vorsichtig öffnete ich die Tür und die Postdame stand mit einem Paket vor mir.
Ich nahm das Paket an und schaute auf den Absender. Heutzutage muss man auch sehr vorsichtig sein, woher Pakete kommen. Der Absender wurde als vertrauenswürdig eingestuft, ich konnte das Paket ruhigen Gewissens öffnen und zum Vorschein kam das:
Dank Ritter Sport ist die Vorweihnachtszeit somit gesichert. Des Weiteren kann Ritter Sport Gedanken lesen, denn es ist dort auch bekannt, dass die Winter kälter sowie härter werden und schickten mir somit zusätzlich zur Schoki einen Thermobecher!
Gehen wir gedanklich nun noch einen Schritt weiter. Dieser kalte, schneereiche Winter mit den heulenden Wölfen wird auch wieder zu Ende gehen, also normalerweise jedenfalls. Falls nicht, wird ausgewandert.
Daran hat Ritter Sport auch schon gedacht und schickte mir doch tatsächlich schon die Frühlingssorte 2011 „Schokocreme Praline“.
Gestern konnte ich nicht anders als diese kleine, feine 100 g Tafel zu öffnen und ein Stückchen zu testen. Meine Nase atmete den Geruch dieser Schokolade ein und ich verspürte ein kleines Glücksgefühl. Gut, das Hirn sagte mir: „Abwarten, erst testen und dann sehen wir weiter.“
Ein kleines Stückchen wurde probiert – verdammt lecker!! Kurze Zeit später verschwand die ganze Tafel in meinem Inneren.
Fazit: Freut euch auf den Frühling und auf Ritter Sport Schokocreme Praline!!